Posts by nek77
-
-
Ja, hat meiner auch. Mal geht es für 2-3 Tage, danach vergisst er den gespeicherten Modus auf einmal wieder.
Das hatte ich nach dem Update 6.14 auch. Habe dann auf Gastprofil gestellt dort den Fahrmodi hin und hergestellt, danach wieder zurück auf mein Profil dort das gleiche gemacht und seither ist ruhe. Aktuell fahre ich mit Zahm und das ändert sich auch nicht mehr von selbst.
-
Mein Sohn fährt einen Mustang VI und dagegen empfinde ich meinen Mach E als weicher gefedert.
Wobei straffer als ein Mondeo ist er auf jeden Fall und manchmal neigt er zum Hoppeln
.
Bin jetzt ca. 122tkm gefahren, teilweise auch Langstrecken über 6 Stunden und hatte noch nie das Gefühl mein Kreuz hält das nicht aus.
Ich hoffe das dies kein Thema mehr ist !?
-
-
-
-
Ja, das gleiche Problem hab ich auch. Letzter Sync war gegen 6 Uhr
-
-
Wenn man nach Laufleistung geht, ist nek77 führend mit 72k.
Meine Laufleistung kannst du übrigens auf 33k erhöhen about:blank 😃👍🏻
Aktuell sind es schon 109k
-
Moin zusammen,
kurze frage. Ich bekomme irgendwie das Fahrzeug Symbol nicht mehr weg. Spurhalteassistent is aus.
Will wie vorher nur die Geschwindigkeitsanzeige in der Mitte haben. Irgendwie stehe ich aufm Schlauch.
eventuell die Einstellung vom Pre-Collision-Assist kontrollieren
-
Den FOB im Fahrzeug lassen und mit dem Code an der Tür aussen verriegeln funktioniert auch bei eingeschalteten Auto
-
Ich habe eher gemeint, dass 68kWh für 93% nachgeladen wurden nicht stimmen kann.
Hab ja einen SR und das wären dann ca. 73kWh bei 100%
-
22.04.2022 -> km-Stand 30.483 -> SOH 93% (lt. Car Scanner)
26.08.2022 -> km-Stand 45.027 -> SOH 95% (lt. Car Scanner)
31.03.2023 -> km-Stand 65.429 -> SOH 92,5% (lt. Car Scanner)
30.05.2023 -> km-Stand 69.731 -> SOH 93% (lt. Car Scanner)
24.06.2024 -> km-Stand 103.296 -> SOH 92% (lt. Car Scanner) Aussentemp. 24°C
angezeigte Reichweite bei 100% -> 363km
die nachgeladenen kWh laut Fordpass können nicht stimmen
Daten Car Scanner
ein paar Daten aus der Home Assistant Integration
-
Hmmm, ich glaube hier wird eine Aussage falsch interpretiert.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, dass Google Maps den SoC von unseren Autos bekommt. Also technisch kann ich das schon, aber rein rechtlich? Ford macht sich ja schon nass und sperrt den Account, wenn ich meine eigenen Daten abrufen will und jetzt soll ich Google meine Logindaten für den Zugang geben, damit Google an meine Daten kommt? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich vermute viel eher, und so sah das auf dem gezeigten Bild auch aus, dass Android Auto Sync im Auto als Betriebssystem in einer der nächsten Baureihen einzieht und dann natürlich direkt auf Autofunktionen zugreifen kann. So ähnlich wie bereits im Polestar um gesetzt.
Das gäbe dann auch Hand und Fuß, deutlich bessere Sprachsteuerung, deutlich mehr KI Funktionen angebunden, wirkt alles wie aus einem Guss und es muss nichts angestückelt werden usw.
Aber vielleicht liege ich auch falsch. Würde mich durchaus freuen wenn es so wäre und diese Version OTA auch auf die alten Kisten kommt.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Neues Auto, altes Problem. Ich hab sei Tag 1 wieder schlimmes Schäppern, gefühlt schlimmer als bei meinem Alten. Ich hab mich nun mal - lacht mich bitte nicht aus - bei laufender Musik in den Kofferraum gelegt um es genau zu lokalisieren.
Tatsächlich kommt das Klappern aus der Kofferraumklappe - hab dann mal Druck auf die mittige Stelle (da wo das Licht ist) ausgeübt und dann ist es weg. Nun muss ich raus finden wie man die Abdeckung weg bekommt. Hat jemand eine Anleitung?
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Vielleicht hilft dir das Video - ab ca. Min. 10
-
Welche Homeassistant Integration kann man denn momentan nutzen?
Ich habe gerade
https://github.com/itchannel/fordpass-ha
eingebunden, finde da aber keine Werte zu Akku und KM-Stand (was die ienzigen beiden Werte sind, die ich gerne abfragen möchte).
Ich verwende die Integration mit Version 1.60 und da gibts einiges an Daten
-
…und ich habe heute mal ausgetestet, ob ich einen Unterschied zwischen „Zahm“ ohne OPD auf „D“ und „Zahm“ ohne OPD auf „N“ feststellen kann - und so, wie ich es mir dachte, ich merkte, und strengte ich mich noch so an, KEINEN Unterschied in der Reduzierung der Geschwindigkeit.
Für mich ganz klar - das Fahrzeug segelt „Zahm“ auf „D“ genauso wie in „N“…
Grüße
Da bin ich anderer Meinung.
Zumindest beim Bergabfahren bremst meiner in "Zahm" ohne OPD - also er versucht die Geschwindigkeit zu halten und wird nicht schneller.
-
Auf meinem android-Handy Fehlanzeige, kein entsprechendes Abo in den Ford-Apps, keine Funktion „Sicherheit und Schutz“ verfügbar…🥺
Also bei mir unter Android Fordpass Version 4.29.1 ist es da
-
Hey! Meiner kann plötzlich 2 Mobiltelefone gleichzeitig verbinden! Endlich! Das hat mir wirklich gefehlt.
Es gehen leider nur beide Handys gleichzeitig über Bluetooth
Also nix mit Android Auto oder Carplay
-
Sieht alles gut aus bei dir 😀 Details per PN 👀
Auf den Frunk warte ich auch noch , da soll wohl das BCM und das FrunkModul eine Rolle spielen. Für beides hab ich auch noch nix bekommen 🥲
Auch bei den TSI‘s gibts da nix.
Ich hatte ja das Glück, dass mein FFH im April alle Module upgedatet hat und seither nicht nur die Akku-Vorkonditionierung sonder auch die Frunköffnung per FOB funktioniert.
Kann dir gerne mal meine VIN per PN schicken falls du da was herauslesen kannst.