ich habe die Schildkröte auch noch nie gesehen.
und 187 hatte ich auch schon länger auf dem Display stehen.
ich habe die Schildkröte auch noch nie gesehen.
und 187 hatte ich auch schon länger auf dem Display stehen.
250 km? Das ist heftig.
Aktuell (gestern geladen) waren es 334 km.
...Wenn jemand das E-Auto von der Firma bekommt spielt Geld fast keine Rolle, aber ich habe meinen Privat gekauft quasi vom "Ersparten", da spielt es sehr wohl eine Rolle, ob er 40.000 oder 60.000 Euro kostet
Da mag ich mir dann keine 800 km leisten sondern hald nur 400 km
und ich bin sogar froh, dass der Mach e kein so großes Ladewunder ist, dann hält mein Akku vielleicht sogar 10 jahre, solange ich ihn fahre.
PS.: Natürlich regt es mich auch auf, wenn ich zu spät dran bin, dass er so langsam lädt
![]()
Da bin ich ganz bei dir.
Der Aufpreis, zur Befriedigung der Reichweitenangst, war mir dann zu groß.
Der RWD SR ist absolut ausreichend motorisiert und die Reichweite für mein Profil passend.
Ok, du hast Recht.
Und ich lade halt weiterhin ohne Abrechnung an nagelneuen Säulen ...
Und weil die meisten Schnelladesäulen nicht geeicht sind, ergeben sich da mit diversen Anbietern äußerst günstige Abrechnungsmodelle.
Und aus Ostern wurde Sommer und dann der Herbst.
Wetten wir?
Auch wenn man ein neues Profilbild hat,
ändert sich dadurch offensichtlich der Charakter nicht...
Kann man mal die telnr von Herrn Gruss bekommen?
Das ist die normale Rufnummer der Ford Hotline
0221-99992999 (Danach Option 2)
Besser aber per Email: DBEV@Ford.com und OTA und Herr Gruss erwähnen.
Ich hänge jetzt auch schon wieder 4 Wochen auf Version 2.6 herum ...
Nachdem 2.6 und ein Patch kam dachte ich, dass es dann mal weiter geht aber wahrscheinlich muss jedes Update vom Papst genehmigt werden und Franziskus ist in die Jahre gekommen ...
Ich vermute die Petition ist eher zwecklos.
Fords eindeutiger Weg ist ja die Entwicklung in Deutschland abzubauen.
Das sieht man durch die geplanten Entlassungen.
Ich hätte die Petition eher als:
"Ford soll die EU nicht mehr als Kunden 2. Klasse behandeln" bezeichnet und darunter das OTA Verhalten aufgeführt.
Das hätte mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Um der Behauptung entgegenzuwirken, hätte Ford diesen Umstand ändern können. Quasi das Doppelte fordern, um das Gewünschte zu erhalten.
Bis es so starke Solarmodule gibt, um autark Auto zu fahren, werden wohl noch ein paar Jahre vergehen.
Die maximale Leistung der Sonne pro Quadratmeter liegt bei 1000 Watt. Im Winter auch einmal bei 50 Watt.
Jetzt kannst du dir ausrechnen wie groß die Fläche der Solarpanel sein müssen, bei 100% Wirkungsgrad.
Ohne Akku wird es nie gehen und wahrscheinlich auch niemals ohne externe Aufladung.
Danke für den Tipp, habe nun eine E-Mail geschrieben ...
Viel Erfolg.
Ich habe seit er dort mein Ansprechpartner ist, gute Erfahrungen gemacht.
Er gibt Rückmeldungen und erklärt was wann passiert.
Er ließt auch hier im Forum mit.
Wollte mich auch mal wieder beim Fordkundendienst melden. Wer ist denn unser aktueller Ansprechpartner? Frau Galadi bzw. Herr Ezzine sind es ja wohl nicht mehr. Achja, wie war noch die Telefonnummer?
Schreibe am besten eine Email am DBEV@Ford.com und gib deine FIN an.
Direkt Herrn Gruss ansprechen und Problem schildern.
Es ist doch heutzutage ein Unding, dass dir im Fahrzeug nicht einmal die aktuelle kW/h Ladeleistung angezeigt werden.
Außer % und ein unzuverlässiges Ladeende bei 80% oder dann bei 100%, wird nichts angezeigt.
Das kann "gefühlt" JEDES andere Elektrofahrzeug besser. JEDES!
Ford - Die tun nix!
Ich habe die Schildkröte noch nie im Display gesehen.
Wo es geht, fahre ich das Pony auch mal bis zu den bekannten 186 km/h.
Mein Auto steht seit Dienstag beim Händler. Gestern haben sie den Akku von 20% auf 55% geladen, aber ein Update hat wohl immer noch nicht geklappt. Ich bin mal geduldig.
Ich meine gelesen zu haben, dass der Akkustand mindestens bei 75% sein muss, wenn Updates installiert werden sollen. Darunter geht es nicht.
Weiter muss die 12V-Batterie an einem performantem Ladegerät angeschlossen sein.
Gestern kam PU 2.6 per OTA, als das Pony in der Werkstatt wegen der Windschutzscheibe stand.
Es kam definitiv per OTA, da der Akkustand für ein Update durch die Werkstatt zu gering gewesen wäre.
Herr Gruss bestätigte das auch per Telefon.
Der ist wirklich ein kompetenter Ansprechpartner, der sich auch an seine Ansagen hält und sei es auch nur das er anruft, um sich für eine Verzögerung zu entschuldigen.
Herr Ezzine macht das nicht mehr.
Herr Gruss ist Spezialist für Power Up.
Mailadresse: DBEV@Ford.com
Ihm die Sitaution per Mail schildern.
Sorry aber das kann ich nicht glauben außer du lässt Ihn im Stand aufgebockt laufen. Das sind normale ER Werte.
Ob du das glaubst oder nicht ist mir ...
Aber du hast Recht. Es waren exakt 354 km lt. App und nicht 350 km.
Allerdings ging die Reichweite danach trotz nur gefahrenen 24 km um 35 km runter.
Ergänzend:
Ich habe leider keinen Screenshot direkt nach der Ladung.
Du musst also etwas Dreisatz anwenden ...
Aktuell komme ich bei 100% so auf 350 km Reichweite.