Posts by Niklas993


    Hab den heute auch mal getestet. Zu der Zeit war nichts los, sodass ich das guten Gewissens tun konnte. Offiziell hab ich das Update nie gesehen (Anzeige), aber es funktioniert echt gut.


    Bei mir adaptiert er über Apple CarPlay meinen Nachhauseweg. Er zeigt innerorts über dem 50er Schild zum Beispiel Pfeile (ausreichend früh), wenn ich dann anfange zu blinken bremst er kurz darauf ab. Für mich etwas zu früh, aber das ist Geschmacksache. Kreisverkehr auch etwas früh, aber funktioniert top. Und sonst kann man ja immer noch etwas mit dem Gaspedal nachhelfen.


    Blaue Bubble sehe ich aber auch gar nicht mehr. War aber früher auch selten, viele schmale Straßen ohne Linien rechts und mittig.


    Wie gesagt, bin damit zufrieden.

    Niklas993 der Button fürs Vorheizen ist unverändert, es kommt dann jedoch ein detaillierteres Menü wenn man erstmal auf Vorheizen geklickt hat

    Bei mir nicht, soeben extra nochmal PAAK wieder eingerichtet, wollte ich eh schon die ganze Zeit.


    In der App ist ja "auf" / "zu" / Bluetooth-Steuerung und darunter dieser Ventilator. Wenn ich da jetzt drauf klicke, dann passiert jetzt zumindest nach kurzer Zeit (wieder!) etwas und die Klimatisierung wird für 5 Minuten gestartet. Nur aktuell nicht, weil zu viele Fernklimatisierungsanfragen gestellt wurden, soll erst wieder fahren.


    Konnte man nicht auch die Zeit 5, 10 und 15 Minuten irgendwo einstellen? Finde ich partout nicht mehr wieder.


    Oder reden wir von unterschiedlichen Dingen? Wie gesagt, iOS 18, Fordpass-App 5.9.0. Auto siehe Signatur...

    Ich habe vor ein paar Wochen irgendein Update der Navidaten erhalten. Seit dem ist bei uns eine Straße komisch:


    Da waren immer 70, weil die Straße schlecht war. Ist seit 3 Monaten erneuert und die zwischenzeitlich aufgestellten 70er Schilder wurden entfernt. Vor dem Update ging die Tachoanzeige immer korrekt von 50 auf 70 auf 100 (durchgestrichene 70).


    Seit dem Update erkennt er die Aufhebung der 70 offensichtlich nicht mehr über die Kamera. Es bleibt im Tacho bei den 70. Natürlich fahre ich selber einfach schneller, um nicht zum Verkehrshindernis zu werden - trotzdem irgendwie nervig, weil die Erkennung damit nicht mehr funktioniert?!


    Fragen: sollte die Kamera nicht die Navidaten übersteuern? So war es vor dem Naviupdate ja auch (ohne Zutun). Kennt das Phänomen jemand? Im Sync habe ich keine Einstellung dazu gefunden… kann ich sonst was tun?


    Danke

    Bessere Klimatisierungseinstellung in der FordPass app (dazu muss die App einmal neugestartet werden)

    Sicher, dass ECG-24.4.10.2 da etwas ändert? Unter iOS 18, aktuelle FordPass-Version 5.9.0 ist der Icon unverändert. Beim Anklicken passiert aber rein gar nichts (oder muss PAAK eingerichtet sein)?


    In der Beschreibung stand auch nur Verbesserung Empfang und Übertragung von Updates. Bin ja immer noch hinterher, wann haben denn andere das Update erhalten? In vielen Signaturen finde ich es gar nicht…


    Danke


    P.S. Kann irgendwie wieder BlueCruise in der App aktivieren und habe auch zwei Ladungen bei Ionity aus Mitte Dezember heute erst in die App erhalten. Scheinen etwas zu spinnen die fordschen Server.

    Heute hat mich das auch ereilt, Thema ist zwar alt aber passt genau. Natürlich waren wir zu viert. Zwei Türen normal (Beifahrerseite), Fahrerseite beide die Bolzen draußen. Kein bewegen möglich. Batterie abklemmen scheiterte mangels Werkzeug / Geduld.


    Konnte aber mit Hilfe meines Verkäufers einen anderen Weg finden, der einfach umsetzbar ist und vielleicht in so einer blöden Situation mal jemandem hilft:


    Einfach an den betroffenen Türen den Schließmechanismus, also das Schloss bzw. der Haken darin, (nicht den Bolzen, der bewegte sich kein Stück) von offen manuell zudrücken (Anmerkungen: geht einfach mit der Hand, dieser arbeitete beim Betätigen der Fernbedienung, innen war tot, Knopf außen war tot, leuchtete auch nicht. Fürs Auto war die Tür offen aber der Bolzen eben draußen, sonst eingefahren).


    Als er manuell zugedrückt war, konnte ich draußen den Taster wieder drücken und der Bolzen fuhr erst noch weiter auf um dann gänzlich einzufahren (wie üblich). Das Tür für Tür machen und fertig. Hat mir / uns den Arsch gerettet…

    Red_Ninja Ninja: dann ist es nach meinen Informationen ein Modelljahr 2023, so wie meiner. Danach kam dann direkt 2023.75, viele direkt mit BlueCruise ausgestattet. Aber einige wohl auch nicht. Als ich gewählt habe und es gigantische Rabatte gab, ist es final „nur“ ein 2023er geworden, weil kein .75er mehr in der gewünschten Farbe verfügbar war. Bzw mein Autohaus nur einen aus dem Zentrallager verkaufen wollte und keinen zweiten Händler aus Süddeutschland dafür einschalten wollte. Sonst sind sie ja gleich, außer eben BC (für mich nicht wirklich relevant) und die neueren haben keine Ladeziegel mehr, zumindest offiziell.

    Hat hier noch jemand ein laufendes Abo vom BlueOval Charge Network? Bei mir ist in der FordPass App seit Beginn (18.06.2024) kein Ablaufdatum hinterlegt. Es steht nur Ablauf der Testphase - -/- -/- - - - . Auf dem i steht nur, dass es 3-4 Tage dauern kann, bis es korrekt angezeigt wird. Das ist ja lange rum…


    Hat das noch jemand? Es ist doch nur ein Jahr inkludiert, oder?

    Ich wusste es auch vorher. Fahre ich im warmen mit 12-15 kWh meinen 7 km Arbeitsweg (meist Stadt, kurze 70er Zone), sind es im Winter mit Heizung auf der Bahn mit so 130 km/h eher so um die 30 kWh, mal auch darüber. Ist mein erster Winter, sodass ich teilweise noch etwas „geschockt“ bin. Aber ich wusste, dass es im Winter geringere Reichweiten sind. Und der Sommer kommt bestimmt.

    Ich mach es eigentlich auch so wie hier beschrieben. Einfach auf N und System anlassen. Einmal hatte ich dennoch die Konstellation, dass die Parkbremse (automatisch!) gezogen würde - durch das Öffnen der Tür zum bezahlen? Das gab einen Ruck, weil das Auto einmal über das Ding was einen sonst zieht drübergehüpft ist. Seitdem für mich nicht mehr reproduzierbar. Keine Ahnung was da anders war, dass er die Parkbremse aktiviert hat.

    Passend zum Thema: was steht bei Euch im Heizungsmenü? Zu Anfang stand dort bei mir "Heat" - obwohl alles auf Deutsch eingestellt ist. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass dort jetzt "Heizen" steht.


    Wenigstens vereinheitlicht... :)

    Also ich kann das hier berichtete (aus meiner Sicht) auf meinen aktuellen 19 Zoll Winterreifen (Original Ford vom AWD) an einer Stelle bei uns im Ort ziemlich verlässlich nachstellen (rechts spitz abknickende nach unten abfallende Einfahrt - funktioniert auf leicht feuchter Fahrbahn mit ca. 30km/h). Ich muss dazu sagen, wenn es auftritt (und ich lege es darauf an), liegt immer ein FAHRFEHLER vor. Nämlich das zu spitze einlenken. Dann wird für etwa 1/10 Sekunde (kann auch noch kürzer sein) ein Rad freigegeben, denn sonst würde das Fahrzeug über die Vorderachse schieben und wäre nicht / nicht verlässlich lenkbar. Durch die aus meiner Sicht punktuelle Freigabe rollt währenddessen einfach alles regulär weiter. Wenn ich mit gleicher Geschwindigkeit und ansonsten gleichen Bedingungen (ein paar Minuten später) nochmal abbiege, aber das Fahrzeug nicht überlenke (nicht so spitz) passiert immer nichts.


    Mag sein, dass es nicht 1:1 vergleichbar mit dem was ihr meint, aber wie gesagt, ich kann es verlässlich drauf anlegen und dann überfahre ich immer das Auto / den Reifen. Insofern für mich auf gar kein Fall ein Bug, sondern eher ein Sicherheitsfeature, weil sonst eben das nicht gerade leichte Fahrzeug einfach über die Vorderräder schieben würde und unkontrollierbar wäre...