Mit oder ohne Kosten für Lackierung?
Nein, ohne Lackierung. Mein RWD hat ja die schwarze, nicht-glänzende Stoßstange. Also reines, schwarzes Plastik wie aus dem Drucker/Spritzgussmaschine. Unglaublich aber wahr.
Mit oder ohne Kosten für Lackierung?
Nein, ohne Lackierung. Mein RWD hat ja die schwarze, nicht-glänzende Stoßstange. Also reines, schwarzes Plastik wie aus dem Drucker/Spritzgussmaschine. Unglaublich aber wahr.
Ist doch mit Ersatzteilen oft so. In der Waschstraße hatte ich mal den Deckel verloren, der in der hinteren Stoßstange den Aufnahmepunkt für den Abschlepphaken verdeckt. Hat mich 50EUR bei Ford gekostet.
Weis jemand ob man die Online bestellen kann?
Diese Links hatte ich mir mal abgespeichert:
na ja, aus welchem nachvollziehbaren Grund sollten für mein Fahrzeug keine OTA freigeschaltet sein?
Weil Du möglicherweise einfach noch nicht an der Reihe bist. Nicht jeder hat schon 10.1 bekommen. Es gibt hier diverse Berichte von Fahrzeugen, die gerade einmal 6.3 bekommen haben (Beispiel). Und dadurch, dass Deine Werkstatt diverse Module bei Dir manuell aktualisiert hat, hast Du möglicherweise 5…10 OTAs übersprungen (viele OTAs aktualisieren ja lediglich einzelne Module).
Ich finde es gut und richtig, es an Ford zu eskalieren, ich bin persönlich auch genervt.
Aber ich bin gespannt, ob die fehlenden Updates durch einen HW-Tausch beschleunigt werden, wenn sonst kein Fehler im Fahrzeug vorliegt. Aber das werden wir dann ja sehen.
…nach dem, Austausch des APIM lief es wieder? Hat deine Werkstatt noch was anderes zur Ertüchtigung des OTA gemacht?
Halte uns mal auf dem Laufenden, was sie genau machten und auch warum.
Es ist für mich immer noch ein Unterschied, ob sie das APIM oder ein anderes Modul austauschen, weil darauf ein vorliegendes (!) Update nicht mehr aufgespielt werden kann, oder aber gar keine SW-Updates für Dich von Ford freigeschaltet sind.
Aber man schauen.
So heute ne neue 12V eingebaut.
Hab wieder ne originale reingemacht.
Wo hast Du die Batterie herbekommen? Direkt vom Händler oder hast Du eine andere Quelle aufgetan?
Hast Du spaßeshalber mal hier geschaut, ob vielleicht ein Rückruf ein getragen ist?
Im US-Forum hatte ich gestern auch keine Erwähnung hierzu gefunden. Es könnte eine rein deutsche/europäische Version sein.
Das Löschen des Fehlerspeichers hat erst einmal nichts mit der eigentlichen Ursache des Event-Eintrags im Fehler-Log zu tun. Vielleicht war es nur eine temporäre Störung (eine vorübergehende Unterspannung?). Der Neustart bestimmter Module kann möglicherweise helfen, sollte sich hier etwas verklemmt haben.
Aber wenn der Fehler (häufiger) wiederkommt, dann sollte die Werkstatt schon ein wenig tiefer graben um zu verstehen, was passiert.
Ich weiß nicht, ob das nicht eher der deutschen Bürokratie geschuldet ist. Es wird ja nicht allgemein das autonome Fahren level 2+ freigegeben. Vielmehr braucht jedes Fahrzeug und die darauf laufende SW eine eigene Zulassung. BMW ist hier wohl einfach weiter als Ford.
Es gab hier schon mal eine längere Diskussion zu den Scheiben:
Heute IOS Update 5.12.0 mit Dunkelmodus
Ja, das sind in der Tat die Feature-Updates, auf die die Welt gewartet hat.
nee, entweder "Hochvolt-Batterie" oder "high-voltage battery". Aber bitte nicht denglisch
Kannst Du das erklären, wie machst Du das?
Und Android oder iOS?
Ich weiss nicht, ob ABRP auch Meldungen auf dem kleinen Display ausgibt. Apple Maps macht das.
Nein, das macht ABRP nicht.
Und ich denke, die Gefahr mit dem Sperren des Ford-Zugangs wäre nur gegeben, wenn Du ABRP per Tronity mit dem Auto verbindest (was ich nicht verwende). Aber angeblich soll dieses ja inzwischen geklärt sein.
Wenn Du per OBD-Adapter arbeitest, dann werden die Life-Daten direkt im Auto, ohne Zugriff auf Ford-Server, abgezogen.
Vielleicht weißt Du es schon, aber ABRP benötigt ein OBD Dongle, das mit Bluetooth BLE arbeitet (das machen nicht alle Stecker).
Display MoreABS
BECM
PCM
SOBDMC
dafür gibts bei dir was , könnte das PCM sein
Aber weder APIM noch GWM ist was vorhanden.
Das ist alles doch nur der Powertrain, zusammen ein 25min Update.
Dafür alleine brauchst Du nicht in die Werkstatt fahren, denn deren Update wird meiner Meinung nach nichts bringen um hierdurch weitere OTAs anzustoßen.
Wenn wirklich nur der Schließmechanismus kaputt ist, dann schau mal hier:
Charging Port Door Lock Fell Off
Charge port won’t open | Plunger replace component
Charging port latch fell inside car
Hier wird nämlich auf ein Ersatzteil (von BMW) verwiesen, was angeblich komplett kompatibel ist und wesentlich kostengünstiger wäre als die komplette Ladeklappe:
51177451148 - LOCK PIN | Turner Motorsport
Siehe hier:
https://www.macheforum.com/site/threads/charging-port-door-lock-fell-off.12735/post-371232
https://www.macheforum.com/site/threads/charging-port-door-lock-fell-off.12735/post-487816
...nach deren Systemen hätte mein Auto die Einstellung „Automatisches Update“ deaktiviert...
Ich sollte nun „Automatische Update“ deaktivieren und wieder neu einschalten, manchmal würde sich dadurch das Thema erledigen.
Das hatten sie mir auch gesagt, und natürlich hatte sich dadurch nichts am Updateverhalten verändert.