Posts by Weeehahaaa

    Oktober 2023 bis August 2024 wurde das Modelljahr 2023.75 gebaut. Ab August 2024 gab es dann das Modelljahr 2024 (nicht 2024.5 oder so). Insofern passt das mit den Quartalen nur bedingt.

    oh ... sorry ... danke für die AuFklärung

    somit ist das Modell nur nach Liste zu erfahren, die wir nun nur noch zusammenstellen / suchen / verlinken müssen

    Habe mal nen 12V Batterie Thread aufgemacht


    12 V Batterie laden  Ihr Fahrzeug ist mit einer Hochvolt-zu-Niedervolt-Energieübertragungsfunktion ausgestattet, die die 12-Volt-Batterie mittels der Hochvoltbatterie lädt. Ist der Ladezustand der 12-Volt-Batterie niedrig, überträgt die Hochvoltbatterie Energie an die 12-Volt-Batterie, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Es kann nach wie vor zu einer Entladung der 12-Volt-Batterie kommen, wenn der Ladestand der Hochvoltbatterie niedrig ist. Siehe Preserving Your High Voltage Battery . Die 12-Volt-Batterie darf nicht zu stark entladen werden, da dies zu vorzeitigem Verschleiß führen kann.



    https://www.fordservicecontent.com/Ford_Content/vdirsnet/OwnerManual/Home/Content?variantid=7437&languageCode=de&countryCode=DEU&Uid=G2187184&ProcUid=G2187186&userMarket=AUT&div=f&vCode=WF0TK4SX7MME03593&vFilteringEnabled=False&buildtype=web




    Einfach an die Wallbox anschliessen reicht nicht.


    Ich wiederhole: Antworten auf alle Fragen rund um die 12V-Batterie gibt es hier:


    https://www.macheforum.com/site/threads/12v-battery-faq.32744/


    Does plugging in the car keep the 12V battery charged?

    NO! That is one of the biggest misunderstandings of the Mach-E 12V system that I see. The 12V battery is only charged when the vehicle is ON or CHARGING. If the vehicle is plugged in and NOT charging, the 12V battery is NOT charged. So if the vehicle was not driven or charged very long or very recently, the 12V battery is not going to be full. Some people think plugging in works like a 12V trickle charger, that is NOT the case.


    But won’t the 12V automatically recharge when low?

    Yes, but this is designated to be a failsafe against the battery going completely dead rather than a regular occurrence. This recharge event does not occur until the SoC is all the way down to 30-45% (quite low). This is well past the point of significant sulfation formation, and past the point the battery will freeze in cold temps. Repeated deep recharge events are stressful cycling on the battery and should be avoided. Automatic recharge is also disabled when the HVB is below 20%—the 12V battery will be allowed to go completely dead. Which is another reason it shouldn't be relied upon. For example, people with improperly wired dashcams have parked their car with <20% and the dascham completely drains the 12V battery, resulting in a lock out.




    Also ich habe mich im eingeschalteten Zustand mal a Stunde in Mustang rausgesetzt zum mit ihm spielen, da hat er so ca. von 78% auf 94% die 12V Batterie geladen.

    Sieht bei mir so aus...

    cool ... jetzt noch die schnell und sehr schnell als Zahlen und ... BINGO ...

    dann noch die Preise anhand der eingestellten ladeKarten/Abos ... und raka tzschaka .. am Ziel der Wünsche ...

    GoogleMapds ist das ja schlussendlich .. mal sehen wie iOS CarPlay das mit Googlemaps darstellt, Apple Car hat es imhk nicht

    ahhh … es gibt einen AWR ER

    2021 bis 2022

    2022 bis 2022

    und

    2022 bis 2023


    der eine soll es können, der andere nicht …


    denke ich muss das mal testen ob meiner kann oder nicht


    habe 2022 bis 2023 ausgewählt, da meiner 8/22 gebaut wurde

    der kann laut App nicht

    Meiner Meinung nach ist es das Gleiche, nur die erste Registrierung läuft etwas anders ab. Beim ersten Laden von AutoCharge registriert das System von ENBW die WagenID. Bei Ford wird diese von den Ford Servern an die Ionity und Blue Oval Server bei der Registrierung vorab gesendet. Da bei Ford offensichtlich die Wagen-ID schon bekannt ist. Bei FastNed geht es auch so.

    Hoffe, dass diese Form bei anderen Anbietern auch Schule macht, denn dann fragen sie die ID eben NICHT bei Ford ab , sondern stoppen den Abfragemodus auf den eigenen Servern.

    So kann man sich bei JEDEM Anbieter registrieren und nutzt dann den "Vertrag" beim jeweiligen Anbieter.


    OK .. wenn man natürlich einen Supervertrag bei XYZ hat, muss die XYZ Ladekarte ran :)