Kurzer Erfahrungsbericht zu den hier oft empfohlenen Bosch Aerotwin A 638 S, Länge: 650mm/530mm:
Ich schwöre seit Jahren auf die Aerotwin Wischer und habe sie daher umgehend gekauft und montiert, weil die Wischer nach Auslieferung aus meiner Sicht qualitativ nicht zu unseren chicken Pferdchen passen, d.h. das Wischgeräusch klang so laut und billig, dass die unbedingt weg mussten.
Nach der Montage Aerotwins war ich dann aber doch enttäuscht: Während des Wischens waren die Geräusche zwar deutlich leider als bei den werksseitigen Originalen, allerdings ist mir aufgefallen, dass immer eine Art klackendes oder fluppendes Geräusch auftritt, wenn die Wischer von der unteren Endstellung in die Fahrt nach oben wechseln. Dabei wird die auf der Windschutzscheibe liegende Gummilippe ja gewendet, was völlig normal ist, aber in diesem Moment tritt bei mir immer dieses Geräusch auf, als wenn jemand zu feste die Wischer auf die Scheibe pressen würde. Dies ist tatsächlich so unangenehm, dass es die Kids beim Einschlafen schon genervt hat...
Den festen Sitz der Wischer habe ich mehrfach geprüft und, ehrlich gesagt, viel falsch machen kann man da nicht. Sie rasten ein, es klickt und sitzt bombenfest, daher schließe ich Montagefehler aus.
Die Webseite von Bosch empfiehlt für den Mach-E die zu Beginn des Threads genannten kürzeren Wischer, Bosch A 296 S, Länge: 600mm/500mm, so dass ich mir die Längen nochmals genauer angeschaut habe. Tatsächlich ist mir am Wischer der Beifahrerseite (530 mm) aufgefallen, dass er in der Ruheposition etwas über die Scheibe herausragt, ca. 6 mm. Vielleicht ist dies ja die Ursache der Geräusche.
Jedenfalls habe ich nun das andere Set A 296 S bestellt und werde es mal ausprobieren. Würde mich nur mal interessieren, ob jemand von Euch ebenfalls diese Geräusche von den Wischern kennt.