Beiträge von ToRue

    Schon klasse was so alles geht.


    Nach meinem Desaster mit 1.7.1 habe ich in der Werkstatt 3.5.3 bekomme und hänge immer noch dort. Mal gucken, wann sich da was tut. Ich gebe die Hoffnung nicht auf :)

    Geht mir genauso.

    Die RWD SR wird es vermutlich nicht so schnell oder gar nicht treffen; die Leistungsabgabe ist geringer als bei den ER und / oder AWD-Modellen. Speziell bei wenigem Schnellladen dürften die Schütze dann halten.

    Ich habe das Ford Kundencenter kontaktiert.

    Ich könnte mir extern einen Leihwagen anmieten.

    Danach die Rechnung an das Kundenzentrum schicken. Dort prüft man dann, ob die Kosten übernommen werden.

    Darauf kann ich mich nicht einlassen.

    In 2 oder 3 Wochen kommen da locker einige Kosten zusammen, auf denen ich eventuell sitzen bleibe.

    Das hatte ich nun 2x so. Es wurde alles anstandslos erstattet. Einmal für 6 Wochen, einmal für 3 Wochen, exakt so lange, wie er in der Werkstatt stand. Der Mietwagen sollte halt, klassenmäßig, nicht größer sein als der MME. Ich hatte beim 2. Mal über den ADAC einen Golf Combi angemietet. Als mItglied ist dass dann erträglich.

    Und zum Zweitausfall meine Analyse damals, basierend auf den gesammelten Infos...

    In der Fb-Gruppe ist nun ein Fall aufgetaucht, der bei seinem 21er im März 2023 neue Schütze erhielt und nunmehr zum zweiten Mal wieder das klebende Schaltschütz hat - das softwareupdate hat diesmal funktioniert, er ist nicht liegengeblieben, dennoch muss das Auto erneut zum Schützenwechsel…😡

    Wenn uns mal nicht allen das Thema irgendwann auf die Füße fallen wird…🤔


    Grüße

    Ich hatte ebenfalls den 2. Schütztausch. Hatte ich hier auch ausführlich berichtet....

    Davon gibt es bereits mehrere Fälle...

    Yep. So war es auch bei mir. Und nun spreche ich mit Ford abermals über das gleiche Problem, was nie wirklich gelöst wurde. Ich hoffe weiter.

    Konntest es Dir aber nicht verkneifen, es dennoch zu erwähnen... ;) :)

    Ein bisschen OT aber das macht es etwas verständlicher, warum möglicherweise die OTAs deutlich komplexer sind, als von vielen gedacht:


    Ich fahre zur Zeit einen Ford Focus (BJ2023) und habe auch dort schon einige kleine Updates OTA bekommen. Jetzt kürzlich erhielt ich die Meldung, dass Alexa Einzug hält und gestern bekam ich die Meldung, dass 3.5.4 installiert werden soll.

    Das hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm und ich dachte, dass die OTA schon Fahrzeugspezifisch sind (gut, ich wusste, dass z. B. der F150 Lightning da auch mit drin hängt - aber macht bei rein elektrisch ja auch Sinn) - aber es sieht ja so aus, als wenn alle OTA-fähigen Fahrzeuge ein und das selbe Software-Paket erhalten.

    Ich bin doch etwas überrascht.

    Ich denke, dass man da schon unterscheiden muss. PU-OTA-Updates sind einerseits die Software-Updates der verschiedenen Steuergeräte und andererseits SYNC. Erstere dürften schon sehr Fahrzeugspezifisch sein, SYNC dagegen dürfte für alle SYNC4a verbauten Einheien ziemlich gleich sein.

    Das konnte man ja an den OTA-Versionsübersichten gut sehen.

    Ist bei mir auch so... da kommt nix über OTA weil die Werkstätten beim update irgend einen Blödsinn machen. Hab dazu letzte Woche mit Ford telefoniert → Problem ist bekannt.


    Wenn du in der Werkstätte ein update bekommen hast muss ein IT Spezialist für jede FIN irgendwas im Hintergrund programmieren bzw. umstellen damit die OTA dann laufen. Ich bin auf eine Warteliste gekommen und es wird daran gearbeitet - nur wann dies passiert kann dir niemand sagen weil so ziemlich alle bei Ford auf Urlaub sind. Aber es ist nichts defekt am APMI sie müssen es nur auf Schiene bringen dann geht es wie es eigentlich sollte automatisch mit den OTA´s


    Also Kollegen bei Ford beschweren und warten bis es automatisch läuft

    Danke für den Tip!

    …also wurde beim Händler deine PU auf mindestens 3.5.3 angehoben? Merkwürdig, Alexa sollte doch per OTA kommen…aktuell 4.2.1.2

    Versuche das Abo mal im Web-Browserunter MyFord- dort kannst du die Abos auch verwalten.


    Grüße

    Sollte. Ich bekam Alexa auch mit dem händischen Update auf 3.5.3. Bis jetzt kein OTA-Update auf 4.x.x

    Ich warte ab, am 29.08 geht er in die Inspektion, werde ich mangelnde OTA-Updates wieder bemängeln und Ford vorher schon mal schreiben...

    Aber zurück zum Thema. ;) :)


    "Der Kölner Ford-Fabrik droht eine ungeplante Stilllegung der Aktivitäten für ein halbes Jahr, offenbar verbunden mit Kurzarbeit. Eigentlich sollte die Kölner Ford-Fabrik ab Anfang 2024 das neue Elektro-SUV „Explorer“ fertigen, das bereits vor Monaten der Öffentlichkeit präsentiert wurde, aber noch immer nicht bestellbar ist."

    "Formell wird das damit begründet, dass alle künftigen Ford-Modelle auf einen neuen Batteriestandard umgestellt werden, der modifizierten, ab 2024 gültigen Ansprüchen entspricht."




    Kölner Ford-Fabrik droht Stillstand und Kurzarbeit (msn.com)