Beiträge von Jusik1984

    Das ist doch "VW-Technik" ich würde hier eher sagen das seitens VW irgendwas nicht klappt sei es Kapazitäten oder anderes das die hier das verschieben.

    "Neue Akkus" sollen doch für den MME kommen und nicht seitens Ford für den Explorer, da sind die doch von VW abhängig.

    Das ist doch nur der Versuch Stimmen zu fangen und zu suggerieren man muss doch nichts machen.

    Man kann doch nicht wirklich glauben das der Staat freiwillig Einnahmen aufgibt für die breite Masse.


    Da merkt man doch der entscheidet nur nach Größe des Aktenkoffers den er da bekommt.

    Das befeuert wieder die Stammtisch Dieters ja nichts ändern und alles belassen wie es ist schließlich geht das ja alles.


    Leider wird es dann so kommen das alle auf einmal schreien das der Sprit ja so teuer ist und eventuell sogar nicht immer verfügbar weil einfach die Kapazität nicht da ist, was dann?


    Bekommen die Autos Sensoren das falls "normaler" Sprit getankt wird das Finanzamt Bescheid bekommt oder gibt es dann einen neuen Anschluss?


    Was ja auch alle immer ausblenden, der Sprit mag ja theoretisch "Co2 Neutral" zu sein, aber die Verbrennung findet trotzdem statt und verursacht dennoch die gleichen Abgase wie bisher was dann auch dazu führen wird das eben doch Verbote kommen werden in Innenstädten oder ähnliches.


    Ich fürchte leider das wird dann so kommen das man hergeht und den E-Fuel Sprit so subventioniert das er 2€ kostet oder man irgendwelche ausnahmen macht und den alten Sprit weiter vertreibt und dann deckelt mit 2€, damit man ja keine Stimmen verliert anstatt sich endlich mal mit alternativen zu beschäftigen.

    Nein der MME kann keine Ortsschilder erkennen und richtet sich nur nach dem internen Navi egal wie man navigiert.


    Und auch ist es dem Licht schnuppe wo man ist und welche Geschwindigkeit man hat.


    Sobald es dem MME zu dunkel ist geht das Fernlicht an.


    Kann ich immer wieder sehen gerade wenn ich in einer Ortschaft bin wo dann die Straßenbeleuchtung nicht so prickelnd ist wie dann Fernlicht angeht auch bei nur 30km/h

    Der Schalter war schon immer drin.

    Die Aufteilung wurde nur bei den ersten gemacht weil die mit der Software nicht soweit waren damit "Logik Ford" da niemand reingeht.


    Jetzt funktioniert der Schalter durch Updates und die Funk Entriegelung, deswegen ist auch bei neueren Modellen nicht mehr diese Unterteilung dabei und muss gegebenenfalls im Zubehör gekauft werden.

    Ich hatte im Februar ein Fahrsicherheitstraining und ich hatte da nie das Problem das er wegrutscht.

    Also klar er ist schon etwas ausgebrochen bei den Tests, man provoziert das da ja auch, aber immer nur so nachdem Motto bissel Spaß muss sein aber er ist immer dahin wo ich dann wollte, kein einziges mal das ich Angst haben musste er schafft das nicht.


    Das eingreifen der verschiedenen Systeme hat man immer wieder gemerkt aber war immer so das sie einen Souverän und sicher genau so eingebremst haben damit das Fahrzeug stabil bleibt und die Kurve packt oder auch die anderen Aufgaben.


    Dort war auch ein Ioniq5 und KIA EV6, die hatten da wesentlich mehr Probleme und standen auch mal in der Auslaufzone.


    Das er sich wirklich mal gedreht hatte war nur auf der Rüttelplatte und auch da nur weil ich dann mal nur gebremst und das Lenkrad komplett losgelassen habe (ich wollte mich unbedingt auch mal drehen :P , ist ja selten das man das machen kann ohne das Gefahr besteht), selbst da hat er sich nur so gedreht das wenn man es auf eine Straße übertragen würde in der gleichen Spur geblieben wäre also so das man nicht in irgendeinem Graben gelandet wäre.

    Ich meine damit eher weil man ja zum einen da unten ausschneidet und eventuell den Sensor ja anders Positioniert wurde wegen der AHK und da eventuell irgendwo etwas rumflattert?


    Bei meinem Galaxy wurde der Fußsensor auch anders Positioniert wegen der AHK, führte zwar nicht zu ungewollten Öffnungen aber manchmal zu ungewollten Schließungen wenn man ganz hinten was rein legen oder raus holen wollte :D.


    Aber wenn es auch "nur" mit PAAK auftritt ist auch seltsam.


    Ich hab auch das PAAK auf meinem Handy und die App mache ich nie zu also bleibt halt im Hintergrund und hab keine Probleme.

    Es gibt ja keine "Black-Box" in dem Sinne, es werden zwar Fehler gespeichert aber keine Anweisungen.


    Wobei man hier auch vorsichtig sein muss nicht immer werden die Fehler gespeichert manche verschwinden auch wenn sie laut Hersteller nicht als relevant eingestuft werden, z.B. wenn sie nur einmal aufgetaucht sind und beim nächsten Start wieder weg sind.

    Eine genaue Definition beim MME kann ich hier nicht sagen, das müsste einer von Ford sagen.


    Wenn er warum auch immer erkennt da kommt das richtige Signal oder ein Fuß weil das Auto offen ist und dann wird öffnen ausgeführt, aber es gibt keinen Speicher dafür.

    Hier kann man also der Werkstatt jetzt keinen Vorwurf machen das die nix finden würden mit ihrem Tester.


    Wegen freischalten kann gut sein das man die Leuchten am Karosserie Steuergerät freischalten muss damit die auch angesteuert werden.


    Was vielleicht auch sein kann ist, wurde eine Anhängerkupplung installiert?

    Eventuell wurde entweder der Sensor verrückt und ist in einer falschen Position oder irgendein Teil "schwingt" in der Nähe des Sensors, dies könnte auch dazu führen das die Klappe aufgeht obwohl man nicht da dran ist, sobald das Fahrzeug entriegelt ist.

    Hatte ich auch schon ein paar mal, da ich keine Begrenzung an habe und wenn er angesteckt ist immer bis 100% lädt, kann ich mir das nur so erklären:


    Er versucht ja immer zu erraten wo man so hinfährt und es kann sein das er hier meint da wo du angeblich hinfahren wirst würdest du dann die 100% brauchen.

    Ja ich habe Alexa, habe es nur noch nicht eingerichtet.

    Auch der Klima Button ist bei mir schon da, ebenso die Registerkarte Unterhaltung

    Auch kann ich meine Frunk per Fernbedienung öffnen, leider nicht im Display

    Also jetzt scheint es zu laufen mit den OTA

    Bin jetzt mit meinem Job 1 2021

    Power-up 3.5.3.4

    Sync 23095 Rev 807

    Navigation

    Softwareversion 1.66.51

    Navigationsversion 1.354.53


    Edit:

    Und Toleranzregelung habe ich auch noch

    Ich möchte jetzt niemanden ermutigen um das Gegenteil zu beweisen.


    Beim Rückwärtsfahren ist es kein ich sag mal "dauerhaftes fahren" und hier springt er ein und bremst dich ab wenn er etwas erkennt auch wenn es nichts ist. Aber ich hatte es auch schonmal und war froh das er es gemacht hat ;).


    Bei der Fahrt jetzt z.B. auf der Autobahn oder auch Stadt warnt er ja aktiv mit dem Blinken und Piepsen, dabei wird der Bremsdruck aber nicht am Rad die Bremskraft, schon aufgebaut. Sollte man jetzt weil er ja da wie blöde bimmeln vom Gas runter leitet er die Bremsung ein und wenn man dann noch auf das Bremspedal geht, sehr stark verzögern, weil er dann sich bestätigt fühlt oh der Mensch bremst auch also ab in die Eisen.


    Es gibt noch eine Situation wo das Fahrzeug die Notbremsung einleiten wird egal wie man auf dem Gaspedal steht, wenn das Auto erkennt es ist keine Chance mehr das zu verhindern.


    Ich denke das wird unser MME auch machen, kenne das von anderen Fahrzeugen, das ist dann so in der Art der hinter dem Steuer ist bewusstlos oder sonst was und kann nicht reagieren jetzt muss die Elektronik ran.

    Da dies aber sehr streng limitiert ist durch die Gesetze gibt es sowas nur im Absoluten Notfall wenn eh alles zu spät ist damit der Autobauer da in nichts reinkommt.


    Durch dieses Gebimmel und geblinke wird man aber eh automatisch vom Gas gehen wenn eine Situation ist wo einer reinfährt, dadurch löst er dann ja auch schon mit seiner Bremsung aus und wenn was ist tritt man noch auf die Bremse. Durch diese Warnung und Vorbereitung der Software, ist schon das maximum an Bremskraft vorbereitet noch bevor die Reaktionszeit ins spiel kommt.


    Ich will aber schon sagen das ich diese Systeme nicht mehr missen will auch wenn Sie manchmal zu früh oder falsch melden letztendlich ist es ja nur eine Unterstützung und kein "Autopilot" egal welche Marke.