Kein Problem chapron , werde nach der Verhandlung hier berichten. Bin jetzt mal gespannt, wie lange es in D dauert, bis das Gericht nach Vorklärung der Klage einen Verhandlungstermin festlegt. Habe aber keinen Zeitdruck.
Beiträge von Fred
-
-
Hi Mr XLK , habe ich bereits am Anfang dieses Posts dargestellt. Mein Fahrzeug wurde vor Beginn der Einstellung des Parkassistenten gebaut und ist laut offizieller Ford Dokumentation und Händlererklärung mit dem System ausgerüstet. Allerdings nur auf dem Papier.
-
Ja, gibt es. Ich warte gerade, dass das Amtsgericht einen Termin zur Verhandlung festlegt. Bisher hat Ford gegenüber dem Gericht schriftlich eine Nachrüstung abgelehnt. Begründung: Das Fahrzeug ist nicht zur Nachrüstung geeignet und eine Nachrüstung wäre unzumutbar teuer für Ford sollte sie tatsächlich durchgeführt werden. Die "freiwilligen" Angebote zur Kompensation des unbestrittenen Mangels von Ford übersteigen deutlich die bisher in diesem Post genannten Summen.
-
Hi ErfurtPony , es ist etwas still geworden mit Neuigkeiten zum möglichen Treffen. Es wäre toll. wenn Du ein Update zur aktuellen Situation posten könntest. Ich denke, dass alle die teilnehmen möchten jetzt ihre Sommerplanung durchführen. Danke im Voraus und liebe Grüße.
-
Kann er ja auch nicht haben. Der Assistent wird ja seit dem 14.04.22 nicht mehr verbaut.
-
Also meine Ford Pass APP hat die Version 4.24.3 und funktioniert problemlos.
-
Ist interessant die Auflistung von Bild, jedoch bei vielen Modellen nicht nachvollziehbar, da das Ergebnis aus Batteriegröße geteilt durch Verbrauch andere Werte ergibt als in der letzten Spalte aufgelistet.
-
Keine schlechte Ergänzung von Ford, wenn sie denn funktionieren würde. Bei mir kommt bei der Abfrage immer eine Fehlermeldung und die Bitte es später zu versuchen.
-
su-ch+mache , habe genau dieses Klebeband benutzt und seit sieben Monaten im Einsatz. Hält bombenfest, UV Strahlung kommt ja nicht dran und Wasser hat ihm bisher nichts ausgemacht. Das Originale ist letzten Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung weich geworden, das Tesa nicht. Natürlich nur eine Empfehlung.
-
Hab diese Griffe an meinem Wagen. Funktionieren einwandfrei, musste jedoch das serienmäßig mitgelieferte doppelseitige Klebepad gegen extrastarkes doppelseitiges Klebeband ersetzen. Das Originale ist nicht wärmefest und löst sich bei starker Sonneneinstrahlung. Habe Tesa Powerbond Ultra Strong verwendet und hält perfekt. Man muß bei der Montage berücksichtigen, dass Mitfahrer beim Vorhandensein der hinteren Griffe auch instinktiv feste daran ziehen. Da die Befestigungsschraube nur den hinteren Teil fixiert bricht der Griff leicht ab, falls das Klebeband nicht sicher hält.
Bin persönlich mit den Griffen sehr zufrieden, erleichtert das Türöffnen deutlich.
-
Ich habe das Gefühl, dass sich die Themen in letzter Zeit nur noch wiederholen. Ist vermutlich auch normal, es gibt ja nicht mehr viel Neues zu diskutieren.
-
Bei uns auf dem Dorf gibt es neben unserem noch einen RWD und beide haben den gleichen Spalt wie Du. Stimmt, saut im Winter immer ein.
-
Nur zum Verständnis, sind es 18" oder 19" Reifen? Die Original RWD sind ja 18" und im Angebot steht 19".
Bin jetzt etwas verunsichert.
-
Hast Du denn einen Neuwagen oder einen Bestandswagen bestellt?
-
Xioami 11T mit Android 12. Die Ford Pass App funktioniert völlig problemlos, alle Funktionen sind da und nichts ist weniger geworden. Habe auch bisher keine zeitabhängigen Ausfälle erlebt. App ist allerdings in Frankreich installiert und heruntergeladen, sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen. Vielleicht ein anderer Server?
-
Ich denke, dass die Toleranzeinstellung nicht nur von der Sync.-Version abhängt, sondern auch von dem Softwarestand der anderen beteiligten Module. Laut Aussage meines Händlers hat er bei dem Update auf 22228 auch alle anderen Module auf den korrespondierenden Stand gebracht. Macht ja Sinn, da bei allen hier im Forum 22228 von den jeweiligen Händlern aufgespielt wurde und bis jetzt nach meinem Wissen noch kein Neufahrzeug - als Referenz - mit 22228 ausgeliefert wurde. Durch das Aufspielen beim Händler können ja auf diese Weise unterschiedliche "Mischversionen" entstanden sein.
-
Hi Tub , vom WDR kommt die Aussage zu den möglicherweise zu entlassenden Mitarbeitern und war als Antwort auf den Kommentar von Zahn 31 gedacht.
Die Befürchtung, dass auch der Support des MME betroffen sein wird ist meine rein subjektive Empfindung, da ich befürchte, dass derartige Aktivitäten die Motivation und Leistungsfähigkeit der für den MME zuständigen Mitarbeiter ebenfalls beinflussen werden.
-
2500 Mitarbeiter von 3800 Mitarbeiter in der Entwicklung sind aber keine Produktionsmitarbeiter! Und die Information kommt vom WDR. Vielleicht erst mal komplett lesen.
-
Ist Bestandteil der Auftragsbestätigung zur verbindlichen Bestellung und solltest Du auch haben, falls Du eine Auftragsbestätigung von Deinem Händler erhalten hast. Steht auf der letzten Seite, bei mir 8 von 8. Solltest Du es nicht haben bitte kurze PN an mich, ich sende Dir dann eine Kopie der Bestätigung per PN.
-
Ich befürchte, dass eine derart hohe Anzahl an Entlassungen und zusätzlich Probleme mit der geplanten Fertigung der zwei neuen deutschen E Modelle
Riesen-Panne bei Ford: Stehen in Köln für ein ganzes Jahr die Bänder still? | Regional | BILD.de
die für den Support des MME zuständigen Mitarbeiter beeinflussen werden. Der Support war ja bereits bis jetzt deutlich verbesserungsfähig - wie man ja hier im Forum an vielen Stellen nachlesen kann - und wir hoffen ja immer auf OTA Updates um mit dem amerikanischen Sotftwarestand zumindestens einigermaßen mithalten zu können. Gleiches befürchte ich für die Ford Assistance und andere Dienstleistungen aus Köln.