Klang des Sound Systems

  • …ach was mir übrigens bei diesem Thema noch einfällt:

    Auch der Kuga PHEV hatte eine solche Funktion „Lautstärkeanpassung“ im SYNC3, und auch dort funktionierte die ganze Geschichte nicht - und das, trotz installierter Mikrofone (ich war noch einer der Glücklichen, die ANC an Bord hatten, was dann aber dem Sparwahn von Ford -wie so viele andere kleine oder größere Gimmicks auch- zum Opfer fielen - es wundert mich, dass die B&O-Embleme beim Mach E immer noch vorhanden sind🥴…)


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2 mit Park-Assi, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022 - Shipping 26.09.2022 - Antwerpen: 8.11.22 - Ankunft beim Händler: 29.11.22 - Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Stand 09.08.2023 - PU 4.2.1.2; Sync 23095 Rev 807

    Stand 26.10.2023 - PU 4.2.2.1; Sync 23195 Rev 915; Stand 27.10.23 PU 4.2.4

    Stand 31.10.23 - Meldung im Sync: PU unvollständig😖

  • Woher weißt du denn, dass die Lautstärkeanpassung ein Mikrophone verwendet?

    So funktioniert Noise Cancelling. Umgebungsgeräusche werden durch ein Mikrofon aufgenommen und phasengedreht wieder durch die Bordlautsprecher abgegeben. Die Amplituden heben sich gegenseitig auf und man hört im besten Fall nichts mehr. Simple Physik. Nur als Beispiel: Am Besten ist der Effekt bei Kopfhörern festzustellen.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Wallbox: MyEnergy Zappi

    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23159 Rev. 915, PU4.2.2.1

    Android FordPass v4.31.x (ohne PAAK)

  • Meines Erachtens wird die Lautstärke nur geschwindigkeitsabhängig geregelt.

    MME AWD ER TP2 Lucid Red

    Gebaut: 09.04.22

    Bei mir: 11.07.22 :)


    20230711 Ford Power-Up 3.5.3.4 OTA

    20230719 Ford Power up 3.5.4 OTA

    20230810 Ford Power up 4.2.1.2 OTA

    20231027 Ford Power Up 4.2.2.1 OTA, Sync 4 Vers 23159 Rev 915

    20231028 Ford Power Up 4.2.4 OTA

    20231031 Ford Power Up 5.1.1 OTA

    20231106 Ford Power Up 6.1.0 OTA

    20231123 Prio-Update 23-PU1103-NAT-VCE, Sync 4 Vers 23291 Rev 1049

    20231201 Ford Power Up 6.3.0 OTA


    Wallbox: SmartFox Pro 11 kW. (Überschuss und Zwangsladung)

  • So funktioniert Noise Cancelling. Umgebungsgeräusche werden durch ein Mikrofon aufgenommen und phasengedreht wieder durch die Bordlautsprecher abgegeben. Die Amplituden heben sich gegenseitig auf und man hört im besten Fall nichts mehr. Simple Physik. Nur als Beispiel: Am Besten ist der Effekt bei Kopfhörern festzustellen.

    Seit wann hat denn der MME Noise Cancelling? Selbst unter dem Ford-Kürzel ANC konnte ich dazu nichts im Handbuch oder im Web finden …

  • …hat aber auch niemand geschrieben, dass es für den Mach E ein Noise canceling gibt😉 - ich merkte an, dass es in meinem Kuga PHEV verbaut war, aber nach nur kurzer Produktionszeit auf dem Markt eingespart wurde - und da waren eben auch für diese Funktion Innenmikrophone verbaut…

    Beim Mach E sollte es in der Tat geschwindigkeitsabhängig sein, aber da tut sich bei meinem bei keiner Geschwindigkeit rein gar nichts, selbst bei der Einstellung „hoch“ nicht…🤔


    Gruß

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2 mit Park-Assi, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022 - Shipping 26.09.2022 - Antwerpen: 8.11.22 - Ankunft beim Händler: 29.11.22 - Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Stand 09.08.2023 - PU 4.2.1.2; Sync 23095 Rev 807

    Stand 26.10.2023 - PU 4.2.2.1; Sync 23195 Rev 915; Stand 27.10.23 PU 4.2.4

    Stand 31.10.23 - Meldung im Sync: PU unvollständig😖

  • Ah ja, ich habe das aber so verstanden, dass damit die Mikroeinheit gemeint ist, was ja im Innenraum verbaut ist, um die Sprachsteuerung zu ermöglichen… aber ob die in der Lage und dafür vorgesehen ist, die Lautstärkeanpassung zu bedienen, wage ich zu bezweifeln…


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2 mit Park-Assi, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022 - Shipping 26.09.2022 - Antwerpen: 8.11.22 - Ankunft beim Händler: 29.11.22 - Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Stand 09.08.2023 - PU 4.2.1.2; Sync 23095 Rev 807

    Stand 26.10.2023 - PU 4.2.2.1; Sync 23195 Rev 915; Stand 27.10.23 PU 4.2.4

    Stand 31.10.23 - Meldung im Sync: PU unvollständig😖

  • ich hatte Ford zur Thematik der „Lautstärkeanpassung“ angeschrieben - heute kam die Antwort:


    „…Vielen Dank für Ihre E-Mail. Entschuldigen Sie bitte die verzögerte Rückmeldung.

    Wir können ihnen mitteilen dass die automatische Lautstärkeanpassung in Sync 4 aktiviert werden kann. Dazu müssten sie auf Einstellungen – Sound – Lautstärkeanpassung gehen und die gewünschte Stufe der automatischen Lautstärkeanpassung auswählen.

    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben.…“


    Tja, ich habe fast so etwas befürchtet…😵‍💫


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2 mit Park-Assi, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022 - Shipping 26.09.2022 - Antwerpen: 8.11.22 - Ankunft beim Händler: 29.11.22 - Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Stand 09.08.2023 - PU 4.2.1.2; Sync 23095 Rev 807

    Stand 26.10.2023 - PU 4.2.2.1; Sync 23195 Rev 915; Stand 27.10.23 PU 4.2.4

    Stand 31.10.23 - Meldung im Sync: PU unvollständig😖

  • Hey Leute,

    Ich habe heute endlich mal die Zeit gefunden die Seitenverkleidung im Kofferraum abzunehmen.


    Wie damals berichtet, machte der Subwoofer bei bestimmten Frequenzen scheppernde Geräusche. Zumindest hatte ich den Subwoofer vermutet...

    Das hat sich nun auch bestätigt.

    Die Mutter rechts oben, die zu Befestigung des Subs dient war scheinbar das Problem. Sie war nicht lose, aber ich hab sie jetzt mal bombenfest gezogen und siehe da, kein scheppern mehr!

    Mal schauen wie lange das jetzt hält.

    Viele Grüße von der Ostsee 😎👍🏻


    Mj21 Job2 SR RWD TP2 in Lucid Red 🚗

    Bj.: 09.12.2021

    Software: 3.5.4

    Einmal editiert, zuletzt von Friiig ()

  • Die Mutter rechts oben, die zu Befestigung des Subs dient war scheinbar das Problem. Sie war nicht lose, aber ich hab sie jetzt mal bombenfest gezogen

    kannst du davon ein Bild / mini Video machen ?

    Mach-E4X TP2 erster Ausritt 12/2022 8o

    #PU#Versionen      #Akku#Schonen    #F12

    23-01-16: v22082 / PU 3.5.2.1

    23-07-07: v23095 / PU 3.5.3.4 / 15900km

    23-07-17: v23095 / PU 3.5.4

    23-08-09: v23095 / PU 4.2.1.2 / 16800km

    23-10-23: v23159 / PU 4.2.2.1 / 21188km

    23-10-26: v23159 / PU 4.2.4 / 21312km

    23-10-30: v23159 / PU 5.1.1 / 215620km

    23-11-07: v23159 / PU 6.1.0 / 21912km

    23-11-24:v23291Rev1049 / PU 6.1.0 aktiv - nächstes Update fehlgechlagen / 22579km

  • kannst du davon ein Bild / mini Video machen ?




    Hier noch ein Link mit weiteren Bildern von michael1304



    Ging mit Hilfe der Bilder wirklich super.


    Vorsicht bei der unteren Verkleidung. Die unteren zwei Schrauben (Bild 4) haben kleine Gewindeplatten als Gegenspieler. Da ist mir eine leider beim festschrauben aus der Verankerung gerutscht, weil ich vorher nicht kontrolliert habe ob sie richtig sitzen

    Naja sie ist jetzt irgendwo in den unendlichen Weiten des Holraums unter dem Kofferraum. 🤔

    Viele Grüße von der Ostsee 😎👍🏻


    Mj21 Job2 SR RWD TP2 in Lucid Red 🚗

    Bj.: 09.12.2021

    Software: 3.5.4

  • Neues Auto, altes Problem. Ich hab sei Tag 1 wieder schlimmes Schäppern, gefühlt schlimmer als bei meinem Alten. Ich hab mich nun mal - lacht mich bitte nicht aus - bei laufender Musik in den Kofferraum gelegt um es genau zu lokalisieren.


    Tatsächlich kommt das Klappern aus der Kofferraumklappe - hab dann mal Druck auf die mittige Stelle (da wo das Licht ist) ausgeübt und dann ist es weg. Nun muss ich raus finden wie man die Abdeckung weg bekommt. Hat jemand eine Anleitung?

  • Neues Auto, altes Problem. Ich hab sei Tag 1 wieder schlimmes Schäppern, gefühlt schlimmer als bei meinem Alten. Ich hab mich nun mal - lacht mich bitte nicht aus - bei laufender Musik in den Kofferraum gelegt um es genau zu lokalisieren.


    Tatsächlich kommt das Klappern aus der Kofferraumklappe - hab dann mal Druck auf die mittige Stelle (da wo das Licht ist) ausgeübt und dann ist es weg. Nun muss ich raus finden wie man die Abdeckung weg bekommt. Hat jemand eine Anleitung?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht hilft dir das Video - ab ca. Min. 10

    MME RWD SR TP1 Absolute Black

    Modelljahr 2021 Job #1

    Meins seit 03. August 2021

    Power-Up: 2.7.4 Dank Werkstatt nun auf 3.6.2

    Sync: 22228 Rev. 539

    OTA 24.11.23 auf 4.2.1.2

    OTA 01.12.23 auf 4.2.2.1

    Sync: 23159 Rev. 915

  • Danke, hab eben wie im Video gezeigt die ganze Abdeckung weg gemacht und unter die "Trunk Antenna" ein Stück Armaflex geklebt. Das war das einzige locker rein geclippte Stück das ich gefunden hab.


    Falls das nicht hilft, ist es entweder das Kennzeichen (eher unwahrscheinlich) oder die Abdeckpanele an sich.