Schade, dass es so ein update nicht für die schon auf Stufe 1 zu heiße Sitzheizung gibt…🥺
-
-
Hallo. Genau mein Problem, neben einigen anderen Software Problemen, seit 6 Monaten. Er war auch schon 1mal in der Werkstatt und es wurde eine neue Software aufgespielt. Problem sollte laut Ford damit behoben sein. War es aber nicht. Nächste Woche Montag ist der zweite Werkstatt Termin deswegen. Ich bin schon echt genervt von diesen ganzen Software Problemen und denke ernsthaft schon an einen Verkauf
Update nach 3 Tagen Werkstatt. Ein neues Update wurde aufgespielt und laut Ford sollte der Fehler damit behoben sein. Genau wie beim ersten Werkstatt Aufenthalt im Dezember.
Auf der Fahrt nach Hause traten die gleichen Fehler (Rückwärts Bremsassistent und Parkpilot hinten nicht verfügbar) wieder auf. Beim Anruf an den Händler bekam ich zur Auskunft, dass er jetzt auch nicht mehr wisse was noch zu tun ist. Ich soll den Wagen in 2 Wochen noch einmal zum Händler bringen und man würde sich das noch einmal ansehen. Echt zurm Verzweifeln. Hab jetzt Ford Kundendienst in Köln angeschrieben und um dringende Info über die weitere Vorgehensweise gebeten. Abwarten
-
Moin, ich habe wiederholt festgestellt das meine Dolores morgens die Lüftung nach dem Start nicht aktiviert. Der Lüfter ist aus (AC auch aus). Dazu kommt noch, dass die Bedieneinheit für das Licht (links neben der Lenksäule dunkel ist und anscheinend zwar Fahrlicht an ist aber nicht auf Automatik steht. Es gab jetzt kein stilles Uprate oder so. Ich hatte den Wagen an der Wallbox und habe auch den Akku vorwärmen lassen, bevor ich losgefahren bin. Das stört mich schon, wenn so langsam alle Scheiben beschlagen und ich Nachtmaal sicher bin das (in der Morgendämmerung) das Fahrlicht an ist...
Hat so etwas noch jemand gehabt?
-
Das mit dem dunklen Lichtschalter gab es hier schon ein paar mal.
Ich meine die Lösung war da der Schalter musste neu gemacht werden.
Da gab es kein Update.
Das andere hatte ich auch mal gehabt das die Klima aus war ist, aber schon lange her und da es nur kurzzeitig war, war ich dazu auch nicht in der Werkstatt ich habe das als Bug abgetan da jetzt das einwandfrei geht seit über einem Jahr.
-
Moin, ich habe wiederholt festgestellt das meine Dolores morgens die Lüftung nach dem Start nicht aktiviert. Der Lüfter ist aus (AC auch aus). Dazu kommt noch, dass die Bedieneinheit für das Licht (links neben der Lenksäule dunkel ist und anscheinend zwar Fahrlicht an ist aber nicht auf Automatik steht. Es gab jetzt kein stilles Uprate oder so. Ich hatte den Wagen an der Wallbox und habe auch den Akku vorwärmen lassen, bevor ich losgefahren bin. Das stört mich schon, wenn so langsam alle Scheiben beschlagen und ich Nachtmaal sicher bin das (in der Morgendämmerung) das Fahrlicht an ist...
Hat so etwas noch jemand gehabt?
Das hatte ich bisher 2 mal bei mir beim vorwärmen. Ob der Schalter bei mir ging weiß ich nicht. Bei mir ist aber die Bedieneinrichtung an der Fahrertür ausgefallen. (Alle 4 Schalter für die Fenster und der Knopf zum ausfahren / verstellen der Spiegel). Ich konnte für mich feststellen, dass es nur nicht funktioniert, wenn die Vorwärmzeit kurz vor dem Ablaufen war (Zwischen 13-15 min). Wenn ich unter 13 Minuten den Wagen startete geht es immer, wenn das Vorwärmen nach 15 min aus ist, funktioniert auch alles. Die Fehler waren beim nächsten Neustart des Autos wieder weg. Denke die Software hat sich verschluckt. Seit knapp 3 Monaten ist das aber nie mehr passiert.
-
-
Ich sehe erstaunlich viele AWDs mit Problemen am Vorderlicht auf der Straße. Konkret ist von den drei Vertikalbalken oft einer auf einer Seite nicht beleuchtet. Auch bitter, weil mans bei sich selbst ja eher selten bemerkt.
Ist euch das auch schon mal aufgefallen?
-
Ich sehe erstaunlich viele AWDs mit Problemen am Vorderlicht auf der Straße. Konkret ist von den drei Vertikalbalken oft einer auf einer Seite nicht beleuchtet. Auch bitter, weil mans bei sich selbst ja eher selten bemerkt.
Ist euch das auch schon mal aufgefallen?
Ja , war bei mir auch schon. Wurde der komplette Scheinwerfer erneuert.
-
....und wieder etwas zu kontrollieren!
hab erst heute die Blechteile - Türen - Innen geputzt um auf Rost zu kontrollieren!
Alles okay, aber der Schmutz der hier von unten zwischen Schweller und Türen reinkommt ist schon enorm!
Wozu am Schweller bzw. Akkukante eine Dichtung angebracht ist weiß ich nicht!
-
Ich meine, die Ausleuchtung der SCheinwerfer hat sich bei meinem Auto deutlich zum Negativen verändert.
Ich weiß nicht, ob man es auf den Bildern erkennen kann, aber eine gute Ausleuchtung findet nur auf den ersten ca. 7 Metern statt, dahinter ist die Helligkeit wie nach einem Strich sehr blass…
Kennt ein solches Problem jemand?
Ich denke, man kann ganz gut erkennen, was ich meine…
Grüße
-
Ich meine, die Ausleuchtung der SCheinwerfer hat sich bei meinem Auto deutlich zum Negativen verändert.
Ich weiß nicht, ob man es auf den Bildern erkennen kann, aber eine gute Ausleuchtung findet nur auf den ersten ca. 7 Metern statt, dahinter ist die Helligkeit wie nach einem Strich sehr blass…
Kennt ein solches Problem jemand?
Ich denke, man kann ganz gut erkennen, was ich meine…
Grüße
Was meinst du mit verändert?
Wie war es denn vorher, und wodurch soll es sich verändert haben?
-
-
Die Ausleuchtung nach vorne war vorher komplett gleichmäßig, ohne dass nach ca. 7 Metern sich eine sichtbare „Grenze“ zwischen hell und dunkler auf der Fahrbahn abzeichnete…
Wodurch sich das Lichtbild geändert hat, weiß ich nicht, ich habe nix verändert…
-
Liebe Leute, checkt mal Eure Ledersitze.
Bei meinem Fahrersitz sind mir nach ca. 26.000km Risse zwischen den Perforierungen an den Seitenwangen der Sitzfläche aufgefallen.
Mein FFH hat den Bezug der Sitzfläche umgehend und anstandslos getauscht.
LG Mitzl
Sind nach dem Wechsel vom Fahrersitz die Farben vom Kunstleder noch gleich zu den anderen Sitzen und Oberflächen? Mein Fahrersitz müsste erneuert werden, da man die Heizdrähte der Sitzheizung sieht. Ich hab nur Bedenken das die Farbe dann eine andere ist 🧐
-
Ich meine, die Ausleuchtung der SCheinwerfer hat sich bei meinem Auto deutlich zum Negativen verändert.
Ich weiß nicht, ob man es auf den Bildern erkennen kann, aber eine gute Ausleuchtung findet nur auf den ersten ca. 7 Metern statt, dahinter ist die Helligkeit wie nach einem Strich sehr blass…
Kennt ein solches Problem jemand?
Ich denke, man kann ganz gut erkennen, was ich meine…
Grüße
Es schaut so aus als wäre dein rechter Scheinwerfer zu niedrig eingestellt oder der motor für höhe defekt
kalibriert er bei fahrzeugstart noch beide?
fahr mal bitte vor ne helle wand mit paar Meter abstand und mach mal foto
es sollten beide scheinwerfer auf gleicher höhe sein
-
Meinst du mit Kalibrieren dieses Hoch- und Runterschwenken der Scheinwerfer beim Start? - Stimmt, das macht er, soweit ich das heute mitbekommen habe, auch nicht mehr…🥺
-
Meinst du mit Kalibrieren dieses Hoch- und Runterschwenken der Scheinwerfer beim Start? - Stimmt, das macht er, soweit ich das heute mitbekommen habe, auch nicht mehr…🥺
dann hast du den fehler
wie gesagt rechts scheint er in den boden und allgemeinen zu tief
-
-
Danke, na ja, der nächste Werkstattaufenthalt übernächste Woche muss sich ja schließlich auch lohnen…😢
-
Navigation- Katastrophe !? - oder bin ich nur zu doof ?
Hatte eine längere Autobahnfahrt und das Navi hätte gerne gehabt, dass ich einen bestimmten Schnell-Lader (1) anfahre. Da aber noch ausreichend Strom im Akku war, fuhr ich weiter. Prompt kam die Anweisung, nächste Ausfahrt raus und zurück! Es kam ein weiterer Schnell-Lader (2), der auch angezeigt wurde, dennoch...Ausfahrt raus und zurück! Es kam ein Autohof mit (angezeigtem) Schnell-Lader(3).....man kann es sich nicht ausdenken....nächste Ausfahrt raus und den ganzen Weg zurück zum 1.
Gibts das bei Euch auch? Wer programmiert einen solchen Unsinn?
-
naja, das Navi denkt nur sehr eingeschränkt und in beliebten Schnellladern, es werden nicht alle auf der Strecke berücksichtigt.
Ja, ich hätte es auch anders programmiert. Vielleicht finden wir ja mal irgendwo eine Möglichkeit eine Terminal-Session zum MME aufzubauen, dann könnte man sicherlich mehr dazu sagen. Programme lesen ist kein Problem. Da ich sehr stark vermute, dass es weitgehend JAVA-Programme sind könnte man auch einen Source-Code generieren und fleißig lesen oder böserweise manipulieren. Träumen darf man doch oder?
-
Navigation- Katastrophe !? - oder bin ich nur zu doof ?
Hatte eine längere Autobahnfahrt und das Navi hätte gerne gehabt, dass ich einen bestimmten Schnell-Lader (1) anfahre. Da aber noch ausreichend Strom im Akku war, fuhr ich weiter. Prompt kam die Anweisung, nächste Ausfahrt raus und zurück! Es kam ein weiterer Schnell-Lader (2), der auch angezeigt wurde, dennoch...Ausfahrt raus und zurück! Es kam ein Autohof mit (angezeigtem) Schnell-Lader(3).....man kann es sich nicht ausdenken....nächste Ausfahrt raus und den ganzen Weg zurück zum 1.
Gibts das bei Euch auch? Wer programmiert einen solchen Unsinn?
Ich habe den Fall selber (noch) nicht erlebt. Darum hier nur eine Frage.
Wie wäre es die Routeführung abzubrechen und neu zu starten? Dann berechnet er alles neu.
Das sollte via Sprachbefehl möglich sein.
-
Navigation- Katastrophe !? - oder bin ich nur zu doof ?
Probiere es doch mal mit Navigation abbrechen sobald du den Ladepunkt überfahren hast und dann sofort neu starten. Dann sollte er doch keine mehr nehmen die "hinter" dir liegen.
Vielleicht hilft es als Provisorium, wobei unstrittig bleibt dass das besser sein sollte.
-