6.14 kam schon früher. Am Vortag oder je nach Größe den Vortagen. Der Trigger zur Installation wird dann vom Auto initiiert, nicht von Ford.
Ford power Up
-
-
mein 6.14 kam an einem Samstag ... auf dem Parkplatz eines Lokals ... kein WLAN, kein Aufladen....
stand da einfach so rum
Also öfter mal ins Lokal zum Bierchen 🤣🤣
-
Also öfter mal ins Lokal zum Bierchen 🤣🤣
... warum bin ich da ned selber drauf gekommen ... BONKSELF
(Frei nach V. Wissing auf der Ladeinfrastruktur Konferenz 2024 , als er erklärte, dass man gar keine Hypercharger zu Hause oder Umgebung benötigt, da tun es auch die Wallbox und "morgens ist der Akku voll")
-
Genau so schaut es bei mir aus! Diese E-Mail habe ich auch erhalten. Und es tut sich seit April 2024 gar nichts mehr in Sachen Updates. Das ist einfach sehr sehr ärgerlich! Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar!
Wo habt ich das Thema Geschäftsbedingungen habe ich in der App vor Monaten bestätigt incl. Datenschutz. Dateieinstellungen für vernetzte Fahrzeuge ist das unter Konnektivität im Fahrzeug?
Gestern erhielt ich mal wieder zum Thema fehlende einen Anruf aus Köln… Im Ergebnis folgte eine Email:
„…Um sicherzustellen, dass Updates erfolgreich installiert werden, beachten Sie bitte Folgendes:
1. Automatische Software-Updates sind aktiviert.2. Im Fahrzeug ist ein Update-Zeitplan festgelegt.
3. Dass die 12-V-Batterie ausreichend geladen ist.
Und bitte W-Lan nicht ausschaltenDie Updates werden sporadisch und nicht nach festen Regelungen ausgerollt.
- Die neuesten Geschäftsbedingungen in der Ford Pass-App wurden akzeptiert.
- Die Dateneinstellungen für vernetzte Fahrzeuge sind aktiviert.
…“
hhhmmm, ich weiß nicht, wie oft ich gleichlautende Email schon erhielt, aber befriedigend finde ich das Ganze mittlerweile nicht mehr. Seit März bekommt mein Auto keine PU-OTA mehr, seit einigen Monaten ist das in Köln bekannt, ja ich bin doch nicht zu blöd, diese Einstellungen im Auto zu treffen…und ganz ehrlich, die Pkte 2 ff. (mal die 12V-Batterie ausgenommen) sind doch eigentlich „Optionen“ des Autos und nicht Pflichteinstellungen…
Und auch das Thema 12V-Batterie - wie soll ich denn als Ottonormalverbraucher darauf achten, dass die 12V-Batterie geladen ist, das macht doch das Auto, wenn das BMS i.O. ist von ganz alleine (bei einer Jahresfahrleistung von 12km sollte man meinen, dass das in einem normalen Bereich liegt und die 12V-Batterie genug Möglichkeiten hätte, geladen zu werden).
Nächste Woche geht das Auto mal wieder in die Werkstatt, es gibt so einiges abzuarbeiten, darunter eben auch die OTA-Fähigkeit - und hier haben die Fachleute der Werkstatt wohl auch freie Hand, händisch alle möglichen Updates bei meinem Auto durchzuführen, die für mein Auto angeboten werden…dann ist man in Köln auch guter Dinge, dass dem Auto eine Wunderheilung widerfährt🤷🏻♂️ (komisch, hat ja beim letzten Werkstattaufenthalt auch nicht geklappt).
Langsam ist das echt ermüdend und frustrierend…🥺
Kann mir übrigens jemand sagen, wo ich explizit die neuesten Geschäftsanweisungen in der FPApp akzeptieren kann (die App würde doch gar nicht laufen, wenn die nicht akzeptiert hätte?) und hat jemand nen Tipp, wo ich im Auto welche „Dateneinstellungen für vernetzte Fahrzeuge“ aktivieren kann bzw. welche Punkte damit gemeint sind (ich habe alles aktiviert (nicht den Fahrzeughotspot, aber das hatte ich noch nie)?
Grüße
-
…habe ich auch nicht gefunden, wo ich da jetzt was „bestätigen und anerkennen“ sollte, zumal ich jeden Monat das „Konnektivitätspaket“ bezahle, da musste ich ja die AGB anerkennen.
Ich habe heute beim Händler mich noch einmal mit einem Techniker unterhalten, der glaubt nicht, dass irgendwas „großes“ an meinem Auto ist, er ist der Meinung, dass an irgendeiner Stelle im Fordschen Kosmos einfach nur ein Häkchen fehlt, das mein Auto als OTA-berechtigt erkennt, so ersieht er das jedenfalls aus den Software-Zugängen, die er hat (mein Auto ist nicht für den Erhalt von OTA im fordschen Kosmos vorgesehen)…
Na ja, jetzt wird erst einmal alles händisch wieder aktualisiert und dann schauen wir weiter.
Als Ersatzfahrzeug habe ich diesmal einen MME AWD, ich vermute des gleichen Bj wie meiner, der hat PU 6.14…schön, das mal wenigstens zu sehen…🥴
PS: Erstaunlich, wie wenig unterschiedlich die beiden Versionen fahren, gleichwohl wie deutlich doch der Verbrauchsunterschied zu sein scheint…
Grüße
-
-
-
…habe ich auch nicht gefunden, wo ich da jetzt was „bestätigen und anerkennen“ sollte, zumal ich jeden Monat das „Konnektivitätspaket“ bezahle, da musste ich ja die AGB anerkennen.
Ich habe heute beim Händler mich noch einmal mit einem Techniker unterhalten, der glaubt nicht, dass irgendwas „großes“ an meinem Auto ist, er ist der Meinung, dass an irgendeiner Stelle im Fordschen Kosmos einfach nur ein Häkchen fehlt, das mein Auto als OTA-berechtigt erkennt, so ersieht er das jedenfalls aus den Software-Zugängen, die er hat (mein Auto ist nicht für den Erhalt von OTA im fordschen Kosmos vorgesehen)…
Na ja, jetzt wird erst einmal alles händisch wieder aktualisiert und dann schauen wir weiter.
Als Ersatzfahrzeug habe ich diesmal einen MME AWD, ich vermute des gleichen Bj wie meiner, der hat PU 6.14…schön, das mal wenigstens zu sehen…🥴
PS: Erstaunlich, wie wenig unterschiedlich die beiden Versionen fahren, gleichwohl wie deutlich doch der Verbrauchsunterschied zu sein scheint…
Grüße
Hast du denn einen Unterschied mit den Windgeräuschen festgestellt??
🚘🚘🚘🐎🐎🐎
-
Nein
Im PTS wird mein APIM als aktuell angezeigt 6.8.
Auf der Modulseite hab ich 20 Module wo es neuere Software gibt nur beim APIM nix.
Denke das wird bei unseren noch dauern.
DU müsstest aber wissen, dass das APIM Modul in Abhängigkeit zum GWM und TCU steht. Wenn du also 20 offen Updates hast, darunter auch das GWM und TCU, dann kannst du noch lange auf ein neues APIM warten, solange du nicht das GWM und TCU aktualisiert hast...
Mach mal Updates mit FDRS, dann wirst du sehen wie auf einmal das APIM grün aufleuchtet
-
Grad nachgesehen die beiden werden auch als aktuell angezeigt 🥵
-
…habe ich auch nicht gefunden, wo ich da jetzt was „bestätigen und anerkennen“ sollte, zumal ich jeden Monat das „Konnektivitätspaket“ bezahle, da musste ich ja die AGB anerkennen.
Ich habe heute beim Händler mich noch einmal mit einem Techniker unterhalten, der glaubt nicht, dass irgendwas „großes“ an meinem Auto ist, er ist der Meinung, dass an irgendeiner Stelle im Fordschen Kosmos einfach nur ein Häkchen fehlt, das mein Auto als OTA-berechtigt erkennt, so ersieht er das jedenfalls aus den Software-Zugängen, die er hat (mein Auto ist nicht für den Erhalt von OTA im fordschen Kosmos vorgesehen)…
Na ja, jetzt wird erst einmal alles händisch wieder aktualisiert und dann schauen wir weiter.
Als Ersatzfahrzeug habe ich diesmal einen MME AWD, ich vermute des gleichen Bj wie meiner, der hat PU 6.14…schön, das mal wenigstens zu sehen…🥴
PS: Erstaunlich, wie wenig unterschiedlich die beiden Versionen fahren, gleichwohl wie deutlich doch der Verbrauchsunterschied zu sein scheint…
Grüße
Hast einen roten bekommen?
-
-
PS: Erstaunlich, wie wenig unterschiedlich die beiden Versionen fahren, gleichwohl wie deutlich doch der Verbrauchsunterschied zu sein scheint…
der RWD ER braucht wieviel etwa ? mein AWD +-21 auf 100km
-
Ich will hier keinen Anranzer wegen OT abbekommen, daher nur noch kurz:
Eindeutig JA (s. RE: Windgeräusche bereits bei 60km/h)
Ja
Hinfahrt mit meinem RWD 19kWh
Rückfahrt mit dem AWD 24kWh
-
Meiner installiert grade:
"Prioritäts-Update IPMA-24.204.8.27
Intelligente Änderungen
Ihr Fahrzeug hat im Hintergrund Updates der Fahrerassistenzsysteme erhalten.
Software-Updates sollen Ihr Fahrzeug im Laufe der Zeit noch besser machen."
-
Meiner installiert grade:
"Prioritäts-Update IPMA-24.204.8.27
Intelligente Änderungen
Ihr Fahrzeug hat im Hintergrund Updates der Fahrerassistenzsysteme erhalten.
Software-Updates sollen Ihr Fahrzeug im Laufe der Zeit noch besser machen."
Hab ich auch bekommen, das einzige er bremst etwas sanfter auf den Vordermann ab habe ich das Gefühl.
-
Meiner installiert grade:
"Prioritäts-Update IPMA-24.204.8.27
Intelligente Änderungen
Ihr Fahrzeug hat im Hintergrund Updates der Fahrerassistenzsysteme erhalten.
Software-Updates sollen Ihr Fahrzeug im Laufe der Zeit noch besser machen."
Das ist die Vorbereitung für BlueCruise 1.3
-
-
Also ich hatte meinen RWD SR im Januar vom Händler geholt EZ 07/22 Bj 12/21. Stand dort fast ein Jahr ohne Updates. Als ich bei Ford wegen einem neuen Blue Oval Chip nachfragte, bekam ich für 4 Monate eine Telefonbetreuung die mich über jedes ankommende Update informierte und sich danach erkundigte ob alles OK ist. Erst nach dem Update mit dem DC Lademanagement hat er sich abgemeldet und mir im Bedarfsfall Hilfe zugesagt. Ich finde dass eigentlich super! Aktuell bin ich beim Update mit dem Türmodul. Bei dem anscheinend jetzt die Scheiben fester schließen. Mal schauen ob jetzt die Pfeifgeräusche ab 130km/h weg sind.
-
Also ich hatte meinen RWD SR im Januar vom Händler geholt EZ 07/22 Bj 12/21. Stand dort fast ein Jahr ohne Updates. Als ich bei Ford wegen einem neuen Blue Oval Chip nachfragte, bekam ich für 4 Monate eine Telefonbetreuung die mich über jedes ankommende Update informierte und sich danach erkundigte ob alles OK ist. Erst nach dem Update mit dem DC Lademanagement hat er sich abgemeldet und mir im Bedarfsfall Hilfe zugesagt. Ich finde dass eigentlich super! Aktuell bin ich beim Update mit dem Türmodul. Bei dem anscheinend jetzt die Scheiben fester schließen. Mal schauen ob jetzt die Pfeifgeräusche ab 130km/h weg sind.
Und wie kam es dazu, dass dir das angeboten wurde? Hatte die Dame selber die Idee oder hast du nachgefragt wegen den updates oder hast reklamiert?
Dieser Service ist natürlich toll.
War es die Frau Dorothea oder sowas?
-
Hab gestern zwei Updates bekommen:
- 23-PU1024-MCP-FX
- IPMA-24.204.8.27
- Hätte da jetzt noch keine Veränderungen bei den Assistenzsystemen gemerkt
-
Also ich hatte meinen RWD SR im Januar vom Händler geholt EZ 07/22 Bj 12/21. Stand dort fast ein Jahr ohne Updates. Als ich bei Ford wegen einem neuen Blue Oval Chip nachfragte, bekam ich für 4 Monate eine Telefonbetreuung die mich über jedes ankommende Update informierte und sich danach erkundigte ob alles OK ist. Erst nach dem Update mit dem DC Lademanagement hat er sich abgemeldet und mir im Bedarfsfall Hilfe zugesagt. Ich finde dass eigentlich super! Aktuell bin ich beim Update mit dem Türmodul. Bei dem anscheinend jetzt die Scheiben fester schließen. Mal schauen ob jetzt die Pfeifgeräusche ab 130km/h weg sind.
…ich genieße diese Telefonbetreuung nun seit fast 8 Monaten, nur leider hat sich am Updatezustand meines Autos nix geändert…was hilft mir eine freundliche telefonische Betreuung, wenn sich für den Kunden nix zum Guten wendet?
Ich höre nur immer: „Der Fall wurde nach GB skaliert“, aber niemand sucht und findet wohl dort das fehlende Häkchen und setzt selbiges an der richtigen Stelle🤷🏻♂️
Gruß
-
Und wie kam es dazu, dass dir das angeboten wurde? Hatte die Dame selber die Idee oder hast du nachgefragt wegen den updates oder hast reklamiert?
Dieser Service ist natürlich toll.
War es die Frau Dorothea oder sowas?
Ich wollte nur einen neuen RFID Chip und da schaute er in seinen PC und sagte dass da etliches offen ist und er das weitere veranlasst. Dorothea wars es nicht, aber ist wahrscheinlich eh Call Center
-