…vielleicht sollten wir nach Portugal zum OTA reisen…?
Ford power Up
-
-
OTA und gutes Wetter
-
…vielleicht sollten wir nach Portugal zum OTA reisen…?
Ich fahre im Oktober nach Kroatien, vielleicht flutscht dann da was durch haha.
-
Ich kann aber mal über nacht das Ladegerät für den HV dranhängen, dann sollte die 12V auch voll werden
Nicht unbedingt. Bei mir "hing" vor einigen Wochen auch mal ein größeres Update. Egal ob zum vorgesehenen Zeitpunkt oder manuell initiiert - jedesmal wurde die Aktualisierung abgebrochen. Das ging so über 2-3 Wochen. Der SoC der 12V Batterie pendelte immer so um <=80%. Erst nach einer 150km Fahrt ging der SoC auf >85%. Dann lief das Update sauber durch.
Das war das erste Mal dass es Probleme damit gab. Und Updates gab es bei meinem 21er Modell schon reichlich.
Da fährt KIA eine andere Strategie. Der EV6 hat zumindest in DE keine WLAN Kommunikation. OTAs gibt es nur für das Navi. Und dies auch nur 2x kostenlos. Dann sind 90€ für 2 Updates zu bezahlen. Alternativ kann man aber selber kostenlos einen USB-Stick mit einem Tool bespielen (zuletzt 33GB!, 7 Jahre lang)
Für Technik Updates muss das Fzg. grundsätzlich in die Werkstatt.
-
Bluecruise hab ich schon 😜 LJ8T-14H021-PAK
Was meint Ihr, wäre es möglich die aktuellen und z.B. für BC erforderlichen Softwarestände für die relevanten Module (wie etwa hier von Gateway) zusammenzustellen?
-
-
Im Wlan zieht er nichts großartig und über Mobilfunk nur beim fahren. Bei mir kam fast nach jeder langen Fahrt - länger 3 Std. ein update in der darauffolgenden Nacht.
Siehe Sig - updates können auch mal ein paar Wochen auf sich warten lassen wenn man keine Langstrecken fährtDas mit dem WLAN würde ich so nicht unterschreiben. In meiner Fritz-Box kann ich gut nachvollziehen, wenn mein MME etwas downloaded. Und wie oft er sich verbindet.
-
Richtig
-
Was meint Ihr, wäre es möglich die aktuellen und z.B. für BC erforderlichen Softwarestände für die relevanten Module (wie etwa hier von Gateway) zusammenzustellen?
Ist glaube ich zu komplex. In den USA gibt es Blue Cruise ja schon seit einiger Zeit... somit wohl auch bei älterer Software
-
Bei mir war im April 2024 das letzte Update 24-PU0121-FTDI-FX und seit dem kein einziges Update mehr!
Das trudelte heut bei mir ein. Bei mir kommen erst wieder Updates rein, seit ich das wlan wieder eingeschaltet habe. Vdf Empfang ist bei mir auch 1a. Wer weiß.
-
So nachdem ich gestern eine Mail zum kurzfristigen Termin vom FFH erhalten habe, wurde Sync heute wieder auf die aktuelle Version gebracht. Nur was soll ich sagen, jetzt ist der Radioeinstellungspunkt zu den DAB Logos wieder weg und demnach auch die Logos.
Nun alles wieder wie vor dem Modultausch. Jetzt geht es wieder zu Ford und es ist wieder warten angesagt.
-
-
So nachdem ich gestern eine Mail zum kurzfristigen Termin vom FFH erhalten habe, wurde Sync heute wieder auf die aktuelle Version gebracht. Nur was soll ich sagen, jetzt ist der Radioeinstellungspunkt zu den DAB Logos wieder weg und demnach auch die Logos.
Nun alles wieder wie vor dem Modultausch. Jetzt geht es wieder zu Ford und es ist wieder warten angesagt.
Deine Version war ja schon die aktuellste gem. Systemen. Weisst du denn was genau gemacht wurde?
Haben sie einfach händisch Sync nochmals neu installiert?
-
Deine Version war ja schon die aktuellste gem. Systemen. Weisst du denn was genau gemacht wurde?
Haben sie einfach händisch Sync nochmals neu installiert?
Von Sync 21355 wieder zurück auf 23352
-
Bei mir ist heute PU 6.3 angekommen!
-
23-PU0314-DCM-LAT kam heute an
hört sich nicht nach was besonderen an, aber vielleicht in Zukunft wieder mehr?
Smart Changes. Just a quick note to let you know some refinements have been made. These will make your vehicle better prepared to receive future updates that are more complex. Dabei habe ich schon lange 6.5 drauf ... ein Rückschritt?
-
Von Sync 21355 wieder zurück auf 23352
Wieso zurück?
Die 21... ist doch viel älter als die 23...?
Die beiden ersten Ziffern beziehen sich übrigens immer auf das Jahr der Veröffentlichung der Versionen.
-
-
Weiter geht es :
PU : 23-PU0725-CLM-FX am 14.09.24 (hing 2 Wochen fest und konnte nicht installiert werden)
PU : ECG-24.2.4.10.2 enhanced stability am 13.09.24
Kam beides jeweils nach einer kurzen Fahrt von ca. 3 km.
-
Wieso zurück?
Die 21... ist doch viel älter als die 23...?
Die beiden ersten Ziffern beziehen sich übrigens immer auf das Jahr der Veröffentlichung der Versionen.
Ich hatte wegen der fehlenden DAB Logos ein neues Modul bekommen und das hatte wieder die alte SW ohne Möglichkeit diese mit einem aktuellen Update zu versehen. Nun nach 5 Wochen hat Ford eine Lösung. Damit bin ich wieder aktuell aber die Logos sind wieder weg 😉🤣
-
die Fordserver in Portugal gehen durch
3 Tage 3 Updates
heute mit 50 Minuten Ausfallzeit des Fahrzeugs
PU : 24-PU0105-CMR-FX: Background update to DSCM module * Driver Monitoring System
-
Wie könnt ihr eigentlich nach schauen ob euer Auto was im WLAN runter lädt? Ich hab auf der fritzbox Seite nichts gefunden. Das man den Internetverkehr aufzeichnen kann und die fritzbox das als eine Datei speichert habe ich rausgefunden. Diese Datei kann man mit einem Programm namens "Wireshark" auslesen kann habe ich auch noch geschafft. Aber absolut keine Ahnung wie ich da den Mach-E finden soll. IP-Adresse des Mach-E finde ich nicht und den Namen des Mach-E in der fritzbox find ich auch nicht. Oder macht ihr das komplett anders? Und der ganze kram ist unnötig. Hab jetzt mehrere stunden versucht und brauch erst mal ne Pause. Laut Fritzbox ist der natürlich online (Auto angelassen).
-
Hallo E-Mustang !
Hier eine kurze Anleitung zu Deiner gestellten Frage:
Grundsätzlich muss zunächst einmal das Fahrzeug mit deinem FRITZ!Box Heimnetz verbunden sein. Falls das nicht der Fall ist, kannst Du im BC nach Anleitung des Ford Benutzerhandbuchs die Verbindung einrichten. Wichtig ist, dass während der folgenden Schritte das Fahrzeug verbunden ist. Ist das der Fall, gehst Du wie folgt vor:
- Zuerst wird unter "Heimnetz ->Netzwerk" dein Mach-E herausgesucht.
- Dann bearbeitest Du den Eintrag indem im Reiter "Allgemein" die Option "Online-Monitor" aktivierst:<
- Danach wechselst Du auf "Internet->Online-Monitor". Dort selektierst Du "Einzelne Geräte" und über "Auswahl anpassen" kannst Du dein Fahrzeug hinzufügen. Danach solltest Du Upload und Download Raten angezeigt bekommen. Viele Grüße aus dem schönen Südhessen!
-