stimmt
aber wenn ich ihn für mich konfiguriere komme ich auf etwas über € 50.000 und Leih-Akku. Da gilt: € 170 pro Monat oder € 2.000 pro Jahr als Kosten. in 4 Jahren also € 8.000 ... Und wenn ich in den Urlaub fahre, Wechsel ich einfach auf den großen Akku für ein paar Euro mehr.
Das ist ein Modell das mir ehrlich gesagt nicht einleuchten will. Bin übrigens selber auch Unternehmer und kaufe regelmäßig Dienstwagen ...
Du kaufst also ein Auto, aber nicht dessen zentrale Kernkomponente, den Akku? Und nach 4 Jahren hast du einen Gebrauchtwagen den du verkaufen willst/musst, aber der potentielle Käufer und damit dein Gebrauchtwagenpreis ist abhängig davon, zu welchen Konditionen er den Akku von Nio vermietet bekommt. Klingt für mich nach zu viel Risiko, ehrlich gesagt. Sowas würde ich niemals machen. Entweder die komplette Kiste kaufen, pfleglich behandeln und auf guten Marktpreis spekulieren, oder gänzlich nur leasen und nach 3-4 Jahren ohne drüber nachzudenken zurückgeben. Aber keine Mischform.