Tipps für den Gebraucht-Kauf

  • Warum rettet man durch weniger Ausstoß von CO² Bäume? Bäume benötigen CO² zum Wachsen...

    Oder fahren Verbrenner mit Scheitholz? Dachte die Holzvergaser sind seit 70 Jahren vom Tisch... :S

    Eben drum steht da ja "0" bei mir und bei HenkK - wenn man genau hinschaut!

    :sleeping:

    Wenn wir bidirektional laden könnten/dürften, wäre es anders...

    ;)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.14.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • So sieht es bei mir aus: Weniger Kilometer, mehr Fahrten – daher ein leicht höherer Verbrauch. Für Solarstrom rechne ich mit CHF 0.11 pro kWh.



    ... wie berechnen sich denn die 0,11 CHF genau?

    :/

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.14.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • ... wie berechnen sich denn die 0,11 CHF genau?

    :/

    Die gesamten Anlagekosten abzüglich der Subventionen ergeben die Investition. Ich rechne mit einer (etwas pessimistischen) Abschreibung über 20 Jahre, dazu kommen die erwarteten Unterhalts- und Versicherungskosten über diesen Zeitraum. Zusätzlich berücksichtige ich den Renditeverlust auf das investierte Kapital – kalkuliert mit 2 % pro Jahr.


    Das Ganze teile ich durch die erwartete Produktion meiner PV-Anlage über 20 Jahre, basierend auf Standort und Ausrichtung. So erhalte ich eine geschätzte Zahl pro produzierter kWh.

  • Da der Überschuß meiner PV-Anlage aber oftmals nicht ausreicht, beziehe ich zusätzlich noch Strom aus dem Netz. Wie fließt der denn in die Berechnung ein?

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.14 (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: v0.0; vTempomat: v0.0

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Da der Überschuß meiner PV-Anlage aber oftmals nicht ausreicht, beziehe ich zusätzlich noch Strom aus dem Netz. Wie fließt der denn in die Berechnung ein?

    Dein Netzbezug geht in diese Rechnung nicht ein. Du verwendest nur die (erwartete) PV Produktion und deine Kosten, um die sog. Gestehungskosten für deine Anlage zu errechnen. D.h., was dich die von dir produzierte kWh in den nächsten z.B. 20 Jahren voraussichtlich kosten wird, bis sich die Anlage amortisiert hat. Danach kostet dich der Strom quasi nichts mehr (außer Nebenkosten oder Reparaturen/ Ersatzteile, …).

    Read the f…ing manual!

    RWD ER-Infinite Blue-TP2-4.2.2.1 (8.12.23); … ; 6.1 (21.12.); …; 6.3 (16.1); 6.4 (23.2); 23-PU1113-UNX-DC (7.3); 6.5 (19.3); 24-PU0102-CHG-SUFX (22.4); 23-PU0110-RAD-PS (25.4); 24-PU0121-FTDI-FX (3.5); 6.8 (25.6); 24-PU-0102-SVD-FX2 (2.7); 23-PU0119-DC-CHG4 (18.7); 23-PU1024-6CH-AUD (22.7.); 24-PU0301-BLM-PE (13.8.); 23-PU0314-DCM-LAT (8.9.); 6.14 (3.1.25)

    Born 2021/03/12 - Ridden without accidents since 2021/08/11

    10kWp, Wattpilot

  • Dein Netzbezug geht in diese Rechnung nicht ein. Du verwendest nur die (erwartete) PV Produktion und deine Kosten, um die sog. Gestehungskosten für deine Anlage zu errechnen. D.h., was dich die von dir produzierte kWh in den nächsten z.B. 20 Jahren voraussichtlich kosten wird, bis sich die Anlage amortisiert hat. Danach kostet dich der Strom quasi nichts mehr (außer Nebenkosten oder Reparaturen/ Ersatzteile, …).

    ... und wo bleibt dabei die Einspeisevergütung für den Überschussstrom in dieser Berechnung?

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 (incl. YT) seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.14.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • ... und wo bleibt dabei die Einspeisevergütung für den Überschussstrom in dieser Berechnung?

    gibt es in CH nicht? Nach 20 Jahren ist aber auch bei uns vorbei mit Lustig. Und diese 7 ct kann man soundso vernachlässigen. Sind ja nur schlappe 600 Geld im Jahr

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.14 (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: v0.0; vTempomat: v0.0

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • ... und wo bleibt dabei die Einspeisevergütung für den Überschussstrom in dieser Berechnung?

    Wie gesagt: es werden erstmal nur deine Produktionskosten pro kWh berechnet. Was du dann danach mit dem Strom machst (einspeisen/ selber im Haus nutzen/ verfahren/…) kommt danach und wird entsprechend berücksichtigt.

    Read the f…ing manual!

    RWD ER-Infinite Blue-TP2-4.2.2.1 (8.12.23); … ; 6.1 (21.12.); …; 6.3 (16.1); 6.4 (23.2); 23-PU1113-UNX-DC (7.3); 6.5 (19.3); 24-PU0102-CHG-SUFX (22.4); 23-PU0110-RAD-PS (25.4); 24-PU0121-FTDI-FX (3.5); 6.8 (25.6); 24-PU-0102-SVD-FX2 (2.7); 23-PU0119-DC-CHG4 (18.7); 23-PU1024-6CH-AUD (22.7.); 24-PU0301-BLM-PE (13.8.); 23-PU0314-DCM-LAT (8.9.); 6.14 (3.1.25)

    Born 2021/03/12 - Ridden without accidents since 2021/08/11

    10kWp, Wattpilot

  • gibt es in CH nicht? Nach 20 Jahren ist aber auch bei uns vorbei mit Lustig. Und diese 7 ct kann man soundso vernachlässigen. Sind ja nur schlappe 600 Geld im Jahr

    Deswegen ist in den meisten Fällen der Eigenverbrauch am sinnvollsten.

    Read the f…ing manual!

    RWD ER-Infinite Blue-TP2-4.2.2.1 (8.12.23); … ; 6.1 (21.12.); …; 6.3 (16.1); 6.4 (23.2); 23-PU1113-UNX-DC (7.3); 6.5 (19.3); 24-PU0102-CHG-SUFX (22.4); 23-PU0110-RAD-PS (25.4); 24-PU0121-FTDI-FX (3.5); 6.8 (25.6); 24-PU-0102-SVD-FX2 (2.7); 23-PU0119-DC-CHG4 (18.7); 23-PU1024-6CH-AUD (22.7.); 24-PU0301-BLM-PE (13.8.); 23-PU0314-DCM-LAT (8.9.); 6.14 (3.1.25)

    Born 2021/03/12 - Ridden without accidents since 2021/08/11

    10kWp, Wattpilot

  • Stimmt! Zahlen tut man 24ct, bekommen tut man nur 7ct

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.14 (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: v0.0; vTempomat: v0.0

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Und jetzt: ab in den PV-Thread 😬

    Read the f…ing manual!

    RWD ER-Infinite Blue-TP2-4.2.2.1 (8.12.23); … ; 6.1 (21.12.); …; 6.3 (16.1); 6.4 (23.2); 23-PU1113-UNX-DC (7.3); 6.5 (19.3); 24-PU0102-CHG-SUFX (22.4); 23-PU0110-RAD-PS (25.4); 24-PU0121-FTDI-FX (3.5); 6.8 (25.6); 24-PU-0102-SVD-FX2 (2.7); 23-PU0119-DC-CHG4 (18.7); 23-PU1024-6CH-AUD (22.7.); 24-PU0301-BLM-PE (13.8.); 23-PU0314-DCM-LAT (8.9.); 6.14 (3.1.25)

    Born 2021/03/12 - Ridden without accidents since 2021/08/11

    10kWp, Wattpilot

  • Meine Berechnung zeigt nur die Gestehungskosten pro Solar-kWh – ob sich die Anlage wirtschaftlich lohnt, ist damit noch nicht gesagt. Dafür muss man auch die Stromkosten, die Einspeisevergütung und den Eigenverbrauch berücksichtigen.


    Bei mir (wobei das in der Schweiz stark variiert) lag der Strompreis 2024 bei CHF 0.348 / kWh, während die Einspeisevergütung CHF 0.18 / kWh betrug. Mein Eigenverbrauch schwankt je nach Jahreszeit zwischen 11 % im Sommer und 98 % im Winter.


    Dank der attraktiven Einspeisevergütung lohnt sich für mich die Investition in eine Batterie nicht – sie würde meine Gestehungskosten nur erhöhen und sich kaum amortisieren. Das kann sich natürlich schnell ändern, falls die Einspeisevergütung sinkt.


    Im "Nachkalkulation" 2024:

    Total produzierte Solarenergie 15'600 kWh

    Eigenverbrauch 6'000 kWh

    Einspeisung 9'700 kWh

    Gekaufte Energie 8'700 kWh


    Nettoverdienst mit einrechnen alle Kosten, inklusive Kapitalrenditeverlust und Abschreibung, ist ung. CHF 1'700


  • puhhh. Bei diesen ganzen kaufmännischen Berechnungen streike ich als Techniker.

    Übrigens habe ich gerade eben herausgefunden, dass ich aus meiner Zappi den anteilig als GreenLevel verblasenen PV-Strom herauslesen kann. Wie die das ermitteln, ist mir ein Rätsel, denn ein Bus zur PV-Anlage besteht nicht und die drei CT´s können es definitiv auch nicht.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.14 (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: v0.0; vTempomat: v0.0

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)