Da ich schwer davon ausgehe, dass wir über den Tempomat noch viel schreiben werden, hier neuer Thread dazu
Intelligenter Tempomat - IPMA-24.204.8.27
-
-
Erfahrung am Tag 1
Eigentlich echt nett !!! 👍
Scheinbar bekommt er sogar Daten von CarPlay über meinen potentiellen Weg obwohl ich kein Ziel geplant hatte. Der Arbeitsweg ist aber CarPlay bekannt.
Bremst auf der Autobahn vor dem abbiegen ab
Passt die Geschwindigkeit an die Kurven an.
Bremst vor Geschwindigkeitbegrenzungen schön ab.
Ich finde es richtig 👍
Ach und Kaffeetrinken erkennt er sofort und fordert Aufmerksamkeit ein 🤭
-
... was passiert denn, wenn du auf der AB bei limitiertem Tempo auf 120 km/h mit manuell gesetztem Tempomat z.b. 110 km/h fährst und das Tempolimit im weiteren Streckenverlauf aufgehoben wird?
-
... was passiert denn, wenn du auf der AB bei limitiertem Tempo auf 120 km/h mit manuell gesetztem Tempomat z.b. 110 km/h fährst und das Tempolimit im weiteren Streckenverlauf aufgehoben wird?
Bin ich auch schon gespannt … denn bisher hat er 130 eingestellt …. Sehr intelligent 🫢🤭
-
... was passiert denn, wenn du auf der AB bei limitiertem Tempo auf 120 km/h mit manuell gesetztem Tempomat z.b. 110 km/h fährst und das Tempolimit im weiteren Streckenverlauf aufgehoben wird?
Habe das Update schon ein paar Wochen. Ich meine in dem Fall geht er auf die 130. In einem etwas anderes gelagerten Fall "merkt" er sich aber die eingestellte Geschwindigkeit: 120 Limit, eingestellt auf 110, dann Baustelle mit 80, Baustelle aufgehoben und wieder 120, dann erinnert er sich an die 110.
-
-
Wie ist es auf der BAB? Bremst er auch weiter so stark beim auffahren. Wenn ich unterwegs bin nervt das schon, dass er obwohl der Blinker schon an ist und ich fast auf der anderen Spur bin und er noch bremst.
-
Wie ist es auf der BAB? Bremst er auch weiter so stark beim auffahren. Wenn ich unterwegs bin nervt das schon, dass er obwohl der Blinker schon an ist und ich fast auf der anderen Spur bin und er noch bremst.
Da habe ich keine Änderung (Verbesserung) feststellen können.
-
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Kartendaten - die ja Grundlage für das Ganze sind - aktualisieren zu lassen bzw. ein Update zu bekommen.
Hintergrund: Auf meinen Standardrouten waren 2-3 langfristige Baustellen mit entsprechend herabgesetztem Tempolimit, dass auch scheinbar Eingang in das Kartenmaterial gefunden hatte. Die Bastellen sind jetzt nicht mehr da, aber der Mustang bremst in voreilendem Gehorsam nach wie vor ab...
-
Habe das Update schon ein paar Wochen. Ich meine in dem Fall geht er auf die 130. In einem etwas anderes gelagerten Fall "merkt" er sich aber die eingestellte Geschwindigkeit: 120 Limit, eingestellt auf 110, dann Baustelle mit 80, Baustelle aufgehoben und wieder 120, dann erinnert er sich an die 110.
Das macht der Mach-E schon immer so.
Nur Limit, beschränkt dann unbeschränkt und das vorherige Limit wird ignoriert, nervt schon ein wenig.
Schade, dass die das nicht fixen.
-
Hallo ich wünsche allen ein tolles unfallfreies Jahr!
Weiss jemand ob die Modelle welche keine Gesichtskamera haben (wie meines)das Update auch bekommen?
-
-
…da kann man nur mutmaßen, dass nicht, denn wozu.
Das Update scheint ja sehr speziell auf dieses Thema ausgerichtet zu sein und da man immer wieder hört, dass die OTA individuell für die jeweiligen Fahrzeuge ausgerollt werden und nicht nach dem Gießkannenprinzip ausgeschüttet werden, halte ich das mit meiner unmaßgeblichen Schlussfolgerung für nicht sinnvoll, weil kein Mehrwert…
Grüße
-
…da kann man nur mutmaßen, dass nicht, denn wozu.
Das Update scheint ja sehr speziell auf dieses Thema ausgerichtet zu sein und da man immer wieder hört, dass die OTA individuell für die jeweiligen Fahrzeuge ausgerollt werden und nicht nach dem Gießkannenprinzip ausgeschüttet werden, halte ich das mit meiner unmaßgeblichen Schlussfolgerung für nicht sinnvoll, weil kein Mehrwert…
Grüße
Wieso sollte der echte intelligente Tempomat bei den entsprechenden Fahrzeugen keinen Sinn ergeben?
Tempomat hat jedes Modell, hat doch nichts mit dem verkackten Bluecruise zu tun, falls du darauf hinauswillst.
-
Jep, hast absolut recht - war auf dem falschen Dampfer (BC) - Sorry, war absoluter Blödsinn, Asche auf mein greises Haupt🫣
-
Wieso sollte der echte intelligente Tempomat bei den entsprechenden Fahrzeugen keinen Sinn ergeben?
Tempomat hat jedes Modell, hat doch nichts mit dem verkackten Bluecruise zu tun, falls du darauf hinauswillst.
Sinn würde es schon ergeben. Mein Eindruck war aber, dass mit dem Update auch die Aufmerksamkeitsüberwachung erst richtig aktiv (oder auf einem anderen Level) angewendet wird. Nach dem Update "meckert" er öfter mal, wenn Du länger etwas trinkst, länger aus dem Seitenfenster schaust oder den Kopf an der Fahrertür anlehnst.
Daher (Mutmaßung) könnte ich mir schon vorstellen, dass dort eine Abhängigkeit besteht - zumindest in dem konkreten Update. Aber Wissen tue ich es auch nicht ...
-
Sinn würde es schon ergeben. Mein Eindruck war aber, dass mit dem Update auch die Aufmerksamkeitsüberwachung erst richtig aktiv (oder auf einem anderen Level) angewendet wird. Nach dem Update "meckert" er öfter mal, wenn Du länger etwas trinkst, länger aus dem Seitenfenster schaust oder den Kopf an der Fahrertür anlehnst.
Daher (Mutmaßung) könnte ich mir schon vorstellen, dass dort eine Abhängigkeit besteht - zumindest in dem konkreten Update. Aber Wissen tue ich es auch nicht ...
Den Eindruck habe ich auch. Ich wurde letzte Woche auf der Heimfahrt mehrfach von meinem Auto hingewiesen das ich müde sei und eine Pause machen solle. Dem war wirklich so... Vorher hatte ich solche Meldungen nie bekommen.
-
-
-
Erfahrungsbericht:
Tempomat auf 60km/h (Schneefall) ... Schild mit 70er Begrenzung voraus
Was macht das Ponny ?
Beschleunigt
ABER auch heute:
2 mal bei Eisglätte super reagiert und mir das Auto schön mit Schub von hinten wieder gerade gestellt
-
Bei mir nun seit heute Nacht auch drauf, kurz angetestet und direkt für praktisch unbrauchbar befunden.
Wenn er vor einem Kreisverkehr runterbremst, macht er das viiieeel zu früh. Um den Kreisverkehr herum gehts angemessen, rausbeschleunigen war gut. Aber dann.... 50er Straße, auf einmal meint er, da ist 30. Nur um 5 Sekunden später wieder auf 50 zu beschleunigen und weitere 5 Sekunden später wieder auf 30 herunterzubremsen. Alles auf einer geraden Strecke von ca. 500 Metern. Allgemein fällt jetzt noch viel mehr auf, wenn falsche Limits herangezogen werden. Keine Ahnung ob mit dem Update auch neue Limits eingespielt wurden, jedenfalls sind immer noch erstaunlich viele Limits falsch.
Autobahnabfahrten scheint er auch nicht zu beherrschen, genausowenig wie er sich von fetten STOP Schildern beeindrucken lässt
Also bis jetzt ein großes "Danke aber nein, Danke!" von mir.
-
aber ob das nun am „vorausschauenden Tempomaten“ liegt oder eher an falschen Navidaten oder falsch erkannten Schildern, man weiß es nicht🥴
-
So im 3. Versuch kam dann heute auch das Update zum Tempomat.
Ich bin einfach entäuscht von Ford. Hatte ja vor 2 Monaten einen Passat mit dem System und war begeistert.
Dann heute gleich mal 300km und er erkennt teilweise die Schilder wie zuvor mit Reaktion ab Schild und manchmal auch vorher und bremst runter. Teilweise bremst er an Kreuzungen und manchmal nicht, obwohl der Blinker an ist. Wenn er es dann mal tut und vor dem abbiegen bremst, beschleunigt das System mit dem Scheidelpunkt der Kurve auf die vorherige Geschwindigkeit. Ich fahre mit Toleranz 10kmh. Wenn ich die selbst auf 100 regle und es kommt eine 80, knallt er mit Aufhebung gleich wieder auf 110. Das nervt! Ortsschilder kennt das System scheinbar noch immer nicht oder nur nach Zufall.
-