Vampirverbrauch / Vampire drain / Standby power

  • Stromverbrauch eines Fahrzeugs im Ruhezustand

    Mein Pony steht im Winter seit 7 Tagen zwischen -7°C und +7°C draussen bei 90% Ladung (nicht angeschlossen).

    Zu meinem Erstaunen hat sich der Wert in der FordPass App nicht geändert.


    Hat der Mach-E so geringen/praktisch keinen Vampirverbrauch?

    Oder werden die Antriebsbatterien erst ab gewissen Minustemperaturen "warm" gehalten?

    Was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht?

    2022 Mustang Mach-E GT (ohne Park-Assistent)

    Gebaut am: 29.06.2022, Pony im Stall: 06.12.2024 (aus zweiter Hand)

    Sync 4 Softwareversion 23291_PRODUCT Revision 1049

    Karten 1.80.51 Navigation 1.415.51

  • du hast das Fahrzeug auch nicht aktiviert bzw. die Zündung eingeschaltet. Die Werte in der App werden erst aktualisiert wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen wurde. So zeigt dir die App immer noch den alten Status vor 7 Tagen an.

    Baudatum: 13.01.2022

    zu Hause : 29.07.2022


    1. def. Schütze → 10.Juni 2023 26.780km

    2. def. Schütze → 19.Dez. 2023 40.228km

    3. def. Schütze → 19.März 2024 43.533km

    4. Schütze → 27.März+BECM neu


    PU: 5.1.1 30.01.24 23159 Rev 915

    23-PU1103-NAT-VCE, 26.02.24 23291 Rev 1049

    PU: 6.3.0 → 04.03.24 → failed !

    23-PU1024-6CH-AUD 18.07.24

    24-PU0301-BLM-PE 30.07.24 → failed !

  • Trotzdem ist, finde ich, kein Standby-Verbrauch spürbar...

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • Mein Pony stand nun im Winter für 12 Tage zwischen -7°C und +7°C draussen bei 90% Ladung (nicht angeschlossen). Ich habe ihn nun gestartet und zu meinem erneuten Erstaunen hat sich wieder nichts geändert 😂

    Spannend wäre natürlich gewesen, was die 12 Volt Batterie so treibt aber ohne OBD ist dies schwer herauszulesen (Stand 2025-01-05 funktioniert die F12-Methode leider nicht).

    2022 Mustang Mach-E GT (ohne Park-Assistent)

    Gebaut am: 29.06.2022, Pony im Stall: 06.12.2024 (aus zweiter Hand)

    Sync 4 Softwareversion 23291_PRODUCT Revision 1049

    Karten 1.80.51 Navigation 1.415.51

  • Mein Pony stand nun im Winter für 12 Tage zwischen -7°C und +7°C draussen bei 90% Ladung (nicht angeschlossen). Ich habe ihn nun gestartet und zu meinem erneuten Erstaunen hat sich wieder nichts geändert 😂

    Spannend wäre natürlich gewesen, was die 12 Volt Batterie so treibt aber ohne OBD ist dies schwer herauszulesen (Stand 2025-01-05 funktioniert die F12-Methode leider nicht).

    Versuche es mal so:

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Versuche es mal so:

    Perfekt, hat geklappt!


    Ich nehme mal an, dass battery die 12V und batterFillLevel die Antriebsbatterie ist.

    D.h. die 12V Batterie hat 13.6875 Volt (nach 12 Tagen Standby in der Kälte).

    2022 Mustang Mach-E GT (ohne Park-Assistent)

    Gebaut am: 29.06.2022, Pony im Stall: 06.12.2024 (aus zweiter Hand)

    Sync 4 Softwareversion 23291_PRODUCT Revision 1049

    Karten 1.80.51 Navigation 1.415.51

  • glaube ich nicht, dass das die Spannung mit ausgeschaltetem System ist…das scheint mir eher der Stand zu sein mit eingeschaltetem System

    Ich habe immer so um die 12,125V bei komplett heruntergefahrenem System (und das selbst mit niegelnagalneuer Batterie), 13,6 und mehr mit eingeschaltetem, also zumindest „Zündung“ an.

    Und sehr aussagefähig zum SoC ist die Spannungangabe wohl nicht, wie hier die Experten darstellten.

    Leider lässt sich der SoC auch über F12 nicht auslesen.


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • 13.6875 Volt ist die anliegende Batteriespannung, gemessen vom BCM (battery control module)

    Es ist wahrscheinlich, dass die LVB just gerade in dem Moment von der HVB (oder Wallbox) nachgeladen wird.

    Der Normwert wäre irgendwas zwischen 12,1 V und 12,4V

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.9.x (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: 0.0 (warte ich immer noch drauf)

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Per F12: 11,975 Volt bei + 1° C in unbeheizter Garage nach 16 Stunden seit letztem Abruf und ca. 3 Tagen seit letzter Fahrt/Kontakt mit Wallbox.

    Denke, das ist noch OK für die Original-12-Volt-Batterie im 4. Winter!?

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Per F12: 11,975 Volt bei + 1° C in unbeheizter Garage nach 16 Stunden seit letztem Abruf und ca. 3 Tagen seit letzter Fahrt/Kontakt mit Wallbox.

    Denke, das ist noch OK für die Original-12-Volt-Batterie im 4. Winter!?

    ADAC sagt


    Spannung der Autobatterie prüfen: So geht's!
    Viele Autos bleiben wegen einer defekten Batterie stehen. Wir zeigen, wie man die Autobatterie pflegt und die Batteriespannung selbst testen kann.
    www.adac.de


    "Bei einer intakten Autobatterie beträgt die Spannung im voll geladenen Zustand um die 12,8 Volt. Werte zwischen 12,4 und 12,8 Volt gelten noch als ausreichend/normal. Sollte die Batterie diese Werte gar nicht erreichen oder fällt die Spannung nach kurzer Zeit wieder unter 12 Volt ab, ist die Batterie nicht mehr funktionstüchtig."

  • Per F12: 11,975 Volt bei + 1° C in unbeheizter Garage nach 16 Stunden seit letztem Abruf und ca. 3 Tagen seit letzter Fahrt/Kontakt mit Wallbox.

    Denke, das ist noch OK für die Original-12-Volt-Batterie im 4. Winter!?

    Wo siehst du in der F12 Variante denn die Spannung?

    Ich sehe nur den Füllgrad.

    Heute 7:45 Uhr, fahrt zum Händler, 63%


    Edit: aah, unter batteryStatusActual. 13,56 bei mir

  • Wo siehst du in der F12 Variante denn die Spannung?

    Ich sehe nur den Füllgrad.

    Heute 7:45 Uhr, fahrt zum Händler, 63%


    Edit: aah, unter batteryStatusActual. 13,56 bei mir

    Ich bin nun zur Arbeit gefahren und kam um diese Zeit an ("Z" im timestamp bedeuted UTC Angabe). Die Spannung wird nun höher angezeigt.

    Gestern Abend (Aktiviert nach 12 Tagen, keine Fahrt): 13.6875 V

    Heute Morgen (Aktiviert und > 30km Fahrt) 14.6875 V


    Triumphator Danke für den OBD Empfehlung. Habe nun auf die schnelle folgenden bestellt (CH)

    https://www.digitec.ch/de/s1/product/tonwon-diagnosescanner-on-board-diagnose-18525783


    Bin gespannt, wie gross der Unterschied sein wird zwischen

    * Nicht aktiviert

    * Nur Zündung (Start drücken ohne Bremspedal)

    * Aktiviert (Start drücken mit Bremspedal)

    2022 Mustang Mach-E GT (ohne Park-Assistent)

    Gebaut am: 29.06.2022, Pony im Stall: 06.12.2024 (aus zweiter Hand)

    Sync 4 Softwareversion 23291_PRODUCT Revision 1049

    Karten 1.80.51 Navigation 1.415.51

  • Ich wiederhole mich.

    Man kann alle Infos für die 12V Batterie hier nachlesen:

    https://www.macheforum.com/site/threads/12v-battery-faq.32744/


    Is the voltage of an AGM different than a flooded lead-acid battery?



    Yes, the voltage of an AGM is slightly higher than a flooded battery. A fully charged AGM produces 12.85V vs. 12.65V for a flooded battery. The +0.2V difference is significant if you are using a voltage threshold to determine SoC. If you use the voltage thresholds for a flooded battery by mistake, you will be off by about -10% SoC on the AGM.



    The charging and float voltage setpoints are also different, which is why you should use a charger with an AGM mode.




    What voltage is fully charged?



    12.85V (depends slightly on temperature)


    Where can I see the 12V SoC percentage?



    Unfortunately, the 12V SoC % is not easily accessible to the user. It is not shown anywhere on the screens or in FordPass. It requires an OBD-II scan tool to read.



    Can I determine the SoC based on the voltage?



    Not easily. Battery voltage will fluctuate based on the current draw on the battery, and whether it’s being charged. The battery could be at 70% SoC and have a voltage anywhere from 11.5V to 15.2V. This is why the car uses SoC instead of voltage to determine the 12V state. The only time SoC can be inferred from voltage is when the battery has been sitting undisturbed for at least an hour (open circuit or resting voltage) which must be measured under specific conditions (see below).



    I measured the voltage with the car off and it was only 12.0V, is the battery low?



    Not necessarily. First of all, you need to measure the voltage the correct way with no loads. This means letting the car go to sleep for 30 minutes before a measurement. If you just open the hood and immediately make a measurement, it will be wrong because you just woke the car up by opening the hood. You must open the hood, wait 30+ minutes, and then make a measurement without disturbing the car. Also, if your phone or fob is in your pocket and you walk up to the car, you just woke it up (so keep your phone and fob well away when taking a voltage reading). In most cases, the voltage will come back up after you let the car go to sleep. If the resting voltage after 30 mins truly is 12.0V or less, then the battery is low and should be recharged.



    What % SoC should the 12V battery have normally?



    Typically above 70% on regularly driven vehicles. If your vehicle has been sitting for a few days, the 12V may be down to 50%.



    An AGM should be kept above 50% SoC (12.0V) to prevent damaging sulfation. If you notice the resting voltage is below 12.0V or 50%, the AGM should be recharged as soon as possible. When driving, the 12V battery will charge to about 90%, possibly higher. When the car is parked, the SoC will slowly decline with time.




    What % SoC does an OTA need to install?



    It varies. Some OTAs require a higher percentage than others. It also depends on your current battery capacity and age. The exact threshold is calculated by the vehicle right before an OTA installs. The system ensures an adequate number of amps hours will be left in the battery after the OTA is finished to prevent bricking. If the reserve capacity calculation comes up short, the OTA will not install.



    Longer OTAs such as 6.6.0 will typically require about 80% minimum. Shorter OTAs may only require 50%. This is why some OTAs are harder to install than others. Again, the exact threshold will vary from vehicle-to-vehicle based on battery capacity differences. If your 12V is failing and has poor capacity (as determined by the BMS), you may not be able to install OTAs even when charged to 100%. 12V battery replacement is necessary at this point.

  • Figgo

    Beachte aber, dass die 13,56V nicht im heruntergefahrenen Zustand sind…

    Ich habe selbst mit nagelneuer Batterie nur 12,125V im komplett heruntergefahrenen Zustand


    Nitram

    …da wird die Luft langsam dünn. Beim Kuga hatte ich zum Schluss noch 11,8V und dann dauerte es nicht mehr lange und es folgte der Exitus.

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Hab nun den OBD eingesteckt im aktiven Betrieb und mit der Messung angefangen. Kurz danach mit Stop auf Inaktiv gesetzt und siehe da die Spannung geht runter auf 12.4V.


    Werde also das nächste Mal die Daten mit dem OBD rauslesen, wenn mein Pony für ein paar Tage sich ausruhen darf.

    2022 Mustang Mach-E GT (ohne Park-Assistent)

    Gebaut am: 29.06.2022, Pony im Stall: 06.12.2024 (aus zweiter Hand)

    Sync 4 Softwareversion 23291_PRODUCT Revision 1049

    Karten 1.80.51 Navigation 1.415.51

  • Die Temp. des BCM ist ungewöhnlich hoch. Numerisch läßt sich der Wert der LVB auch bequem per AndroidAuto (AA) auf dem Hauptbildschirm darstellen. Bei Carplay weiß ich nicht, vermute aber dass es da auch geht.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.9.x (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: 0.0 (warte ich immer noch drauf)

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Das gleiche Ergebnis hatte ich heute mit einem V-Meter für die Steckdose „ermittelt“.

    Mit eingeschaltetem System 15,2, nach Abschalten ging es sukzessive auf 12,4 V runter, dort blieb die Spannung zunächst stabil…10 Minuten, dann brach ich erst einmal ab…


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • über 200 Grad Celsius Temp ?????


    OUT DOOR ... Respekt !