Bei mir ist alles in Ordnung. Es kommt nur die Meldung. Wenn die nicht da wäre, würde ich von nichts wissen und ewig so weiter fahren.

Türstörung - Service erforderlich
-
-
Ich hatte die Meldung auch mal. Habe sie auch eine Zeit lang ignoriert, weil es keine Auswirkungen hatte... bis eines Tages dann die hintere rechte Tür nicht mehr geschlossen hat. Musste die Tür dann mit Kordeln festbinden und zu kleben, damit sie in Linkskurven nicht aufschwingt. So hab ich die Strecke bis zur Werkstatt geschafft und dort wurde dann das Türschlossmodul ausgetauscht.
Also ich würde empfehlen das prüfen zu lassen.
-
…um sich abzuheben?
Innerhalb der Garantie mag das alles gehen. Möchte aber nach der Garantiezeit nicht wissen was der Spaß kostet...
Tendiere langsam dazu den Mach E als "Vierjährigen" zu verkaufen. Dann hat er noch ein Jahr Restgarantie und ich bin raus.
-
Laut Werkstatt hätte das ca. 350€ + Leihwagen gekostet .
Im gleichen Zug wollte ich auch das beleuchtete Mustanglogo auf der Fahrerseite auf Garantie wechseln lassen (einsetzender Sternhimmel 😁). Hier greift die Garantieverlängerung leider nicht 👎🏽.
Das Ledmodul sollte 150€ + Einbau kosten 😬
-
Gestern gab's für mein Pony ein neues Türmodul für die Fahrertür. Habe den Wagen anschließend abgeholt, aber nur kurze Zeit später wieder zum FFH zurück gebracht.
Denn seit der Reparatur spinnt nun das Infotainment:
Der Wagen startet, das Infotainment ebenfalls. Doch nach ein paar Sekunden endet dessen Ton. Radio und/oder Mediaplayer geben keinen Mucks mehr von sich. Zudem friert das Display ein. Sprachsteuerung, Alexa und Navi-Ansagen gehen auch nicht mehr.Android Auto funktioniert noch begrenzt:
Ton ist da, klingt aber anders (dumpfer...), und man kann nix am Klang verstellen. Egal, wohin man die Regler verschiebt, es ändert sich nichts.Bin ein wenig verwirrt, denn ein Zusammenhang mit dem Austausch des Türmoduls will sich mir nicht so recht erschließen... Mal sehen, was der FFH heute dazu sagt...
-
-
So, habe mein Auto gestern noch wieder bekommen. Man hat alles ausgiebig getestet, die vorgenannten Infotainment-Störungen bzw. Ton-Ausfälle sind dabei aber nicht wieder aufgetreten. Man vermutet, dass sich irgendein Steuergerät aufgehängt hatte, welches dann gemeinsam mit den anderen Steuergeräten über Nacht komplett runtergefahren und resettet wurde.
So ein Auto sei ja nix anderes als ein mobiler, motorisierter Computer - da könne sich auch schon mal was aufhängen...
Nun ja, ich kann diese Erklärung ein klein wenig nachvollziehen - so richtig zufrieden stellen kann sie mich aber nicht. Ein wenig Sorge, dass sowas wieder auftreten kann, bleibt... -
Könnte man denn selbst das Auto hin und wieder selbst "komplett herunter und hochfahren" ?
-
Könnte man denn selbst das Auto hin und wieder selbst "komplett herunter und hochfahren" ?
Das ist eine ziemlich komplizierte Prozedur, bei der du die richtigen Schritte ganz genau einhalten musst. Nennt sich unter Fachleuten „Ausschalten - Einschalten“ 😜
-
Könnte man denn selbst das Auto hin und wieder selbst "komplett herunter und hochfahren" ?
... meines Wissens nur über Abklemmen der 12-Volt-Batterie.
Würde ich aber nur im äussersten Notfall machen.
-
... meines Wissens nur über Abklemmen der 12-Volt-Batterie.
Würde ich aber nur im äussersten Notfall machen.
Das ab und anklemmen der 12V Batterie ist das ERSTE was ich mache, wenn irgendwas spinnt am Mustang!!!!!
Egal ob der Ladekreis einmal ROT ist oder die Software mal Buckt!!
Es ist schnell erledigt! Einfach ein paar Minuten abgeklemmt lassen und alles
ist wieder frisch und spinnt nix mehr
Ist wie bei Windoooooooof! Braucht ab und zu nen NEUSTART
-
-
... bin da eben etwas zarter besaitet!
-
Es geht wirklich sehr schnell und extrem einfach. In wenigen Minuten ist alles erledigt. Nur die Clipse sind ein Risiko. Im Winter hab ich es noch nie getan. Da büßt man bestimmt wenigstens die Hälfte ein.
Damal : Es gibt doch aber bestimmt Abhilfe. Z.B. kenne ich die von Renault, die bei einer viertel Umdrehung freigeben. Ich weiß nur nicht, ob die passen würden.
-
-
Hier ist ein 3D-Modell des Clips. Ich weiss nicht, wie gut, passend und zuverlässig sie sind. Zumindest mit PETG ja nicht mit PLA drucken wegen der Temperaturempfindlichkeit.
Ich werde das mal ausprobieren.
https://www.printables.com/mod…h-e-front-trunk-area-clip
-
Weis jemand ob man die Online bestellen kann?
Diese Links hatte ich mir mal abgespeichert:
-
-
Diese Links hatte ich mir mal abgespeichert:
ups, ganz schön teuer für einen Pfennigsartikel. Wenn einem die vorderen vier übern Jordan gehen, ist man ja direkt mal nen Zehner quitt.
-
Ist doch mit Ersatzteilen oft so. In der Waschstraße hatte ich mal den Deckel verloren, der in der hinteren Stoßstange den Aufnahmepunkt für den Abschlepphaken verdeckt. Hat mich 50EUR bei Ford gekostet.
-
Ist doch mit Ersatzteilen oft so. In der Waschstraße hatte ich mal den Deckel verloren, der in der hinteren Stoßstange den Aufnahmepunkt für den Abschlepphaken verdeckt. Hat mich 50EUR bei Ford gekostet.
Mit oder ohne Kosten für Lackierung?
-
Mit oder ohne Kosten für Lackierung?
Nein, ohne Lackierung. Mein RWD hat ja die schwarze, nicht-glänzende Stoßstange. Also reines, schwarzes Plastik wie aus dem Drucker/Spritzgussmaschine. Unglaublich aber wahr.