Winterreichweite

  • So hab es heute Früh ohne vorheizen probiert 😁

    Wassertemperatur nach 3 min über 60 grad und kommt schön warm überall raus 👍

    Es war nur Heizung an und nix anderes also keine Sitz oder Lenkrad Heizung!


    Der Akku wurde die ganze Fahrt nicht geheizt nur der Innenraum 🤩


    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Muss ich auch passen! Schätze Zubehör ist alles was unter 12V Läuft und Klimatisierung die Heizung bzw. Klimaanlage.

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Außentemperatur → ist die Akkuheizung oder Akkukühlung

    Klimatisierung → Innenraumheizung oder Innenraumklimatisierung

    Zubehör → alles Andere wie z.B. Sitzheizung, Lenkradheizung, WS-Heizung, Radio , ......

    Baudatum: 13.01.2022

    zu Hause : 29.07.2022


    1. def. Schütze → 10.Juni 2023 26.780km

    2. def. Schütze → 19.Dez. 2023 40.228km

    3. def. Schütze → 19.März 2024 43.533km

    4. Schütze → 27.März+BECM neu


    PU: 5.1.1 30.01.24 23159 Rev 915

    23-PU1103-NAT-VCE, 26.02.24 23291 Rev 1049

    PU: 6.3.0 → 04.03.24 → failed !

    23-PU1024-6CH-AUD 18.07.24

    24-PU0301-BLM-PE 30.07.24 → failed !

    Edited once, last by imperator_37 ().

  • Außentemperatur → ist die Akkuheizung oder Akkukühlung

    Klimatisierung → Innenraumheizung oder Innenraumklimatisierung

    Zubehör → alles Andere wie z.B. Sitzheizung, Lenkradheizung, WWS-Heizung, Radio , ......

    Wie man bei mir sieht wurde der Akku nicht geheizt aber trotzdem zeigt er 10% Aussen Temp

    an!!

    Noch dazu hört man wenn die Pumpe für den Akku angeht und die war definitiv aus :thumbup:

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Ich habe die Pumpe noch nie gehört oder kann sie nicht zuordnen.


    Wenn ich den CarScanner richtig verstehe, ist HvBT die "Battery Temperature".

    HvBCIT ist die "Battery Coolant Inlet Temperature". Letzteres ist 1 C höher, was meiner Meinung nach bedeutet, dass geheizt wird.


    Oder sehe ich das falsch?

  • wie schon gesagt die Pumpe ist aus! Der Temp Unterschied von 1 Grad ist nicht aussagekräftig, weis nicht wo die Fühler liegen!

    Schau dir Foto von gestern an da wird Akku geheizt!


    Und pumpe hörst du gut!

    Schalte Mustang ein

    Radio aus

    Navi Ladestation so in 10km umkreis und START!

    und die Pumpe fängt an zu laufen und heizt den Akku :thumbup:


    Wenn jemand noch eine andere Situation findet als meine schon aufgeführten immer her damit ;)

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Ich interpretiere das etwas anders.

    Laut ChatGPT wird nur der Innenraum oder die Batterie beheizt. Nicht gleichzeitig, aber man kann natürlich hin und her schalten.

    Es gibt nur ein Heizelement mit 5 kW (neuere Modelle mit LFP-Batterien 7 kW).

    Der Kühlmittelfluss wird durch Ventile geregelt.

    Neuere MachE haben Mehrwegeventile, aber unsere 2022 Modelle nicht.

    Wenn ich sehe, dass 10% der Energie für die Batterie verwendet wird und 36% für den Innenraum, erscheint mir das plausibel. Die Anzeige ist vielleicht nicht 100% richtig, aber wahrscheinlich auch nicht 100% falsch.

    Dein Carscanner Display gibt nur die Situation zum Zeitpunkt der Aufnahme wieder. Im Moment werden die 44 C für die Innenraumheizung benötigt. Während der Fahrt ist auch Wärme Richtung Batterie geschickt worden.


    Wie gesagt, das ist nur meine Interpretation basierend auf ChatGPT und dem, was ich im Internet als Crosscheck gefunden habe.

    Es wäre interessant, wenn ein Forumsmitglied mit Inside Info mehr Details (zB. Kühlsystem Schema) geben könnte (und darf...). Im Internet habe ich keine Diagram gefunden.


    ChatGPT:

    Der Ford Mustang Mach-E hat ein zentrales Thermomanagementsystem, das sowohl die Batterie als auch den Innenraum temperiert. Das System nutzt ein PTC-Heizelement (Positive Temperature Coefficient), um die Kühlflüssigkeit zu erwärmen, die dann entweder die Batterie oder den Innenraum erwärmt. Ein Ventil steuert den Durchfluss der erwärmten Kühlflüssigkeit, so dass entweder die Batterie oder der Fahrgastraum erwärmt wird; eine gleichzeitige Erwärmung beider Bereiche ist nicht möglich.

    (Quelle Mach-E Forum)

    Dieses Design ermöglicht eine effiziente Energienutzung, indem die Abwärme der Batterie oder des Antriebs zur Beheizung des Fahrgastraums genutzt wird. Allerdings kann das PTC-Heizelement nicht beide Systeme gleichzeitig beheizen, so dass bei kalten Temperaturen eine Priorisierung zwischen Batterie- und Innenraumheizung erforderlich ist.

    (Quelle Mach-E Forum)

  • Chat GBT ist mir egal!!!


    Ich habe Sensoren die Sagen, die Batterie hat keine Wärme abbekommen!!!!


    Weder Das Kühlmittel wurde Warm (HvBCit) noch die Batterie wurde Warm (HvbT) das ist Fakt, nicht nur meine Vermutung oder ChatGBT!! Schwarz auf weiß steht es Da!!!!

    Und sorry 1 Grad unterschied kann schon sein, dass der Akku unten am Auto ist und kälter ist als der Kühlmiottelsensor im Motorraum!!!


    une 2. doch er kann heizen und Akku vorheizen!!! Kann ich dir auch Schwarz auf weiß von mir aus morgen nach der Arbeit ein Foto machen! Weis nicht wie er das macht mit welchen Ventilen aber er macht es, sonst könnte er ja nicht vorheizen und den Innenraum beheizen, aber das macht er!!!

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Was hast du für Messwerte von deinem Mach e die wir vileicht vergleichen können. Ich hab auch Forscan wo ich immer wieder mal schaue.

    Schreib mal bitte deine Erfahrungen. Freue mich auf andere Werte oder erkenntnisse :thumbup:

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • ... ich kann mich an ein Video von Herrn Munroe erinnern, in dem er kurz nach Marktstart des Mach E dessen Innereien komplett "sezierte" und sich über die aufwändige und komplizierte Klimatisierung des Hauptakkus "lustig" machte.

    War tatsächlich ein ziemliches "Gedärm" zu sehen.

    Wozu sollte Ford sowas von Anfang an verbaut haben, wenn doch die Vorwärmung übers Navi erst 3 Jahre später eingeführt wurde?

    :/

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • ... ich kann mich an ein Video von Herrn Munroe erinnern, in dem er kurz nach Marktstart des Mach E dessen Innereien komplett "sezierte" und sich über die aufwändige und komplizierte Klimatisierung des Hauptakkus "lustig" machte.

    War tatsächlich ein ziemliches "Gedärm" zu sehen.

    Wozu sollte Ford sowas von Anfang an verbaut haben, wenn doch die Vorwärmung übers Navi erst 3 Jahre später eingeführt wurde?

    :/

    Ja ich kenne das Video sehr gut ;) Aber bedenke, auch wenn die Akku Vorwärmung erst jetzt in die Software übers Navie eingepflegt wurde, Konnte auch vorher der Akku schon an dem Schnelllader beheizt werden, was er auch schon immer getan hat oder er hat ihn gekühlt, was er auch schon immer getan hat ;) ;)

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Was hast du für Messwerte von deinem Mach e die wir vileicht vergleichen können. Ich hab auch Forscan wo ich immer wieder mal schaue.

    Schreib mal bitte deine Erfahrungen. Freue mich auf andere Werte oder erkenntnisse :thumbup:

    Wie gesagt, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Batterie beheizt wird, wenn es "kalt genug" ist.

    Was ich nicht weiss ist die Priorität zwischen Innenraum und Batterieheizung und ab welcher Temperatur die Batterieheizung während der Fahrt wirksam wird. Ob das unter Null beginnt oder früher.


    Meine Erfahrungen, mit Messwerten, sind in einem alten Beitrag von RE: wie viele km werden euch nach der Ladung angezeigt? zu finden.


    Damals konnte ich noch über Iobroker die Batterietemperatur aufzeichnen.


    In meinem Beitrag sieht man deutlich, dass wenn es sehr kalt ist, die Batterie und auch der Innenraum beheizt wird. Konkret die Fahrt am 21. Jan. Start um 9:30. Auto war aussen parkiert, nicht an der Wallbox, via FordPass Innenraum vorgeheizt, es hat gefroren, -4C und ich bin wie immer mit Innentemperatur auf 21C eingestellt gestartet. Der erste Teil der Fahrt war durch Zürich Innenstadt und später Autobahn. Es ist klar, dass die Batterie wärmer wird. Meiner Meinung nach eine Kombination von Abwärme und Batterieheizung. Auch nach meiner Meinung bringt die Fahrt durch die Innenstadt nicht genügend Leistungsverlust in Batterie und Motor um die Batterie von -4 auf -2C zu heizen wann es außen noch -4 ist. Siehe auch 2. Grafik mit Geschwindigkeiten.


    Und dass bei dir der HbVCIT so nahe am HbVT liegt, könnte daran liegen, dass während der Fahrt oder beim Laden, auch wenn nicht geheizt wird, das Kühlmittel in der Batterie umgewälzt wird, um sicherzustellen, dass alle Zellen die gleiche Temperatur haben. Dies ist jedoch nur eine Vermutung, basierend auf dem Wissen, dass solche Massnahmen getroffen werden, um Thermal Runaway zu verhindern und die Zellen so gleichmässig wie möglich zu altern.


    ?thumbnail=1

  • Ok ich bin Raus!

    2 Grad unterschied kann ich nicht mitdiskutierten. Ist mir zu wenig.


    Wenn meiner heizt, dann zb von -4 auf +15 Grad (Vorheizen Wallbox) oder am Supercharger auf +30 Grad oder über Navi auf ca. +28 Grad.


    Von -4 auf -2 nach 130km in deinem Beitrag ist logisch, oder auch durch die Stadt Fahren bei Aussentemperatur 0 Grad ist klar dass der Akku, der Unten am Mustang hängt, über seine Große Fläche dann um 1-2 Grad wärmer wird :thumbup: :thumbup:

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Heute beim heimfahren noch ein Fotogemacht mit Ladestation im Navi.

    Er heizt den Akku und den Innenraum gleichzeitig :thumbup:



    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Was ich im Internet gefunden habe, ist, dass der Kühl-/Heizstrom nicht gleichzeitig durch die Batterie und die Innenraumheizung laufen kann. Natürlich kann man dann "Takten".


    Übrigens wurde mir im USA MachE Forum folgendes gesagt:



    Das bedeutet, dass deine Beobachtungen plausibel sind, aber auch die Angaben in "Diese Fahrt" stimmen können. Natürlich abhängig von der Aussentemperatur. Ich weiss nicht wie kalt es war als du das Foto gemacht hast, oder bei welche Aussen- Batterietemperatur die Batterie aufgeheizt wird (wenn keine Ladestation angesteuert wird).


    Jedenfalls habe ich mich ein wenig mit Carscanner beschäftigt, und werde versuchen in den nächsten Tagen ein paar Fahrten mitzuschreiben. Bis jetzt kommen meine Daten von Iobroker.


    Übrigens gibt es in Carscanner einen Sensor namens "Coolant Heater Op Mode", ich weiss nicht was dieser Sensor ausgibt.

  • Die Außentemperatur siehst du bei meinen Fotos immer im Hauptdisplay oben rechts ;)


    Wie schon mal gesagt ich habe das Zusatzdisplay seit 2 Jahren 24/7 im Mustang verbaut, weil ich

    eben sehr Technik interessiert bin und ich kenne alle relevanten Sensoren besonders was das Heizen

    und kühlen im Mustang angeht! Parallel auch mit Forscan wenn ich Schieber Stellungen oder pumpen

    Schaltungen benötige.


    Dazu gehören auch stundenlange Probefahrten mit unterschiedlichsten test Szenarien, warum, weil

    es spass macht!!

    Dieses wissen gebe ich gerne weiter an Kollegen die es interessiert!


    Den Mach e sehe ich als "großes Ferngesteuertes Auto" zum spielen, das ich nie hatte ^^ Hab leider

    nur Flugmodelle und Hubschrauber 8) 8) 8)


    Fazit: Alles was ich an wissen hier raushaue ist ausprobiert und ausgelesen. Auch meine "Bremsen

    zerlege ausprobieren Aktionen" sind von mir selbst durchgeführt worden :P

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km

    10.12.2023. 35737km

    Sync 4 Vers 23291 Rev 1049 OTA

    Ford Power Up 6.5.0 OTA

    ;) Er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Wäre interessant ob das auch nur "Erkenntnisse" von normalen Forumsusern sind, oder "Wissenden" von Ford...

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)