"Altfahrzeug (MachE)" zurückgeben und einen neuen MachE leasen

  • Meine Gedanken, wie ist es denn überhaupt bei den eAutos mit diesem Thema?

    Vom Verbrenner kannte man es ja so, (wenn gewollt) dass der Händler vor Ort das alte Auto in Zahlung genommen hat, das aktuelle blieb möglichst unter 100.000 Kilometer und so wurde dann quasi "getauscht" bzw. verrechnet mit dem Preis des neuen Fahrzeuges.


    Persönlich habe ich bisher nur 1xLeasing damals beim Mondeo gemacht. Allerdings auf Firma, weil der Mondeo anfangs für privat eigentlich zu teuer war (sagte mein Händler selbst). Egal ;)


    Wie ist es bei einem eAuto? Macht es hier auch Sinn unter 100.000 zu bleiben dann zum Händler und schauen was er im Angebot hat und was man für seinen alten noch bekommen würde?

    Den alten weg und einen neuen möglicherweise per Leasing wenn sich das rechnet. Hat hier schon jemand Erfahrung damit?

    Ihr wisst was ich meine :)


    Beim eAuto spielen wahrscheinlich noch andere Faktoren bei der Bewertung eine Rolle (z.B. Akku). Kann sich sowas lohnen? Gerade beim MachE wenn man auf ein neues Baujahr umsteigen möchte.

    Auf der anderen Seite gibt es auch Updates und das Auto ist immer auf dem aktuellen Stand, trotzdem gibt es bei den neuen Baujahren sicher Ausstattung die sich nicht per OTA nachrüsten lässt.


    Kann sich sowas lohnen oder ist es totaler Quatsch?


    Bin gespannt auf eure Erfahrungen, gerade hier im Bereich Leasing.

    Danke euch :)

    Mustang Mach e GT in Grabber Blue mit Panoramadach

    Bestellt: September/Oktober 2021 (Vorlauf Händler), von mir selbst am 01.02.2022

    Produktion: Juli 2022

    Auf das Schiff geladen: Stand 26.07.2022 bereit zur Verschiffung.

    Ankunft Antwerpen: ?

    Ankunft Händler: 21.09.2022

    Pony im Stall: 30.09.2022

    Sync-Generation Sync 4

    Sync-Version 4.0.23291

    Power up: (05.11.2024) Prioritätsupdate 23-PU0110-RAD-PS

  • Ich denke es dürfte die beste Variante sein einen alten Mach E loszuwerden.

    Wenn man zu einem anderen Hersteller wechseln will, dürfte das wohl nur mit horrendem Verlust möglich sein. Ich glaube markenfremde e-Autos fassen die eher mit der Beißzange an. Deswegen bin ich auch vom Mach E zum Explorer und zurück zum Mach E gewechselt. Andere Händler hätten den nur halb geschenkt genommen...

    Ist halt die Frage wie lange Ford überhaupt noch auf dem europäischen Markt vertreten ist. Lange werden die sich den Zinnober und die Gängelei hier nicht mehr anschauen.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • Ich denke es dürfte die beste Variante sein einen alten Mach E loszuwerden.

    Wenn man zu einem anderen Hersteller wechseln will, dürfte das wohl nur mit horrendem Verlust möglich sein. Ich glaube markenfremde e-Autos fassen die eher mit der Beißzange an. Deswegen bin ich auch vom Mach E zum Explorer und zurück zum Mach E gewechselt. Andere Händler hätten den nur halb geschenkt genommen...

    Ist halt die Frage wie lange Ford überhaupt noch auf dem europäischen Markt vertreten ist. Lange werden die sich den Zinnober und die Gängelei hier nicht mehr anschauen.

    In wie fern hast du gewechselt? Wie lief es ab und hat es sich gerechnet?

    Mein Gedanke war ja auch ob es Sinn macht Ford intern. Zum Händler vor Ort, einfach mal fragen wie viel würdet ihr mir für meinen MachE geben und vielleicht als Anzahlung fürs Leasing und dann eben einen neuen MachE leasen für xy im Monat.


    Weiß halt so nicht ob es sich rechnet. Müsste man fragen oder sozusagen probieren.

    Kenne Leute die ihre Autos (unabhängig ob E oder nicht) eigentlich immer nur geleast hatten, wobei es glaube oft über Firma lief. Ist ja dann wieder bisschen anders.

    Mustang Mach e GT in Grabber Blue mit Panoramadach

    Bestellt: September/Oktober 2021 (Vorlauf Händler), von mir selbst am 01.02.2022

    Produktion: Juli 2022

    Auf das Schiff geladen: Stand 26.07.2022 bereit zur Verschiffung.

    Ankunft Antwerpen: ?

    Ankunft Händler: 21.09.2022

    Pony im Stall: 30.09.2022

    Sync-Generation Sync 4

    Sync-Version 4.0.23291

    Power up: (05.11.2024) Prioritätsupdate 23-PU0110-RAD-PS

  • …es sei denn, du hast eine beliebtes Auto auf dem Markt, den kannste auch woanders loswerden…aber darunter zähle ich derzeit kein wirklich aktuelles Modell von Ford…

    und ja, das sehe ich auch so, lange wird sich Ford die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Deutschland und den „Absatzmarkt“ Deutschland nicht mehr anschauen, ein ausländischer Fahrzeughersteller wird wohl kaum so blöd sein und irgendwelche Produktionszweige nach D verlegen…

    Ein Mach E ist eben in D ein Nischenauto, und dann noch Elektrik, das ist schwer, den irgendwo außerhalb des Fordkosmos „gewinnbringend“ abzugeben.

    Ich hatte ursprünglich vor, den Mach E 5 Jahre zu fahren, dann sind noch zwei Jahre Restgarantie drauf, 3 Jahre auf den Akku und Komponenten, mal schauen, wie es in drei Jahren auf dem Markt aussieht.

    Wenn mich das Auto aber weiterhin so ärgert…🤷🏻‍♂️


    Gruß

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Im Internet bei einem Ford Händler.

    MachE GT , Tageszulassung, 2500 Kilometer runter.

    Soll 61.970€ kosten

    Modelljahr 2022.25


    Leasing privat, je nach Anzahlung(Sonderzahlung), Laufzeit 36 Monate liegst du bei einer monatlichen Rate zwischen 400-600€

    Mustang Mach e GT in Grabber Blue mit Panoramadach

    Bestellt: September/Oktober 2021 (Vorlauf Händler), von mir selbst am 01.02.2022

    Produktion: Juli 2022

    Auf das Schiff geladen: Stand 26.07.2022 bereit zur Verschiffung.

    Ankunft Antwerpen: ?

    Ankunft Händler: 21.09.2022

    Pony im Stall: 30.09.2022

    Sync-Generation Sync 4

    Sync-Version 4.0.23291

    Power up: (05.11.2024) Prioritätsupdate 23-PU0110-RAD-PS

  • Den Preis von unter 62k für einen GT hat man im Sommer noch für einen „Neuwagen“ - Modelljahr 2023 aus dem Zentrallager in Antwerpen erhalten. Formal ist es 12 Monate nach Herstellung kein Neuwagen mehr, juckte mich damals wenig, weil auch das Leasing unter 0 % lag, ein Novum in der aktuellen Zeit. Da musste ich nicht lange überlegen. Noch dazu kam die Anzahlung aus meinem vorherigen Focus ST Turnier vom Händler selber… 🙂

    GT - Carbonized Grey Metallic MY 2023 (aus dem Bestand in Antwerpen)

    gebaut am 06.05.2023, ausgeliefert am 18.06.2024

    SYNC 23291 Rev. 1049

    Karten 1.80.51 Navigation 1.415.51


    4.1.2.2 am 15.08.2024

    4.2.2.2 am 22.08.2024

    4.2.4 am 24.09.2024

    5.1.1 am 24.10.2024

    PU ECG-24.2.4.10 am 06.11.2024

    23–PU1103-NAT-VCE am 08.11.2024

    6.3.0 lt. Anzeige am 02.12.2024 nicht erfolgreich abgeschlossen

    23-PUO110-RAD-PS am 07.12.2024

    PU ECG-24.2.4.10.2 am 03.01.2025

  • In wie fern hast du gewechselt? Wie lief es ab und hat es sich gerechnet?

    Mein Gedanke war ja auch ob es Sinn macht Ford intern. Zum Händler vor Ort, einfach mal fragen wie viel würdet ihr mir für meinen MachE geben und vielleicht als Anzahlung fürs Leasing und dann eben einen neuen MachE leasen für xy im Monat.


    Weiß halt so nicht ob es sich rechnet. Müsste man fragen oder sozusagen probieren.

    Kenne Leute die ihre Autos (unabhängig ob E oder nicht) eigentlich immer nur geleast hatten, wobei es glaube oft über Firma lief. Ist ja dann wieder bisschen anders.

    Ja, fragen kostet nichts.

    Hatte den ersten Mach E AWD ER beim Händler in Chemnitz geordert (gekauft). Da ich aufgrund der Ernüchterung bei der tatsächlichen Reichweite v.a. im Winter und bei normaler Autobahngeschwindigkeit (für mich nicht wirklich langstreckentauglich) und dem harten Fahrwerk nach einem halben Jahr die Nase voll hatte, hab ich mich nach einem Explorer PHEV umgesehen und tatsächlich einen Händler in Hessen gefunden, der mir den Mach E mit einer kleinen Zuzahlung gegen einen nagelneuen Explorer eingetauscht hat. Verlust waren, ich kann es nicht mehr genau sagen, vielleicht 3.000 €.

    Da das Zusammenspiel des schlaffen Elektro- und des überdimensionierten Benziners nicht wirklich harmonisch war, ein rein elektrisches Fahren bei dem Leistungsgewicht quasi unmöglich war (ca. 110 PS bei 2,5 Tonnen) und sich dann bei nicht mal 15.000 km die Hinterachse zerlegt hat (Konstruktionsfehler) reifte bei mir der Gedanke doch wieder auf einen Mach E zu gehen. Allerdings diesmal nicht als Fahrzeug auch für die Langstrecke (dafür hatten wir mittlerweile noch einen Citroen C5x PHEV), sondern für Kurz- und Mittelstrecke. Wenn man einmal elektrisch gefahren ist, will man eigentlich auch keinen reinen Verbrenner mehr...

    Deshalb fiel die Wahl auf einen AWD SR Prod.Datum 09/22 mit verbessertem Fahrwerk.

    Auch hier hatte ich in Eisenach einen Ford-Händler gefunden, der gerne einen Explorer auf dem Hof stehen haben und einen Halbjahreswagen Mach E (gefahren von einem Verkäufer) loswerden wollte.

    Also einen Ladenhüter wieder gegen einen anderen Ladenhüter zurückgetauscht. Hierbei hat mir der Händler aufgrund des höheren Fahrzeugwertes noch um die 10.000 € ausgezahlt.

    Hab natürlich auch einige Händler im ganzen Bundesgebiet angefragt. Zu so einem Tausch waren nur zwei bereit. Einer hatte aber nur einen Mach E, Prod.-Datum vor 05/22, den wollte ich nicht.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • ich würde den einfach zurückgeben nach beendigung des LEasings und dann irgendwo einen neuen holen. Hier bei uns sind diese Unverkäuflich geworden. Selbst ein Gebrauchter GT mi wenig KM kostet nur noch 33900 und steht nun seit einem Jahr rum.

    BJ 05/2021

    Erste Schütze noch drin

  • ich würde den einfach zurückgeben nach beendigung des LEasings und dann irgendwo einen neuen holen. Hier bei uns sind diese Unverkäuflich geworden. Selbst ein Gebrauchter GT mi wenig KM kostet nur noch 33900 und steht nun seit einem Jahr rum.

    Meinen jetzigen habe ich ja gekauft, ohne Leasing, der jetzige ist komplett bezahlt.

    Eigentlich wäre er teurer gewesen, allerdings hat es damals fast über ein Jahr gedauert.

    So bekamen wir noch den alten bzw. ursprünglichen Preis (keine Erhöhung) und meinen alten Diesel hat der Händler in Zahlung genommen.

    Mustang Mach e GT in Grabber Blue mit Panoramadach

    Bestellt: September/Oktober 2021 (Vorlauf Händler), von mir selbst am 01.02.2022

    Produktion: Juli 2022

    Auf das Schiff geladen: Stand 26.07.2022 bereit zur Verschiffung.

    Ankunft Antwerpen: ?

    Ankunft Händler: 21.09.2022

    Pony im Stall: 30.09.2022

    Sync-Generation Sync 4

    Sync-Version 4.0.23291

    Power up: (05.11.2024) Prioritätsupdate 23-PU0110-RAD-PS

  • Meinen jetzigen habe ich ja gekauft, ohne Leasing, der jetzige ist komplett bezahlt.

    Eigentlich wäre er teurer gewesen, allerdings hat es damals fast über ein Jahr gedauert.

    So bekamen wir noch den alten bzw. ursprünglichen Preis (keine Erhöhung) und meinen alten Diesel hat der Händler in Zahlung genommen.

    Ach soo alles klar, sorry hatte ich nicht verstanden.

    Die haben leider einen extremen Wertverlust in kurzer Zeit.

    DIe stehen sich hier wirklich die Räder platt...obwohl es ja sehr gute E-Autos sind

    BJ 05/2021

    Erste Schütze noch drin

  • Sofern der gekauft ist, behalte ihn und fahre ihn weiter.


    Nächstes Jahr wird ein Facelift kommen, ist die Frage ob Mitte oder Ende des Jahres, wenn du jetzt einen holst wirst du "den alten" bekommen.


    Was genau im Facelift sein wird weiß ich nicht aber es wird sicherlich mehr "Ladepower" geben und andere Dinge.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

    8o


    First Edition AWD ER Lucid-Rot Metallic Job 1 Produktionsdatum 27.01.2021

    Transportdatum 09.02.2021

    Erwartetes Ankunftsdatum Hafen 06.03.2021

    Ankunftsdatum Händler 05.05.2021

    Abgeholt und im Heimischen Stall 06.05.2021


    Power-Up 6.5.0? (24-PU0121-FTDI-FX

    Sync 23291 Rev 1049


    Navigation

    Softwareversion 1.80.51

    Navigationsversion 1.415.51

  • …Wärmepumpe zB…

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Sofern der gekauft ist, behalte ihn und fahre ihn weiter.


    Nächstes Jahr wird ein Facelift kommen, ist die Frage ob Mitte oder Ende des Jahres, wenn du jetzt einen holst wirst du "den alten" bekommen.


    Was genau im Facelift sein wird weiß ich nicht aber es wird sicherlich mehr "Ladepower" geben und andere Dinge.


    Du meinst warten auf den 25er, also den der 25 gebaut wird.

    Grundsätzlich keine schlechte Idee.


    Gestern habe ich gelesen, dass es wohl nur sehr wenige Händler die ein eAuto in Zahlung nehmen, weil die die aktuell einfach nicht loswerden.

    Mustang Mach e GT in Grabber Blue mit Panoramadach

    Bestellt: September/Oktober 2021 (Vorlauf Händler), von mir selbst am 01.02.2022

    Produktion: Juli 2022

    Auf das Schiff geladen: Stand 26.07.2022 bereit zur Verschiffung.

    Ankunft Antwerpen: ?

    Ankunft Händler: 21.09.2022

    Pony im Stall: 30.09.2022

    Sync-Generation Sync 4

    Sync-Version 4.0.23291

    Power up: (05.11.2024) Prioritätsupdate 23-PU0110-RAD-PS

  • Du meinst warten auf den 25er, also den der 25 gebaut wird.

    Grundsätzlich keine schlechte Idee.


    Gestern habe ich gelesen, dass es wohl nur sehr wenige Händler die ein eAuto in Zahlung nehmen, weil die die aktuell einfach nicht loswerden.

    Das ist so mit der ablehnenden Haltung der Händler 😡 Ich musste auch meine ganze Verkäufererfahrug einsetzen um meinen zu verkaufen ☺️💰💰💰

    🐎🐎🐎🚘🚘🚘

  • ... wobei ich 4 Monate nach meinem Wunsch-Gebrauchten Stromer suchen musste.

    Prämissen waren:

    Kleiner Zweitwagen,

    Höhenverstellbarer Fahrersitz,

    Kein Schwarz oder sonstige "Kackfarbe",

    300 km theoretische Reichweite (WLPT),

    Alter 2-3 Jahre,

    Laufleistung max. 30.000 km

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Das ist so mit der ablehnenden Haltung der Händler 😡 Ich musste auch meine ganze Verkäufererfahrug einsetzen um meinen zu verkaufen ☺️💰💰💰

    🐎🐎🐎🚘🚘🚘

    Das hat nichts mit der ablehnenden Haltung per se zu tun. Händler müssen Gewinn erwirtschaften. Wenn Sie das mangels Nachfrage nicht mit e-Autos erreichen, lassen Sie die Finger davon. Ganz einfach.


    Genauso machen die bösen Hersteller nicht aus Jux und Dollerei Werke dicht und setzen die Mitarbeiter auf die Straße, sondern es handelt sich im marktwirtschaftliche Überlegungen und Zwänge. Horrende Löhne, massive Regulierungen, abgewürgter Absatz.

    Könnte immer lachen, wenn die roten Gewerkschaften gegen die Konsequenzen streiken, die von Ihren roten und grünen Genossen verursacht wurde. Eigentlich müssten sie vor den Parteizentralen der Roten, Grünen und Gelben demonstrieren und nicht gegen die Arbeitgeber, die Ihnen bisher zuverlässig Lohn und Brot (und das nicht zu knapp) zahlen.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • Das hat nichts mit der ablehnenden Haltung per se zu tun. Händler müssen Gewinn erwirtschaften. Wenn Sie das mangels Nachfrage nicht mit e-Autos erreichen, lassen Sie die Finger davon. Ganz einfach.


    Genauso machen die bösen Hersteller nicht aus Jux und Dollerei Werke dicht und setzen die Mitarbeiter auf die Straße, sondern es handelt sich im marktwirtschaftliche Überlegungen und Zwänge. Horrende Löhne, massive Regulierungen, abgewürgter Absatz.

    Könnte immer lachen, wenn die roten Gewerkschaften gegen die Konsequenzen streiken, die von Ihren roten und grünen Genossen verursacht wurde. Eigentlich müssten sie vor den Parteizentralen der Roten, Grünen und Gelben demonstrieren und nicht gegen die Arbeitgeber, die Ihnen bisher zuverlässig Lohn und Brot (und das nicht zu knapp) zahlen.

    Da bin ich etwas anderer Meinung. Wenn ich sehe dass mein Händler wo ich meinen ersten Mach e gekauft habe, immernoch ein gebrauchtes Modell aus dem Jahre 2021 stehen hat, muss ich sagen das ist ein schlechter Verkäufer!! Und das sage ich weil ich über 30 Jahre eine Fa gehabt habe wo ich auch 30 % mit gebrauchten Geräten gehandelt habe.

    🚘🚘🚘🐎🐎🐎

  • na aber was soll den ein „guter“ Verkäufer machen, eine Ware an den Mann oder die Frau zu bringen, die nicht akzeptiert wird?

    Ist ein „guter“ Verkäufer ein Verkäufer, der dem nicht geneigten Kunden mit irgendwelchen Schönfärbereien oder Märchenerzählungen ein Fahrzeug aufschwatzt, das schon 3 Jahre steht und ihn keiner will?

    Klar, jeden Tag steht ein „Blöder“ auf, der auch ungeliebte Waren kaufen würde, man muss ihn nur finden…

    Du kannst doch derzeit solche Autos nur verkaufen, wenn sie irgendwo eine Akzeptanz beim geneigten Käufer finden, wenn sie durch Nachhaltigkeit und Langlebigkeit bestechen und vor allem, wenn sie durch einen bezahlbaren Preis mit einem entsprechenden Leistungsverhältnis aufwarten können.

    Und ganz ehrlich, ausgehend von der allgemeinen Ablehnung gegenüber Elektroautos in Deutschland erfüllt der Mach E mit Bravour irgendwelche dieser oben genannten Verkaufsargumente?

    Ich wage zu behaupten, er ist imho in Deutschland ein Nischenprodukt, das eben nur schwer verkäuflich ist, da kannst du ein noch so guter Verkäufer sein…und ich glaube, dein Händler könnte das Auto derzeit nur über den Preis verkaufen, und damit würde er wohl wahrscheinlich Minus machen…

    Insofern muss ich dem Studrer schon irgendwo recht geben, welcher wirtschaftlich denkender Händler stellt sich ein Nischenprodukt für Monate/Jahre in den Verkaufsraum, mit dem er wohl nie Gewinn erzielen wird?

    Und ja, auch beim 2. Teil seiner Ausführungen muss ich nicken, da hilft auch die Tatsache nix, dass sich Vorstände die Taschen vollstopfen und die Belegschaft aufgrund mangelnden Absätzen rausschmeißen…Bleibt der Gewinn aus, können Gewerkschaftlicher reißerische Reden schwingen wie sie wollen, auch sie kommen an den Grundsätzen der feien Marktwirtschaft nicht vorbei, ohne Gewinne keine Arbeit, ohne Arbeit keine Arbeitsplätze - da kann man vor den Arbeitgebern lauthals so viel fordern, wie man will…


    Ich bin gespannt, wenn ich meinen Händler mal eines Tages frage, ob er „gerne“ für einen Neuwagenkauf mein Auto in Zahlung nimmt…die Zeiten 2020 sind imho leider lange vorbei, wo ich meinen motorrasselnden Kuga nach nicht einmal zwei Jahren fast mit +/-0 in Zahlung geben konnte…


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Stimme euch ja auch zu 👍

    Ich meinte es ja auch so das ein“guter Verkäufer „ es garnicht erst so weit kommen lassen darf dass das Fahrzeug noch da ist!

    🐎🐎🐎🚘🚘🚘

  • ... nochmal meine Einschätzung:

    Es gibt sicherlich unverkäufliche Ladenhüter, was gebrauchte BEVs angeht, allerdings ist das bei Verbrennern auch nicht anders.

    Gute gebrauchte Stromer haben durchaus ein vernünftiges Preisniveau, sofern man die ehemaligen Förderungen berücksichtigt.

    Sehe in dieser Diskussion oft vorurteilsbehaftete Meinungen, wie in anderen Bereichen der Mobilitätswende auch.

    ;)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker