Lenkradheizung nur An/Aus oder in Stärke einstellbar (da gefühlt zu schwach)

  • Hallo,


    bei unserem Mach E-GT erscheint uns die Lenkradheizung als viel zu schwach.


    Als Vergleichsfahrhzeuge hatten wir ein Tesla Model 3 Performance und zur Zeit noch unseren CUPRA Formentor Hybrid.


    Beim Formentor lässt sich die Heizung in 3-Stufen einstellen. Bei der höchsten Stufe lässt sich das Lenkrad wg. der großen Wärme bzw. Hitze fast nicht mehr anfassten.


    Beim Mach-E hingegen wir das Lenkrad nur ganz leicht erwärmt.


    - Lässt sich die Intensität der Heizung irgendwo vom Kunden einstellen?

    - Oder kann das in der Werkstatt vorgenommen werden?
    - Oder liegt evtl. ein Defekt vor.

    Auch das Vorheizen des Fahrzeuges scheint im Vergleich zum Tesla nur sehr unbefriedigend zu sein. Müsste ich aber nochmal jetzt in der kalten Jahreszeit separat prüfen.

    2023 Mustang Mach-E GT

    Bestellt 24.05.2024

    EZ: 17.06.2024

    Zuhause: 18.06.2024

    Power-Up Prioritäts-Update 23-PU1103-NAT-VCE seit 09.11.2024

    FordPass v5.7.0 (Apple)

    Edited once, last by ElectricPonyRider ().

  • …Das mit einem schlechten Vorheizen kann ich mit meinem „billigen“ RWD ER nicht bestätigen…

    Denke aber dran:

    Du kannst die gewünschte Innenraumvorheiztemperatur in drei Stufen einstellen - und in „warm“ wird das Auto auch innen richtig warm, Lenkradheizung, Popowärmer und Frontscheibenheizung sind ebenfalls eingeschaltet, im Auto sind gefühlte 27 Grad, der ist in 10 Minuten „freigeschmolzen“🥴 (selbst meine geliebte Gattin findet das Auto nach dem Vorheizen „mollig warm“ - und glaube mir, das will was heißen!😂).

    Überprüfe also erst einmal mal im Fahrzeug deine diesbezüglichen Einstellungen…sollten die dort auf „warm“ eingestellt sein, müsste man weiter nach dem Grund forschen


    Die Lenkradheizung lässt sich nicht in verschiedenen Stufen einstellen (jedenfalls bei meinem nicht), aber das braucht es imho auch nicht, denn das Lenkrad wird nach dem Einschalten wirklich warm und ist dann auch so „intelligent“, die Temperatur dann nach kurzer Handaufwärmgrillzeit deutlich auf angenehme Temperaturen zu senken…mit dieser Funktionsweise bin ich sehr zufrieden und wünsche mir keine zusätzlichen Wärmestufen🤷🏻‍♂️


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Die Lenkradheizung läßt sich nur an- oder ausschalten. Es gibt keine unterschiedlichen Heizstärken wie bei der Sitzheizung. Ein Defekt wird bei Dir wohl nicht vorliegen.

    Ich empfinde die Temperatur des beheizten Lenkrads als ausreichend und ähnlich wie bei anderen Fahrzeugen, vielleicht etwas schwächer. :/

    Die Vorkonditionierung des Innenraums - egal ob Kühlen im Sommer oder Vorwärmen im Winter - empfinde ich auch als viel zu schwach.
    Auch die Dauer bis zum Erreichen eines wohlig warmen Innenraums ist mir deutlich zu lang.
    Unser alter Mazda MX-30 war da deutlich effektiver in allen Bereichen der Klimatisierung. Ich schiebe das auf die fehlende Wärmepumpe im MME.

    Beste Grüsse aus Oldenburg,
    Dirk


    Mustang Mach-E premium, ER, AWD, black, TP+, Panoramadach

    Version 2023.75

    Build Date 07.07.2023
    EZ 02.05.2024

    Sync 4: 23242 Rev 993

    PU: 24-PU0102-SVD-FX (16.06.2024)

    Prioritäts-Update ECG-24.2.4.9 (01.07.2024)

    PU: 23-PU1103-NAT-VCE (08.11.2024)

    PU 6.3.0 (18.11.2024)

    Sofwareversion 1.78.55

    Navigationsversion 1.390.55

    FordPass-App 5.9.0 (Android)

    Android Auto 12.8.643614-release

  • Ich kann nun ein Update zu meinem heutigen Test der Heizleistung beim Mach-E GT geben.
    Leider bin ich weiterhin nicht zufrieden mit der Heizleistung, insbesondere beim Vorheizen des Innenraums.


    in der FordPass App konnte ich nur im Bereich "Abfahrtszeiten bearbeiten" die Einstellung "Komfort im Innenraum" finden. Dort habe ich aber schon seit einigen Tagen bzw. Wochen immer "Warm" hinterlegt und nicht "Kühl", "Mittel" oder "Aus".


    Heutige Testbedingungen:

    • Außentemperatur: ca. 8 °C, bewölkt und regnerisch.
    • Fahrzeug war an der Wallbox angeschlossen und lud während des Vorheizens.
    • Ich habe drei verschiedene Thermometer im Auto platziert, um die Temperatur zu messen.

    Beobachtungen:

    1. Vorheizen per Remote (FordPass v5.7.0)
      Nach den 5 Minuten Vorheizen hat sich die Innenraumtemperatur laut den drei platzierten Thermometern nicht wirklich erhöht und blieb bei ca. 13 °C.
    2. Nach dem Einsteigen:
      • Die Sitzheizung funktionierte einwandfrei und wurde angenehm warm.
      • Die Lenkradheizung wurde nur minimal warm, was ich als „mau“ bezeichnen würde.
      • Die Luftauslässe gaben keine warme Luft ab, trotz Einstellung einer Zieltemperatur von 22 °C bzw. zeitweise auf "High".
    3. Zusätzlicher Test:
      Ich blieb für etwa 10-15 Minuten im Fahrzeug und habe die Klimanlage/Heizunng dort per Infotainmentsystem bedient, in der Hoffnung, dass sich der Innenraum durch den Heizbetrieb aufwärmt. Leider blieb die Temperatur konstant niedrig (unter 16 °C), und keine warme Luft war spürbar.

    Fragen an die Community:

    • Könnt ihr eine zuverlässige Ford-Werkstatt im Raum Siegburg/Bonn/Königswinter empfehlen, die sich gut mit dem Mach-E auskennt?

    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Anregungen!

    2023 Mustang Mach-E GT

    Bestellt 24.05.2024

    EZ: 17.06.2024

    Zuhause: 18.06.2024

    Power-Up Prioritäts-Update 23-PU1103-NAT-VCE seit 09.11.2024

    FordPass v5.7.0 (Apple)

  • (Kurzes halbes Off-Topic: Ich empfinde das Symbol der Lenkradheizung mit den drei "Strichen" als verwirrend - das suggeriert mir nämlich drei Stufen wie bei der Sitzheizung)


    Viel Erfolg dir beim Suchen einer geeigneten Werkstatt!

    _____________________________

    Opel Corsa-e - Elegance - Leasing noch bis August 2025 -

    danach potentiell Leasing von Mustang Mach E (derzeit bevorzugt: RWD ER)

  • (Kurzes halbes Off-Topic: Ich empfinde das Symbol der Lenkradheizung mit den drei "Strichen" als verwirrend - das suggeriert mir nämlich drei Stufen wie bei der Sitzheizung)


    Viel Erfolg dir beim Suchen einer geeigneten Werkstatt!

    Oh. Ja. Sehr guter Punkt. Volle Zustimmung! Daher kommt man schnell in Versuchung, auf dem Infotainment entsprechende Einstellungen vornehmen zu wollen...

    Thema Werkstatt: Bin jetzt bei Autohaus Bergland GmbH in Hennef "gelandet" und warte nun auf Termin.

    2023 Mustang Mach-E GT

    Bestellt 24.05.2024

    EZ: 17.06.2024

    Zuhause: 18.06.2024

    Power-Up Prioritäts-Update 23-PU1103-NAT-VCE seit 09.11.2024

    FordPass v5.7.0 (Apple)

    • Fahrzeug war an der Wallbox angeschlossen und lud während des Vorheizens.

    Probiere es mal erneut, wenn er den Ladevorgang schon abgeschlossen hat (das sollte dann wenigstens 15min vor programmierter Abfahrt sein). Solange er lädt, könnte ich mir vorstellen, dass die Prio alleinig auf dem Erreichen der Zielladung liegt und weniger auf der gewünschten Komforttemperatur.

    Mach-E RWD ER Sync / Navigation: Power-Up:
    Star-White Platinum Metallic TP2
    Gebaut: 05.02.2022 Job1
    Inbetriebnahme: 12.05.2022
    HVBJB-Tausch (23S56): 10.07.2024
    KZP 24B42 / 24B60: 28.10.2024



    23291 Rev. 1049 (28.11.23)
    SW 1.80.51 (28.11.23)
    Navi 1.415.51 (28.11.23)





    6.3.0 (25.11.23)
    24-PU0102-SVD-FX (19.02.24)
    6.4.0 (23.02.24)
    23-PU1113-UNX-DC (08.03.24)
    24-PU0102-CHG-SUFX (19.03.24)
    23-PU0110-RAD-PS (12.04.24)
    24-PU0121-FTDI-FX (17.04.24)
    FFH-Updates (22.04./10.07./28.10.24)
  • Schon komisches Verhalten.

    Ich habe meist ein 1 Phasiges Kabel angeschlossen und da gehen dann maximal 3,6kW durch.

    Hatte schon häufig, dass das Auto geladen hat und gleichzeitig vorwärmte.

    Und das Auto ist dann auch muckelig warm, wie man es sich vorstellt.


    Wird dein Auto während der Fahrt dann warm?

  • Wenn Abfahrtzeiten programmiert sind, hat das Erreichen der Wunsch-Ladestände Vorrang vor der Vorwärmung.

    Bei Aufladen ohne Vorgaben kann über Fernstart eine sofortige Vorwärmung initiiert werden, sofern dies in den Einstellungen freigegeben ist.

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Betreffend Lenkradheizung:

    Kann es sein, dass diese je nach Aussentemperatur wärmer oder weniger warm wird?

    Bei meinem GT fühlt es sich zumindest so an. Bei "positiven" Aussentemperaturen wird mein Lenkrad auch nur leicht warm. Wenn es sehr kalt ist, dann wird es richtig warm und schaltet dann wie bereits beschrieben zurück.

    Mach-E GT, cyber orange

    Bestellt: 12.07.2021
    Bau geplant: 01.09.2021

    Gebaut: 13.09.2021
    Beim Händler: 16.12.2021

    Zuhause: 24.12.2021


  • du hast ja eh noch Werksgarantie, beim FFH reklamieren und beanstanden


    War bei meinem GT auch so , wurde nicht ausreichend warm. Ich habe es reklamiert und habe dann ein neues Lenkrad bekommen - seit dem wird es perfekt warm ! Die Werkstätte konnte es am Anfang auch nicht glauben das da so große Unterschiede in der Heizleistung sind.


    Ich habe mir damals die Infos aus dem US Mach-E Forum geholt, dort hatten auch manche Kollegen die schlechte Erwärmung der Lenkradheizung bemängelt. Das Problem ist das im Lenkrad der Sensor für die Heizung nicht korrekt positioniert ist. Das schwarze in der Mitte ist das Sensorkabel, wenn das nicht korrekt positioniert ist stimmt die Heizleistung nicht...


    Baudatum: 13.01.2022

    zu Hause : 29.07.2022


    1. def. Schütze → 10.Juni 2023 26.780km

    2. def. Schütze → 19.Dez. 2023 40.228km

    3. def. Schütze → 19.März 2024 43.533km

    4. Schütze → 27.März+BECM neu


    PU: 5.1.1 30.01.24 23159 Rev 915

    23-PU1103-NAT-VCE, 26.02.24 23291 Rev 1049

    PU: 6.3.0 → 04.03.24 → failed !

    23-PU1024-6CH-AUD 18.07.24

    24-PU0301-BLM-PE 30.07.24 → failed !

  • Danke für die Hinweise.

    Habe gerade nochmals probiert. Auto zwar an Wallbox. Aber war schon geladen.

    Per App dann den Heizvorgang gestartet. Mir mir zeigt er in der App immer an, dass die Klimatisierung für 5 Minuten läuft. Nach 5 Minuten war die Temperatur im Innenraum von ca. 8 °C auf immerhin ca. 12 °C im Innenraum.

    Nun gut, dann halt nochmals 5 Minuten per FordPass heizen....
    Geht leider nicht, da Fehlermeldung: "Klimatisierungsbefehl fehlgeschlagen. Es sind zu viel Fernklimatisierungsanfragen aufgetreten. Bitte fahren Sie ihr Fahrzeug zum Zurücksetzen".


    Also gut. Ladekabel entfernt. Einige Meter rückwärts gefahren. Und dann wieder einige Meter vorwärts.

    Danach nochmals 5 Minuten per Remote geheizt. Ergebnis. Nun immerhin auf ca. ca. ca. 18 °C erwärmt.

    Ins Auto gesetzt und gesehen, dass nur ein lauwarmes Lüftchen aus den Düsen kommt.


    Dann mal 5-10 Minuten gefahren. Luft aus den Düsen wird immer wämer. Am Ende der Fahrt dann immerhin gemessene 22 °C. Heizverhalten somit eher wie beim Verbrenner.

    Finde es seltsam, dass die Fernklimatisierung immer nur exakt 5 Minuten läuft. Sollte die nicht laufen, bis im Innenraum eine bestimmte Temperatur erreicht wird. Bei meine Wagen scheint wohl etwas nicht in Ordnung zu sein. Heizleistung ist evtl. viel zu schwach, so dass die 5 Minuten überhaupt nicht reichen.

    2023 Mustang Mach-E GT

    Bestellt 24.05.2024

    EZ: 17.06.2024

    Zuhause: 18.06.2024

    Power-Up Prioritäts-Update 23-PU1103-NAT-VCE seit 09.11.2024

    FordPass v5.7.0 (Apple)

  • Finde es seltsam, dass die Fernklimatisierung immer nur exakt 5 Minuten läuft. Sollte die nicht laufen, bis im Innenraum eine bestimmte Temperatur erreicht wird. Bei meine Wagen scheint wohl etwas nicht in Ordnung zu sein. Heizleistung ist evtl. viel zu schwach, so dass die 5 Minuten überhaupt nicht reichen.

    Im Auto kannste einstellen, wie lange das Auto die Klimatisierung laufen lassen soll.

    Ich habe zum Beispiel 10 Minuten eingestellt.

    Glaube maximum sind 15 Minuten

  • Im Auto kannste einstellen, wie lange das Auto die Klimatisierung laufen lassen soll.

    Ich habe zum Beispiel 10 Minuten eingestellt.

    Glaube maximum sind 15 Minuten

    Hallo Figgo,


    vielen lieben Dank. Habe jetzt den ganzen Test nochmals gemacht.
    Und hatte vorher im Auto auf 15 Minuten eingestellt.

    Start des Tests um 19:55 Uhr mit 11,8 °C Innentemperatur.

    Um 20:12 Uhr haben dann die beiden Thermostate Thermometer 22,9 °C bzw. 22,3 °C angezeigt.
    Fahrersitz war auch sehr gut geheizt.


    Super!


    Lenkradheizung: Temperatur ist weiterhin so lala...
    Diesbezüglich werde ich wohl dem Hinweis vom imperator_37 nun einmal nachgehen und die Werkstatt beim Besuch auf diese Thematik hinweisen.

    2023 Mustang Mach-E GT

    Bestellt 24.05.2024

    EZ: 17.06.2024

    Zuhause: 18.06.2024

    Power-Up Prioritäts-Update 23-PU1103-NAT-VCE seit 09.11.2024

    FordPass v5.7.0 (Apple)

    Edited 4 times, last by ElectricPonyRider ().

  • ElectricPonyRider

    Thermometer,

    nicht Thermostat ...

    ;)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Fragen an die Community:

    Könnt ihr eine zuverlässige Ford-Werkstatt im Raum Siegburg/Bonn/Königswinter empfehlen, die sich gut mit dem Mach-E auskennt?

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.9.x (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: 0.0 (warte ich immer noch drauf)

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Gestern war mein GT beim lokalen Ford Händler wegen KZP und der Thematik mit der Lenkradheizung. Wurden dann nachmittags angerufen und es wurde mitgeteilt, dass man wegen der Lenkradheizung wohl ein Ersatzteil bestellt hat. Wagen haben wir dann noch am gleichen Tag abgeholt. Wenn die das Ersatzteil erhalten, müssen wir nochmals mit dem GT in die Werkstatt.

    2023 Mustang Mach-E GT

    Bestellt 24.05.2024

    EZ: 17.06.2024

    Zuhause: 18.06.2024

    Power-Up Prioritäts-Update 23-PU1103-NAT-VCE seit 09.11.2024

    FordPass v5.7.0 (Apple)

    Edited once, last by ElectricPonyRider ().

  • Gestern war mein GT beim lokalen Ford Händler wegen KZP und der Thematik mit der Lenkradheizung. Wurden dann nachmittags angerufen und es wurde mitgeteilt, dass man wegen der Lenkradheizung wohl ein Ersatzteil bestellt hat. Wagen haben wir dann noch am gleichen Tag abgeholt. Wenn die das Ersatzteil erhalten, dann müssen wir nochmals mit dem GT in die Werkstatt.


    na hoffentlich funktioniert es dann besser und das Lenkrad wird ausreichend warm :thumbup:

    Baudatum: 13.01.2022

    zu Hause : 29.07.2022


    1. def. Schütze → 10.Juni 2023 26.780km

    2. def. Schütze → 19.Dez. 2023 40.228km

    3. def. Schütze → 19.März 2024 43.533km

    4. Schütze → 27.März+BECM neu


    PU: 5.1.1 30.01.24 23159 Rev 915

    23-PU1103-NAT-VCE, 26.02.24 23291 Rev 1049

    PU: 6.3.0 → 04.03.24 → failed !

    23-PU1024-6CH-AUD 18.07.24

    24-PU0301-BLM-PE 30.07.24 → failed !