
Garantieverlängerung nach 2 Jahren - Anschlussgarantie
-
-
Habe mit Kauf direkt auf 5 Jahre verlängert.
War ne gute Entscheidung, defekte Türmodul hat die Kosten fast wieder reingeholt.
wurde mir gar nicht angeboten
was hat das denn damals gekostet ?
-
... bei mir 560 € für 5 Jahre bzw. bis 100.000 km, Stand August 2021.
-
Wurde mir vom Händler angeboten hat 600 Euro gekostet.
-
5 Jahre extra Garantie gabs bei meinem Händler als Geschenk dazu.
-
-
650,- 7 Jahre…
-
Bei mir 4 Jahre, 700€. Inklusive Servicekosten wie Inspektion und Verschleißteile wie zum Beispiel Bremsen.
-
Es schläft sich besser damit... Die Kosten sind gemessen am Fahrzeugpreis moderat.
-
Ford Flatrate+
Wenn man die sonst fälligen Inspektionskosten abzieht hat man den Preis schon fast wieder eingespart.
Ich hatte vor allem vor verrosteten Bremsscheiben Angst, die verlieren damit auch ihren Schrecken. Bei Volvo hatte ich so etwas auch, hat mich bei einer vermutlich sehr teuren Reparatur am Ladesystem gerettet. Und vor den 120€ pro Satz Wischerblätter…
-
Und vor den 120€ pro Satz Wischerblätter…
Waren das welche mit der Goldkante
-
-
Mein FFH sagt: Bremsscheiben sind Verschleissteile und fallen nicht unter die Garantie.
-
…jep, unter normalen Umständen schon, aber sind solche Teile nicht von dieser fordschen „Flatrate+“ inkludiert?
Grüße
-
Flatrate + ist mir nicht bekannt. (Vielleicht in CH nicht verfügbar). Wie hier schon erwähnt, ist die Rostbildung in letzter Zeit dramatisch zurückgegangen, ohne dass ich öfters einen absichtlichen „Notstopp“ mache.
-
-
Flatrate + ist mir nicht bekannt. (Vielleicht in CH nicht verfügbar). Wie hier schon erwähnt, ist die Rostbildung in letzter Zeit dramatisch zurückgegangen, ohne dass ich öfters einen absichtlichen „Notstopp“ mache.
Sag ich doch. Der Mach E bremst verwendet jetzt regelmäßig automatisch die physische Bremse um das zu verhindern. Ford - Die tun was...
-
-
Flatrate+ wird auf der Schweizer Fordseite nicht erwähnt.
-
Sag ich doch. Der Mach E bremst verwendet jetzt regelmäßig automatisch die physische Bremse um das zu verhindern. Ford - Die tun was...
merk ich nichts davon, vielleicht kommt das erst noch mit irgendeinem update bei mir.
-
Er bremst bei mir hörbar kurz nach Fahrtantritt die ersten Bremsvorgänge - trotz OPD - die letzten paar Meter mit der Stahlbremse.
-
…aber das macht meiner schon von Beginn an…leider wirklich sehr deutlich nach jeder Übernachtung morgens nach dem Erststart ein „schabendes“ Geräusch der Bremsscheiben/-belege zu hören, so dass sich selbst Fußgänger mitleidig umschauen🥺
Das Geräusch hört dann aber nach ca. 5 Bremsvorgängen bis zum Stillstand auf (es sind wirklich nur immer die letzten paar Zentimeter Strecke bzw. ab ca. 3km/h, bis die Beläge abgefahren sind)
Grüße
-
Das hat meiner nur bei ausgeschaltetem OPD gemacht...
-