Welche Alternative bzw. Nachfolger zum Mach E

  • Wie gesagt, ich hätte liebend gern den neuen Ford in der Liste gehabt 😜 mit dem Pony bin ich nämlich sehr zufrieden. Ich habe noch 2 Jahre Zeit, da das Baby erst im Frühjahr kommt und mit dem Säugling wird eh nicht viel rum gefahren. Bis dahin wird mein jetziger Favorit bestimmt auch günstiger als Gebrauchtwagen. Den EQB nahm ich der Vollständigkeit halber auf.


    Der Tang sieht noch gut aus, aber die Ladeleistung bei dem Akku ist doch relativ mau. Glaube aber, dass die es noch optimieren können. Der Händler wäre sogar im gleichen Ort wie mein FFH ^^

    RWD SR TP2 Lucid-Rot AHK

    Bestellt 02.2021

    Build 08.2021

    EZ 11.2021

    Power-Up 4.2.1.2

    Sync 23095 Rev. 807

    FordPass 4.29.0

    Android 13

  • Bin gerade mal den KIA EV6 Probe gefahren.

    Und ich muss sagen:

    Das ist für mich eine echte Alternative zum Mach E

    Einziger Nachteil den ich gefunden habe ist der Mini-Frunk.

    Dafür hat er aber ein paar Vorteile wie 800V-System, belüftete Sitze, Schiebedach, Tote-Winkel-Kamera

    usw.

    Mal schauen wenn ich das Angebot bekomme

    Aber so wie es jetzt aussieht gibt es ein Kopf-an-Kopf mit dem Mach-E

  • ... evtl. Tesla Model X, mein Bruder ist sehr zufrieden damit.

    Allerdings muss man bedenken, wem man sein Geld gibt!

    ;)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.10.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Ich persönlich halte von Plugin-Hybriden rein gar nichts.
    Die vereinen mit den zwei verbauten Antriebssystemen auch deren Nachteile und wirklich sparsam ist auch anders. Fährst man auf der Landstraße rein elektrisch, kann man nicht vernünftig überholen weil dazu die Leistung des Akkus nicht reicht, also muss erst der Verbrenner zugeschaltet werden, auf Drehzahlen kommen und einkuppeln. Zudem muss das Auto um es halbwegs effizient betreiben zu können, täglich an die Wallbox weil der Akku so klein ist. Und wozu das alles? Um mir zwei drei mal im Jahr auf Urlaubsfahrten die Ladestopps zu sparen? Ganz sicher nicht.

    Hattest Du schon einen PHEV?

    Ich habe Beides und kann gut vergleichen. Nur ein reines e-Auto käme für mich nicht in Frage. Als Zweitwagen perfekt. Ich hab ja nun alles hinter mir Kurzstrecke, Mittelstrecke, Langstrecke.


    Du hast recht, man muss sich die Konfiguration anschauen. Mein Ford Explorer PHEV war rein elektrisch mit seinen 100 elektrischen PS bei dem großen Gerät nicht zu gebrauchen. Rein elektrische Überholvorgänge ausgeschlossen.


    Bei meinem jetzigen Citroen C5x reichen die 110 elektrischen PS sogar zum überholen.

    Der Mazda CX-80 hat einen 175 PS Elektromotor, was auch für rein elektrische Überholmanöver reichen sollte.


    Es wird doch immer das Argument angebracht, dass der Durchschnittsbürger sowieso nur 30 km am Tag fährt... Geladen wird bequem mit dem Ladeziegel in der Garage. Da ist der Akku in 5h voll.

    Meine Frau fährt damit zu 95% rein elektrisch. Außer auf Urlaubsfahrten, haben wir Benzin-Verbräuche von 1-2 Liter im Schnitt. Voll beladen auf Urlaubsfahrt sind es unter 7. Die letzten 15.000 km haben wir einen Schnitt von 3,5 Liter. Eine Tankstelle sieht das Auto oft monatelang nicht. Dafür keinerlei Ladestress, was für mich v.a. im Urlaub wichtig ist.


    Und wie schon angeführt, ob ich nun 500 kg mehr Akku mit rumschleppe oder 250 kg Motor...

    Dank Langzeitgarantien ist es mir auch ziemlich egal, sollte mal was kaputt gehen.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

    Edited once, last by stud_rer_nat ().

  • ... evtl. Tesla Model X, mein Bruder ist sehr zufrieden damit.

    Allerdings muss man bedenken, wem man sein Geld gibt!

    ;)

    Ach stimmt, auch Autos kauft man ja am besten nur von links-grünen Sozialisten, auf keinen Fall bei genialen, freiheitsliebenden Unternehmern. :S

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • Ach stimmt, auch Autos kauft man ja am besten nur von links-grünen Sozialisten, auf keinen Fall bei genialen, freiheitsliebenden Unternehmern. :S

    Zumindest bei keinem, der dieses kleine, blonde, hirnlose Toupet-Äffchen aus Amerika zum Präsidenten machen will.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert . PU 6.3
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    20,5kWp PV, 22,5kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xV2 und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

    Edited once, last by mlapp ().

  • - Hattest Du schon einen PHEV?


    - Bei meinem jetzigen Citroen C5x reichen die 110 elektrischen PS sogar zum überholen.


    - Außer auf Urlaubsfahrten, haben wir Benzin-Verbräuche von 1-2 Liter im Schnitt. Voll beladen auf Urlaubsfahrt sind es unter 7. Die letzten 15.000 km haben wir einen Schnitt von 3,5 Liter. Eine Tankstelle sieht das Auto oft monatelang nicht. Dafür keinerlei Ladestress, was für mich v.a. im Urlaub wichtig ist.

    Nö, bin nur zwei mal einen Probe gefahren. Ich fand beide eine absolute Vollkatastrophe und hab sie seit dem auch als Fehlplanung abgestempelt. Werde ich mir auch nie wieder ansehen.


    So ein Schiff und 110PS sollen zum Überholen reichen? Dann sprechen wir offensichtlich beim Überholen von unterschiedlichen Dingen.
    Ich fahre wirklich nicht schnell, gerne auf der Landstraße 90 oder auf der AB nur 110. Das empfinde ich als höchst entspannend und ich hab auch meistens die Zeit dazu, ist nur ne Frage der richtigen Planung. Aber ich kauf mir kein Auto mit knapp 270PS um sie nie zu kitzeln. Sprich ich fahre gerne zügig los und wenn ich mal überhole, dann darf das Strompedal auch gerne mal das Bodenblech berühren.
    Ein wenig Spaß hätte ich dann schon gerne und da passt ein E-Auto absolut perfekt ins Konzept.
    Relativ geringe Dauerleistung aber kurzzeitig und spontan Dampf im Kessel, wenn man ihn mal braucht.
    Ein Hybrid kann weder das Eine noch das Andere vernünftig. Elektrisch kaum Reichweite und viel zu wenig Leistung, damit auch keine dauerhaft hohe Systemleistung und spontan Druck im Kessel kannste auch vergessen. Bis der Verbrenner richtig läuft, auf Drehzahl ist und die Leistung abgerufen werden kann vergehen Sekunden.

    Bleibt der "vorteilhafte Verbrauch" von 1 - 2 Liter Sprit, wären da nicht noch die 15-20 kWh Strom.
    Wird dann leider oft vergessen zu erwähnen. Für die 2-3€ für den Sprit, hab ich schon Strom für 100 km geladen und wenn ich mal mit dem Auto in Urlaub fahren sollte, dann ist das Laden ganz sicher kein Stress, sondern Beine vertreten, kleine Runde mit den Hunden, eine Rauchen, Pipi machen, ein Käffchen oder ein Mittagessen. Das ist alles eine Frage der Einstellung und der Gewohnheit.
    Wir haben früher auch meistens nach 2-3 Stunden ne Pause gemacht um genau das Gleiche zu tun wie heute. Allerdings kam dann bei jedem zweiten Stopp noch 10 Minuten an der Tanke dazu, heute passiert das halt bei jedem Stopp ganz nebenbei. Zudem bin ich keine 25 mehr und habe gelernt, dass mein Urlaub bereits zu Hause beginnt, wenn wir ins Auto einsteigen. Da will ich weder Stress noch muss ich rasen und ob die fahrt 6, 7 oder 9 Stunden ist mir völlig egal weil ich entspannt fahre und bereits die Fahrt genieße.

    Aber ich habs verstanden, diese innere Ruhe und Gelassenheit hast du für dich noch nicht gefunden.
    Du musst schnell weiter, bist ein Getriebener deiner selbst. Ich kann nur für dich hoffen, dass du es auch irgendwann noch lernst. PHEVs sind keine vernünftigen Autos und die AfD ist SCHEIßE.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert . PU 6.3
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    20,5kWp PV, 22,5kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xV2 und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Ich muss nächstes Jahr einen Nachfolger aussuchen. Da wir als Familie mehr Platz benötigen, schwanke ich zwischen Enyaq RS und Model Y.

    RWD ER mit TP2 in schwarz

    Bestellt am 03.03.2022

    Gebaut 09/2022

    Ausgeliefert am 01.02.2023


    Prio-Update 24-PU0121-FTDI-FX

    Sync Version 23291 Revision 1049

  • Ich muss nächstes Jahr einen Nachfolger aussuchen. Da wir als Familie mehr Platz benötigen, schwanke ich zwischen Enyaq RS und Model Y.

    ID 7?

    :/

    Der Enyaq RS hat sicherlich nicht mehr Stauraum als der Mach-E, zudem keinen Frunk.

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.10.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Naja 585 zu 402 Liter ist schon ein Unterschied.

    Allerdings haben wir noch mal die 100L im Frunk. Die kann man auf langen Fahrten schon ganz gut gebrauchen.

    Aber wenn du vor der offenen Heckklappe stehst, kommt dir der Kofferraum beim Enyaq schon deutlich größer vor.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert . PU 6.3
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    20,5kWp PV, 22,5kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xV2 und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Naja 585 zu 402 Liter ist schon ein Unterschied.

    Allerdings haben wir noch mal die 100L im Frunk. Die kann man auf langen Fahrten schon ganz gut gebrauchen.

    Aber wenn du vor der offenen Heckklappe stehst, kommt dir der Kofferraum beim Enyaq schon deutlich größer vor.

    Stimmt, zusammen mit Frunk also 502 zu 585 Liter beim Skoda.

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.10.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Ich bin gestern BYD Dolphin und Seal Probe gefahren. Leider beim Seal nur den RWD. Der Seal bleibt mal in meiner Liste. Fahrwerk und Sitze(mit Sitzbelüftung) sehr bequem, so wie ich den Mach-E gern hätte. Windgeräusche waren zumindest beim Model das ich gefahren habe so gut wie keine. Bestellen werde ich erst im Frühjahr, da habe ich noch eine Menge Zeit

    ROT

    RWD-SR TP2

    EZ 16.11.2021

  • Stimmt, zusammen mit Frunk also 502 zu 585 Liter beim Skoda.

    Dazu kommt das man beim Enyaq dann über Sitzhöhe noch mehr packen kann, wo beim Mach e schon die schräge der Hecklappe ist.

    RWD ER mit TP2 in schwarz

    Bestellt am 03.03.2022

    Gebaut 09/2022

    Ausgeliefert am 01.02.2023


    Prio-Update 24-PU0121-FTDI-FX

    Sync Version 23291 Revision 1049

  • Müsste ich jetzt einen Nachfolger für den Mach e suchen wäre der Enyaq an erster Stelle.
    wenn ich noch etwas warten könnte wäre es der Ford Explorer.
    Das bedeutet nicht, das der Mach E schlecht ist, aber die beiden erscheinen mir besser

    RWD EX TP1 11/2020

  • Wieso auf den Explorer warten? Viele Händler haben Fahrzeug im direkten Zugriff.


    (Größere) Rabatte kommen mit der Zeit von alleine…

    GT - Carbonized Grey Metallic MY 2023 (aus dem Bestand in Antwerpen)

    gebaut am 06.05.2023, ausgeliefert am 18.06.2024

    SYNC 23297 Rev. 1058

    Karten 1.80.51 Navigation 1.415.51


    4.1.2.2:15.08.2024

    4.2.2.2:22.08.2024

    4.2.4:24.09.2024

    5.1.1 24.10.2024

    PU ECG-24.2.4.10:06.11.2024

    23–PU1103-NAT-VCE:08.11.2024

    23-PUO110-RAD-PS + 24-PU0301-BLM-PE:07.12.2024

    PU ECG-24.2.4.10.2:03.01.2025

    23-PU0907-RAD-ON + 23-PU1113-UNX-DC + PU 6.3.0:13.01.2025

    PU0119-DC-CHG4:14.01.2025

  • Du erlaubst Dir urteile, die Dir gar nicht zustehen.

    Leute wie Du schwadronieren von Toleranz, meinen damit aber nur Ihre eigene Einstellung. Alles was darüber hinaus geht muss intolerant bekämpft werden...


    Ich habe einige größere Fahrten mit dem Mach E gemacht und meine subjektive Empfindung war, dass es mir auf den Sack gegangen ist und ich mit einem PlugIn-Hybrid für diesen Einsatzzweck deutlich entspannter unterwegs bin. Wenn Du (vielleicht dank dem 3. Booster?) alle zwei Stunden einen Stopp brauchst, ist das Dein Ding.


    Auch sollte man nicht vergessen, dass 110 PS vor 30 Jahren noch "Highend" waren... Unser 2,5 Liter Diesel-Benz hatte 95 PS und man hat damit auch überholt. Mehr PS machen lediglich mehr und ggf. auch riskantere Überholvorgänge möglich. Wenn wir bei Deinem Argument der vielen Stopps zum Entschleunigen sind, auch 110 PS entschleunigen... Zudem darf man das Drehmoment der e-Maschine bei den 110 PS nicht vergessen...


    Es kommt auch auf den PHEV an. Es gibt solche und solche. Hatte mal einen Hyundai Santa Fe probegefahren, da war ich auch bedient.

    Der Citroen macht das sehr gut. Rein elektrisch bis 5% Ladestand, danach hybridisch unterwegs (oder man schaltet gleich auf Hybrid). Umschalten merkt man so gut wie nicht.


    Aber: Frei nach Friedrich dem Großen: Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden. Das unterscheidet verbohrte Ideologen von echten Freigeistern.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

    Edited once, last by stud_rer_nat ().

  • Ich habe seit 2 Wochen ein Model y perfomance.

    Preis/Leistung ist einfach unschlagbar...nun mit 0% leasing und 5000 CHF lagerprämie.

    Hat mich weniger als mein mach e rwd gekostet...

    Ich würde mich über Berichte Deiner Erfahrungen nach dem Umstieg freuen, gern per PN. Model Y ist gerade mein Favorit nach dem das Leasing für meinen Mach E ausläuft. So direkte Vergleiche sind selten.

    RWD ER mit TP2 in schwarz

    Bestellt am 03.03.2022

    Gebaut 09/2022

    Ausgeliefert am 01.02.2023


    Prio-Update 24-PU0121-FTDI-FX

    Sync Version 23291 Revision 1049

  • Ich habe seit 2 Wochen ein Model y perfomance.

    Preis/Leistung ist einfach unschlagbar...nun mit 0% leasing und 5000 CHF lagerprämie.

    Hat mich weniger als mein mach e rwd gekostet...


    Ich würde mich über Berichte Deiner Erfahrungen nach dem Umstieg freuen, gern per PN. Model Y ist gerade mein Favorit nach dem das Leasing für meinen Mach E ausläuft. So direkte Vergleiche sind selten.

    Nino : Mach doch ruhig einen Thread dafür auf - interessiert bestimmt noch andere.

    Read the f…ing manual!

    RWD ER-Infinite Blue-TP2-4.2.2.1 (8.12.23); … ; 6.1 (21.12.); …; 6.3 (16.1); 6.4 (23.2); 23-PU1113-UNX-DC (7.3); 6.5 (19.3); 24-PU0102-CHG-SUFX (22.4); 23-PU0110-RAD-PS (25.4); 24-PU0121-FTDI-FX (3.5); 6.8 (25.6); 24-PU-0102-SVD-FX2 (2.7); 23-PU0119-DC-CHG4 (18.7); 23-PU1024-6CH-AUD (22.7.); 24-PU0301-BLM-PE (13.8.); 23-PU0314-DCM-LAT (8.9.); 6.14 (3.1.25)

    Born 2021/03/12 - Ridden without accidents since 2021/08/11

    10kWp, Wattpilot