Hallöchen,
in Köln wird der neue Ford Capri Elektro gebaut.
Sieht aus wie ein Mustang nur 10 cm kürzer.
was haltet ihr davon?
cu
Michael
Hallöchen,
in Köln wird der neue Ford Capri Elektro gebaut.
Sieht aus wie ein Mustang nur 10 cm kürzer.
was haltet ihr davon?
cu
Michael
Hallo Michael, ist schon ein alter Hut - nix Neues mehr
Mit gefällt er besser als der Explorer , ist aber bekanntlich subjektiv.
Es werden halt die Meinungen durch die VW Technik auseinander gehen, aber das muss jeder für sich entscheiden
Hallo Michael, ist schon ein alter Hut - nix Neues mehr
Mit gefällt er besser als der Explorer , ist aber bekanntlich subjektiv.
Es werden halt die Meinungen durch die VW Technik auseinander gehen, aber das muss jeder für sich entscheiden
...und zur Zeit ist laut Konfigurator der MME Premium AWD ER um fast 5000 Euro billiger als der vergleichbare Ford Capri
...und zur Zeit ist laut Konfigurator der MME Premium AWD ER um fast 5000 Euro billiger als der vergleichbare Ford Capri
na ja den Mach-E schmeissen sie dir gerade nach, ist quasi im Sommerschlussverkauf
Der Capri ist komplett neu und mit teuer eingekaufter VW Technik , wird aber nicht lange dauern und du wirst auch einen schönen Rabatt bekommen.....
Bei uns in Österreich bekommt man schon ca. 8 % auf den Capri ...
"Meine" aktuellen Konfigurationen:
Capri 56.000 €
Mach E 53.000 €
jeweils RWD
jeweils incl. Hersteller Bonus.
Da wäre meine Wahl klar!
Na klar, es dürfte für Ford schwer bis unmöglich sein Mach-E Fahrer abzuholen, und das liegt nicht nur am Preis. Hier wird die VW Technik zum Stigma. Kein Frunk, kein One Pedal Driving, kapazitive Lenkradtasten sind nur die bekanntesten Kriterien, die ihn für mich nahezu unmöglich als Nachfolger des Mach-E werden lassen. Optisch dagegen habe ich null Probleme mit dem Capri, auch das Festhalten am großen, vertikalen Tablet kommt gut bei mir - aber in Summe reicht mir das nicht und wiegt die gravierenden Nachteile nicht auf.
Imho dürfte es schwer werden für Ford den neuen Capri prominent am Markt zu plazieren und häufiger zu verkaufen als selbst den Mach-E.
Niemand will hier die Trommelbremsen aus dem MEB Baukasten, oder?
Würden mich nicht stören. Sie haben ja durchaus Ihre Vorteile die gerade auch beim Elektroauto zum Tragen kommen. Und sie beweisen ja mittlerweile seit Jahren in hundertausenden Fahrzeugen, dass sie funktionieren und "gut" sind.
Niemand will hier die Trommelbremsen aus dem MEB Baukasten, oder?
die würden mich auch nicht stören, wenn ich mir mein Tragbild der hinteren Scheiben anschaue kommt mir das Kotzen
Auf der anderen Seite haben wir durch den Akku extrem schwere Autos. Plus extrem kräftige Motoren. Hier möchte ich schon gerne eine Performance-Bremse haben, auch wenn ich sie selten verwende/benötige. Ob Trommelbremsen technisch reichen, weiß ich gerade nicht. Aber aus dem Gefühl heraus finde ich Scheibenbremsen sicherer.
Die Trommelbremsen haben Vor- und Nachteile.
Einer ihrer Nachteile ist die Bremsleistung und die Bauteilkühlung, aber sie haben den großen Vorteil, dass sie während der Fahrt nicht ständig schleifen.
Auf der Hinterachse sollte die Bremsleistung locker reichen, zumal bei starker Verzögerungsleistung das Auto die Hinterachse entlastet und die Hinterräder daher leicht blockieren (ja, ja, schon klar, passiert mit ABS nicht).
Ob man Scheiben- oder Trommelbremsen besser findet, obliegt natürlich jedem selbst. Aber technisch haben Trommelbremsen auf der Hinterachse durchaus mehrere Vorteile wenn sie entsprechend dimensioniert sind.
Display More"Meine" aktuellen Konfigurationen:
Capri 56.000 €
Mach E 53.000 €
jeweils RWD
jeweils incl. Hersteller Bonus.
Da wäre meine Wahl klar!
Selbst wenn die Zahlen andersrum wären, würde ich den MME nehmen 🤗
Bei mir ist der Capri raus, weil er keinen Frunk hat.
Obwohl der gelbe sieht von der Farbe fast so aus wie mein Capri, den ich in den 80ern mal hatte.
Der hat ja Türgriffe.... wie altmodisch 😂😂😂
Das Design des Capri-E ist für mich zu stark an den Polestar 2 angelehnt. Da ich Fahrzeuge mit einem eigenständigen, gern auch etwas ausgefallenen Design bevorzuge, ist für mich der Capri raus.
Also das Design find ich OK, aber kein One Paddle Drive und kein Frunk sind K.O. Kriterien, wobei das ausschlaggebende Element One Paddle Drive ist
Okay, viele Punkte die nicht für das neue Auto sprechen. Sehe ich leider auch so. MEB geht für mich tatsächlich gar nicht verbunden mit den sonstigen Eigenschaften. Mal gucken, wie sich das entwickelt zum MME.
Hatte mich schon beim schreiben selbst gefragt, ob ich das richtig schreibe, wobei der Vergleich mit Kanu fahren ist doch treffend.
Wenn es nur die VW-Plattform wäre, dann OK. Aber das ganze Softtouch ist ein NoGo