Ist PAAK gefährlich?

  • Von sich selbständig öffnenden Heckklappen wird hier öfters berichtet. Teilweise sind dadurch sogar schon kleinere Schäden entstanden.

    Wenn es tatsächlich flächendeckend stimmt, was ein MME-Besitzer mit PAAK herausgefunden hat, sind viele PAAK-Benutzer gefährdet:

    https://www.macheforum.com/site/threads/psa-warning-paak-might-leave-your-mach-e-or-possessions-inside-vulnerable-to-theft.36945/post-816826

    Innerhalb der Reichweite von PAAK konnte er manchmal sein Auto entriegeln. Zwar niemals Starten aber die Karre war zumindest offen und konnte leergeräumt werden.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.10 (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: 0.0 (warte ich immer noch drauf)

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Post by about:blank ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • 15 m Wirkungsradius kann ich bestätigen, ist ja auch ungefähr die Entfernung zur automatischen Verriegelung bzw. fürs Willkommenslicht.

    Wer näher dran ist mit Schreibtisch, Werkbank oder Sofa und Sicherheit will, muß in dieser Zeit eben PAAK deaktivieren, d.h. App stoppen und PAAK ausschalten.

    :/

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.10.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Unser Wohnzimmer ist direkt neben den Stellplätze der Fahrzeuge.

    Das Handy befindet sich zu 99% hier im Wohnzimmer, wenn ich zu Hause bin.

    Und als ich PAAK ausprobiert hatte stieß mit sauer auf, dass das Auto ständig auf war.

    PAAK ist eine dämliche Konstruktion.

    ... na ja, bestimmt wohnen mindestens 99 % der Benutzer nicht direkt neben dem Auto, für die ist das nicht unbedingt dämlich.

    Man muss eben beim Mobiltelefon den PAAK nach dem einschalten deaktivieren, d.h. FordPass App stoppen und dann Bluetooth-Verbindung des PAAK ausschalten.

    Funktioniert bei mir zumindest so.

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.10.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Post by about:blank ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Naja, der User beschreibt eigentlich das was mit einem expliziten Weiterleitungsangriff eh möglich wäre, nur das man hier keine extra Hardware hat um das Signal vom FOB/PAAK weiter zu reichen und das Auto aufzusperren, da die Reichweite eh groß ist.


    Ich persönlich mache einfach das Bluetooth aus wenn wir campen sind und ich will, dass das Auto zu bleibt, hat bis jetzt immer gereicht. (Meine Frau hat schon öfter versucht das Auto ohne Bluetooth Verbindung zu entsperren, jedoch nicht 5x hintereinander.)


    Bein Campen nehme ich den FOB auch nicht mit, da ich das Signal hier nur mit entsprechenden Zubehör unterdrücken kann. Von daher finde ich den FOB persönlich gefährlicher.


    Diese Szenarien beziehen sich aber nur aufs campen, wo das Auto tatsächlich in sehr geringer Reichweite zum Schlafplatz ist.

    RWD SR TP2 Lucid-Rot AHK

    Bestellt 02.2021

    Build 08.2021

    EZ 11.2021

    Power-Up 4.2.1.2

    Sync 23095 Rev. 807

    FordPass 4.29.0

    Android 13

  • Von sich selbständig öffnenden Heckklappen wird hier öfters berichtet. Teilweise sind dadurch sogar schon kleinere Schäden entstanden.

    Wenn es tatsächlich flächendeckend stimmt, was ein MME-Besitzer mit PAAK herausgefunden hat, sind viele PAAK-Benutzer gefährdet:

    https://www.macheforum.com/sit…o-theft.36945/post-816826

    Innerhalb der Reichweite von PAAK konnte er manchmal sein Auto entriegeln. Zwar niemals Starten aber die Karre war zumindest offen und konnte leergeräumt werden.

    Finde den Thread Titel leicht übertrieben.

    Oder hast du dich mit PaaK schon mal verletzt?

  • 99% der Fahrer wohnen nicht in der Nähe ihres Autos?! Meine Wahrnehmung ist eher, dass verstärkt Leute Elektroautos fahren, die zu Hause laden können (was auch nachvollziehbar ist, ich hätte sonst auch keins) und daher auch oft nah am Auto sind. Ich habe es aber auch schon erlebt, dass ich kurz ans Auto wollte und mein Handy im Haus lag (keine 15m Luftlinie entfernt), und der Wagen hat mich nicht reingelassen. Mache mir daher wenig Gedanken…


    Davon abgesehen: ich fühle mich mit PAAK nachts sogar sicherer, weil es eben nicht wie beim Keyless-Go Funkschlüssel zu spurlosem Autodiebstahl durch verlängerte Signale kommt. In der Waschbox mache ich aber Bluetooth aus, seit ich von den öffnenden Heckklappen gelesen habe :D

  • Werden in Deutschland wirklich so viele Autos geklaut ?

    Wir schliessen weder Auto noch Wohnung ab. In armen Ländern gibts scheinbar weniger Kriminalität. :)


    PS: früher in Deutschland wurde doch eh kein Ford gestohlen oder ? In den Statistiken waren es doch meist X5, ML, Cayenne u.s.w.

    ———————————————

    Bestellt am 24.07.2023 RWD ER

    Star White Platinum

    Produktion: 20.03.2023

    Ausgeliefert: 14.9.23

    PU : 6.14.0 am 25.10.24

    PU : IPMA-24.204.8.27 am 05.11.24

    PU : ECG-24.2.5.6.2 am 17.12.24

    Sync 23352 Rev 1122


  • Ich weiß nicht einmal mehr, wie viele Home-Cam-Aufnahmen es jetzt schon in den letzten Jahren hier gab, die Täter beim Auto-/Motorradklau zeigen…und mit Vorliebe das „Fischen nach dem FOB“…

    Nee, das ist nicht mehr feierlich, bei uns auf dem Mieterparkplatz 3x nachts gegen 2h Autos aufgebrochen und Navis von VW ausgebaut - selbst Alarmanlagen schrecken die Täter nicht ab - denn sie wissen, dass die Polizop in einem Flächenbundesland wie Brandenburg bei gegenwärtigen Straftaten idR bis zu 45 Minuten zum Tatort brauchen…(leider Gottes eigene Erfahrung, bei Diebstählen aus Kfz das 1. Mal 45 Minuten, beim 2. Mal 15 Minuten, beim dritten Mal gar nicht, da rief nach 40 Minuten die Funkleitstelle der Brandenburger Polizei an und erklärte, dass sie jetzt ja sowieso nichts machen könnten und sich der Geschädigte doch bitte persönlich zur nächsten Wache begeben solle…Das ist Sicherheit in Deutschland im Flächenbundesland im 21. Jahrhundert…)


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    PU: unvollständig 23-PU1113-UNX-DC, seit 21.12.23 kein OTA mehr;

    Aktueller SOH 97,5%

  • …ich schalte Blauzahn nicht ab, es gibt die eine oder andere Gerätschaft, zu der ich BT brauche und eingeschaltet lasse.

    Wenn mein Auto zuhause steht und nicht in der Garage, habe ich von der Wohnung immer Empfang mit paak zum Auto…

    Ich stoppe aber abends dann die App händisch, so dass FordPass und paak nicht mehr im Hintergrund laufen.

    Muss dann zwar die App einmal morgens wieder starten, aber das ist mir lieber, als ein „weggefangenes Pony“…


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    PU: unvollständig 23-PU1113-UNX-DC, seit 21.12.23 kein OTA mehr;

    Aktueller SOH 97,5%

  • ... wobei das Auto mit PAAK-Signal von ausserhalb zwar zu öffnen geht, jedoch nicht startet, dazu muß der PAAK IM Auto sein.

    "Wegfangen" geht also nicht so leicht!

    (Zumindest meines ist da bockig und wehrt sich)

    ;)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.10.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Wegfahren geht nur, wenn das Funksignal abgegriffen wird. Das kann beim FOB sogar noch einfacher gemacht werden. Aber mit genug krimineller Energie und dem richtigen Equipment klappt das auch beim Handy.

    Andererseits meine ich, dass der FOB nur bei Bewegung mit 100% sendet, andernfalls stark seine Sendeleistung reduziert:

    Mir ist schon mehrfach beim quatschen mit dem Nachbarn direkt nach Ankunft aufgefallen, dass ich Regungslos direkt an der Ponytür stand, den FOB wie immer in der Hosentasche hatte und trotzdem nach kurzer Zeit die Spiegel einklappten.

    Ganz abgeschaltet kann er ja nicht werden, da es sonst ja gelegentlich schon mal zu Problemen während der Fahrt kommt. Da bewegt sich der FOB ja auch nicht und trotzdem kann man wiederholt starten.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.10 (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: 0.0 (warte ich immer noch drauf)

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Soweit mir das bekannt ist, reduziert der FOB die Sendeleistung auf 0, wenn er nicht bewegt wird.
    Im Auto passiert das nicht, weil die verbauten Bewegungssensoren auch Beschleunigung , Verzögerung oder Bodenwellen feststellen können. Ich gehe davon aus, dass ein simpler 3-Achsen Beschleunigungssensor verbaut ist. Der ist auch in jedem Handy verbaut und kostet heute nur noch Centbeträge.
    Ich kann auch eure Erfahrungen nicht bestätigen. Wenn ich das Handy mit aktivem PaaK in der "Arschtasche" stecken habe, geht das Auto so gut wie nie auf, wenn ich davor stehe. Dafür ist das Handy dann einfach zu weit vom Auto weg. Ich muss dann entweder sportlich den Po in Richtung Auto drehen und trotzdem irgendwie den Öffnen-Knopf drücken, was echt bescheuert aussieht, oder das handy raus holen.
    Das Auto erkennt nicht nur, ob ein PaaK-Signal erkannt wird, sondern erkennt auch die Signalstärke des Signals. Mein Auto geht definitiv nicht auf, wenn das Handy im Haus liegt und Verbindung zum Auto hat. Das ärgert mich gelegentlich (also eigentlich ärgere ich mich über meine eigene Dummheit), weil ich die Tür öffnen muss um das Ladekabel abziehen zu können. Ohne Handy, muss ich dann immer den Türcode nutzen.
    Mein Auto geht auch (fast) immer brav zu, wenn ich mich mehr als drei Meter entferne. Sollte es mal nicht zu gehen, dann geht es auch nicht zu, wenn ich 50m weg bin.
    Ich halte PaaK für absolut "ungefährlich". Wenn es gefährlich ist, dann höchstens für die Elektronik und die 12V Batterie, weil das Auto immer aufwacht, sobald PaaK erkannt wird. Egal wie weit das Handy weg ist. Von daher mache ich PaaK auch immer aus, wenn ich zu Hause bin. Das ist aber auch der einzige Grund.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert . PU 6.3
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    20,5kWp PV, 22,5kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xV2 und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • …wie wir alle wissen: Ein Mach E ungleich Mach E🤷🏻‍♂️


    Meinem Auto ist es egal, ob ich das Handy in der Gesäßtasche, im Hosenbund, im Socken oder in einer Tasche habe - der weiße Ring zum Türöffnen erscheint, wenn ich ca. 1m am Auto dran bin, manchmal sogar schon in 5 Metern (wenn ich abends mit dem Hund gehe und in a. 5m Entfernung am Auto vorbeigehe, erkennt das Auto seinen Reiter, macht die LED-Augen auf und entsprechende Relaisgeräusche sind zu hören).

    Ob denn jemand anderes in diesem Zustand das Auto auch per Knopfdruck öffnen kann, ohne das Handy am Mann/der Frau zu haben, habe ich nicht ausprobiert.


    Liegt mein Handy zuhause und das Pony steht an seinem Parkplatz (es sind ca. 15m Luftlinie), dann habe ich überwiegend schon in der ForPassApp „Handy verbunden“, so dass da ein „Datenaustausch“ mit entsprechenden Funktionen (Fenster auf/zu, Frunk/Kofferraum öffnen, den Kofferraum auch wieder schließen) vom Handy aus stattfinden kann.


    Mein Auto verschließt mittlerweile auch sehr zuverlässig beim Weggehen, so ca. 10m Entfernung vom Auto (ich bekomme das entsprechende Signal immer auf meine Uhr, daher muss ich mich auch grundsätzlich nicht vergewissern, ob das Auto verschlossen hat).


    ICH brauche keine neue App, die nur hübscher aussieht (vor allem 🤮 es mich an, dass wohl Steuerungsfunktionen wegfallen werden, die ich auch regelmäßig nutze, zB bei Hitze schon Fenster vorher zum Durchlüften auf, Kofferraum auf, usw) - dabei hatte Ford ja, als die Fahrtenerfassung seinerzeit “wegrationalisiert“ wurde angedeutet, dass diese wiederkommen könnte - wieder einmal eine das Thema aussitzende Schnurre von Ford, um seine Kundschaft zu beruhigen - na ja, dafür jetzt genau das Gegenteil, noch mehr Funktionen weg), meine App funktioniert mittlerweile in allen Funktionen nahezu fehlerfrei - ich befürchte, ich werde im wahrsten Sinne des Wortes mit der neuen App eine echte Verschlimmbesserung erleben - und alles unter dem Rubrum „Performancesteigerung“ der App, da fällt mir nichts mehr zu ein🤬


    (Selbst die App meines ollen BMW-E-Rollers kann um ein Vielfaches mehr, was da alles gespeichert und dem Kunden an Fahrdaten zur Verfügung gestellt, ist schon klasse, selbst so unnütze Informationen über Seitenneigungen des Mopeds kann man abfragen, alle gefahrenen Strecken werden mit Darstellung auf dem Kartenmaterial abrufbar abgebildet - und merkwürdiger Weise habe ich mit dieser App noch nie „Performanceschwierigkeiten“ gehabt, läuft alles sehr flüssig)



    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    PU: unvollständig 23-PU1113-UNX-DC, seit 21.12.23 kein OTA mehr;

    Aktueller SOH 97,5%