Hab beim Schütze Rückruf gleich TÜV machen lassen!
TÜV NORD:
85,29 + 3,OO (Werkstattkosten) + MwSt =
105,07
Isr für mich OK da ich früher ja mehr bezahlt habe incl. Abgasuntersuchung!
Wichtig ohne Mängel!
Hab beim Schütze Rückruf gleich TÜV machen lassen!
TÜV NORD:
85,29 + 3,OO (Werkstattkosten) + MwSt =
105,07
Isr für mich OK da ich früher ja mehr bezahlt habe incl. Abgasuntersuchung!
Wichtig ohne Mängel!
Gerade bei GTÜ gewesen. Da ich neugierig bin war ich die ganze Zeit dabei. Ich glaube auch, daß er fast die falschen Punkte zum Anheben gewählt hätte weil „die Erhebung (wo der Akku ist) sich so anbietet“.
Ansonsten alles chic, ohne Mängel. Alle vier Bremsen brachten ca. 210 daN, Radaufhängungen super. Kilometerstand 109.082, Kosten 99,- Teuro.
Heute beim KÜS in Dormagen
Ablauf:
Fachsimpeln (das erstens ne Mach e Tür geöffnet) fand er echt cool…. Distanzscheiben problemlos eingetragen ….. OBD Check …… auf die Bühne und einmal drunter her gelaufen…. Aussage - quasi ein Neuwagen was sollen wir da lange suchen 🤗
So muss dat sein 👻👻👻👻
Versteht sich von selbst das ich vorher ne Gemütliche Handwäsche gemacht wurde 😉
Hat mein Dad schon gesagt immer mit nem sauberen Auto zum TÜV 🫡
Display MoreHeute beim KÜS in Dormagen
Ablauf:
Fachsimpeln (das erstens ne Mach e Tür geöffnet) fand er echt cool…. Distanzscheiben problemlos eingetragen ….. OBD Check …… auf die Bühne und einmal drunter her gelaufen…. Aussage - quasi ein Neuwagen was sollen wir da lange suchen 🤗
So muss dat sein 👻👻👻👻
Versteht sich von selbst das ich vorher ne Gemütliche Handwäsche gemacht wurde 😉
Hat mein Dad schon gesagt immer mit nem sauberen Auto zum TÜV 🫡
... Hebepunkte vom KÜS richtig gewählt - oder mit Hilfestellung?
... Hebepunkte vom KÜS richtig gewählt - oder mit Hilfestellung?
Er hat nachgefragt aber hätte sie richtig angesetzt hab aber auch den Aufkleber drauf.
Hallo zusammen.
Wie ist das mit den Haltepunkten denn zu verstehen?
Das Auto steht doch auf einer befahrbaren Bühne?
Es gab schon Bilder hier wo nicht am Akkurahmen sondern am Akku selber angesetzt wurde.
Aber das Auto steht doch beim tüv auf der den Reifen auf einer Bühne wo man drauf fahren kann.
Die heben den doch nicht mit einem Wagrnheber ab🤷♂️
Achso stimmt. Muss man dem Prüfer dann sagen, wo er anpacken muss? Wo wäre das denn?
Er hat nachgefragt aber hätte sie richtig angesetzt hab aber auch den Aufkleber drauf.
Wie lange kleben denn die Aufkleber?
Gerne noch einmal angemerkt - es gibt für die Aufnahmepunkte Hartgummiadapter, die mit einem „Nippel“ genau in die dafür vorgesehenen Löcher an den Hebepunkten passen und dann ein sicheres Anheben gewährleisten.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur zu dieser 30€-Ausgabe raten, damit kann nix mehr schiefgehen…
Grüße
Gerne noch einmal angemerkt - es gibt für die Aufnahmepunkte Hartgummiadapter, die mit einem „Nippel“ genau in die dafür vorgesehenen Löcher an den Hebepunkten passen und dann ein sicheres Anheben gewährleisten.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur zu dieser 30€-Ausgabe raten, damit kann nix mehr schiefgehen…
Grüße
Kannst du mir bitte sagen wo ich die bekomme?
🚘🚘🚘🐎🐎🐎
Kannst du mir bitte sagen wo ich die bekomme?
🚘🚘🚘🐎🐎🐎
So etwas sollte der TÜV aber haben oder?
ich denke nicht…warum sollten die sowas haben, ist ja kein muss.
Es gibt ja die Bescjreibung der Auflagepunkte (auch ohne diese „Adaper“) von Ford, wenn dort sauber der Heber diese trifft, ist ja alles schick…Aber es kam eben schon vor, dass der heber daneben traf und es zu rissen am Akkurahmen kam…
Ich habe mir die Dinger gekauft, weil ich ja einen defekten Reifen fabriziert habe - und bei einem 60k€ teuren auto habe ich die 33€ auch noch.
Damit bin ich auch bei jeder Panne gerüstet, das Case mit den Adaptern liegt im frunk, da stören sie nicht, sind im Bedarfsfall aber griffbereit.