Post by about:blank ().
This post was deleted by the author themselves ().
Display MoreMein Fahrzeug war letzte Woche Montag bei der HU.
Nervös war ich, als das Auto aufgebockt wurde.
Aber sah wohl recht korrekt aus, wie die das gemacht haben.
In Kurz:
Ohne Mängel durchgekommen.
Darf ich vorsichtig fragen, wie genau der TÜV das Auto aufgebockt hat?
An den offiziellen Hebepunkten?
Display MoreHebebühne hoch.
So konnten die ohne Probleme den Unterboden anschauen.
Dann haben die Gummiwürfel genommen, zig mal die Position geprüft und unters Auto gepackt und entsprechend aufgebockt.
Ob das die offziellen Haltepunkte waren, habe ich keine Ahnung.
Weiß selber nicht wo die sind und ich stand nicht daneben.
Habs von weiter weg beobachtet.
Hier eine Skizze aus dem Forum,
wichtig ist, dass nicht unter dem flachen Akku-Boden angehoben wird, sondern ausschließlich an der seitlichen, nach oben versetzen Schraubenleiste.
Dellen im Akku durch unsachgemäßes Anheben können für diesen "tödlich" sein!
Gibt´s hier auch einen kleinen HU Thread, oder warum das "große"?
Im "großen" ist die ASU inklusive!
Im "großen" ist die ASU inklusive!
Dreimal Vollgas bis zur Abregeldrehzahl bitte 🤪 Motor vorher warm fahren 🫣
Heute Termin beim TÜV gehabt. Er hat erstmal gleich die "Motorhaube" aufgemacht und den Motor gesucht. Termin war nach 10 Minuten durch. Er meinte: "Alles OK. Bei dem Auto kann man ja gar nichts mehr sehen, alles zu unten." *lol*
Er sagte auch, er ist Petrolhead und kann mit E-Autos nichts anfangen. Wie schön, dass ich die Plakette habe.
Haben die bei mir auch gemacht. Allerdings haben die hier nur die Batterie geprüft.
...wie das?
Haben die tatsächlich die Abdeckung demontiert?
Und alle Clips unbeschädigt und vollständig wieder angebracht?
Haben die bei mir auch gemacht. Allerdings haben die hier nur die Batterie geprüft.
seit wann prüft der TÜV die 12V Batterie?
Festsitz, nicht die Spannung
Also das finde ich „befremdlich“ - in meiner Kfz-Vita hat noch nicht einmal ein TÜV-Prüfer die 12V-Batterie überprüft, weder auf festen Sitz noch auf Polabdeckungen noch danach gefragt…
Dann müssten ja bei Motorräder ganze Sitzbänke ausgebaut werden, bei meinem E-Roller sogar die vordere Verkleidung - nee, dat is Schikane gewesen, da der TÜV-Prüfer mit einem E-Auto nix anfangen konnte…
Da beim E-Auto weniger zu prüfen ist, die Abnahme aber genausoviel kostet wie beim ICE, muss der Prüfer ja die Zeit rechtfertigen und verschiebt seine Prioritäten. Da werden dann sonst belanglose Sachen, wie Batterie, Verbandskasten und Warndreieck extremer geprüft.
Ich glaube ja, dass die einfach nur neugierig waren und schauen wollten, was jetzt vorne im Auto ohne einen Verbrennungsmotor noch verbaut ist.
Die Abdeckung am +Pol der 12V-Batterie ist Pflicht, hatte beim alten Verbrenner schon mal den Hinweis auf der Prüfbescheinigung das diese fehlt...
…aber dann frage ich mich, was ich fast 1/2 Jahrzehnt für TÜÄV-Prüfer hatte, denn nicht einmal hat einer die +Poladeckung der 12V-Batterie überprüft - und wie ich schrieb, bei einigen Fahrzeugen kommt man gar nicht ohne „Baumaßnahmen“ ran an die Batterie…🤔
Na ja, egal, ich werde mal mit meinem TÜV-Mann im Juli sprechen, da ist meine Harley zum 6. Mal dran (lege ihm auch einen Schraubenschlüssel zum „Basteln“ hin)
Grüße