Mit welcher App navigiert ihr?

  • Genau. Man kann ja nicht bei 1-2% Abweichung bei 20km bei 100km von 5-10% Abweichung ausgehen.

    So funktioniert Prozentrechnung nicht 😅


    Aber unabhängig davon sind 20km und 1-2% viel zu wenig um da eine Aussage machen zu können.

    das ist schon richtig, nur sind das wirklich Erfahrungswerte, als ob auf der Autobahn mit WLTP gerechnet wird

    MME GT MY23 Vapor Blue

    24.5.2024: abgeholt

    13.6.2024: Power Up 4.1.2.1

    20.6.2024: Power Up 4.1.2.2

  • Da ich Sonntag mit vollgepacktem Auto inklusive drei Fahrräder auf dem Dach, auf die ersten 800 km des Urlaubes starte..


    Da hilft mir bei der Planung kein ABRP, Google oder Apple Maps oder das Ford Navi. Auch wenn ich, wahrscheinlich, wieder TomTom nebenbei laufen lasse.


    Kenne die Strecke und werde unterwegs dann panisch Ionity oder Tesla suchen.

    🤪


    Der ist so voll, da bin ich auf den Verbrauch gespannt. 😇

    MY23.5 MME Premium AWD carbon-grey (alles ausser Panoramadach)

    seit 09.2023

    Derzeitig PU 6.14

  • Um die Route so zu plaen - muss ich die Routenplanung im Auto machen ? - Da ich ja sonst nicht mit Carplay verbunden bin -

    Den Screenshot hab ich am Telefon gemacht, als es nicht mit CarPlay verbunden war. Es zeigt dann pro Auto den letzten bekannten Ladestand an.


    Und beim Verbinden mit CarPlay sollte das dann übernommen werden - also die Route und Verbrenner / E-Karre-Auswahl. Und die Ladung wird dann auch upgedated.

    Das Cabriault und der Zoo:

    • Renault Megane Cabriolet 2-in-1 - BJ 06/1999, perlmutt-schwarz - 230tkm seit 12/1999
    • Mustang Convertible - BJ 04/2022, cyber orange - 53tkm seit 7/2022
    • Hippo Mach-E ER AWD - BJ 04/2023, der Schlumpf - 10tkm seit 08/2024

    Vorstellungsthread

    Über mich & meine Fahrzeughistorie


    Seien wir mal ehrlich:

    den grossen Akku nimmt man nicht für mehr Reichweite,

    sondern für mehr Spass bei gleicher Reichweite!

  • na dann, auch dir eine gute, pannen- und knitterfreie Reise gewünscht - und nicht zu vergessen - immer eine kWh mehr im Akku, als gebraucht😉

    Wo geht‘s hin, kommste in Berlin vorbei?


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android (derzeit aufgrund bug ohne Funktion)

    Sync 23291 Rev 1049;

    PU: unvollständig 23-PU1113-UNX-DC, seit 21.12.23 kein OTA mehr;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Berlin ist erst wieder im Oktober angesagt.

    (Ich schreib noch rechtzeitig 😇)

    Diesmal 2 Wochen Nordosten von Tschechien. Radeln im Isergebirge und danach noch zwei Wochen Nordsee in Ostfriesland, Strand und nichts tun.


    Quasi zur Reha, nachdem mich meine Frau dann genug auf dem Rad gejagt hat.

    MY23.5 MME Premium AWD carbon-grey (alles ausser Panoramadach)

    seit 09.2023

    Derzeitig PU 6.14

  • Ich habe heute CarPlay aktiviert und ein wenig mit Apple Maps herumgespielt.

    Bisher habe ich CarPlay nicht gebraucht.

    Das Ford Navi an sich finde ich gut nutzbar und gut in das Gesamtsystem integriert.

    Apple Maps macht auch einen guten Eindruck und ist übersichtlich und "frisch". Vielleicht benutze ich es in Zukunft, aber meine Frau wahrscheinlich nicht...


    Nun meine Frage:

    Ist es möglich, eine Route mit Apple Maps auf dem Handy zu planen und dann in das Ford Navi zu übertragen, ohne alle Wegpunkte manuell in das Ford Navi eingeben zu müssen?

    Diese Funktion vermisse ich im neuen FordPass.

  • Kurz:

    Nein!

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Ist es möglich, eine Route mit Apple Maps auf dem Handy zu planen und dann in das Ford Navi zu übertragen, ohne alle Wegpunkte manuell in das Ford Navi eingeben zu müssen?

    Diese Funktion vermisse ich im neuen FordPass.

    Ist es schizophrener Weise nicht, denn die Vorkonditionierung der HVB funktioniert nur mit dem Fordnavi, zwingen tut Ford aber zur Nutzung externer Navigationen :/ .

    Du kannst zwar nichts ins Auto schicken aber per Maps aufs Handy und damit navigieren.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.10 (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: 0.0 (warte ich immer noch drauf)

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Und unter Android Auto (bei Car Play weiß ich es nicht) werden dir unter Maps die Navipfeile auch im Tachodisplay angezeigt.

    Mach-E - RWD - SR - TP 1 - carbonized grey

    Modell 2021 / Job1 - PU 6.5


    Am 26.8.24 ist mein Leasing für den Mach-E abgelaufen.

    Mein Neuer wird eine andere Marke.

    Was bei Ford nicht so gut läuft, merkt ihr selbst.

    Der Mach-E wird bei Ford langsam zum Stiefkind und der Support immer weiter zurückgefahren.

    BTW: Akku Degradation nach 36 Monaten und 30 Tkm, 96,5%

  • Ich weiß nicht genau auf was (wen) du dich beziehst.


    Unter Android musst du die Verbindung zu deinem Handy per Android Auto herstellen und dann die Navigation per Google Maps auswählen und das Ziel eingeben. Der Rest kommt automatisch.

    Wenn du das länger benutzt, würde ich das Handy währenddessen per Kabel aufladen.

    Das zieht schon ganz schön Strom, vor allem wenn man noch Spotify oder die Bli**er App nebenher benutzt.

    Mach-E - RWD - SR - TP 1 - carbonized grey

    Modell 2021 / Job1 - PU 6.5


    Am 26.8.24 ist mein Leasing für den Mach-E abgelaufen.

    Mein Neuer wird eine andere Marke.

    Was bei Ford nicht so gut läuft, merkt ihr selbst.

    Der Mach-E wird bei Ford langsam zum Stiefkind und der Support immer weiter zurückgefahren.

    BTW: Akku Degradation nach 36 Monaten und 30 Tkm, 96,5%

  • Ich habe bisher immer das Ford-Navi genutzt und es hat mich zuverlässig dahin geführt, wo ich hin wollte.

    RWD ER TP2 - Dark Matter Grey

    Bestellt - 16.03.22

    Produziert - 08.09.22

    Abgeholt - 04.01.23

    SYNC - 4.0.23291

    PU - 6.14

  • ...

    Wenn du das länger benutzt, würde ich das Handy währenddessen per Kabel aufladen.

    Das zieht schon ganz schön Strom, vor allem wenn man noch Spotify oder die Bli**er App nebenher benutzt.

    ... wer nach der Fahrt das Handy gerne als Taschenwärmer nutzen möchte, kann es auch in die induktive Ladeschale legen, anstelle der Kabelverbindung.

    ;)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • oder die Bli**er App nebenher benutzt.

    …aber das ist doch verboten🤣😇

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android (derzeit aufgrund bug ohne Funktion)

    Sync 23291 Rev 1049;

    PU: unvollständig 23-PU1113-UNX-DC, seit 21.12.23 kein OTA mehr;

    Aktueller SOH 97,5%

  • …aber das ist doch verboten🤣😇

    Ne die Bli**er App ist erlaubt, nur die Bl**zer App ist verboten


    was soll schon am Blinken verboten sein …