Kupplung angebaut
Papiere sagen 750 kg
Pressemitteilung 1000kg
Wie bekomme ich ein Papier, dass ich bei der Rennkontrolle vorlegen kann?
Kupplung angebaut
Papiere sagen 750 kg
Pressemitteilung 1000kg
Wie bekomme ich ein Papier, dass ich bei der Rennkontrolle vorlegen kann?
Die Bestätigung solltest Du über Deinen Händler bekommen. Dort bekommst Du auch (nur Hörensagen) eine neue Plakette über den größeren D-Wert und musst dann damit zum TÜV zur Abnahme und dann zum Straßenverkehrsamt zwecks Änderung der Papiere.
So viel Rennerei
Da lass ich es glaube ich erstmal bei einem Ausdruck der Pressmitteilung im Handschuhfach
Das wird Dir leider 0,0 helfen bei einer Kontrolle. Aber zur Beruhigung kann man das natürlich machen
So viel Rennerei
![]()
Da lass ich es glaube ich erstmal bei einem Ausdruck der Pressmitteilung im Handschuhfach
Habe das gerade hinter mir:
FFH muss bei Ford per Online-Formular 2 neue Aufkleber ( Typenschilder) bestellen, 1 x für Auto, sitzt auf Beifahrerseite zwischen den Türen, 1 x für AHK, sitzt am Träger der AHK unter dem Auto.
Hierzu wird jeweils noch ein Foto der vorh. Aufkleber gebraucht, wenn man nicht extra zur Werkstatt fahren will.
Ungefähr 1 Dutzend Emails zwischen Ford und FFH später kommen dann 2 neue Typenschilder beim FFH an, 1 x für den Türbereich, kann man gleich wegwerfen, ist mit dem vorhandenen identisch, 1 x für AHK mit neuem D-Wert, dieser Aufkleber ist zu erneuern.
Gleichzeitig kommt für den TÜV (in D) und die Zulassungsstelle der nötige Papierkram mit, zuerst muss man zum TÜV, anschließend mit der TÜV-Bescheinigung und Allen Fahrzeugpapieren (Brief + Schein) zur Zulassungsstelle.
Kosten TÜV ca. 120 €, Zulassungsstelle ca. 25 €.
Mein FFH hat für den Papierkram mit Ford nichts verlangt, ist sogar ohne Berechnung der Zeit beim TÜV gewesen, aber besser vorher fragen.
Hab gerade eine Bescheinigung zur Vorlage beim TÜV von Ford bekommen
D wert auf der Kupplung muss min. 7,18 sein
wollte die Datei anhängen, bekomme ich aber nicht hin
...
Ungefähr 1 Dutzend Emails zwischen Ford und FFH später kommen dann 2 neue Typenschilder beim FFH an, 1 x für den Türbereich, kann man gleich wegwerfen, ist mit dem vorhandenen identisch, 1 x für AHK mit neuem D-Wert, dieser Aufkleber ist zu erneuern.
....
Kosten TÜV ca. 120 €, Zulassungsstelle ca. 25 €.
...
Ford hat sich da wirklich affig.
Das Rundschreiben an die Händler ging so April/Mai letzes Jahr raus.
Für den Aufkleber in der Tür möchten sie 75,- "Bearbeitungsgebühr"
Und nur den für die AHK geben sie einzeln nicht raus, mein FFH hat da schon länger telefoniert.
Zulassungstelle hier möchte 12,50.
Für die Abnahme kann man auch mal bei GTÜ oder Dekra anfragen, mit Gutachten und nur etwas Papierkram sind 120,- schon etwas viel?
Wenn derjenige auf seiner Abnahmebescheinigung noch so etwas wie "Eintragung beim nächsten befassen mit den Papieren" schreibt, kann man sich das mit der Zulassungsstelle bis zum ummelden spaaren (Gutachten muss dann aber im Fahrzeug bleiben)
Ob ich das wegen den 250kg angehe bzw ob es noch lohnt ist nicht so klar.
Der Ausdruck allein bringt nichts, nur was eingetragen ist zählt.
Wie hoch die Chance ist, das man gerade dann wenn etwas mehr drauf ist auch angehalten und gewogen darf jeder selbst einschätzen
Mmm… wieso ist eine Eintragung/ Abnahme notwendig, wenn man den neuen Aufkleber hat? Oder was hat der TÜV gemacht?
Ich habe mir dieses Jahr eine anbauen lassen. Dort ist schon der korrekte Wert notiert. Im Handbuch zur AHK ist ein Datenblatt dabei. Dort steht die EWG Typgenehmigungsnummer. Sprich das Ding ist eintragungsfrei. Soweit ich weiß, muss das Datenblatt auch nicht mitgeführt werden.
Wenn der neue Aufkleber drauf ist, müsste das dann doch auch reichen?
Gruß
Der prüft nur ob die Teile-Nr. zu den Papieren passen, klar wird auch mal kurz geschaut ob alles i.O. ist.
Ja auch wenns eintragungsfrei ist, sie sollen ja den ordnungsgemäßen Zustand feststellen.
Und dann natürlich noch ein Schreiben für die Veränderung der Anhänge und Stützlast.
Bei einer Kontrolle wird wirklich nur der Schein kontrolliert, selbst den Aufkleber schaut sich ein Polizist nicht an.
Muss er ja nicht, dafür steht der zulässige Wert im Schein den du vorzeigen darfst.
Jetzt könntest du das Schreiben von Ford noch vorzeigen, aber darauf steht ja schon "zur Vorlage bei...."
Mit sowas wie Pressemitteilung brauchst da aber auch nicht anfangen
Und warum diese Eintragung nötig ist...liegt etwas an Ford.
Die könnten durchaus ein Schreiben für die Zulassungsstellen erstellen bzw die Typgenehmigung vom Mach E entsprechend anpassen statt es über ein Gutachten per Einzelabnahme umzusetzen.
Nur Aufkleber wird nicht ausreichen.
Jetzt funktionierts