na ja, spielt man ein bisschen mit dem Rechenschieber rum und legt einen weitgehend linearen Verschleiß zugrunde (der ja wohl eher am Anfang etwas höher ist als im weiteren Verlauf), würdest du bei knapp 170000km bei 70% ankommen - und das ist in etwa der Wert, den Ford garantiert, also grundsätzlich erst einmal kein Grund zur Sorge.
Das hieße ja auch, dass das Auto eben nach 170kkm bei weitem noch nicht Schrott wäre, sondern gut und gerne noch weitere 150kkm fahren könnte und dann immer noch eine theoretische Reichweite um die 250km hätte - da darf man getrost fragen, was ein „normaler“ Verbrenner nach 320kkm Fahrleistung noch so auf die Straße bringt😉
Grüße