Kostenangaben bei Ladestationen

  • …ich habe Edeka mal angeschrieben - die Antwort:

    Mit Kreditkarte, Google Pay, usw. AC 29C, DC 48C.

    Das wäre wohl ein feiner Preis. Werde ich mal ausprobieren, ist ja deutlich preiswerter als mein Hausstrom…


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    PU: unvollständig 23-PU1113-UNX-DC, seit 21.12.23 kein OTA mehr;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Hallo


    Lidl Bei uns in Österreich. 11kw -19 Cent

    50 kw 19 Cent

    Mit Lidl App

    Pony Besitzer seit Dez 2023


    14.01.25 Ford Power-Up 6.8.0

    04.01.25 Ford Power-Up 6.7.0

    24.10.24 23-PU1024-6CH-AUD

    07.09.24 Prioritäts-Update ECG-24.2.4.10

    13.08.24 Prioritäts-Update 24-PU0301-BLM-PE

    09.08.24 Prioritäts-Update24-PU0119-DC-CHG4

    30.07.24 Prioritäts-Update 23-PU0630-RGT-PLO

    10.7.24 Prioritäts-Update 24-PU0121-FTDI-FX

    Prioritäts-Update ECG-24.2.4.9


    Baudatum: 02.12.2022

    MUSTANG MACH - E

    STAR WHITE 3C/PRISTINE WHITE 3

  • Echt ? Hausstrom zahle ich 23cent, Raum Duisburg

    Das bekommen wir in den Bundesländern mit viel erneuerbaren Energieerzeugern nicht! Da kommen immer die erhöhten Netzgebühren zum Tragen.


    Gruß SMI


    Bestellt: 28.12.2021 Produktion: 12.04.2022 Geliefert: 13.08.2022


  • …das ist ja das Schizophrene🤮 „Dreckiger“ Strom billig, „grüner“ Strom teuer, das soll jemand verstehen…🤷🏻‍♂️

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    PU: unvollständig 23-PU1113-UNX-DC, seit 21.12.23 kein OTA mehr;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Die BNA ist ja gerade dran, Deutschland in Stromzonen zu unterteilen um das zu ändern.
    Weil so wirklich richtig und verständlich kanns ja nicht sein, dass die Einwohner der Bundesländer mit viel erneuerbarer Energie auch noch bestraft werden.

    Der Bremser sitzt mal wieder in Bayern, also in dem Bundesland, das am meisten Strom benötigt.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert . PU 6.3
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    20,5kWp PV, 22,5kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xV2 und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • …das ist ja das Schizophrene🤮 „Dreckiger“ Strom billig, „grüner“ Strom teuer, das soll jemand verstehen…🤷🏻‍♂️

    Das kommt auch davon, dass man den 5. Schritt vor dem 1. gemacht hat und überstürzt eine ideologisch gewollte "Energiewende" über's Knie bricht.

    Der "grüne" Strom kommt oft gar nicht weg (deshalb steht ein Teil der Windräder oft still) und "dreckige" Kraftwerke müssen den Flatterstrom ausgleichen. Kostet den Stromkunde Milliarden. Tendenz steigend.


    https://efahrer.chip.de/news/stromnetz-zu-stabilisieren-so-teuer-wie-nie-fuer-die-erneuerbaren-ist-das-hart_1013876


    Ich kann auch keinen Feuerwehrschlauch an einen Gartenschlauch anschließen... Und ein massiver Netzausbau scheitert in diesem Land v.a. an der überbordenden Bürokratie.


    Dieses Einteilen in Stromzonen für die, die sich Ihre Landschaft und Umwelt zerstören lassen haben und die die das noch nicht haben, ist ein typisches Rumfrickeln an Symptomen. Das Problem wird damit nicht gelöst.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • ... Kommt immer auch auf die Sichtweise an.

    Ich sehe lieber Windräder als Kohlegruben!

    ;)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.10.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Deses Einteilen in Stromzonen für die, die sich Ihre Landschaft und Umwelt zerstören lassen haben und die die das noch nicht haben, ist ein typisches Rumfrickeln an Symptomen. Das Problem wird damit nicht gelöst.

    Das sehe ich völlig anders. Das Einteilen in Stromzonen ist längst überfällig und in anderen Ländern schon längst umgesetzt. Hätten wir das vor 10 oder 20 Jahren schon gemacht, hätten wir heute viel mehr Industrie dort angesiedelt wo es Sinn macht, dort wo Strom gut verfügbar und günstig ist und nicht in Bayern.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert . PU 6.3
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    20,5kWp PV, 22,5kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xV2 und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

    Edited once, last by mlapp ().

  • Das sehe ich völlig anders. Das Einteilen in Stromzonen ist längst überfällig und in anderen Ländern schon längst umgesetzt. Hätten wir das vor 10 oder 20 Jahren schon gemacht, hätten wir heute viel mehr Industrie dort angesiedelt wo es Sinnacht, dort wo Strom gut verfügbar und günstig ist und nicht in Bayern.

    Und wir müssten nicht mit viel Geld Stromtrassen bauen!


    Gruß SMI


    Bestellt: 28.12.2021 Produktion: 12.04.2022 Geliefert: 13.08.2022


  • Das sehe ich völlig anders. Das Einteilen in Stromzonen ist längst überfällig und in anderen Ländern schon längst umgesetzt. Hätten wir das vor 10 oder 20 Jahren schon gemacht, hätten wir heute viel mehr Industrie dort angesiedelt wo es Sinn macht, dort wo Strom gut verfügbar und günstig ist und nicht in Bayern.

    Strom war überall problemlos verfügbar! Industrie hat sich über die letzten Jahrhunderte dort angesiedelt wo die Standortfaktoren dementsprechend gut waren. Alles andere ist sozialistische Planwirtschaft. Wo die endet ist bekannt.

    Und hey, die Industrie siedelt sich ja jetzt auch dort an, wo (nicht nur) Strom günstig und verfügbar ist. Halt nicht mehr in der diesem Land (außer es gibt Milliarden-Geschenke vom Staat, gesund ist das aber auch nicht)... Aber egal. Wir leben nun mal nicht auf der Ökoinsel der Glückseeligen. Um uns herum gibt es auch noch Welt.

    Den Bogen wieder zum Mach E gespannt: der wird auch nicht in Saarlouis produziert, sondern in Mexiko.

    Großkonzerne können sich einen Umzug leisten, der Mittelstand leider nicht. Der hört auf zu produzieren (aber wird natürlich nicht insolvent...) :thumbup:

    Die Chinesen sind da intelligenter (haben auch den weltweit höchsten durchschnittlichen Intelligenzquotient). Die bauen massiv Erneuerbare aus, verzichten aber auf fossile oder atomare Komplementärtechnologie nicht. Auch in den USA ist das kein Problem. Die haben Fläche und es stört Niemand wenn in der Wüste irgendwo 10.000 Windräder stehen. In unserem eigentlich überbevölkerten Land sieht das schon ganz anders aus. Hier geht das nur durch massive Schädigung von Landschaft und Natur.

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • Und wir müssten nicht mit viel Geld Stromtrassen bauen!

    :D :D :D


    Ein Umsiedeln der Industrie an die Nordseeküste wäre wohl billiger und umweltverträglich?

    Und die Bayern sollen zukünftig wieder Landwirtschaft machen? Oder an die Küste ziehen. Schon bissl Realsatire solche "Vorschläge".

    Alles nur damit eine vollkommen unüberlegte Energiewende funktioniert, die so nicht funktionieren kann? Ich muss echt immer an folgende Geschichte denken bei dem Thema:

    Die Schildürger bauen ein Rathaus - Der Weg
    Geschichte von den Schildbürgern: Warum die Schildbürger sich dumm stellten Die Schildbürger bauen ein Rathaus Der versalzene Gemeindeacker Der Kaiser kommt zu…
    derweg.org

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • :D :D :D


    Ein Umsiedeln der Industrie an die Nordseeküste wäre wohl billiger und umweltverträglich?

    Und die Bayern sollen zukünftig wieder Landwirtschaft machen? Oder an die Küste ziehen. Schon bissl Realsatire solche "Vorschläge".

    Alles nur damit eine vollkommen unüberlegte Energiewende funktioniert, die so nicht funktionieren kann?

    Ich frage mich bei solchen Antworten immer, wo jemand gelernt hat in schwarz/weiß zu denken.
    Natürlich sollen die Bayern nicht an die Küste ziehen, lass die mal schön dort, wo sie jetzt sind :-).
    Und wie du so schön gesagt hast, siedelt sich Industrie meist dort an, wo die Standortfaktoren stimmen.
    Ich bin auch bei dir, dass es bei einem kompletten Standortwechsel keinen Sinn macht, von Süd nach Nord zu wechseln. Wenn man sich zu einem Standortwechsel entscheidet, dann geht man gleich dort hin, wo man richtig spart und nicht nur die paar Cent Netzgebühr beim Strom.
    Aber, das Leben ist nicht schwarz/weiß. Das Leben ist bunt und es gibt eben nicht nur das Eine oder das Andere sondern es gibt ganz viele Facetten dazwischen.
    So wäre es doch durchaus denkbar, dass Mittelständler bei einer Erweiterung des Geschäfts nicht neben das Hauptgebäude in Bayern bauen, sondern ggf. eben einen zweiten Standort in Küstennähe erstellen.
    Oder es siedeln sich neue Firmen mit energieintensiver Produktion eben nicht mehr in Bayern sondern im Norden an. Der Standortfaktor spielt da durchaus eine Rolle und wenn Energie in Bayern mal eben 20 oder 30% mehr als an der Küste kostet, dann ist das ganz sicher einer der Standortfaktoren.
    Deshalb müssen aber noch lange nicht alle Firmen umziehen und die Menschen schon mal gar nicht. Denn Menschen gibt es auch im Norden genug. Die sind übrigens, mangels vorhandener Industrie, auch viel öfter ohne Beschäftigung als im Süden und auch ist ganz wieder ein Standortfaktor und wird es in Zukunft immer stärker werden.

    Das wir dadurch nicht auf den Ausbau der Stromnetze verzichten können, dürfte zweifellos klar sein. Es geht aber doch nicht nur um die Frage ob wir ausbauen müssen sondern auch in welcher Stärke der Ausbau erfolgen muss. Zudem hat die Strompreiszone und der damit höhere Preis im Süden auch eine weitere Komponente im Schlepptau. Die bayrische Landesregierung wird sich nicht mehr lange vor dem Ausbau der Erneuerbaren drücken können und das wäre mehr als wünschenswert.

    Mustang Mach E, RWD SR, TP2, Lucid-Rot / teilfoliert . PU 6.3
    Fiat 500e Cabrio la Prima, schwarz / teilfoliert.
    20,5kWp PV, 22,5kWh LiFePo Akku, 7kW Panasonic Monoblock Wärmepumpe
    2x Go-E Charger (1xV2 und 1xV3). Alles über ioBroker gesteuert

  • Okay, geht jetzt auch hier alles am Thema "Kostenangaben bei Ladestationen" vorbei...

    Nur noch so viel: Wie Du richtig schreibst "geht man gleich dort hin, wo man richtig spart und nicht nur die paar Cent Netzgebühr beim Strom". Das ist dann aber gleich im Ausland und keine Verlagerung von Süd nach Nord. Nicht umsonst ist ein großer Teil des Mittelstandes z.Zt. auf den Barrikaden. Denen steht das Wasser oft bis zum Hals. Die teuerste Energie in einem Industrieland ist da nur ein Faktor. Erdrückende Bürokratie, ständig streikende Gewerkschaften und Unplanbarkeit politischer Entscheidungen sind weitere Faktoren.

    Droht Deutschland die Deindustrialisierung?
    Der Standort Deutschland erodiert. Das Tückische daran: Es passiert unbemerkt. Bei näherem Hinsehen bröckelt das Fundament der deutschen Wirtschaft. Positive…
    bdi.eu

    "Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen." (Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA)

  • …echt der blanke Wahnsinn, 23C und in einem anderen Bundesland bei uns 37C!!!

    Bei 23C wäre es mir auch scheißegal, was mein Auto mit Heizung mehr verbraucht🤷🏻‍♂️


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    PU: unvollständig 23-PU1113-UNX-DC, seit 21.12.23 kein OTA mehr;

    Aktueller SOH 97,5%

  • …echt der blanke Wahnsinn, 23C und in einem anderen Bundesland bei uns 37C!!!

    Bei 23C wäre es mir auch scheißegal, was mein Auto mit Heizung mehr verbraucht🤷🏻‍♂️


    Grüße

    Schon mal auf deine Pinnwand geschaut in letzter Zeit?

    ;)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.10.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • …echt der blanke Wahnsinn, 23C und in einem anderen Bundesland bei uns 37C!!!

    Bei 23C wäre es mir auch scheißegal, was mein Auto mit Heizung mehr verbraucht🤷🏻‍♂️


    Grüße


    Preis ist für Berlin!

    Strom ist 100 % "Grün".

    ;)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.10.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

    Edited once, last by Nitram ().

  • Pinnwand? Nee, wie finde ich die denn (peinliche Frage…🫣)?


    Nachtrag: Hab sie gefunden🤣

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    PU: unvollständig 23-PU1113-UNX-DC, seit 21.12.23 kein OTA mehr;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Sehr günstig ! Bei welchem Anbieter? Wie hoch ist die Grundgebühr?

    Yellostrom, habe den Vertrag jetzt seit Jahren. Der war sogar auf 19 cent und wurde stufenweise auf 23 angehoben.

    Denke mal in zwei Monaten wenn es wieder um die Verlängerung geht komme ich der 30 cent auch nahe.

    Eltern zahlen 32 cent beim gleichen Anbieter und wohnen auf der gleichen Straße wie ich!

    Schwester wohnt 5 Kilometer entfern und zahlt 27 cent.

    Verstehe einer diese Preispolitik, Strom sollte für alle gleich viel kosten…


    Grundpreis 11,90 im Monat

    Mustang Mach E SR AWD 2022