Ich denke, dann bekommt man das schon gelöst. Den Vertrag stornieren und neu machen wäre vermutlich auch für alle beteiligten nicht so schlimm...

Preisänderung: mal nach unten?
-
-
Ist natürlich unglücklich, wenn der Preis sich nach Vertragsschluss ändert.
Aber mal ehrlich: Gehst Du im Supermarkt Butter einkaufen (mal als Beispiel) und zahlst nen Preis. Einen Tag später kostet die Butter 50 Cent weniger. Ärgerlich, aber Du wirst kaum die Butter zurückgeben und Dir dann die günstigere hohlen. Klar, 3000 EUR ist viel Holz.
Preise sind halt immer in Bewegung...
Viel Glück! Wenn es nicht groß von der Marge des Händlers abgeht, sollte da was zu machen sein... -
Natürlich würde ich bei 50ct Unterschied im Supermarkt kein Fass aufmachen.
Aber wenn ich z.B. online Klamotten bestelle, und am nächsten feststelle das die tolle Markenjacke auf einmal um 50% reduziert ist, geht die erste Lieferung ungeöffnet zurück und dann wird zum reduzierten Kurs bestellt.
Es wäre auch was anderes gewesen wenn ich das Fahrzeug schon übernommen hätte. Dann hätte ich mich tierisch geärgert, aber dann wäre es halt so gewesen. Dumm gelaufen. Aber in diesem Fall, keine 3 Werktage nach Bestellung einen solch grossen Preisunterschied zu sehen, finde ich schon etwas heftig.
-
Hast Du denn einen Neuwagen oder einen Bestandswagen bestellt?
-
Versuche das zu stornieren oder mit deinem Händler Einigung zu finden. Vielleicht kann er unterstützen.
Das Beispiel mit der Butter hinkt, das geht so nicht.
3000 Euro muss man erstmal verdienen! Sollte das zB Leasing sein und du bezahlst monatlich 300-400-500 Euro, keine Ahnung auf was du da kommst, dann sind das 7-12 Monate Ratenzahlung weniger. Das ist VERDAMMT viel.
-
-
Korrekt, es sind gute 60€ monatlich mehr bei dem Betrag, und das auf 4 Jahre. Mein Händler versteht das total und bemüht sich um eine Lösung. Ich bin gespannt, er will sich am Montag melden.
Fred; ja es handelt sich um einen „verfügbaren“ Wagen, der aktuell noch in Antwerpen steht, aber am Freitag beim Händler eintreffen soll.
-
Das werde ich wohl auch genauso machen.
Ich wollte einen in Cyber Orange, hatte gerade einen in Grey bestellt, schwupps gab es einen orangenen auf der Liste....
War überhaupt kein Problem grau zu stornieren und Orange zu bestellen.
Bei der Menge Geld auf jeden Fall neu bestellen 😁😁
LG
Blue
-
Sooo...kurzes Update
Nachdem meinen Händlerin 5 Tage nicht in der Lage war eine Aussage dazu zu treffen ob ich den rabattierten Preis nun bekomme oder nicht, habe ich den Vertrag storniert. Bekomme jetzt ein anderes Fahrzeug bei einem anderen Händler zum aktuell gültigen und rabattierten Preis. Hätte das gerne anders gesehen, aber ich konnte auch nicht weiter da sitzen und mein Widerrufsfrist ablaufen lassen.
-
Ich habe ja selbst den MME der seinerzeit (Anfang 2021) preislich/technisch attraktiv war. Deshalb habe ich mich dafür entschieden. Jetzt würde ich das nicht mehr tun. FORD hat/wird dieses Fzg. nicht mehr weiter entwickeln. Die Konkurrenz ist schon mit neuen Modellen vorbei gezogen. Vor allen Dingen die sagenhafte Preiserhöhung die noch deutlich höher ausfällt als bei einigen Konkurrenzmodellen.
FORD will offensichtlich dieses Fzg. nicht mehr verkaufen. (Bzw. hofft darauf die Restbestände meistbietend los zu werden) -
Stimmt so sicher nicht mit dem Auslaufmodell, die Fertigung wird ja noch erhöht, was die Stückzahlen angeht.
Preispolitik ist wieder was anderes, da sucht wohl Ford noch die passende Position im Markt.
Andere aber auch...
-
-
…der Schwerpunkt des Absatzmarktes des Mach E dürfte aber derzeit nicht in Europa liegen, so jedenfalls mein Eindruck.
Da könnte ich mir vorstellen, dass der Fokus neben dem Kuga PHEV (wohl 2022 meistverkaufter „SUV“ seiner Klasse) eher auf den „neuen Ford-VW-Stromer“ gerichtet sein wird
Grüße
-
Der MME ist auf keinem Markt Volumenmodell. Dazu war er auch nie gedacht.
Er ist wohl eher Technologieträger und als solcher wird er gewiss auch nicht fallengelassen. Das kann sich Ford schon deswegen nicht leisten um den Namen "Mustang" nicht zu verbrennen.
Wir in D werden wohl damit leben müssen, ein Nieschenprodukt zu haben bei dem die Lokalisierungen etwas dauern ... aber dafür eben keine "Massenware".
-
Wir in D werden wohl damit leben müssen, ein Nieschenprodukt zu haben bei dem die Lokalisierungen etwas dauern ... aber dafür eben keine "Massenware".
Das ist für mich gerade ein grosser Plus an dem Wagen. Man sieht hier Teslas, ID3-4 und Etron Varianten an jeder Strassenecke. Ein Mach-E begegne ich so gut wie nie. Finde ich total gut, auch wenn ich mir wünschen würde dass Ford mehr Mach-E absetzen würde.
In den Niederlanden sieht man den Mach-E dafür recht häufig, wenn auch nicht ansatzweise so oft wie Teslas.
-
FORD hat/wird dieses Fzg. nicht mehr weiter entwickeln. Die Konkurrenz ist schon mit neuen Modellen vorbei gezogen. Vor allen Dingen die sagenhafte Preiserhöhung die noch deutlich höher ausfällt als bei einigen Konkurrenzmodellen.
FORD will offensichtlich dieses Fzg. nicht mehr verkaufen. (Bzw. hofft darauf die Restbestände meistbietend los zu werden)Woher kommt die Info dass es nicht weiter entwickelt wird?
-
Woher kommt die Info dass es nicht weiter entwickelt wird?
Meine persönliche Einschätzung da FORD an der Technik nichts mehr ändert.
Der MME wurde z.B. noch vor dem IONIC5 vorgestellt. Mittlerweile gibt's den IONIC6.
Die wesentliche Änderung waren neue Farben. -
-
Man erfindet nicht jedes Jahr eine neue Technik. Das wäre viel zu teuer.
Das Modell wie es hier ist hat ja auch einiges gekostet das wird jetzt wohl mindestens so ca. 6 Jahre verkauft.
Eventuell gibt es dann noch ein Facelift und der läuft noch länger oder 2026 wird ein neuer angekündigt.
Der EQS ist ja auch nur 400 Volt und wird jetzt nicht eingestampft nur weil andere 800Volt haben.
-
Meine persönliche Einschätzung da FORD an der Technik nichts mehr ändert.
An bereits ausgelieferten MME lässt sich technisch auch nur schwerlich etwas ändern. Das ist aber bei jedem Fahrzeug der Fall.
Was im Gesamtpaket noch softwareseitig machbar ist, ist schwer zu sagen. Aber da ist schon wie bei allen Fahrzeugen die Updatefähig sind, ne Menge machbar. Man denke nur an die nachträgliche Integration von Alexa, auch wenns nicht jeder brauchen wird.
Ich bin da ehrlich gesagt froh, dass Ford (noch) nicht den Weg anderer renommierter Hersteller geht und Bezahlabos anbietet für das softwareseitige Freischalten bestimmter Funktionen.
-
Meine persönliche Einschätzung da FORD an der Technik nichts mehr ändert.
Der MME wurde z.B. noch vor dem IONIC5 vorgestellt. Mittlerweile gibt's den IONIC6.
Die wesentliche Änderung waren neue Farben.Was für ein Vergleich... Audi hat nach dem A5 den A6 rausgebracht. Deshalb sind die viel weiter. Oder so ähnlich...
Klar ist das immer blöd, wenn man vor einer Preissenkung bestellt hat, aber Ford storniert ja auch keine Aufträge, wenn erhöht wird...
Fakt ist, dass Ford mit jedem verkauften Mach E Verlust macht. Daher hält sich wohl auch der Elan in Grenzen mehr davon zu verkaufen.
-
Ich bringe da mal ein Film Zitat ins Spiel "Die verkaufen Autos" ist halt Ford Politik, jedes zweites Jahr eine neue Variante und die alte verliert enorm an Wert. Warum sollten sie durch Updates irgendwelche Sachen freischalten? ...... schauen sie mal wir haben hier den MME Mark 3247 der kann jetzt auch selbst einparken das konnte der Mark 3246 nicht.......... heute im Sonderangebot für 79.999,98 euronen. Und weil sie es sind geben wir noch ein Rabatt von 1999 Euro plus diese wunderschönen Fußmatten.
-
Ich verstehe die vielen negativen Aussagen zum MME nicht. Schaut euch halt mal die Probleme der anderen Hersteller an. Sicher gibt's da auch Bereiche wo andere Hersteller besser sind. Aber nach meinen Erfahrungen ragt da Ford im Durchschnitt weder besonders positiv oder negativ hervor.
Das kann ich nach einem Smart EQ seit 01/21 und einem bestellten Opel Corsa (03/22) wohl bewerten. Bis heute kann mir Opel keinen Liefertermin sagen......
Ich finde jeden Tag aufs neue meinem MME AWD mit großem Akku als eine gute Entscheidung. Das Gejammere hier verstehe ich oft nicht. Wenn jemand so absolut unzufrieden ist, sollte er oder sie doch ein besseres Modell auswählen. Viel Freude dabei....
Die ganzen Spekulationen, dass der MME nicht mehr weiter entwickelt wird, finde ich ..Bitte entschuldigt den Ausdruck...als lächerlich. Ford setzt doch nicht das Produkt "Mustang" einersolch negativen Entwicklung von sich aus....
Die einzige Diskussion, die ich für berechtigt halte, ist die Preisgestaltung. Ich fahre eine First Edition. Ob ich zum aktuellen Preis nochmals einen MME kaufen würde, da habe ich Zweifel....
-