hmm, okay, schade. Habe vorhin nur noch die 9mm Platten gefunden.

Spurplatten / Distanzscheiben
-
-
Lt. Eibach sollen wohl nur die 9 und die 16mm-Platten am Mach E freigegeben sein… als ich die Bestellung orderte, waren die 15mm noch im Ford-Online für den Mach E aufgeführt, die aber nach Auskunft von Eibach kein TÜV-Gutachten für den Mach E besitzen.
Also müsstest du dich direkt bei Eibach erkundigen, je nach Bedarf 9 oder 16mm (bei denen aber wohl zusätzliche Arbeiten im Radlauf fällig werden sollen, daher kommt das für mich nicht infrage).
Wie ich schrieb, die 9mm sollen ohne jeglichen weiteren Aufwand zu montieren sein - Rad ab, Platte drauf, Rad drauf, TÜV-Vorführung und Bestätigung, dass die Platten am unveränderten Fahrwerk montiert sind…
Ob man 9mm tatsächlich merkt? - Keine Ahnung…
Grüße
-
Vielen Dank für das Angebot… dat ist mir aber zu viel des Guten, zumal da wohl Arbeiten am Radkasten fällig sind, das scheidet für mich aus…
Es ist übrigens keine ABE sondern nur ein Gutachten, damit muss der TÜV in jedem Fall seinen Segen geben und im Anschluss in den Schein eingetragen werden😉
Grüße
Stimmt, habe mich nicht korrekt ausgedrückt, es ist ein Teilegutachten.
Auch bei den 15ern oder 9ern muss eine TÜV Abnahme erfolgen da es eine Änderung am Fahrwerk ist.
-
D
...oder 16mm (bei denen aber wohl zusätzliche Arbeiten im Radlauf fällig werden sollen, daher kommt das für mich nicht infrage).
Wie ich schrieb, die 9mm sollen ohne jeglichen weiteren Aufwand zu montieren sein - Rad ab, Platte drauf, Rad drauf, TÜV-Vorführung und Bestätigung, dass die Platten am unveränderten Fahrwerk montiert sind…
Ob man 9mm tatsächlich merkt? - Keine Ahnung
Damit wären die 16er für mich auch raus.
Denke schon dass man 9mm sieht in der Praxis. Die TÜV Abnahme sollte eine Sache von ein paar Minuten sein, oder?
-
-
-
-
Das sind die 9mm und ohne Tieferlegung?
Ich finde man sieht das definitiv!
-
Ja, 9mm mit TÜV-Gutachten ohne Tieferlegung (diese Spurplatten sind auch nur ohne Veränderungen am Fahrwerk zugelassen).
Mir reicht das so, bin happy damit
Grüße
-
Ja, 9mm mit TÜV-Gutachten ohne Tieferlegung (diese Spurplatten sind auch nur ohne Veränderungen am Fahrwerk zugelassen).
Mir reicht das so, bin happy damit
Grüße
die werde ich mir auch noch holen
-
Ja, 9mm mit TÜV-Gutachten ohne Tieferlegung (diese Spurplatten sind auch nur ohne Veränderungen am Fahrwerk zugelassen).
Mir reicht das so, bin happy damit
Grüße
Hast du ne Eibach-Teilenummer deiner Verbreiterungen?
-
-
-
Wieviel hast du pro Seite drunter geschraubt?
-
Steht im Foto der Zul.-Besch. T1 da - 16mm😉
(Wunderte mich ein bisschen, da mir der Ford-Händler 9mm als völlig problemlos angab, und das nur mit original Felgen, bei 16mm mit Auflagen…🤔)
-
Wird da nicht der Wendekreis noch größer mit breiterer Spur?
-
theoretisch hast du recht, in der Praxis habe ich bisher keine Probleme aber auch noch nicht bewußt ausprobiert. Bei uns aufm Land habe ich mehr als genug Platz.
Achse hat Verbreiterung von 32mm, also 16mm je Seite erhalten
-
-
@su-ch+mache, die Spurplatten sieht an definitiv und es sieht super aus.
Diesen Auflagen in den Gutachten sind teilweise nur "floskeln". Man muss dann in der Praxis sehen was an der Karosserie gemacht werden muss. Hab schon diverse Ford-Modelle in den letzten 20 Jahren tiefer gelegt, größere Felgen drauf und Spurplatten verbaut. War schon manchmal erstaunlich was alles so in einen Radkasten passt. Also lasst euch nicht gleich von einigen Auflagen in den Gutachten verschrecken.
Messen, bestellen, anbauen, Achsverschränkung. Wenn dann nix schleift dann gibt's in der Regel auch die Eintragung.