Adaptiver Tempomat mit Schildererkennung + Toleranzangabe

  • Dann kann die Toleranzangabe ja auch entfernt werden.

    Bloß nicht. Bring Ford nicht auf dumme Gedanken. Was die einmal entfernt haben, erscheint dann später als kostenpflichtiges Feature.

    Bei allen "Alten" funktioniert es nämlich korrekt.


    PS: Könnte ja sein, dass Du auch ein älteres Modell hast und wir dann gemeinsam auf Fehlersuche bei Dir gehen aber das geht ja aus Deiner Signatur nicht hervor.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.9.x (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: 0.0 (warte ich immer noch drauf)

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Da hast du recht, hab mich blöd ausgedrückt. Wenn auf dem Schild z.B. 50 erkannt wird, setze ich das übers Lenkrad wieder hoch.


    Generell scheint die Einstellung der Toleranz komplett ignoriert zu werden.

    Bild 1. Versionen

    Bild 2. Einstellungen mit 4kmh Toleranz

    Bild 3. So sieht es nach einem 50er Schild aus. Tempomat wird auf 50kmh gesetzt anstatt 54kmh

    Bild 4. Erklärung ist richtig, funktioniert aber nicht so


    Edith: es ist ein 2022er AWD ER TP2

  • …wenn ich das richtig sehe, nach Bild 2 verfügt dein Mach E genauso wenig über die Toleranzeinstellung beim iAA wie meiner. Hätte dein Auto auch die Toleranzeinatellung für den iAA, müsste in dem Bereich „Adaptiver Geschwindigkeitsregler“ auch noch einmal die Möglichkeit der Toleranzeinstellung stehen - macht es aber bei dem Bild nicht…

    Nur der Limiter (Geschwindigkeitsbegrenzer) ist damit ausgestattet und den muss zumindest ich nicht immer neu setzen, wenn das Fahrzeug eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung feststellt…


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Danke, klingt erstmal schlüssig, warum auch immer das so ist.

    Es wird also nicht der Tempomat gesetzt, sondern ein Begrenzer. :(


    Wie macht sich denn der Begrenzer bemerkbar und wo kann der aktuelle Grenzwert eingesehen werden?

    Oder ist das wirklich nur diese akustische Warnung?

    Wenn ein Begrenzer auf z.B. 100kmh gesetzt wird, sollte man nicht schneller fahren können (es sei denn man tritt das Pedal weit mehr um kenntlich zu machen das man über die Grenze will).


    Ich merke bisher aber gar nichts von einem Begrenzer.


    Edith: Ich sehe gerade, ich sollte vielleicht mal mit der LIM Taste auf dem Lenkrad spielen :)

    Versuch ich morgen mal.

    Mustang Mach E 2022 - AWD - ER - TP2

    Herstellungsdatum lt. CoC: 17.11.2022

    Sync 23291 Rev. 1049

    Edited once, last by tupel ().

  • Damals gab es mal zwei Toleranzregler beim MME. Durch irgendein OTA sind sie zwischendurch beide weggefallen und der den Du auch hast ist dann auf massive Maulereien hin wiedergekehrt. Schizophrenerweise sind die damals eingestellten Toleranzwerte geblieben (auch bei verschwundenen Reglern).

    Tempomat und Begrenzer funktionieren eigentlich ganz leidlich beim MME und wie von Dir vorgenannt beschrieben. Es gibt zwar Macken wie rechts überholen, Phantombremsungen und ausbleibende Intelligenz aber die haben andere auch. Leider muss man die fordschen Macken innerlich akzeptieren.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.9.x (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: 0.0 (warte ich immer noch drauf)

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Ja da scheint wohl die Einstellung zu fehlen. Eventuell ist das auch wegen der neuen Vorgaben, das die neueren das nicht mehr haben.

    Hatte letztens einen VW ID7 gefahren, da meinte der Händler dann auf die Frage ob man Toleranz einstellen könnte das laut einer neuen EU-Vorgabe das nicht mehr drin sein darf.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

    8o


    First Edition AWD ER Lucid-Rot Metallic Job 1 Produktionsdatum 27.01.2021

    Transportdatum 09.02.2021

    Erwartetes Ankunftsdatum Hafen 06.03.2021

    Ankunftsdatum Händler 05.05.2021

    Abgeholt und im Heimischen Stall 06.05.2021


    Power-Up 6.5.0? (24-PU0121-FTDI-FX

    Sync 23291 Rev 1049


    Navigation

    Softwareversion 1.80.51

    Navigationsversion 1.415.51

  • ... da meinte der Händler dann auf die Frage ob man Toleranz einstellen könnte das laut einer neuen EU-Vorgabe das nicht mehr drin sein darf.

    Bei Erstzulassungen ab 01.01.2024

    Hat es aber seit ID4 glaub ich noch nie gegeben, zumindest bei meinen Probefahrten

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Mod.: 2022.25 (Job1/22); AWD ER TP2; Neuwagen bestellt: 21.12.2021, Produktion: 24.01.2022, Stall: 03.06.2022, SYNC4 v4.0.23352 Rev. 1122, OTA PU6.14

    Android (14) FordPass App v5.9.x (ohne PAAK)

    Karte (SW v.): 1.80.52 Navigations-SW: 1.415.51

    BlueCruise: 0.0 (warte ich immer noch drauf)

    YouTube: jippi (seit 15.10.24, Handyhotspot statt teurem Ford-Abo)

    OBD-Dongle: Vgate vLinker MC+ OBDII mit Carscanner Pro (im SYNC per AA)

  • Genau richtig gefunden - den Limiter aktivierst du mit der Lenkradtaste.

    Dann kannste das Strompedal normal benutzen, ist das eingestellte „Geschwindigkeitslimit“ erreicht, geht‘s schlichtweg nicht schneller (mit Vollstrom kannst du den Limiter imho aber überstimmen, beim Benziner oder beim Kuga PHEV über den Kickdown).

    Der Limiter funktioniert auch mit der Schildererkennung…


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Gerade mal probiert, zumindest der Limiter klappt wie erwartet. :thumbup:


    Irgendwie schon blöd. Mit dem Tempomat und der Toleranz würde ich in so einigen Zonen regelkonformer unterwegs sein, als manchmal mit den Gaspedal ohne Assistenz.

    Gerade die Kombination von Abstandstempomat und dem Toleranztempo würde einen guten Automatisierungsgrad ergeben. Ohne die Toleranz kann man unter realen Bedingungen nicht im Verkehr schwimmen, zumindest empfinde ich mich (z.B. mit genau 50) eher als ein Hindernis.


    Da das Pony also selbst keine praxisnahe Geschwindigkeit setzen kann, handhabe ich es bisher so:

    Tempomat setzte ich auf etwa 110kmh (ohne Verkehrszeichenübernahme damit der Wert gesetzt bleibt) und nehme durch den Abstandstempomat die Geschwindigkeit des Vordermanns an. So fahre ich dann über Land und durch Dörfer. Reagieren muss ich allerdings, wenn der Vordermann in einer 50er Zone abbiegt und keiner mehr vor mir ist, damit das Pony nicht auf 110 durchgeht. :S


    Ärgerlich, da man weiß das es geht. Und auch ärgerlich empfinde ich, dass es keine offizielle Information gibt (z.B. Aufgrund der EU Verordnung 5644 vom 01.01.2022 musste die Funktion entfernt werden). Dann wäre das Verständnis da und man kann definitiv mit solchen Themen abschließen. So richtig weiß man jetzt ja nicht was los ist, warum und ob es nicht doch mal wieder kommt mit einem Patch. Gleiches Thema bei BlueCruise: kommt das noch für Modell 2022, wird daran gearbeitet oder kann man das ausschließen? Aber das wäre ein anderer Thread.


    Ansonsten tolles Gefährt, bringt eine Menge Spaß und es ist seltener zu sehen als z.B. Teslas und Porsches. <3

    Mustang Mach E 2022 - AWD - ER - TP2

    Herstellungsdatum lt. CoC: 17.11.2022

    Sync 23291 Rev. 1049

  • Sollte nicht mittlerweile der vorausschauende ACC da sein, also *vor* dem Ortschild auf 50?

    Meiner fährt immer noch mit 100 rein und würde erst 200m später beginnen zu bremsen...

    RWD ER, TP2 AHK Star-White Platinium Metallic

    Modelljahr 2022

    SYNC 4 23352_PRODUCT Rev. 1122

    Power-Up: 6.14.0: 24.10.24

  • Nö, das haben nur die Fahrzeuge, die entweder >23.75 produziert wurden oder auch BlueCruise per OTA bekommen haben, was wohl offenbar nur Tröpfchenweise für die 23er ausgerollt wird.

    Wäre schon, wenn Ford mal langsam in die Puschen käme, um die „geplagten“ Bestands-Mach E auch mal mit wirklich Erfreulichem zu beglücken und damit einen Ausgleich für „entgangene Freuden“ iZm der Streichung von Funktionen der FPA zu schaffen😉

    Die Alternative wäre jemanden zu kennen, der Zugang zu FDRS hat und das händisch aufspielt - was wiederum die Gefahr in sich bergen könnte, dass die OTA-Fähigkeit des Autos verloren geht…


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Nö, das haben nur die Fahrzeuge, die entweder >23.75 produziert wurden oder auch BlueCruise per OTA bekommen haben, was wohl offenbar nur Tröpfchenweise für die 23er ausgerollt wird.

    Wäre schon, wenn Ford mal langsam in die Puschen käme, um die „geplagten“ Bestands-Mach E auch mal mit wirklich Erfreulichem zu beglücken und damit einen Ausgleich für „entgangene Freuden“ iZm der Streichung von Funktionen der FPA zu schaffen😉

    Yep. Meiner ist ziemlich zeitgleich mit Deinem produziert (auch ohne Parkassistent), da hat Ford was gutzumachen....

    RWD ER, TP2 AHK Star-White Platinium Metallic

    Modelljahr 2022

    SYNC 4 23352_PRODUCT Rev. 1122

    Power-Up: 6.14.0: 24.10.24

  • …ich glaube aber leider nicht mehr an den Weihnachtsmann…🫢

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, AHK, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022

    Ausgeliefert: 09.12.22 ohne Park-Assi

    ——————

    9. Member „Erste Hauptschütze-Club“

    ——————

    Paak Android

    Sync 23291 Rev 1049;

    23-PU1113-UNX-DC;

    Aktueller SOH 97,5%

  • Meine Erfahrung mit dem vorausschauenden Tempomat ist recht gut. Da ich zu manchen Themen vorab keine Infos hatte, versuche ich hier mal zu ergänzen:


    • Apple Karten/Google Maps Navigation wird nicht berücksichtigt
    • Ford Navi wird berücksichtigt (bremst auch dann ab, wenn man bspw. Eine Abfahrt nehmen muss anstatt gerade aus weiter zu fahren)
    • Probleme mit Schildern hatte ich nicht. Hier ist scheinbar das Kartenmaterial aktuell.
    • 5km/h Toleranz hab ich eingestellt, am Ortsschild komme ich mit 60km/h an also 5km/h über eingestellter Toleranz. Das passt für mich.
    • Vorfahrt beachtet er natürlich nicht, sprich bspw. An einer T-Kreuzung mit Stopp-Schild bremst er ca. Auf 25km/h ab. Natürlich viel zu schnell für die Kreuzung, da muss man eingreifen. Generell immer bei Vorfahrt gewähren oder rechts vor links.
    • Vor Kreisverkehren bspw. Auf Landstraßen oder manchen Kurven ist er manchmal sehr vorsichtig, deutlich vorsichtiger als bspw. Bei Mercedes. Man kann einfach durchs Gaspedal noch ein bisschen dazu beschleunigen und vor dem Kreisverkehr einfach wieder "locker lassen" - der vorausschauende Tempomat übernimmt dann wieder und bremst wieder auf die nötige Geschwindigkeit ab. Man schaltet ihn also nicht ab, wenn man nicht bremst. Generell musste ich so gut wie nie (außer Vorfahrt, siehe oben) nachbremsen. Er war immer sehr vorsichtig. Nur eine Straße in meinem Dorf nimmt er sportlicher als es die Sicht wirklich zulässt.

    Alles in allem echt eine super Weiterentwicklung, bin richtig glücklich das jetzt zu haben. Drücke euch die Daumen dass es bald per OTA Update kommt.

    AWD ER, TP2, BJ 04/2022

    • Apple Karten/Google Maps Navigation wird nicht berücksichtigt
    • Ford Navi wird berücksichtigt (bremst auch dann ab, wenn man bspw. Eine Abfahrt nehmen muss anstatt gerade aus weiter zu fahren)

    Habe ich Dich richtig verstanden: der vorausschauende Tempomat arbeitet nur dann, wenn ich auch eine Routenplanung über das Ford-Navi aktiviert habe? Und sonst nicht?

    Mach-E RWD ER Sync / Navigation: Power-Up:
    Star-White Platinum Metallic TP2
    Gebaut: 05.02.2022 Job1
    Inbetriebnahme: 12.05.2022
    HVBJB-Tausch (23S56): 10.07.2024
    KZP 24B42 / 24B60: 28.10.2024



    23291 Rev. 1049 (28.11.23)
    SW 1.80.51 (28.11.23)
    Navi 1.415.51 (28.11.23)





    6.3.0 (25.11.23)
    24-PU0102-SVD-FX (19.02.24)
    6.4.0 (23.02.24)
    23-PU1113-UNX-DC (08.03.24)
    24-PU0102-CHG-SUFX (19.03.24)
    23-PU0110-RAD-PS (12.04.24)
    24-PU0121-FTDI-FX (17.04.24)
    FFH-Updates (22.04./10.07./28.10.24)
  • TheWhiteHorse nein dann hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Der vorausschauende Tempomat hat im Prinzip zwei Funktionen:

    • Geschwindigkeit bereits vorher reduzieren, um bspw am Ortsschild oder am kommenden 70er Schild nicht Stock voll rein zu Rasen
    • Geschwindigkeit anpassen, um Kreisverkehre/enge kurven etc selbständig fahren zu können.


    Funktion 1 funktioniert natürlich ohne Navigation, Funktion 2 nur eingeschränkt ohne Navigation. Zu Funktion 2: wenn du auf einer Landstraße fährst und vor dir kommt ein Kreisverkehr, bremst er dich immer ab. Wenn du jedoch auf einer Landstraße fährst und du möchtest die Ausfahrt nehmen, bremst er dich nur ab wenn die Navigation über ford aktiv ist. Woher soll er sonst wissen dass du rechts raus fahren anstatt gerade aus weiter möchtest?

    AWD ER, TP2, BJ 04/2022

  • TheWhiteHorse nein dann hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Der vorausschauende Tempomat hat im Prinzip zwei Funktionen:

    • Geschwindigkeit bereits vorher reduzieren, um bspw am Ortsschild oder am kommenden 70er Schild nicht Stock voll rein zu Rasen
    • Geschwindigkeit anpassen, um Kreisverkehre/enge kurven etc selbständig fahren zu können.


    Funktion 1 funktioniert natürlich ohne Navigation, Funktion 2 nur eingeschränkt ohne Navigation. Zu Funktion 2: wenn du auf einer Landstraße fährst und vor dir kommt ein Kreisverkehr, bremst er dich immer ab. Wenn du jedoch auf einer Landstraße fährst und du möchtest die Ausfahrt nehmen, bremst er dich nur ab wenn die Navigation über ford aktiv ist. Woher soll er sonst wissen dass du rechts raus fahren anstatt gerade aus weiter möchtest?

    Funktion 1 funktioniert nur mit aktuellsten Navi-Daten, da Ortsschilder vom System per Kamera NICHT erkannt werden!

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    3. HVJB seit 11.10.2024 (= 60.000km) bei SoH 93%

    Sync 23352 Rev. 1122 seit 08.01.2025

    Power-Up 6.14.0 seit 08.01.2025

    Navi-Softwareversion 1.80.52

    Navigationsversion 1.415.51

    FordPass 5.9.0

    Android 14

    Tipp für Lektüre: "Männer, die die Welt verbrennen" von Christian Stöcker

  • Ich habe vor ein paar Wochen irgendein Update der Navidaten erhalten. Seit dem ist bei uns eine Straße komisch:


    Da waren immer 70, weil die Straße schlecht war. Ist seit 3 Monaten erneuert und die zwischenzeitlich aufgestellten 70er Schilder wurden entfernt. Vor dem Update ging die Tachoanzeige immer korrekt von 50 auf 70 auf 100 (durchgestrichene 70).


    Seit dem Update erkennt er die Aufhebung der 70 offensichtlich nicht mehr über die Kamera. Es bleibt im Tacho bei den 70. Natürlich fahre ich selber einfach schneller, um nicht zum Verkehrshindernis zu werden - trotzdem irgendwie nervig, weil die Erkennung damit nicht mehr funktioniert?!


    Fragen: sollte die Kamera nicht die Navidaten übersteuern? So war es vor dem Naviupdate ja auch (ohne Zutun). Kennt das Phänomen jemand? Im Sync habe ich keine Einstellung dazu gefunden… kann ich sonst was tun?


    Danke

    GT - Carbonized Grey Metallic MY 2023 (aus dem Bestand in Antwerpen)

    gebaut am 06.05.2023, ausgeliefert am 18.06.2024

    SYNC 23291 Rev. 1049

    Karten 1.80.51 Navigation 1.415.51


    4.1.2.2 am 15.08.2024

    4.2.2.2 am 22.08.2024

    4.2.4 am 24.09.2024

    5.1.1 am 24.10.2024

    PU ECG-24.2.4.10 am 06.11.2024

    23–PU1103-NAT-VCE am 08.11.2024

    6.3.0 lt. Anzeige am 02.12.2024 nicht erfolgreich abgeschlossen

    23-PUO110-RAD-PS am 07.12.2024

    PU ECG-24.2.4.10.2 am 03.01.2025

  • Ich rate nur, ich weiß es auch nicht genau.

    Ich vermute, dass die automatische Geschwindigkeitsanpassung ein Zusammenspiel von Navi und Verkehrszeichenerkennung ist. Es gilt der niedrigste Wert. Wenn das Navi noch das 70er Limit hat wird es nur von 50 auf 70 erhöhen statt 100.

    Bleibt nur noch warten bis die Navidaten aktualisiert sind.