Ich habe Stand 22228 und da gehen beide Einstellungen!
Adaptiver Tempomat mit Schildererkennung + Toleranzangabe
-
-
Ich denke schon, dass es von Ford beim Mach E so gewollt ist, denn machbar ist das Ganze problemlos - beim Kuga PHEV im Sync 3 hatte ich die variable Anpassungsmöglichkeit auch für den „iACC“…
-
Ich denke schon, dass es von Ford beim Mach E so gewollt ist, denn machbar ist das Ganze problemlos - beim Kuga PHEV im Sync 3 hatte ich die variable Anpassungsmöglichkeit auch für den „iACC“…
Der Mustang auch - und durch irgendwelche Änderungen dann eben nicht mehr.
-
Ich habe Stand 22228 und da gehen beide Einstellungen!
Ich habe die gleiche Version und ich hatte die Einstellung erst bei beiden, dann nur noch beim Limiter und ich glaube jetzt sogar gar nicht mehr.
-
Ich habe die gleiche Version und ich hatte die Einstellung erst bei beiden, dann nur noch beim Limiter und ich glaube jetzt sogar gar nicht mehr.
Mach mal testweise ein neues Profil!
-
-
Schon probiert - da geht auch nichts
Einen vollen Reset habe ich allerdings noch nicht gemacht.
-
Ach schade, es kann doch nicht angehen, dass sinnvolle Funktionen wegverbessert werden.
Gerade wenn ein Auto als "Mustang" verkauft wird, sollte es nicht bei jedem Schild versuchen zum Golf Plus / Opel Meriva zu werden
-
Eine andere Frage zum Thema Adaptiver Tempomat, die indirekt mit einer Toleranz zu tun hat.
Ist das bei euch auch so, dass beim Einschalten des adaptiven Tempomaten die aktuelle Geschwindigkeit genommen wird, statt der Erlaubten?
Beispiel: Fahre 100 erlaubt sind 120, dann fährt das Auto 100, wenn ich den Tempomat einschalte.Jedes andere Schild, was dann kommt, korrigiert dann die Geschwindigkeit entsprechend. Sowohl nach oben oder unten.
Als Referenz habe ich den letzten Fokus. Da ist es so, dass das Auto auf die Geschwindigkeit beschleunigt, die erlaubt ist, sobald ich den Tempomat einschalte. -
…ist bei meinem leider auch so… Einschalten des (i)ACC=aktuelle Geschwindigkeit
-
Das ist so gewollt, da das erste einschalten der "Wunsch ist" wie schnell gefahren werden soll.
Erst nachdem das System aktiviert ist ist es berechtigt Anpassungen vorzunehmen.
-
-
Naja ich hab den ja eingeschaltet, somit wäre er berechtigt das zu nehmen was erlaubt ist. Anders rum habe ich das zwar noch nicht probiert, aber gehe davon aus, dass er runtergeht beim Einschalten, falls ich zu schnell bin.
Und wie gesagt, der Fokus macht es ja auch. Aber gut muss man sich halt drauf einstellen 🤷♂️
-
Naja ich hab den ja eingeschaltet, somit wäre er berechtigt das zu nehmen was erlaubt ist. Anders rum habe ich das zwar noch nicht probiert, aber gehe davon aus, dass er runtergeht beim Einschalten, falls ich zu schnell bin.
Und wie gesagt, der Fokus macht es ja auch. Aber gut muss man sich halt drauf einstellen 🤷♂️
Aber woher soll dein Auto wissen, was gerade erlaubt ist. Wenn aktiv dann nächstes Schild!
-
Egal ob du es an hast oder nicht, er hat eigentlich immer die erlaubte Geschwindigkeit und zeigt sie als Schild an. Beim Fokus sieht man das auch immer. Beim Mach-E hab ich nicht drauf geachtet, aber meine auch.
-
Na das Auto kennt imho die vorgeschriebene Geschwindigkeit ja durch die Navidaten… insofern dürfte es ja keine große Schwierigkeit diesen Wert aufzugreifen und mit Einschalten des ACC aufzunehmen…
-
Ich habe noch nie einen Tempomat erlebt der beim Einschalten irgendwas anderes als die aktuell gefahrene Geschwindigkeit als Startwert genommen hat.
-
-
Ich kenne aus dem Fokus nicht anders.
Im Video sieht man auch ganz gut was der intelligenter ACC macht. Rechts die erlaubte Geschwindigkeit als Schild und links die Geschwindigkeit, die der ACC machen will. Die kann man manuell nach Belieben hochstellen oder mit einer Toleranz einstellen. In beiden Fällen sieht man aber, dass das Auto sobald ACC an gemacht wird, automatisch beschleunigt.
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Die Wundertüte Mach E ha heute morgen wieder einmal einen rausgehauen…
Beim Starten bemerkte ich zunächst, dass die Fahreinstellung über Nacht verändert wurde, stand auf „active“ (eingestellt gestern abend „zahm“… beim Durchblättern durch das Sync-Menü traute ich meinen Augen nicht:
Die Toleranzeinstellung ist beim Limiter wie von Geisterhand gesteuert, plötzlich vorhanden, leider nicht beim iACC…
Grüße
-
Moin,
mir erschließt sich der Sinn der Toleranzangabe nicht. Die Theorie ist ja genial: erkenne ein Schild (z.B. 70kmh) und leg die Toleranz (z.B. 4kmh) drauf. Also wird der Tempomat auf 74kmh gesetzt. Wenn ich es richtig verfolgt habe funktionierte das auch mal so.
Aber mittlerweile ist die Praxis ja: Sobald man die Verkehrsschilderkennung aktiviert kann man die Toleranz nutzen und einen Wert bis zu 10kmh einstellen. Befinde ich mich also in einer 50er Zone, stelle 4kmh Toleranz ein wird der Tempomat auf 54kmh gesetzt.
Beim nächsten Verkehrsschild (z.B. 70kmh), dann wird der Tempomat auf den Wert der Schildes festgelegt ohne die Toleranz dazu zu nehmen (also 70 statt 74kmh). Die Tolerant wird ignoriert.
Dann kann die Toleranzangabe ja auch entfernt werden. Sie hält vom setzen bis zum nächsten Schild. Wo ist mittlerweile der Sinn? Oder übersehen ich was?
-
Ich habe zwar keinen Tmpomaten mit dieser Funktion beim „iACC“, aber beim limiter funktioniert die Toleranzeinstellung richtig, auch bei neu eingestellten Geschwindigkeiten.
-
Ich nutze so gut wie immer den iACC mit eingestellter 2kmh Toleranz.
Das funktioniert immer mit den erkannten Schilder +2.
Lediglich beim ersten einschalten nimmt er den Wert den man gerade fährt und erst beim nächsten Schild wird das angepasst und falls man den ganz deaktiviert und neu aktiviert also nicht pausiert.
Aber das mit dem setzen zum nächsten Schild verstehe ich nicht.
Um die Toleranz einzustellen muss man ins Menü und auf die Fahrerassistenz und dann zu dem Punkt Geschwindigkeitsregler, musst du das jedes mal machen?
Da schaut man doch locker über 1 Minute aufs Display um auch alles richtig zu treffen.
Ist da dann auch der Punkt "Adaptiver Geschwindigkeitsregler angehakt oder nur "Normaler Geschwindigkeitsregler"?
Sollte bei Adaptiv stehen.
-