Auch bei den 300 kw Säulen....

Laden bei Kälte (Erfahrung und TIP)
-
-
Ich meine das mal in einem Video "Bloch erklärt" oder "Next-Move" gesehen zu haben. Wirklich wissen tue ich das nicht - Da befinde ich mich aber hier in guter Gesellschaft!
Das musst Du zugeben, denn der obige Werbetext von EnbW sagt doch im Grunde auch kaum etwas aus. Was steht denn da?
"Die Ladeleistung wird bei einem parallelen Ladevorgang fair aufgeteilt". Diese zentrale 1-Satzinfo wird schön auf einen ganzen Werbeabsatz aufgeblasen. Zahlen, Fakten und das "Wie" fehlen. Könnte auch 50:50 sein, denn das wäre "fair"!
Fakten kann eigentlich nur jemand beitragen, der sich in der Materie auskennt. Bisher wird ja nur spekuliert.
Verdammt, jetzt muss ich doch nen längeren Text schreiben
. Ich wollte doch eigentlich nur kurz versuchen, die 49kW von Black_Mustang zu erklären.
Also: Ja, du hast natürlich Recht, ich weiß es auch nicht mit Sicherheit und auch für meinen Geschmack wird hier mitunter zu viel spekuliert. Deswegen hatte ich “wahrscheinlich” geschrieben. Ok, ein “möglicherweise”, “eventuell” oder “vielleicht” wäre noch besser gewesen. Außerdem bin ich davon ausgegangen, das EnBW nicht nur Blödsinn auf ihrer Homepage schreibt und es diesen Algorithmus wirklich gibt; zumal er technisch möglich ist und in meinen Augen auch durchaus sinnvoll wäre. Für 50:50 ist jedenfalls kein Algorithmus notwendig. Für mich wäre 50:50 aber auch nicht wirklich fair, aber das müssen wir auch nicht ausdiskutieren.
Wie auch immer: mir ist es im Grunde egal. Ich denke, wir können uns aber darauf einigen, dass die Ladeleistung bei Doppelbelegung (irgendwie) aufgeteilt wird, was die eigentlich relevante Information war.
-
Verdammt, jetzt muss ich doch nen längeren Text schreiben
. Ich wollte doch eigentlich nur kurz versuchen, die 49kW von Black_Mustang zu erklären.
Also: Ja, du hast natürlich Recht, ich weiß es auch nicht mit Sicherheit und auch für meinen Geschmack wird hier mitunter zu viel spekuliert. Deswegen hatte ich “wahrscheinlich” geschrieben. Ok, ein “möglicherweise”, “eventuell” oder “vielleicht” wäre noch besser gewesen. Außerdem bin ich davon ausgegangen, das EnBW nicht nur Blödsinn auf ihrer Homepage schreibt und es diesen Algorithmus wirklich gibt; zumal er technisch möglich ist und in meinen Augen auch durchaus sinnvoll wäre. Für 50:50 ist jedenfalls kein Algorithmus notwendig. Für mich wäre 50:50 aber auch nicht wirklich fair, aber das müssen wir auch nicht ausdiskutieren.
Wie auch immer: mir ist es im Grunde egal. Ich denke, wir können uns aber darauf einigen, dass die Ladeleistung bei Doppelbelegung (irgendwie) aufgeteilt wird, was die eigentlich relevante Information war.
Ich bin absolut fein damit. Vielleicht verirrt sich ja irgendwann mal ein "Ladesäulen-Mechatroniker" hier ins Forum. Auf dessen Expertise wäre ich mal gespannt!
-
Wo bist Du gefahren. Ich habe nämlich auf der AB hinten 35° und vorne 4° gemessen. Der AWD wird praktisch zum RWD.
Das war tatsächlich ein guter Mix aus Stadt, Land und Autobahn. Gerade in der Stadt wird mit beiden Motoren rekuperiert dann werden die auch Warm. Ich lass den Mach E tatsächlich auf der Autobahn auch mal rollen (N), wenn er dadurch mehr Geschwindigkeit bekommt, so kann ich unten immer mit fast 80 kw rekuperieren, dann geht auch richtig was rein in den Akku. E=MC2
Aber 35°C von einem Motor könnte man auch nutzen um die Batterie zu wärmen. -
in meiner Gegend ist der höchste Berg 15 m hoch
-
-
in meiner Gegend ist der höchste Berg 15 m hoch
Tja Sorry, die Kasseler Berge bieten da schon mehr...
-
-
Finde den Fehler.....Die haben das Perpetuum Mobile Erster Art erfunden. Klarer Fall für den Physik Nobelpreis.
-
Oder es ist in der Realität auch so wie in der Grafik, der Weg ins Tal ist länger als der rauf …
-
…und für die perfekte Rekuperation auch noch steiler bergab…😉
-
-
Erfahrungsgemäß sind die "nur" 50 kW -Ladeleistung auf die niedrige Akkutemperatur zurückzuführen. Da kann man auch an einer Ionity-Ladesäule stehen...