Kosten für 1. Inspektion (bzw. Inspektionen generell)

  • In die "Rost Garantie" Falle bin ich auch mal gelaufen - mit meinem alten Nissan Qashqai.
    Dachte, ich hätte diese Garantie, wenn ich immer brav bei der Händler Werkstatt das Service mache. Pustekuchen...

    Da muss man jedes mal extra verlangen, dass die Rostkontrolle gemacht wird (kostet extra) - und selbst wenn man dann Rostschäden hat, kannst diskutieren gehen. Da wird dann trotzdem gespart und kleinweise ausgebessert, um die Karre bis zum Garantie-Ende rüber zu heben. Großartiges Entgegenkommen braucht man sich da nicht zu erwarten (zumindest wars bei Nissan so, als ich mit anderen darüber geredet hab).
    Bei meinem Qashqai war der Tankeinfüllstutzen unten durchgerostet.

    Für mich hab ich damals mitgenommen: Die Kosten für eventuelle Rostschäden kann ich locker über die Differenz der günstigeren freien Händler decken.

    Und ein tatsächliches Durchrosten der Träger wird innerhalb der Garantie ziemlich sicher nicht passieren.


    Was mir aber als "Tipp" einfällt, den mir ein Mechaniker gab (den ich seitdem immer mache):
    Das Auto möglichst in Neuzustand oder alle 3, 4 Jahre auf die Hebebühne und in die Träger Kriechöl sprühen. Soll angeblich als Korrosionsschutz super sein. Weis jetzt leider nicht, welches Öl er da nimmt - aber die Mechaniker sollten das kennen.

    Nissan Leaf (40kw) - von 2018-12 bis 2022-01

    Ford Mustan Mach-E RWD SR - von 2022-01 bis ongoing

  • Was mir aber als "Tipp" einfällt, den mir ein Mechaniker gab (den ich seitdem immer mache):
    Das Auto möglichst in Neuzustand oder alle 3, 4 Jahre auf die Hebebühne und in die Träger Kriechöl sprühen. Soll angeblich als Korrosionsschutz super sein. Weis jetzt leider nicht, welches Öl er da nimmt - aber die Mechaniker sollten das kennen.

    ordinäres WD40

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Wallbox 1: MyEnergy Zappi

    Wallbox 2: JuiceBooster 2

    Mod.: 2022.25; AWD ER TP2; Produktion: 24.01.2022, SYNC4 v4.0.21297, PU 2.7.3 (Feb. 2022!)

    Android FordPass v4.27.x (ohne PAAK)

  • WD 40 ist KEIN ÖL

    Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km........ usw

    .....und vollstens zufrieden auch ohne Sync Updates ;) er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Mach e RWD SR Schwarz ohne TP

    Bestellt: 31.01.22

    Produziert: 13.04.22

    Gebaut am 04.05.22

    Verschifft: 20.05.22

    Antwerpen: 10.06.22

    Händler: 07.07.22

    Garage: 22.07.2022 mit 15km auf dem Tacho :thumbup:

    01.08.2022: 1576km fast nur spazierenfahren :P

    01.01.2023: 13800km........ usw

    .....und vollstens zufrieden auch ohne Sync Updates ;) er fährt und tut was er soll! Fahren, musik spielen, kuschelig warm heizen <3 <3 <3

    Und verbrauchen tut er was er hald braucht :thumbup:

  • Korrosinsschutz und Kriecheigenscheften sind gefragt. Die Schmierwirkung von WD40 ist sehr gering, deshalb auch ungeeignet für Ketten und Scharniere. Ich käme auch niemals auf die Idee Schlösser zu besprühen. Es ist nicht für extreme Niedrigtemperaturen geeignet und verharzt dann leicht.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Wallbox 1: MyEnergy Zappi

    Wallbox 2: JuiceBooster 2

    Mod.: 2022.25; AWD ER TP2; Produktion: 24.01.2022, SYNC4 v4.0.21297, PU 2.7.3 (Feb. 2022!)

    Android FordPass v4.27.x (ohne PAAK)

  • so, es ist soweit.

    Die erste Inspektion nach 2 Jahren steht Anfang Mai an.

    Auto hat jetzt 45.000km.

    2 Angebote von Werkstätten wurden eingeholt.

    Das erste 402 EUR

    Das zweite 562 EUR!

    Jeweils inkl. Bremsflüssigkeitswechsel.

    Von wegen 200 EUR 😁

    Wobei ich sagen muss 220 EUR netto Arbeitslohn nur für Inspektion ist soweit ok.

    Die Werkstatt muss auch leben und Löhne bezahlen.

    Dazu noch Luftfilter und für 69 EUR inkl MwSt pauschal der Bremsflüssigkeitswechsel.

    Also sind die 402 EUR inkl MwSt für mich ok.

    Das ist weniger als die Hälfte meiner SMax Inspektionen die ich früher in 2 Jahren hatte.

    Das 2. Angebot dagegen erachte ich als unverschämt.

  • Krass... ich wollte mich gerade aufregen, weil ich meine Inspektion teuer fand.

    Aber wenn ich 400 eur hier lese überdenke ich das mal ...


    1. Inspektion, 26000 km gelaufen, 2. Jahr.

    303 eur hat mich der Spaß gekostet.

    RWD SR ohne alles

    Bestellt 01/2021

    Baudatum 04/2021

    EZ 06/2021

  • Weiß jemand, wie eine Werkstatt bei der Ford Flatrate+ (Service und Verschleißteile Pauschale) abrechnen kann?

    Wir haben vor Ort einen sehr freundlichen und guten Händler, bei dem ich mit dem Tourneo Custom bin. Beim MME konnte er preislich aber bei weitem nicht mithalten.

    Die Frage ist nun ob ich ihm was gutes tue, wenn ich den Service bei ihm machen lasse oder ob er es machen muss und nichts daran verdient. In dem Fall würde ich lieber zum Verkäufer gehen.

  • Achte auf Durchführung des Lack- und Rostcheck. Es ist nicht Bestandteil der ordinären Inspektion aber Bedingung für spätere Garantien. Es kostet nicht viel. Beauftrage es ggf. separat.

    Viele liebe Grüße aus dem Emsland, Thomas


    Wallbox 1: MyEnergy Zappi

    Wallbox 2: JuiceBooster 2

    Mod.: 2022.25; AWD ER TP2; Produktion: 24.01.2022, SYNC4 v4.0.21297, PU 2.7.3 (Feb. 2022!)

    Android FordPass v4.27.x (ohne PAAK)

  • ... siehe Post #31:

    Klima- und Lackcheck mit dabei?

    Yepp, Rost- und Lackcheck inkludiert.


    Klima war nichts nötig ausser der Innenraumfilter, der auch im Preis incl. ist.