Ford-Account-Login gesperrt wegen Nutzung von Drittanbieter-Apps
-
-
Mich hat’s nun zum zweiten Mal erwischt. Nachdem die Home Assistant Integration fast sechs Monate funktioniert hat, wurde ich letzte Woche erneut gesperrt. Habe nun die Integration deinstalliert und um eine Entsperrung gebeten mit der Frage, wann sowas offiziell unterstützt wird. Also Ladezustand auslesen abseits der mobilen App
-
Bei mir kam heute auch die Sperrung des Ford Pass Kontos obwohl ich keine Drittanbieter-Apps nutze außer der EV Box zum Laden (die ich von Ford bekommen hatte) und dort kann ich einstellen mit welcher Geschwindigkeit er laden darf. Leider sind die in Köln erst wieder morgen ab 10h erreichbar.
-
Heute ist mein FordPass Konto gesperrt worden , wie schnell schalten die das wieder frei ?
Vermutung ist ich habe ein neues iPhone, Daten vom altem übertragen. Habe mich nur neu in der App. Angemeldet. Da werden wohl vermutlich irgendwelche Daten nicht Übereinstimmen…
-
Ist mir auch passiert.
Ich habe die Freischaltung per Email erhalten. (fpche@ford.com)
Ich musste die Prozedur 3 mal wiederholen, 3 mal neu entsperren, Ich vermute da der neue Apple Passwortmanager nicht schnell genug zwischen Mac, iPhone und iPad synchronisiert. Wahrscheinlich zu viele Logins und Passwort Resets.
Antwort von Ford, (angeblich von IT Techniker) Tronity ist schuld. Ich habe das Tronity gemeldet und die haben das ganz klar verneint. Typisch war auch, dass mein Account gesperrt war, Tronity aber noch Daten liefern konnte. ...... Ich benütze Tronity und der Tronity API.
-
-
Nur mal am Rande
Vielleicht hat sich ja jemand versucht sich reinzuhacken.
Die Möglichkeit besteht ja auch.
-
Nur mal am Rande
Vielleicht hat sich ja jemand versucht sich reinzuhacken.
Die Möglichkeit besteht ja auch.
Die Möglichkeit besteht . Was mich maßlos ärgert , Ford sperrt einfach den Zugang. Besser ist wohl sich erst einmal mit dem Kunden in Verbindung zu setzen, oder sperren und danach mit dem Kunden zu reden.
Einfach sperren und rufe an finde ich echt Mist .
-
Naja machen die Banken aber auch so.
-
Wichtiger ist halt das man die schnell wieder freischalten kann.
-
Das sehe ich auch so.
Es ist vernünftig, dass Ford den Zugang überwacht. Aber erst den Kunden fragen, was er gemacht hat, oder wenn ich mich von einem neuen Gerät einlogge, eine Mail mit der Frage "Warst du das?" usw., bevor der Account gesperrt wird.
-
-
So bei Ford angerufen, 2 Minuten gewartet. Nette Dame hat sich das Konto angeschaut, ja lag am Wechsel des Handys . Sofort wieder freigeschaltet, Passwort neu vergeben und funktioniert wieder alles.
Nachdem ich hier einiges gelesen hatte hatte ich schlimme Befürchtungen.
-
Ford soll endlich mal Multi Faktor Authentifizierung etablieren oder besser Passkey Möglichkeiten zur Verfügung stellen.
-
Was mich bei der Sache noch entsetzt hat, der digitale Schlüssel funktioniert nicht mehr. Du fährst nur mit Handy weg, sie sperren die App.
Ich habe heute dann doch den Türcode eingerichtet…
Werde mal an Ford schreiben und das Problem schildern, am besten man lagert den Schlüssel aus ….
-
Du kannst die App im Notfall nutzen, wenn dein Account gesperrt ist.
Musst dann nur vorher die Datennutzung am Handy unterbinden.
Dann kann man die App starten und sie aktiviert den Key. -
Das ist imho ein ganz wichtiger Hinweis… ich habe es heute mal ausprobiert - ich konnte das Auto nur mit BT ohne Netzanbindung öffnen und starten…finde ich schon erstaunlich
Grüße
-
-
Na ja, alles andere würde ja auch keinen Sinn ergeben, man weiß ja nie, ob man mal das Auto in einem Funkloch (TG) abstellen muss oder das Mobilfunknetz ausfällt!?
-
na mir war das bisher irgendwie nicht so ganz klar oder bewusst, dass ohne Internetverbindung der App die Öffnungs- und Startfunktionen der App auch über BT funktionieren, und so, wie ich die Beiträge einiger hier verstanden habe, anderen auch nicht.
Aber das bringt mir auch ein bisschen mehr Gefühl an Sicherheit, dass, bin ich mal im Funkloch (und das ist auch im 21. Jehrhundert hier in BB keine Seltenheit) und habe keinen fob dabei, nicht „verloren“ bin…😉
Grüße
-
PaaK funktioniert immer via BT. Beim Einrichten wird eine verschlüsselte Keydatei aufs Handy geladen und von der App genutzt. Wenn sich die App, warum auch immer, keine Verbindung zum Server aufbauen kann, dann kann es zwar sein, dass der Appstart ewig dauert, wenn du da drüber bist, funktioniert PaaK aber problemlos. Um die Verzögerung beim Programmstart zu minimieren kannst du Wlan und die mobile Datenverbindung deaktivieren. Das erkennt die App und startet relativ schnell.
-
Ford soll endlich mal Multi Faktor Authentifizierung etablieren oder besser Passkey Möglichkeiten zur Verfügung stellen.
Gerade ne Mail von Ford USA bekommen.
Hatte mal vor zig Jahren hier einen Account erstellt.
Da ist jetzt Multi Faktor Authentifizierung möglich.
Ist ja mal nen Ding.
Kommt dann sicher auch bald in Deutschland