Mit Safari geht es nicht. Das impliziert aber, dass Du mit Mac arbeitest. Eine VM ist zu aufwendig. Es gibt aber Chrome für Mac.
Chrome-Browser auf einem Mac einrichten - Chrome Enterprise and Education-Hilfe (google.com)
Mit Safari geht es nicht. Das impliziert aber, dass Du mit Mac arbeitest. Eine VM ist zu aufwendig. Es gibt aber Chrome für Mac.
Chrome-Browser auf einem Mac einrichten - Chrome Enterprise and Education-Hilfe (google.com)
ja...ich weiß:-) Ich war 33 Jahre im IT-Vertrieb tätig, war auch MCSE. Auch hier ist es tatsächlich wie bei dem Thema "E-Auto mit/ohne eigener Ladestation" eine Philosophie. Ich nutze für meine Server-Infrastruktur nur MS-Server...und für ein(en) Notebook/Desktop nur Safari....und aus Überzeugung auch kein Google OS.
Aber für dieses Thema sind wir im falschen Forum Ich werde sicherlich einen anderen Weg finden an diese Informationen zu kommen (Bekannte oder Freunde).
Lieben Dank für die Antwort!!
Euch einen schönen Sonntag
Beb
Hey....lieben Dank für diese Info!!:-)
LG
Beb
Display MoreEs geht in Safari auch.
Erst "Webinspector" einschalten ist dann unter "Develop" (wann die Sprache auf English eingestellt ist).
Dann "Network" und "XHR" und "Preview" auswählen.
Dann Status etc.
Siehe screenshot.
Ich habe gerade bemerkt, dass auch der Zustand der Hilfsbatterie verfügbar ist.
So wie es aussieht Spannung (12.0V) und SOC (52%) und so etwas wie "QuarterRange".
Wäre schön, wenn das auch wieder im Iobroker Fordadapter verfügbar wäre.
"battery": {
"batteryHealth": null,
"batteryStatusActual": {
"value": "12.0",
"status": null,
"timestamp": "2024-06-02 10:22:02.359Z"
"batteryFillLevel": {
"value": 52,
"status": null,
"timestamp": "2024-06-02 10:22:02.359Z",
"quarterRange": "THREEFOURTH"
Aktueller Reifendruck und Zustand der 12-Volt-Batterie sind das einzig wirklich Interessante dabei, das steht schon länger fest.
Weiß eigentlich jemand, ob F12 mit Opera auch funktioniert?
Hab da bisher nichts gefunden ...
Edit:
Funktioniert, ist unter Entwickler > Entwicklerwerkzeuge versteckt, dazu links oben Opera-Button anklicken, "Network" / "Fetch" / "XHR" wie bei Edge/Chrome.
Shortcut anstelle F12: "Strg-Shift-i"
Update:
Es wird per F12 ebenfalls SoC + Reichweite vom HV-Akku angezeigt
Display MoreIch habe gerade bemerkt, dass auch der Zustand der Hilfsbatterie verfügbar ist.
So wie es aussieht Spannung (12.0V) und SOC (52%) und so etwas wie "QuarterRange".
Wäre schön, wenn das auch wieder im Iobroker Fordadapter verfügbar wäre.
"battery": {
"batteryHealth": null,
"batteryStatusActual": {
"value": "12.0",
"status": null,
"timestamp": "2024-06-02 10:22:02.359Z"
"batteryFillLevel": {
"value": 52,
"status": null,
"timestamp": "2024-06-02 10:22:02.359Z",
"quarterRange": "THREEFOURTH"
Dann mach doch unter Github einen Vorschlag an den Entwickler.
Der reagiert doch meistens sehr schnell.
Habe ich gerade gemacht. Ich bin auch gespannt, wann Ta2K auf die neue Version der API umsteigen wird.
oder sh meine Signatur ...
Funktioniert bei anderen die F121-Methode noch?
Ich habe festgestellt, dass bei der F12-Methode "Status" nicht mehr gesendet wird. Somit ist der Status der Hilfsbatterie nicht mehr verfügbar.
Ich benutze die ford.ch Seite. und Mac mit Safari.
Wenn ich Ford.de aufrufe und versuche, mich einzuloggen, kommt die Login-Seite nicht. Sieht nach Geoblocking aus.
Auf der USA-Seite kann ich mich zwar einloggen, siehe auch meine MachE-Daten, aber "Status" finde ich auch dort nicht.
OOPS wieder gefunden.
Man muss auf folgende URL gehen: https://www.de.ford.ch/mein-ford-account/account-dashboard
Übrigens, die USA-Seite meckert nach ein paar Minuten, dass ich in einem anderen Land registriert bin.
F-12-Methode scheint auch in D im Moment (ab 24.12.2024) tatsächlich nichts mehr herzugeben, was nicht auch in der normalen Browser-Ansicht sichtbar ist.
"Status" fehlt komplett, damit auch jede Info zur 12-Volt-Batterie und deren Status.
Schade - mal schauen...
Großes Kino, einerseits bekommt man von Ford direkt die Aufforderung, auf den 12V-SoC-Status zu achten und ihn über 65% zu halten, damit das Auto funktioniert, andererseits schließt man offenbar den letzten Zugang für den geneigten User als eigene Informationsquelle, welchen Ladezustand sein Auto hat…suche das Paradoxum…ein irrsinniger Laden ist dieser Hersteller🫣
Grüße
F-12-Methode scheint auch in D im Moment (ab 24.12.2024) tatsächlich nichts mehr herzugeben, was nicht auch in der normalen Browser-Ansicht sichtbar ist.
"Status" fehlt komplett, damit auch jede Info zur 12-Volt-Batterie und deren Status.
Schade - mal schauen...
Zitiere mich mal selbst:
"Status" ist per heute wieder sichtbar, zumindest mit "Edge", damit auch wieder der Ladestand bzw. die Spannung der 12-Volt-Batterie.
Allerdings etwas "anders" als früher:
Zuerst auf Start-Seite F12 aktivieren, mit F5 aktualisieren,
dann dort "Fahrzeugdetails ansehen" wählen (mit aktiviertem F12)
die neu aufgebaute Detail-Seite jetzt mit F5 aktualisieren,
nun wird die Liste neu aufgebaut und "Status" mit den gewünschten Infos ist wieder vohanden und kann aufgeklappt werden.
Auf der Start-Seite des Accounts direkt funktioniert es (bei mir) nach wie vor nicht mehr.
Dankeschön - bei Chrome funzt es auch so, wie von dir beschrieben (aber nur mit der Anzeige für die Spannung).
Grüße
... das steht da schon so lange, wie ich die F12-Methode kenne, also keine Panik!