Erster Eindruck nach 1 Tag und 200 km...

  • Wozu brauchst Du einen 2,5 Tonnen-Elektro-Panzer? Um Dich als Weltenretter zu fühlen? Du willst mir einen 2,5 Tonnen-PHEV-Panzer absprechen?

    Im Rest der Welt schüttelt man über dieses Land nur noch den Kopf... Bei den Amis ist der Explorer ein Mittelklasse-SUV und millionenfach verkauft. Nur im beschränkten Europa, speziell dland denkt man durch Selbstkasteiung und wirtschaftlichen Selbstmord kann man das Klima beeinflussen... Wenn wir hier alles abschalten, komplett, dann würde man 2% des weltweiten CO2-Ausstoßes einsparen... Wobei das auch nicht stimmt, denn die Produktionskapazitäten würde man einfach irgendwo anders, schmutziger, aufbauen.

    Der Rest der Welt fährt V8, baut Kohle-und Atomkraftwerke und lacht sich einen...

    Gebt doch wenigstens zu, dass Euer Ökogelaber scheinheilig ist. Genau so scheinheilig wie von der letzten Generation (hoffentlich, von denen braucht man wirklich keinen Nachwuchs...), die sich montags auf die Straße setzen und normale Menschen von der Arbeit abhalten, aber Samstag nach Bali zum Tauchen fliegen...

    Der Mach E ist ökologisch ebenso ein Feigenblatt wie der Explorer...

  • Und schon wieder sind wir beim Untergang des Abendlandes angekommen ... :rolleyes:

    MME RWD ER, Space White Metallic

    28.06.22 - bestellt

    24.10.22 - Produktion angekündigt

    01.11.22 - produziert

    20.01.23 - Ankunft Antwerpen

    10.02.23 - Ankunft Händler

    01.03.23 - Auslieferung :)

  • Und schon wieder sind wir beim Untergang des Abendlandes angekommen ... :rolleyes:

    Nene... Unsere Firmen werden laut Habeck nicht insolvent, die produzieren nur nicht mehr. Alles gut. Massenentlassungen in Köln und das Ford-Werk in Saarlouis auf der Kippe sind bestimmt nur Zufall... Also weiter kräftig grün wählen! Wir schaffen das.

  • Ich habe auch meine Bedenken gegen Nuklearenergie, aber darum die Braunkohleabbau gross weiterzuführen und Dörfer und Autobahnen abzugraben....?


    Ich weiss ich wohne nicht, und bin auch nicht Stimmberechtigt, in Deutschland, aber das Klima geht uns allen an.....


    Zurück zur Natur, aber auch ich gehe lieber nicht zu Fuss... darum eine EV und PV.

    MME AWD ER TP2 Lucid Red

    Bestellt: 27.01.22 (beim Händler: "in der Pipeline")

    Gebaut: 09.04.22

    Verschifft: 03.05.22 (Grande Texas)

    Antwerpen: 23.05.22

    Beim Händler: 29.06.2022

    Bei mir: 11.07.22 :)

    Sync 4A SoftwareVersion 21355, Revision 316

    Seit 2023.01.17 Ford Power-Up 3.5.2.1


    Wallbox: SmartFox Pro 11 kW. (Überschuss und Zwangsladung)

    PV Anlage: Start 09.12.2022

    Total 96 m2, 19 kWp ( Ost 66% /West 33% )

    Solarmax 15SMT

    SmartFox Energymanager

  • Also ich finde diese Kaufentscheidung super. Dann ist der endlich hier weg und erklärt anderen seine seltsame Weltanschauung.

    Ja, das wird schön... Sich endlich unwidersprochen in der rot-grünen Blase gegenseitig in die Tasche lügen, wie toll man doch ist und mit seinem Mustang die Welt rettet... :D

    Ich fürchte aber für Euch, dass immer wieder Jemand die rot-grüne Idiotie anzweifelt...

  • Sei mir mal nicht böse, aber meinst du nicht, dass langsam mal mit diesen ewigen „politischen“ Sticheleien mal gut ist…?

    Wie ich schrieb, ich würde mich freuen, eines Tages mal einen sachlichen und ehrlichen Erfahrungsbericht über deinen neuen „Großen“ lesen zu können.


    Grüße

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022 - Shipping 26.09.2022 - Antwerpen: 8.11.22 - Ankunft beim Händler: 29.11.22 - Ausgeliefert: 09.12.22

    Power up: 3.5.2.1

    Sync: 22082 Rev 411

  • Sei mir mal nicht böse, aber meinst du nicht, dass langsam mal mit diesen ewigen „politischen“ Sticheleien mal gut ist…?

    Diese Illusion muss ich dir leider nehmen. Kenne das Phänomen aus meinen eigenen AfD-geneigten Bekanntenkreis. Alles was da nicht unwidersprochen den Untergang des Abendlandes herbeiorakelt ist irgendwie rot-grün, warum auch immer ....

    MME RWD ER, Space White Metallic

    28.06.22 - bestellt

    24.10.22 - Produktion angekündigt

    01.11.22 - produziert

    20.01.23 - Ankunft Antwerpen

    10.02.23 - Ankunft Händler

    01.03.23 - Auslieferung :)

    Einmal editiert, zuletzt von Holzmichl ()

  • Sei mir mal nicht böse, aber meinst du nicht, dass langsam mal mit diesen ewigen „politischen“ Sticheleien mal gut ist…?

    Wie ich schrieb, ich würde mich freuen, eines Tages mal einen sachlichen und ehrlichen Erfahrungsbericht über deinen neuen „Großen“ lesen zu können.


    Grüße

    Sorry, aber das kann ich mir nicht verkneifen, bzw. erst wenn die Mach E fahren aufhören sich als Ökoheilige aufzuspielen...


    Erfahrungsbericht vom Explorer kann ich geben. Werde ihn wahrscheinlich kommenden Montag abholen können, wenn die Winterräder rechtzeitig eintreffen.

    Vom C5X kann ich es schon. Den habe ich diesen Montag abgeholt und bin seitdem ca. 500 km gefahren. Mega komfortables Auto und Benzinverbrauch inkl. Autobahn 150 (Abholung ca. 180 km entfernt), sonst Landstraße 5,2 Liter. Da kann ich mir einen Verbrauch von 8 Liter beim Explorer schon vorstellen.

    Für meine Zwecke ist ein PlugIn besser als ein reiner Elektro. Ist irgendwie befreiend für mich, wenn man die mickrige Reichweite nicht mehr im Nacken hat.

  • Sorry, aber das kann ich mir nicht verkneifen, bzw. erst wenn die Mach E fahren aufhören sich als Ökoheilige aufzuspielen...


    Erfahrungsbericht vom Explorer kann ich geben. Werde ihn wahrscheinlich kommenden Montag abholen können, wenn die Winterräder rechtzeitig eintreffen.

    Vom C5X kann ich es schon. Den habe ich diesen Montag abgeholt und bin seitdem ca. 500 km gefahren. Mega komfortables Auto und Benzinverbrauch inkl. Autobahn 150 (Abholung ca. 180 km entfernt), sonst Landstraße 5,2 Liter. Da kann ich mir einen Verbrauch von 8 Liter beim Explorer schon vorstellen.

    Für meine Zwecke ist ein PlugIn besser als ein reiner Elektro. Ist irgendwie befreiend für mich, wenn man die mickrige Reichweite nicht mehr im Nacken hat.

    Ökoheilige? Ich weis nicht... Finde persönlich auch, das E-Autos generell sehr einem "Greenwashing" unterliegen.
    Ich selbst fahr jetzt im fünften Jahr E-Auto und das hat gar nix mit Öko oder Umweltschutz zu tun (und ich hätt ehrlich gesagt hier im Forum auch noch keine "Ökoheiligen" gelesen - ausser in diesem Thread wird das nirgend wirklich thematisiert).

    Warum ich E-Auto fahre:
    - Beschleunigung mit Elektro - GEIL!

    - Kein Schalten mehr - GEIL! (ja, ich weis - Automatik gibts auch bei Verbrenner - aber stufenlos beim E ist super)

    - Technologische Spielereien bei den E-Autos - gefällt mir einfach (Ja, die Bugs - ich weis. Bin ich als IT'ler aber gewöhnt ^^ )

    - Und - größter Punkt - Kosten! Ich fahr sie als Firmenauto und spar mir den Sachbezug.


    Umweltschutz oder ökologische Faktoren waren für mich nie ein Kriterium, da das seit Anbeginn diskutiert wurde und man eh nicht weis, wem man glauben soll (CO2 bei Produktion von Auto und Akku, CO2 bei Stromproduktion, blabla .. ).

    Mir war's wichtig, das klarzustellen, weil du hier pauschal alle MME Fahrer als Ökoheilige bezeichnest ;)


    Ich versteh', wenn dich die Winterreichweite nervt und deine Erwartungen nicht getroffen wurden - da wirst du mit nem Hybrid sicher glücklicher, wenn dir das wichtig ist :thumbup:

    Nissan Leaf (40kw) - von 2018-12 bis 2022-01

    Ford Mustan Mach-E RWD SR - von 2022-01 bis ongoing

  • ...

    Mir war's wichtig, das klarzustellen, weil du hier pauschal alle MME Fahrer als Ökoheilige bezeichnest ;)...

    Das muss man hier differenzieren. Es passt nun mal nur so in das Weltbild des Herren einfach jeden zu beleidigen und als was auch immer darzustellen wenn man nicht 100% der Meinung ist.

    Kann man ja auch allein schon anhand der ganzen Posts sehen das wenn es nicht sofort 100% geht ist es ...


    Offenbar ist er ja auch in so vielem ein Experte und Fakten die da nicht in das Bild passen sind von irgendwelchen Linksgrünen oder Ökös gefaked oder so.


    Von dem her lasst ihm jetzt doch endlich mal seinen Triumph das der Explorer oder Citroen oder was auch immer Plugin Hybrid... so geil ist. Wenn man damit Glücklich ist sei es drum.


    Dann könnten wir hier endlich mal auch zurückkommen auf das Thema des MME mit Problemen und Lösungen dazu ohne ständige Abschweife über Grüne Linke und Co.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

    8o


    First Edition AWD ER Lucid-Rot Metallic Produktionsdatum 27.01.2021

    Transportdatum 09.02.2021

    Erwartetes Ankunftsdatum Hafen 06.03.2021

    Ankunftsdatum Händler 05.05.2021

    Abgeholt und im Heimischen Stall 06.05.2021


    Power-Up 2.8.3

    Sync 22095 Rev 421 --> Werkstatt 20.04.2023 --> Sync 22192 Rev 498

  • Also einen hab i noch - hab dem AI mal was zum denken vorgeworfen - danach schweig ich auch zu diesem Thema wegen öko und so für immer

    ...das hat er oder sie AI gekriegt:

    Ich habe festgestellt, dass auf den Ford Mustang Mach-e Forum nur negatives über das Auto angesprochen wird und die vielen Eigner dieses Auto Typs nur nörgeln und sich über Kleinigkeiten aufregen oder sich beklagen. Im Grunde genommen ist dieser Ford Mustang als 100% Batterie betriebenes Auto der beste Wurf aus den Ford Entwicklungsetage. Ein einzigartiges Gefährt, welches die besten Kosten-Leistungsverhältnisse gegenüber allen anderen Elektromobilen wie VW, Audi, Porsche, Opel, Renault, Fiat, BMW herausragen. Wie kann diese Erkenntnis oder Feststellung in einer unmissverständlichen Ansage nachhaltig beschreiben werden, dass keine Argumente aus den anderen batteriebetriebenen Automarken wie vorher erwähnt formulieren.


    AI meint


    Sehr geehrter Herr,


    Ihr Enthusiasmus für den Ford Mustang Mach-e ist zu bewundern und es ist wichtig, positive Einstellungen zu haben, besonders gegenüber Produkten, die man besitzt und schätzt. Um Ihre Feststellung in einer unmissverständlichen Ansage zu formulieren, könnten Sie sagen: "Der Ford Mustang Mach-e ist ein einzigartiges Auto, das in Bezug auf Kosten-Leistungsverhältnis allen anderen Elektromobilen auf dem Markt, wie VW, Audi, Porsche, Opel, Renault, Fiat und BMW, überlegen ist. Es bietet eine hervorragende Leistung und ein einzigartiges Fahrerlebnis und ist ein herausragender Erfolg aus den Ford-Entwicklungsetagen."


    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Präferenzen haben und es auch negative Meinungen und Bewertungen über ein Produkt geben kann. Es ist wichtig, auf beide Seiten der Debatte zu achten, um ein umfassendes Verständnis zu erlangen.


    ..ist doch recht versönlich für eine Maschine :evil:

  • Dieser Beitrag bringt es auf den Punkt!!!

  • So, heute 670 km Autobahnfahrt, um morgen den Mach E für einen Explorer PHEV in Zahlung zu geben.

    3 Ladestopps bei Ionity notwendig! 2x alle Ladesäulen belegt. Allein schon dort zu stehen, zu warten und zu hoffen, dass sich kein Honk bei einer frei werdenden Ladestation vordrängelt... Muss man nicht haben. An einer Ladesäule war das Display defekt. Also blind laden und hoffen, dass es klappt. Bin froh, dass ich mir den Heckmeck im Sommerurlaub nicht mehr geben muss. Langstrecke laden wird zunehmend nervig, je mehr e-Autos zugelassen werden. Teslas Laden ja mittlerweile vornehmlich auch bei Ionity...

    Eins muss man sagen, günstig ist es (bei Ionity mit Ford Ladekarte). Um die 50€ für die Strecke... Einen Teil des gesparten Geldes gibt man aber wieder bei den unfreiwilligen Ladestopps an den Raststätten aus... Alles in allem haben wir ca. 1,5h länger für die Strecke benötigt, als mit einem Verbrenner. Im Sommer hätte man sicher einen Ladestopp weniger benötigt.

  • Aber das weiß man doch bevor ich mir einen BEV anschaffe, dass ich mehr und längere „Tankstopps“ brauche, das ist doch überhaupt nix neues…😖

    Du hättest doch auch gleich ein anderes Antriebskonzept wählen MÜSSEN, wenn deine Schwerpunkte auf langen Autobahnstrecken liegen, die seit Jahren bekanntermaßen zu den Top- Drei Reichweitenfressern eines BEV gehören (es sei denn, du fährst mit 90km/h hinter einem Lkw her) - und dann vermutlich auch noch mit 150km/h🤷🏻‍♂️

    - - - - - - - - - - -

    Bestellt: 17.03.2022 RWD ER TP2, schwarz:

    Produktion: 20.09.2022 - Shipping 26.09.2022 - Antwerpen: 8.11.22 - Ankunft beim Händler: 29.11.22 - Ausgeliefert: 09.12.22

    Power up: 3.5.2.1

    Sync: 22082 Rev 411

  • E-Fahrzeuge sind Luxusfahrzeuge, aber nur mit Einschränkungen alltagstauglich.

    Ab 130kWh Akku wäre ein MachE für meine Zwecke alltagstauglich, wenn das Ladechaos nicht wäre.

    Gerade wieder ein Beispiel erlebt. 4x versucht am Wochenende eine 22kw Säule mit der App meines Ladekartenanbieters freizuschalten, 3x ein Griff ins Klo.

    Der letzt Fehlschlag war dann 80km von zu Hause weg, 0.8 kwh geladen, dann Abbruch und Ladeleuchte leuchtet rot sowie Fehlermeldung "Antriebsstrangstörung" im Display. Immerhin noch nach Hause gekommen, aber dort wollte er an der Wallbox nicht laden, wieder nur rotes Leuchten

    Erst nach 30min hatte sich die Elektronik so weit beruhigt, dass ich einen Ladevorgang starten konnte.

    Das braucht echt kein Mensch.....