....dann müssten die GTs ja alle kaputte Schütze haben, denn die anderen Modelle kommen ja gar nie auf die gleiche kw-Leistung, ergo müssten die Schütze für die anderen Modelle ausreichend sein. Ist mir ein Rätsel 🤷🏻♂️
Rückruf - Überhitzung der Hauptschütze der Hochspannungsbatterie
-
-
Es ist eine Zeit mal Leistungs Geschichte, da die Schütze punktuell zu heiß werden und verbrennen.
Der SR braucht länger auf Vmax dafür zieht er weniger Leistung.
Der GT ist scheller da dafür mit mehr Leistung.
Unterm Strich ist das fast das gleiche, denk ich.
-
Die SR sind nicht betroffen, dort sind andere Schütze verbaut.
Die Zellen sind dazu etwas anders verschaltet, daher ist dort die Maximale Ladeleistung bei 115kW statt 150kW.
Ab 25.5.2022 wurden ab Werk andere Teile verbaut.
Man kann Glück haben, aber mit der Zeit verschleißen die Teile.
Wenn man regelmässig mit Anhänger fährt, das Pedal jeden Tag aufs Bodenblech drückt und Schnelllader nutzt wird es schneller passieren.
Wer einen GT kauft, wird die Leistung vermutlich gern auch mal abrufen.
Kaputt ist da ja nix, nur etwas grenzwertig ausgelegt.
Ford hat ja inzwischen sogar mit der Garantie darauf reagiert.
Nach den ersten Erfahrungen gibt es dafür eben nur noch 5 Jahre wo Anfangs 8 Jahre auf die Komponenten gewährt wurden.
-
Die SR sind nicht betroffen, dort sind andere Schütze verbaut.
Definitiv hatte alleine meine Werkstatt schon 2 Fälle bei RWD SR, davon 1 x nicht mehr fahrbar...
-
Die SR sind nicht betroffen, dort sind andere Schütze verbaut.
Die Zellen sind dazu etwas anders verschaltet, daher ist dort die Maximale Ladeleistung bei 115kW statt 150kW.
Auch SRs kann es treffen, es dauert nur länger, gerade wegen der geringeren Leistungsaufnahme und -abgabe. Die US-Straßensicherheitsbehörde ging von 100% betroffene Mach-E aus, ohne Einschränkungen.
Und eine Softwarelösung kann kein mechanisches Hardwareproblem lösen.
Durch die höhere Leistungsabgabe und -aufnahme der ER, AWD und GT tritt das Problem meist früher auf. Nach 05/2022 gebaute bleiben davon wohl verschont, weil sie eben die angepassten Schütze in der HVJB verbaut haben. -
-
Servus an alle,
am Freitag kam bei mir auch folgende Fehlermeldung:
Antriebsstrang Störung / Leistung reduziert
und
Warnung vor Hochspannungsbatterie
am Montag wurde das Auto gleich abgeholt und heute habe ich den Anruf bekommen, mit folgender Aussage:
Das Auto ist jetzt fertig, zufälligerweise war einer von Ford in der Werkstatt, der hat wohl die neusten Updates aufgespielt und jetzt geht wieder alles.
Ich bin gespannt, ob damit die Fehler behoben wurden.
Kurzes Update:
Auto war zur Rep. nachdem mir einer Hinten drauf gefahren ist in der Werkstatt.
Gestern Auto wieder bekommen, jetzt werden mir wieder die gleichen Fehlermeldungen angezeigt...
-
Heute hatte ich im Auto die Meldung: Service in kürze. Direkt nach dem einschalten nach 9H Standzeit, und einen Werkzeugschlüssel in dem Armaturen. Die App spuckt mir die Antriebsstrang Fehlermeldung aus.
Der Werkzeugschlüssel im Auto ist nach erneutem Start wieder verschwunden.
Eine Leistungsreduzierung konnte ich nicht feststellen.
RWD - SR mit aktuelle 36000km auf der Uhr.
Autohaus habe ich eben per Mail informiert. Mal sehen wie ich mich verhalten soll. 😞
-
Anscheinend spinnt der Fordserver mal wieder Genau diese Meldung (nur in der App) hatte ich vor 13TKM. Nervös rief ich beim FFH an. Ich solle beruhigt weiterfahren, der App-Server wäre fehlerhaft. Erst wenn parallel die Meldung auch im Auto käme, wär es akut.
-
Hab mich grade nochmal am PC bei Ford eingeloggt, unter den Benachrichtigungen taucht keine Meldung auf. Und mit F12 unter details steht auch das kein Fehler erkannt ist - wenn das damit zusammenhängt ... vil. Ist es tatsächlich ein Server-Problem. Fraglich nur warum die Meldung trotzdem im Auto war ...
-
Hab mich grade nochmal am PC bei Ford eingeloggt, unter den Benachrichtigungen taucht keine Meldung auf. Und mit F12 unter details steht auch das kein Fehler erkannt ist - wenn das damit zusammenhängt ... vil. Ist es tatsächlich ein Server-Problem. Fraglich nur warum die Meldung trotzdem im Auto war...
... bei mir wurde mal ein "alter" Datenstand mit "alter" Fehlermeldung von Ford übers Wochenende zurück in meinen Account überspielt.
Fehlermeldung war im Auto, in der App und im PC-Account präsent.
Nach 2 Tagen wurde der Fehler auch Dank meiner Werkstatt als "Phantom" erkannt, ist dann von alleine verschwunden.
"Schock" wars trotzdem, da kurz vorher die Schütze getauscht wurden ...
-
-
Ich hatte bis dato noch nie eine Fehlermeldung - naja mal sehen was der FFH morgen sagt, ich werde berichten !
-
Anscheinend spinnt der Fordserver mal wieder Genau diese Meldung (nur in der App) hatte ich vor 13TKM. Nervös rief ich beim FFH an. Ich solle beruhigt weiterfahren, der App-Server wäre fehlerhaft. Erst wenn parallel die Meldung auch im Auto käme, wär es akut.
Genauso die Aussage meines FFH, hier muss ich sagen Top Service! Gestern Abend die Mail geschrieben heute früh gleich der Rückruf mit Informationen dazu
! Die Meldung ist Mittlerweile in Auto und App verschwunden.
-
Kurzes Update:
Auto war zur Rep. nachdem mir einer Hinten drauf gefahren ist in der Werkstatt.
Gestern Auto wieder bekommen, jetzt werden mir wieder die gleichen Fehlermeldungen angezeigt...
Hallo,
UPDATE
Freitag hab ich die Fehler wieder raus löschen lassen, dann meinte der Meister folgendes :
die Fehlermeldung wird wieder kommen, Sie schicken den Fehler jetzt mal zu Ford.
Heute hat mich der FFH angerufen, da er schon eine Antwort von Ford bekommen hat.
Fehlerbeschreibung:
Schütz klemmt bei dem BECM Modul
Fehlercode: POADA
BECM Modul wurde jetzt ein neues bestellt und wird getauscht, dazu muss die ganze Batterie ausgebaut werden.
Ich bin gespannt.
Er meinte auch: Interessanter Fehler, bei Elektroautos hat wohl noch keiner einen Durchblick
Schönen Tag euch.
-
Hallo,
UPDATE
Freitag hab ich die Fehler wieder raus löschen lassen, dann meinte der Meister folgendes :
die Fehlermeldung wird wieder kommen, Sie schicken den Fehler jetzt mal zu Ford.
Heute hat mich der FFH angerufen, da er schon eine Antwort von Ford bekommen hat.
Fehlerbeschreibung:
Schütz klemmt bei dem BECM Modul
Fehlercode: POADA
BECM Modul wurde jetzt ein neues bestellt und wird getauscht, dazu muss die ganze Batterie ausgebaut werden.
Ich bin gespannt.
Er meinte auch: Interessanter Fehler, bei Elektroautos hat wohl noch keiner einen Durchblick
Schönen Tag euch.
Hier kann sich deine Werkstatt schon mal ansehen, was auf sie zukommt:
Gerne auch die restlichen Bilder zum Thema hier in der Galerie,
Alben von Deepnine - Mustang Mach-E Forum mit Benutzerkartemach-e-forum.deDanke dafür an Deepnine
-
Ab wann genau wurden dann eigentlich bessere Schütze verbaut? Sommer 22?
Meiner hat die Neue drin soweit ich informiert bin
Also die Neue ab Werk. Gebaut Juli 2022
-
-
Meiner hat die Neue drin soweit ich informiert bin
Also die Neue ab Werk. Gebaut Juli 2022
Ab 25. Mai 2022 gab es die neuen Schütze.
Wie lange noch "alte" als Ersatzteile weiterverwendet wurden, ist aber nicht sicher.
-
Wie sich die Probleme mit dem Kuga und seinen 6 Werkstattaufenthalten durch seine 18 Monate Dienste bei mir durchzogen, setzen sich diese offenbar bei dem Premiumprodukt Mach E fort…
Ich wollte heute an einer 11kw laden, angestöpselt, Ladevorgang lief an… Ich kam zum Auto zurück, der Ladering leuchtet mir in roter Farbe entgegen, auf dem Display der Säule war zu lesen: Ladung durch das Fahrzeug abgebrochen, das Ladekabel ließ sich nicht mehr aus dem Auto lösen…
Mehrfach das Auto auf und wieder abgeschlossen, die Ladekarte an den Kartenleser zum Starten des Ladevorgangs mehrfach gehalten - nach ca. 10 Versuchen ließ sich wenigstens das Ladekabel aus der Buchse des Autos abziehen.
Im Auto folgendes Bild:
Man beachte die Symbole unter dem blauen Balken…
In der App war folgendes zu sehen:
Das Fahrzeug ließ sich zunächst nicht mehr starten, bzw. es ließ sich der Drehknopf der Fahrstufe nicht von P wegbewegen.
Erst nach mehrmaligem Auf- und Abschließen und rauf- und Runterfahren des Systems konnte ich dann „D“ einlegen und konnte zunächst nach Hause fahren.
Zuhause gleich noch einmal an die 11kw-Wallbox gehängt - Pustekuchen, nach kurzem Ladeversuch bricht die Wallbox den Ladevorgang mit dem Hinweis „Laden beendet“ ab… ein Laden ist somit nicht mehr möglich…
Ich dachte, das Schützenproblem wäre beim Mach E nach dem Juni Geschichte… mein Auto spricht aber offenbar eine andere Sprache…
Vor drei Stunden versucht, den Ford-Service zu erreichen, bis zum Service kam ich bisher nicht durch, man versprach mir aber vom Servicemitarbeiter einen Rückruf… auf den warte ich immer noch…
Nach den Querelen mit dem Kuga nun auch noch mit dem Mach E??? Nee, ich bin so sauer, ich könnte die Karre in der Havel versenken😖
Grüße
-
Och nee, das ist natürlich echt mist.
Hattest Du Dein Ford Händler, oder direkt bei Ford selber, angerufen?
Ich drücke Dir die Daumen dass das Problem schnell behoben werden kann!
-
…den Fordhändler… ich bin ja noch nach Hause gekommen…
-
Scheint ein Ladeproblem zu sein, kein Schützproblem.
-