Wohin mit dem Regenschirm ? Bei mir braucht der Regenschirm einen festen Platz im Auto, darf nicht als Beiladung beliebig im Koffer-/Innenraum herumfliegen und sollte auch bei beladenem Auto gut erreichbar sein. Im i3 klemmte er unter der Hutablage, doch wohin im Pony ? Wegen des variablen Ladebodens (der bei mir immer "unten" steht) paßt er nicht darunter, darauf belegt er Laderaumfläche und längs an die Seitenverkleidung im Heck paßt er wegen der Länge nicht. Ein Knirps-Schirm kommt nicht in Frage, da wird mein Bauch immer naß . Da bot sich der Frunk an, aber auch damit war ich nicht glücklich. Aber oberhalb des Frunk ist ja auch noch Platz ...
Als Halter bieten sich 2 Warndreieck-Halter von BMW an (Teilenummer 51497167548). Beim goßen Online-Kaufhaus mit A.... zum Preis von 23,98 EUR, beim BMW-Händler für 30,xx EUR) zu bekommen:
Der runde Steg unten stört und wird mit einem Teppichmesser weggeschnitten:
Dann wird die obere "Motorraum"-Abdeckung ausgeklipst und darin 2 Löcher zu 6 mm für die Halter gebohrt. Ein wenig aufgeklebter Schaumstoff verhindert Klappergeräusche:
Ferig ist der Regenschirmhalter beim Frunk. Die Haube läßt sich selbst in der tiefsten Einstellung der Gummidämpfer ohne Beulen schließen - die üblichen Schließprobleme inbegriffen:
An der Stelle ist er auch bei voller Beladung immer recht griffbereit und stört trotzdem nicht.