Ich hab mir zwei davon gekauft und dann den Wagen mit zwei gleichzeitig hoch gepumpt, ging top.
Hebepunkte
-
-
Link - sorry, hat’s wohl gelöscht:
Dunlop Wagenheber hydraulisch PRO Edition - Reifen wechseln in Bestzeit - 2t hydraulischer Rangierwagenheber für Auto PKW Kfz Reifenwechsel mit Transportbox und Gummiauflage - car Jack SetDunlop Wagenheber hydraulisch PRO Edition - Reifen wechseln in Bestzeit - 2t hydraulischer Rangierwagenheber für Auto PKW Kfz Reifenwechsel mit Transportbox…amzn.eu -
Mein großer passt auch nicht... Hat schon jemand einen, der passt und 3t schafft?
Wieso 3t?
Willst du das Auto zentral mittig anheben?
-
Ich habe mir den gekauft:
alca® Unterstellheber hydraulisch Wagenheber 3t Stempel-Wagenheber für SUV/PKW Hubhöhe 19,5-38cm https://amzn.eu/d/d0IuUmN
Der hat bei mir super funktioniert.
-
Meiner ist leider noch in der Werkstatt... (Seid 31.9.) könnt ihr mir die Mindesthöhe durchgeben? Will ja auch noch ein Gummi dazwischen packen.
-
-
Ich hab den schon seit Jahren von Unicraft. Vorne mit dickem Gummipuffer angesetzt hebt er hinten auch mit hoch
-
welche Höhe muss man denn erreichen um die Räder zu wechseln?
Reichen die gängigen 360? 385? 400 oder mehr?
-
welche Höhe muss man denn erreichen um die Räder zu wechseln?
Reichen die gängigen 360? 385? 400 oder mehr?
Mein Link hier auf der Seite zeigt den Dunlop mit maximal 30,5 Höhe - und der hat top funktioniert.
-
Ich hatte damals mal knapp 21 cm Höhe gemessen, die der Wagenheber in der tiefsten Einstellung haben muss. Alles drüber, bekommst du dementsprechend nicht unters Auto.
-
Ist es normal dass die Gummipads sehr schwer in die dafür vorgesehenen Löcher reingehen? Hab mir vor ein paar Tagen bei Amazon (gerade im Angebot) die für den Tesla bestellt. Ich denke ohne den "O-Ring" geht's etwas einfacher... Wobei ja direkt neben den Löchern eine Kante ist. Das heisst egal welche-die Pads liegen ja gar nicht sauber auf (liegen leicht schräg).
-
-
Hab mir diese besorgt.
Passen zwar nicht ins Loch, aber wozu auch?
(2 Stücke) Wagenheber Gummiauflage (75x75x50mm) für Rangierwagenheber und Universal Gummiauflage für PKW/SUV Robust und Praktisch Ideal für Auto Tuning(2 Stücke) Wagenheber Gummiauflage (75x75x50mm) für Rangierwagenheber und Universal Gummiauflage für PKW/SUV Robust und Praktisch Ideal für Auto Tuningamzn.to -
Ist es normal dass die Gummipads sehr schwer in die dafür vorgesehenen Löcher reingehen? Hab mir vor ein paar Tagen bei Amazon (gerade im Angebot) die für den Tesla bestellt. Ich denke ohne den "O-Ring" geht's etwas einfacher... Wobei ja direkt neben den Löchern eine Kante ist. Das heisst egal welche-die Pads liegen ja gar nicht sauber auf (liegen leicht schräg).
war bei meinen auch so.
mein garagist hatt die dann etwas eingeschliffen
-
Wie bockt Ihr den Wagen zum Reifenwechsel eigentlich auf? (Wo, habe ich hier jetzt gut verstanden.)
Bei meinem alten Diesel habe ich jedes Rad einzeln angehoben und bin entsprechend 4x um den Wagen herum gerobbt. Aber mein FFH meinte, dass ein E-Auto besser nur symmetrisch auf einer Bühne angehoben werden sollte. Na ja, as Werkstatt hätte ich dieses wohl auch gesagt . Aber wenn ich hier die Beiträge verfolge, habt Ihr da wohl keine Bedenken gehabt!? Gibt es denn, abgesehen von den Hebepunkten, noch etwas zu beachten? -
Wie bockt Ihr den Wagen zum Reifenwechsel eigentlich auf? (Wo, habe ich hier jetzt gut verstanden.)
Bei meinem alten Diesel habe ich jedes Rad einzeln angehoben und bin entsprechend 4x um den Wagen herum gerobbt. Aber mein FFH meinte, dass ein E-Auto besser nur symmetrisch auf einer Bühne angehoben werden sollte. Na ja, as Werkstatt hätte ich dieses wohl auch gesagt . Aber wenn ich hier die Beiträge verfolge, habt Ihr da wohl keine Bedenken gehabt!? Gibt es denn, abgesehen von den Hebepunkten, noch etwas zu beachten?Ich hebe das Auto an einer Ecke an und stelle einen Bock drunter. Danach heben ich es an der gleichen Seite auf der anderen Ecke an. Danach wechsele ich diese beiden Reifen, danach mache ich die andere Seite.
-
Vielen Dank für Deine Antwort.
Aber machst Du das mit dem Bock, weil es für Dich so am praktischsten ist gleich zwei Räder auf einmal lösen und wieder montieren zu können, oder gibt es dafür einen wichtigen Grund es so zu machen?
Ich frage, weil ich momentan nur einen Heber habe. Einen Bock bzw. einen zweiten Heber müsste ich mir erst noch besorgen.
-
-
Warum sollte man nur wegen dem E ein Auto anders anheben als einen Diesel?
Den MME hebe ich wegen dem Glasdach trotzdem lieber Seitenweise, also mit 2 Hebern an.
Wird auch einzelln pro Rad funktionieren, aber so verwindet er sich deutlich weniger.
Für meine Böcke müsste der ja noch weiter angehoben werden.
-
Warum sollte man nur wegen dem E ein Auto anders anheben als einen Diesel?
Keine Ahnung, deswegen habe ich ja gefragt. Möglicherweise gibt es da was bei der Batterie zu bedenken/zu wissen....
Aber das mit der Verwindung beim Glasdach ist ist guter Gedanke. Danke!
-
Bez Verwindungen hab ich im Forum schon mal ein Video verlinkt.
-
Wie bockt Ihr den Wagen zum Reifenwechsel eigentlich auf? (Wo, habe ich hier jetzt gut verstanden.)
Bei meinem alten Diesel habe ich jedes Rad einzeln angehoben und bin entsprechend 4x um den Wagen herum gerobbt. Aber mein FFH meinte, dass ein E-Auto besser nur symmetrisch auf einer Bühne angehoben werden sollte. Na ja, as Werkstatt hätte ich dieses wohl auch gesagt . Aber wenn ich hier die Beiträge verfolge, habt Ihr da wohl keine Bedenken gehabt!? Gibt es denn, abgesehen von den Hebepunkten, noch etwas zu beachten?Ich habe jedes Rad einzeln gewechselt. Habe während der Montage und auch im Nachgang keinerlei Probleme festgestellt.
Panoramadach ist auch noch dicht, bin gestern auf der Autobahn bei Starkregen trocken geblieben ... 😜
-
Vielen Dank für Deine Antwort.
Aber machst Du das mit dem Bock, weil es für Dich so am praktischsten ist gleich zwei Räder auf einmal lösen und wieder montieren zu können, oder gibt es dafür einen wichtigen Grund es so zu machen?
Ich frage, weil ich momentan nur einen Heber habe. Einen Bock bzw. einen zweiten Heber müsste ich mir erst noch besorgen.
Wegen dem, was Hydropy sagt. Dem Glasdach. Ich habe es auch schon ohne Böcke gemacht, aber da ich jetzt welche habe, mache ich es seitenweise.
-