BTT please!
Ford Pass App
-
-
Die Ford App zeigt nun die Ladegeschwindigkeit an.
-
Die Ford App zeigt nun die Ladegeschwindigkeit an.
Welche Version genau?
IOS/Android?
-
Die Ford App zeigt nun die Ladegeschwindigkeit an.
Das wäre mal ein Meilenstein....
-
Welche Version genau?
IOS/Android?
iOS, 4.25
-
-
…aber offenbar nur während des Ladevorgangs und nicht retrograd im Ladeprotokoll…
Ich hatte diese Angabe gestern beim Laden noch nicht…
-
Wenn jetzt noch statt der Prozent Anzeige im Ladung Protokoll, die effektiv geladenen Kilowatt stehen würden, wer ist ja schon fast perfekt.
Selbst Reno hat das in seiner App schon hinbekommen. Und bei der Sophie kann man genau sehen, wie viel wirklich im Akku angekommen sind.
-
…aber offenbar nur während des Ladevorgangs und nicht retrograd im Ladeprotokoll…
Ich hatte diese Angabe gestern beim Laden noch nicht…
Eine nachträgliche Angabe der durchschnittlichen Ladeleistung wäre aber auch nicht sehr hilfreich. Bei der Ladeleistung ist ja eigentlich nur der aktuelle Wert interessant.
Im Nachhinein würde mich eher der geladene Energiewert interessieren.
-
Stimmt, wäre auch letztendlich nur „nice to know“… aber ich sehe es genauso wie du, der geladene Energiewert wäre sicherlich sinnvoller, wenngleich damit die Ladeverluste nicht berücksichtigt werden…
Grüße
-
[…] wenngleich damit die Ladeverluste nicht berücksichtigt werden…
Grüße
Naja, die kann das Auto ja auch nicht wissen. In der App wird ja nur angezeigt, was im Auto ankommt. Für die Ladeverluste an der heimischen Wallbox müsstest du da noch nachsehen und beim öffentlichen Laden eben in der jeweiligen App.
-
-
Ja klar… das kann ich ja sehr gut nachvollziehen (mit/ohne Ladeverluste), wenn man die Werte der geladenen kwh unmittelbar im Anschluss an das Laden, wenn man noch nicht abgesteckt hat, in der FordPassApp mit denen der Wb vergleicht…
Eine weitere Möglichkeit bleibt ja letztendlich mit dem Umrechnen der geladenen % in kwh aus der App im Ladeprotokoll…😉
Grüße
-
[…]
Eine weitere Möglichkeit bleibt ja letztendlich mit dem Umrechnen der geladenen % in kwh aus der App im Ladeprotokoll…😉
Grüße
Ja, … aber das ist ja auch nur recht ungenau (#Degradation) und vor allem alles andere als komfortabel.
Wie so oft: eigentlich sollte es nicht so schwierig sein, die Energiemenge anzuzeigen, aber anscheinend setzt Ford da leider andere Prioritäten.
Letztlich ist aber auch das nur ein absolutes First-World-Problem!
-
… und das „Bekloppte“ ist ja dabei, dass die geladenen kwh während des Ladeprozesses und nach dem Ende bis zum Abstecken des Kabels in der App angezeigt wird, sobald der Ladevorgang aber im Ladeprotokoll angezeigt ist verschwunden sind und durch die %-Angabe ersetzt werden - für mich völlig unverständlich
-
Android nun auch:
-
Was meinst du mit „Android nun auch“?
-
-
Die Ford App zeigt nun die Ladegeschwindigkeit an.
-
Ok, ich habe da bisher keine Ladegeschwindigkeitsanzeige in der App gehabt…
-
habe da mal eine frage, in der App werden 9 KW Ladeleistung angezeigt, an meiner Mess Vorrichtung aber 11,02 KW. Hat der Laderegler 2 KW Verlust Leistung? Das wären ja 18,18%, sehr ineffizient das ganze, oder stimmt die Angabe in der App nicht?
-
Ok, ich habe da bisher keine Ladegeschwindigkeitsanzeige in der App gehabt…
... bisher bei mir auch nicht!?
-
habe da mal eine frage, in der App werden 9 KW Ladeleistung angezeigt, an meiner Mess Vorrichtung aber 11,02 KW. Hat der Laderegler 2 KW Verlust Leistung? Das wären ja 18,18%, sehr ineffizient das ganze, oder stimmt die Angabe in der App nicht?
Ich habe die Angabe der Ladeleistung in der App noch nicht getestet. Aber erfahrungsgemäß würde ich den Werten, die Ford liefert, nur so bedingt trauen 😉
Werden denn bei der Ladeleistung zur Abwechslung mal Nachkommastellen angezeigt?
-