Hm, höre ich das richtig heraus: Am Anfang waren alle etwas skeptisch (zu Recht), aber jetzt wo die "neue" App da ist, gibt es trotzdem einiges Positives?
Ford Pass App
-
-
aber jetzt wo die "neue" App da ist, gibt es trotzdem einiges Positives?
Naja, in meinem Fall finde ich es schon positiv, dass zumindest kein essentielles Feature weggefallen ist.
Das neue Design holt mich jetzt auch nicht ab - passt aber anscheinend besser zum neuen Konfigurator.
-
Hatte schon jemand mit der neuen App ein OTA Update? Wo sieht man das in der App?
-
-
Was genau meinst du?
Die Ladezeiten?
Nein die Info von wann die angezeigten Werte sind
Also Ladestand und Reichweite
Das stand doch früher immer dabei von wann der Stand ist
-
-
[...]
Das stand doch früher immer dabei von wann der Stand ist
Das ist wohl jetzt der Haupt Unterschied zur alten App. Die Daten sind jetzt immer in Echtzeit aktuell, es wird im Hintergrund auf eine ganz andere Methode gesetzt und entsprechend muss man in der App auch nicht mehr "nach unten ziehen" oder Neustartet um die Daten zu aktualisieren.
Dadurch fühlt sich die App eben auch deutlich schneller an.
-
ich weiß nicht, ob das hier schon einmal thematisiert wurde:
Ich finde in der neuen App den Kilometerstand nicht, bin ich nur zu blöd, es zu finden oder hat Ford den km-Stand gestrichen…?
-
Dienste ; Fahrzeugzustand beim Reifendruck
-
Danke dir!
Sorry, aber für mich gehört das auf die Hauptseite; km-Stand ist doch kein „Zustand“ zB iS eines Reifendrucks , wer kommt denn auf so eine Idee…🫣
-
So, jetzt hat Ford offiziell und mal wieder nach Wild-West-Manie den Routenplaner aus der App entfernt.
Es werden neue AGB zum Bestätigen bei Öffnen der App eingeblendet. Ich hab mir mal die Arbeit gemacht alles durchzulesen:
Dort stehen alle noch verbliebenen Features aber kein Wort vom "Routenplaner".
-
-
Danke dir!
Sorry, aber für mich gehört das auf die Hauptseite; km-Stand ist doch kein „Zustand“ zB iS eines Reifendrucks , wer kommt denn auf so eine Idee…🫣
... KM-Stand war bei Android schon immer nur auf der 2. Seite ("Fahrzeug")!?
-
ja, auf der 2. Seite, aber nicht in einem Untermenü
-
Danke dir!
Sorry, aber für mich gehört das auf die Hauptseite; km-Stand ist doch kein „Zustand“ zB iS eines Reifendrucks , wer kommt denn auf so eine Idee…🫣
Es gibt Anwendungsfälle, da braucht man ihn ständig, z.B. wenn man ein Fahrtenbuch beruflich oder so etwas führen muss. Auf der anderen Seite, wenn man das nicht muss, finde ich schon, dass die Hauptseite dann für "wichtigere" Dinge verwendet werden sollte. Ich brauche meinen Kilometerstand ja quasi nie - und wenn mal ein "Meilenstein" kommt, sehe ich das ja im Auto von Zeit zu Zeit.
Also nicht falsch verstehen - ich verstehe, dass du ihn prominenter platziert haben möchtest und das ist auch in Ordnung. Ich verstehe aber auch die Abwägung bei Ford, den Look der App cleaner machen zu wollen und das so etwas wie Kilometerstand dann nach hinten wandert.
-
…ist ja auch alles gut, ich persönlich brauche den Kilometerstand täglich (ggf. mehrfach), da ich ein Fahrtenbuch (nein, nicht behördlicherseits auferlegt🤣) führe.
Und da ich den km-Stand nicht in einem Untermenü vermutete, hatte ich schon die „Befürchtung“, das wäre „eingespart“ worden.
Jetzt weiß ich, wo ich den finde, klicke eben einmal mehr und alles ist schick😉
Grüße
-
Tronity zeigt den Kilometerstand auf der Startseite an und erstellt auch ein Fahrtenbuch. Leider ist das nicht kostenlos.
-
-
Also ich sehe den km-Stand
auf der Seite "Fahrzeug"
in der dritten Zeile,
gleich unter "Standort"
-
-
Tronity zeigt den Kilometerstand auf der Startseite an und erstellt auch ein Fahrtenbuch. Leider ist das nicht kostenlos.
Jep, ich habe da schon einen „Anschubser“ von einem User hier erhalten.
Ich weiß nur noch nicht, ob sich das für mich lohnt, dann könnte ich ja mein Excelspielzeug, was mir immer noch mal ein bisschen Gehirnschmalz mit „Optimierungen“ abfordert, in die Tonne treten
Ich muss mal schauen, ob es da eine Testphase zum Ausprobieren gibt und was es für mich für einen „Mehrwert“ bringt
Grüße
-
Hmmm. Wenn man in der neuen App 5.3.1 kurz zBsp. auf den Knopf für den Kofferraum kommt, gibt er als Feedback „geschlossen“ an. Drückt man wieder kommt wieder das Feedback „geschlossen“. So weiss man irgendwie gar nicht mehr ob er nun auf oder zu ist. Ist das bei euch auch so?
-
Ich finde das die Ford-pass-ap seit ich mein Pony habe immer dürftigen geworden ist.
Wenn das so weitergeht ist bald gar keine brauchbare Info mehr drinnen.
Bei der Restreichweite handelt es sich lt, Ford ja auch nur um eine bei optimaler Fahrweise erzielte Strecke.
Gruß aus Schwaben
-