Android hat nun auch 5.6.0 bekommen.
Neuerungen habe ich keine gesehen
Android hat nun auch 5.6.0 bekommen.
Neuerungen habe ich keine gesehen
…ich suche auch noch (bisher vergeblich)…
Die wichtigste Änderung ist wohl für die fordschen Wallboxbesitzer, da die Anbindung der wb an die App wieder funktioniert - insbesondere beim PHEV - so jedenfalls die Erkenntnis aus dem Kuga-PHEV-Bereich👍🏼
…ich suche auch noch (bisher vergeblich)…
Die wichtigste Änderung ist wohl für die fordschen Wallboxbesitzer, da die Anbindung der wb an die App wieder funktioniert - insbesondere beim PHEV - so jedenfalls die Erkenntnis aus dem Kuga-PHEV-Bereich👍🏼
Ford-WB-Anbindung war bei mir seit Beginn der 5.er Version besser als bei den Vorgängern!?
…deswegen schrieb ich ja auch „insbesondere beim PHEV“… da bestanden massive Probleme mit der Erreichbarkeit und der Steuerung der WB von Ford (wo da auch immer der Unterschied in der Steuerung und Bedienung der Wb von Ford zwischen PHEV und BEV liegt), also da freuen sich die User über das update der App😉 (was ich verstehen kann)
Grüße
Fehlersuche auf dem iPhone!
Wenn alles ohne Fehler läuft, bekommt der PlayStore es auch
Fehlersuche auf dem iPhone!
Wenn alles ohne Fehler läuft, bekommt der PlayStore es auch
Ne ne, hat rein garnix mit Appstore oder App Version zu tun.
Man braucht das folgende Update damit diese Funktion hergezaubert wird:
Ne ne, hat rein garnix mit Appstore oder App Version zu tun.
Man braucht das folgende Update damit diese Funktion hergezaubert wird:
ECG-24.2.5.6.2
Da hast Du bei Dir doch sicher mit FDRS/Forscan nachgeholfen, dieses Update zu bekommen. Gemäß Monks hier und Tommy-ST hier wird doch OTA bei uns noch die (alte ?) Version ECG-24.2.4.10.2 verteilt Abgesehen davon finde ich es sehr positiv, daß Ford diese Einstellmöglichkeit nachliefert - so kann man vorkühlen, vorheizen und die Temperatur je nach persönlichem Wohlbefinden vorwählen.
Da hast Du bei Dir doch sicher mit FDRS/Forscan nachgeholfen, dieses Update zu bekommen. Gemäß Monks hier und Tommy-ST hier wird doch OTA bei uns noch die (alte ?) Version ECG-24.2.4.10.2 verteilt Abgesehen davon finde ich es sehr positiv, daß Ford diese Einstellmöglichkeit nachliefert - so kann man vorkühlen, vorheizen und die Temperatur je nach persönlichem Wohlbefinden vorwählen.
Ja das ist korrekt, ich war in der Werkstatt und hab mit FDRS das mir angebotene GWM Update durchgedrückt. Ich schreibe extra "das mir angebotene". Denn wenn es im FDRS nicht angeboten wird kann ich es auch nicht installieren. Und wenn es im FDRS angeboten wird, wäre es auch irgendwann halt per OTA gekommen.
So wie ich das verstanden habe braucht es eben dieses neue GWM Modul Update sowei das HVAC Modul muss auf dem neusten Stand sein, damit diese Funktion in der App freigeschaltet wird.
Also ich finde die Funktion auch super. Endlich kann man selber entscheiden was und wie man will. Und ich sehe die Temperatur. Finde ich einen extremen Mehrwert an Komfort.
cro-ponny weißt du ob solche Updates (zB ECG) mit FORScan auch möglich sind, oder nur FDRS?
Forscan und Modulupdates würde ich die Finger davon lassen. Wenn da mal was in die Hosen geht bist du so richtig am A....
Und ausserdem kann man nur mit der Beta Version welche nicht offiziell angeboten wird, Updates machen.
Also somit FDRS über die Werkstatt (oder selber) oder halt auf OTA warten.
Ne ne, hat rein garnix mit Appstore oder App Version zu tun.
Man braucht das folgende Update damit diese Funktion hergezaubert wird:
ECG-24.2.5.6.2
... hmhm ... nur woher bekommen ?
... hmhm ... nur woher bekommen ?
Eben, entweder OTA oder manuel via FDRS. Voraussetzung ist natürlich, dass dir im FDRS dieses Update auch angeboten wird! Sonst nützt alles nix. Wenn dein GWM Modul noch einen alten Stand hat und zwischen dem neusten und deinem jetzigen noch zwei andere dazwischen sind, dann macht er natürlich eins nach dem anderen. Und das kann dann über OTA dauern...
Und das kann dann über OTA dauern...
Und genau diese Ewigkeit befürchte ich, wenn Updates weiterhin nur im Monatsrhythmus o.ä. kommen.
Bei mit steht allerdings nichts drin.
FREU DICH DOCH !!!
FREU DICH DOCH !!!
Das war eine rein sachliche Information, keine Beschwerde und kein Jammern.
Aber wo du es sagst: Juhu! 😁💪😍🥳👍🎉
Habe diese Woche die Version 5.7.0 unter iOS gekriegt. Seit da, wird der Kilometerstand im Reiter „Service“ nicht mehr aktualisiert, ausser man schliesst die App komplett. Solange sie einfach im Hintergrund läuft, kein Update der Zahl mehr.
Tronity kann den Stand aber regelmässig abrufen. Da hat man beim Einbau des neuen „Alarmverlaufs“ wohl oben auf der Seite was verschlimmbessert.
Ja, das ist bei mir auch der Fall.
Wenn man den letzten Bug in der Anwendung beseitigt oder eine neue Funktion hinzufügt, schafft man mindestens zwei neue... Das ist ein Standardgesetz der Softwareentwicklung. .....
Frage in die Runde:
Ladeeinstellungen in der App auch bei anderen per heute nicht aufrufbar/veränderbar?
Aktueller aktiver Ladevorgang wird nicht angezeigt?
Tronity meldet hierzu Fehler bei Ford!?