Android hat das 5.5.0 Update auch bekommen.
Nur der zweite Punkt fehlt (das mit der Apple Watch).
Android hat das 5.5.0 Update auch bekommen.
Nur der zweite Punkt fehlt (das mit der Apple Watch).
Nur der zweite Punkt fehlt (das mit der Apple Watch).
…vielleicht funktioniert es ja auch mit „der“ Android-watch - und davon gibt es ja so einige 🤔
Display MoreUpdate der App bei Apple 5.5
„• Wenn Sie eine Fahrt in der FordPass-App planen, werden Sie von Ihrer Apple Watch benachrichtigt, wenn sich Ihr Fahrzeug auf die Abfahrt vorbereitet.“
Wie soll man denn per App was planen wenn es keinen Routenplaner mehr gibt ?
Nachtrag :
Nach dem dritten Mal lesen hab ich es verstanden das es um die Abfahrtzeiten geht 🤪
Danke für die Erklärung. Ich habe es ehrlich gesagt nicht verstanden 😂
…vielleicht funktioniert es ja auch mit „der“ Android-watch - und davon gibt es ja so einige 🤔
So meinte ich das auch. Wäre schön wenn Android kompatible Smartwatches auch Funktionen bekommen würden
…ich probiere es gleich mal aus…Abfahrtzeit ist auf 9 Uhr eingestellt (in ausgestecktem Zustand, was imho mit der alten App gar nicht möglich war - gibt es also doch eine „Weiterentwicklung“ in der App?), beide Apps, sowohl mein Android-paak-Handy als auch die Apple-Version (tab) haben doch tatsächlich die Abfahrtprogrammierung nach einigem Zögern beim ersten Versuch übernommen…
Mal schauen, ob meine Uhr was anzeigt…(von der Programmierung schon mal nicht)
Grüße
Ausprobiert - Resultat:
Es wurde nix auf der Uhr angezeigt - kein Wunder, denn das Auto hat schlichtweg NIX gemacht, keine entsprechend programmierte „Vorbereitung“ des Autos…
Fazit: Nix neues, verlässlich ist genauso anders, wie funktionieren auch, wäre ja auch zu schön gewesen…🤷🏻♂️
Übrigens: In der App steht immer noch die geplante Vorbereitung drin, auch wenn der Zeitpunkt der gewünschten Vorbereitung bereits lange verstrichen ist
Und was steht im Auto selbst?
Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Einstellung im FordPass nicht den Weg ins Auto findet.
…das kann ich erst heute abend nachschauen…
So meinte ich das auch. Wäre schön wenn Android kompatible Smartwatches auch Funktionen bekommen würden
Für so exotische Sachen loht sich die Entwicklung nicht!
Für so exotische Sachen loht sich diem Entwicklung nicht!
... immerhin zeigt mir meine über 6 Jahre alte Android-Smartwatch an, ob sich mein Mach-E ordnungsgemäß verriegelt hat, wenn ich mich vom Auto entferne!
Für so exotische Sachen loht sich diem Entwicklung nicht!
Für meine Begriffe ist iOS exotisch
Die Vorprogrammierung wurde ans Auto übertragen - es war im Sync unter Abfahrt/Komfort genauso eingetragen, wie es in der App steht.
Ob er nun doch aufgeheizt hat, weiß ich nicht wirklich, ich hatte dazu auch keine Meldung in der App und auf der Uhr auch nicht.
Ich vermute aber, dass er dennoch aufgeheizt hat, denn beim Starten zum Überprüfen der Eintragungen waren die Lenkradheizung und das Gebläse inkl. Heizung eingeschaltet…
Bei der alten App hatte ich wenigstens noch einen Hinweis auf der Eröffnungsseite der App, dass die Vorbereitung läuft, auf der neuen App Fehlanzeige einer jeglichen Information dazu🥺
Das macht meine Uhr auch regelmäßig mit einer Anzeige im Display und einer Vibration, finde diese Funktion wirklich sehr hilfreich…
Grüße
Ob er nun doch aufgeheizt hat, weiß ich nicht wirklich, ich hatte dazu auch keine Meldung in der App und auf der Uhr auch nicht.
Ich vermute aber, dass er dennoch aufgeheizt hat, denn beim Starten zum Überprüfen der Eintragungen waren die Lenkradheizung und das Gebläse inkl. Heizung eingeschaltet…
Bei der alten App hatte ich wenigstens noch einen Hinweis auf der Eröffnungsseite der App, dass die Vorbereitung läuft, auf der neuen App Fehlanzeige einer jeglichen Information dazu🥺
Ja, mit dem alten App habe ich auch die Meldung bekommen, dass der Wagen "bereit zur Abfahrt" war. Bei der neuen App habe ich das noch nicht ausprobiert. Ich benutze die Abfahrtszeiten nur im Winter vor einer längeren Fahrt.
…ich nutze diese Funktion idR ja auch nur im Winter zum Akku- und Innenraumvorheizen.
Aber wenn Ford hier „neue“ Funktionen beschreibt, probiere ich das gerne mal aus.
Zumindest mit meinem Android hat da gar nix funktioniert mit auch nur ansatzweise Hinweisen auf die Vorwärmung, weder in der App noch auf der Uhr. Aber auch auf dem ipad kam kein Hinweis in der App über die Ausführung der „Aktion“.
Vielleicht mag das mal ein Apfel-Handy-User noch einmal ausprobieren? Ist ja morgens mit 7 Grad schon richtig kühl…🥺
Gerade hatte ich ein sehr nettes Telefongespräch mit einer Frau B. von FordPass. Laut ihrer Aussage wissen die Leute von FordPass selbst nicht, warum der Routenplaner abgeschaltet wurde (wer´s glaubt ...), sondern das wäre eine Entscheidung der Informatiker gewesen. Es liegen dort schon viele andere Meldungen zum Routenplaner vor, es kann aber nicht gesagt werden ob und wann die Funktion wiederkommt.
Anm.: Ich vermute, dass die Funktion ganz link irgendwann wieder als Bezahlversion erscheinen wird.
Wahrscheinlich erscheint der Routenplaner genau dann wieder, wenn die ersten MME aus der inkludierten Update-Zeit des Kartenmaterials rausfallen. Dann kann Ford einen „Mehrwert“ für das Kartenupdate anbieten, der sie nichts kostet.
Ich glaube, die ist für immer weg. Ford hat doch nicht umsonst die Kooperation mit Apple gemacht. Es ist einfach nicht deren Kernkompetenz, eine ausgeklügelte Routenplanung laufend an alle Handybetriebssysteme anzupassen.
Ich glaube, die ist für immer weg. Ford hat doch nicht umsonst die Kooperation mit Apple gemacht. Es ist einfach nicht deren Kernkompetenz, eine ausgeklügelte Routenplanung laufend an alle Handybetriebssysteme anzupassen.
Die Routenplanung selbstredend aber Ziele ans Auto schicken schafft selbst der Opel Corsa.
Und dann noch der Widerspruch, dass die HVB nur vorkonditioniert wird, wenn man mit dem FORD-Navi fährt, man anders wiederum gezwungen wird Fremdprodukte u nutzen.