Wenn's so weiter geht, braucht man auch kein Tempolimit mehr, weil sich sowieso die Masse kein Auto mehr leisten können wird...
Naja,
solange sich Studierende noch fette Hybrid-SUVs leisten können 🤣
Wenn's so weiter geht, braucht man auch kein Tempolimit mehr, weil sich sowieso die Masse kein Auto mehr leisten können wird...
Naja,
solange sich Studierende noch fette Hybrid-SUVs leisten können 🤣
Guten Morgen,
...............
Und noch eine kleine Anmerkung: Mit meinem früheren Jaguar XF 3.0D 240PS konnte ich diesen Verbrauch von 7l/100km sogar schaffen.....
Ich hab das mit meinem 2.0 TDI Tiguan mit 140PS in 230.000km nicht ein einziges mal geschafft aber ich kenne dein Alter auch nicht
Vielleicht mein Pappa mit 79 könnte das schaffen
Aber spass bei seite........
Nimm mal eine Mischkalkulation von 20kwh im Sommer und 28kwh im Winter kommst im mix auf so 24kwh im schnitt mal Strompreisbremse 40cent= 9,60€
7L mal 1.79€ Diesel = 12,53 dann istr doch alles gut oder nicht?
Und mein Tiguan hat immer gut 8L gebraucht
…dann hast du aber gut draufgelatscht oder bist gaaaaanz viel Autobahn gefahren…
Mein 11 Jahre alter Tiguan EA189 wurde letzte Woche vor der Haustür parkend durch einen Fiat 500 (!) zum Totalschrott umgewandelt - eine Dame, so muss man es jedenfalls vermuten, mit Hang zum Telefonbedienen beim Fahren, ist in einer 30-Zone lt. Gutachten mit ca. 50-70km/h in das Auto hinten rein gekracht…Einen freundlichen Gruß an dieser Stelle🖕🏼
Aber zum Verbrauch zurück - ich habe immer mit dem Auto zwischen 7-7,5L/100km verbraucht, das Auto war nie außerplanmäßig in der Werkstatt - wäre wünschenswert, wenn sich das bezüglich der Werkstattaufenthalte der ME abgucken könnte…(mit dem Kuga PHEV habe ich das nicht ganz geschafft - der war insgesamt 5x innerhalb von 18 Monaten in der Werkstatt🤮)
Naja,
solange sich Studierende noch fette Hybrid-SUVs leisten können 🤣
Noch lacht Ihr...
Die Blockierfunktion ist Gold wert🤪
Hat hier jemand den link zum Explorer Forum?
…dann hast du aber gut draufgelatscht oder bist gaaaaanz viel Autobahn gefahren…
............
Aber zum Verbrauch zurück - ich habe immer mit dem Auto zwischen 7-7,5L/100km verbraucht, das Auto war nie außerplanmäßig in der Werkstatt - wäre wünschenswert, wenn sich das bezüglich der Werkstattaufenthalte der ME abgucken könnte…(mit dem Kuga PHEV habe ich das nicht ganz geschafft - der war insgesamt 5x innerhalb von 18 Monaten in der Werkstatt🤮)
Aber schau von deinem Verbrauch bin ich auch nur 1L entfernt also nicht viel
und es war sehr wenig Autobahn! Das meißte Landstraße.
Ich war in den 10 Jahren auch fast nie in der Werkstatt und hoffe auch, dass das mit dem Mach e genauso wird
Aber jetzt nochmal zu unserem eigentlichen Thema hier. Man merkt jetzt schon wieder, dass die Reichweitenanzeige immer mehr und mehr anzeigt.
Bei denen Temperaturen jetzt sind schon wieder gut 60km draugekommen.
Letzte Woche am Freitag, da war es total sonnig und das Auto war schön warm wie ich eingestiegen bin, da hab ich 19kwh/100 zum heimfahren von der Arbeit gebraucht.
Also alles wieder gut
Puh, als angehender MME soll man hier besser nicht mitlesen 😱
Solange du keinen AWD ER bestellt hast ist alles gut
Puh, als angehender MME soll man hier besser nicht mitlesen 😱
habe seit 6/2022 unseren Mach E - SR mit TP 2 - (jetzt fast 10.000 KM aufm Tacho) und kann bei "sehr viele" Sachen / Ausführungen "Gottseidank" nur mitlesen und keinerlei Kommentare abgeben weil sie nicht vorhanden sind oder bisher nichts dazu sagen konnte.
Solange du keinen AWD ER bestellt hast ist alles gut
Na dan ist ja vermutlich nichts gut 😱
Na dan ist ja vermutlich nichts gut 😱
Nur wenn Du im Winter mehr als 250km in zwei Tagen fahren musst, hast Du eventuell ein Problem....
Und eine Wallbox brauchst Du in jedem Fall...
Nimm mal eine Mischkalkulation von 20kwh im Sommer und 28kwh im Winter kommst im mix auf so 24kwh im schnitt mal Strompreisbremse 40cent= 9,60€
7L mal 1.79€ Diesel = 12,53 dann istr doch alles gut oder nicht?
20kWh/100km im Sommer sind zu niedrig, rechne eher mit 22-23 kWh/100km.
Und Dein Strompreis gilt natürlich nur, wenn ich immer in Wallbox-Reichweite (150-200km Umkreis) bleibe und auf öffentliche Ladesäulen, besonders Schnelllader, verzichte....
Ein ehrlicher Bericht...
20kWh/100km im Sommer sind zu niedrig, rechne eher mit 22-23 kWh/100km.
Und Dein Strompreis gilt natürlich nur, wenn ich immer in Wallbox-Reichweite (150-200km Umkreis) bleibe und auf öffentliche Ladesäulen, besonders Schnelllader, verzichte....
....vergiss nicht, ich bin jetzt im sommer 8.000km und im Winter 8.000km gefahren man kann schon fast sagen, ich weiß, dass das stimmt
Ich weiß auch, dass ich im Sommer gute 250km komme, wenn viele Landstraßen dabei sind auch über 300km und im Winter 180-200km
Die Elektromobilität muss einfach zu einem passen, so wie bei mir, mit Wallbox,
PV-Anlage, kurzer Arbeitsweg und ab und zu weitere Strecken, wo das schnellladen bis jetzt noch kein Problem war.......
Oder wenn sie nicht zu einem passt, dass man zuhause nicht laden kann, viele hundert Kilometer am Tag fahren muss, keine Ladestation, dann muss ich abraten bzw dann hätte auch ich mir nochmal einen Diesel Tiguan gekauft, der in der Ausstattung wie mein Mach e mindestens nochmal um 5.000€ teuerer gewesen wäre als der Mustang.
Wenn manch einer nur ein Elektroauto gekauft hat, dass er se dann mit Gewinn weiterverkaufen kann, und jetzt darauf sitzengeblieben ist Ohhh mann dann würde ich sagen, der hat sich verzockt
Ich bin auf alle fälle in der Anschaffung und im Unterhalt viel billiger jetzt als vorher mit meinem Diesel!!! Und das ist auch FAKT.....
Und Reichweitenangst kenne ich mit meinem Fahrprofil nicht.
Lade immer nur bis 80%
Nur wenn Du im Winter mehr als 250km in zwei Tagen fahren musst, hast Du eventuell ein Problem....
Und eine Wallbox brauchst Du in jedem Fall...
Dem muss ich mal widersprechen
Ich fahre regelmäßig 330 km an einem Tag ohne zu laden
Ja im Winter wird es enger, aber es funktioniert
Starten mit 100% Autobahn 130 Landstraßenanteil 15%
Imho eine gute Zusammenfassung des allgemeinen E-Auto-Stands vom Tarik👍🏼
Gruß
Ich kam nun aus meinem Urlaub zurück.
Die Infrastruktur auf der italienischen Autobahn ( A1) ist nun super ausgebaut.
Kein abfahren von der Autobahn mehr nötig.
Die 1200km nach Neapel ging mit 4 mal Laden und in 12 Stunden.
Bei unserem Zwischenstopp nun in Florenz sind wir mit 60% abgefrahren und haben es mit 3 mal laden geschafft ( 2 mal hätten gereicht, doch ich fuhr lieber schneller und hab dann mal 7 Minuten halt nachgeladen) 650km in 7 Stunden mit Laden. Wäre mit dem Verbrenner nicht schneller gewesen.
Immer noch top zufrieden.
Ach ja alle Model Y die auch am 300kwh lader geladen haben, hatten alle eine schlechtere Ladekurve. Die kamen mich fragen, wieso meiner schneller lädt
Du bist 1.200 km in 12 Stunden am Stück gefahren?
Du bist 1.200 km in 12 Stunden am Stück gefahren?
1200km in 12 stunden reisezeit inkl laden.
und 650 km in ^7 stunden inkl laden.
Kann sonst gerne die Reiseberichte der App hier hochladen, da sieht man auch die Teilabschnitte, die Diestanz, die Zeit etc..