tatsächliche Reichweite?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo in die Runde,


    hatten wir das Thema schon? ist mir nicht bewusst.


    der Wagen zeigt eine Reichweite an. hat das schon mal jemand ausgefahren? also wirklich bis fast 0 gefahren und geschaut wie weit man kommt? also Anzeige 300 km und tatsächlich vielleicht 320? oder doch nur 280?


    ich habe es noch nicht ausgereizt aber werde es bald mal probieren.


    cu


    Michael

    Mustang Mach E

    RWD ER, Lucid-Rot Metallic, Technologie-Paket 2

    Reservierung: 17.03.2020

    Bestellung: 12.12.2020

    Produktion abgeschlossen: 20.04.21

    Ankunft Antwerpen: 10.06.2021

    Anlieferung Händler: 23.06.21

    Übergabe erfolgt: 16.07.21

  • Da kann man konkret gar nichts zu sagen.
    Kommt halt drauf an, wie du vorher gefahren bist und wie du jetzt fährst.
    Interessant ist das ja eigentlich nur für längere Strecken und genau da ist das Problem.
    Du fährst die Woche über einen Mix aus Stadt, Land und AB mit relativ viel Stau weil Berufsverkehr und kommst damit auf 18kWh. Daraus errechnet das Auto eine Reichweite von 400km und zeigt das entsprechend auch an.
    Nnun lädst du am WE voll und gehst damit auf die halbwegs freie AB, die du dann mit 130 fährst und das Pony 24kWh braucht. Schwups stimmt die Reichweitenangabe schon nicht mehr. Ist aber auch logisch, weil das Pony ja nur die Vergangenheitsdaten hat und aus denen eine Prognose erstellt.
    Recht gut wird die Anzeige, das kann ich an meinen Protokollen gut nachvollziehen, wenn du nach der ersten Woche auf eine reichweite von 400km kommst und in der zweiten Woche dann wieder ähnlich wie in der ersten fährst. Dann nimmt die Reichweite in etwa mit den gefahrenen km ab. Allerdings darf man dann nicht einen Tag raus picken sondern muss schon einen kompletten Fahrzyklus zischen 80% SoC und Laden betrachten. Da stimmt es bei uns fast immer so auf +-20km.

    Mustang Mach E, RWD, SR, TP2, Lucid-Rot, PowerUp 2.7.3
    Nissan Leaf Tecna, 24kWh, Anthrazitgrau
    Hoffentlich bald Fiat 500e Cabrio La Prima, Ozean Green
    18kWp PV mit 22kWh Speicher, 2x Go-E Charger, PV Überschuss über ioBroker

  • Da kann man konkret gar nichts zu sagen.
    Kommt halt drauf an, wie du vorher gefahren bist und wie du jetzt fährst.
    Interessant ist das ja eigentlich nur für längere Strecken und genau da ist das Problem.
    Du fährst die Woche über einen Mix aus Stadt, Land und AB mit relativ viel Stau weil Berufsverkehr und kommst damit auf 18kWh. Daraus errechnet das Auto eine Reichweite von 400km und zeigt das entsprechend auch an.
    Nnun lädst du am WE voll und gehst damit auf die halbwegs freie AB, die du dann mit 130 fährst und das Pony 24kWh braucht. Schwups stimmt die Reichweitenangabe schon nicht mehr. Ist aber auch logisch, weil das Pony ja nur die Vergangenheitsdaten hat und aus denen eine Prognose erstellt.
    Recht gut wird die Anzeige, das kann ich an meinen Protokollen gut nachvollziehen, wenn du nach der ersten Woche auf eine reichweite von 400km kommst und in der zweiten Woche dann wieder ähnlich wie in der ersten fährst. Dann nimmt die Reichweite in etwa mit den gefahrenen km ab. Allerdings darf man dann nicht einen Tag raus picken sondern muss schon einen kompletten Fahrzyklus zischen 80% SoC und Laden betrachten. Da stimmt es bei uns fast immer so auf +-20km.

    Ganz leer gefahren habe ich den Akku auch noch nie, allerdings kann ich nach insgesamt über 7.000 km seit August mit Streckenprofil 50 km+ sagen, daß ich rund 15-20 % weiter fahren kann, als die Restreichweitenanzeige beim Start nach der Ladung anzeigt.

    Ausgangspunkt: Lade meist am Vorabend vor dem Start zur nächsten größeren Fahrt auf 90 % SoC an meiner Wallbox, incl. Vorheizen vor Start, sofern nötig.

    Die 20 % "Reserve" nutze ich dann manchmal bei freier Autobahn gegen Fahrtende etwas aus...

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    Power-Up 2.7.3

    Sync 22177 Rev. 473

    Ford-Wallbox Connected

  • Moin Leute. Ich habe mal eine Frage zum Laden . Der Tesla von meinem Bruder hat eine Heizfunktion , bei Minusgraden kann er den Accu vorwärmen um am Schnelllader eine hohe KW-Zahl zu erreichen. , gibt es so etwas beim Pony auch und wenn ja wo kann ich dieses einschalten.

    AWD , ER , Iridium-Schwarz-Mica , Tech. 2

    Baujahr 2021 , Job 1 , Ford PowerUp 2.7.4

    • Offizieller Beitrag

    Wärmepumpe ist bei den höheren Ausstattung bei Ioniq und Kona üblich. Wenn du am Strom hängst und dem Auto die Startzeit sagst heizt er auf 30 Grad vor und alles ist gut.


    Ich glaube .... vorsichtig ... der MME hat das auch wenn du ihm die Startzeit vorgibst. mal austesten und prüfen bitte

    • Offizieller Beitrag

    Mir egal, was angezeigt wird. 17.7. - 23.10. hatte ich einen Verbrauch (ohne Ladeverluste) von 18.2kWh

    Bitte beim Thema bleiben, mag nicht alles löschen müssen. Danke.

  • Wärmepumpe ist bei den höheren Ausstattung bei Ioniq und Kona üblich. Wenn du am Strom hängst und dem Auto die Startzeit sagst heizt er auf 30 Grad vor und alles ist gut.


    Ich glaube .... vorsichtig ... der MME hat das auch wenn du ihm die Startzeit vorgibst. mal austesten und prüfen bitte

    Ja, hat er definitiv!

    Vorheizen kann im Fahrzeug und - falls vorhanden Ford-Wallbox - auch in der Fordpass-App konfiguriert werden.

    Ob es mit Wallboxen von Fremdherstellern auch in der App funktioniert, kann ich nicht sagen.

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    Power-Up 2.7.3

    Sync 22177 Rev. 473

    Ford-Wallbox Connected

  • Ja, hat er definitiv!

    Vorheizen kann im Fahrzeug und - falls vorhanden Ford-Wallbox - auch in der Fordpass-App konfiguriert werden.

    Ob es mit Wallboxen von Fremdherstellern auch in der App funktioniert, kann ich nicht sagen.

    Meiner ist immer vorgeheizt, wenn ich ihn an der Wallbox (Wallbox Commander 2) oder einem öffentlichen Langsamlader (22kw) angeschlossen habe und zur in der App angegebenen Zeit losfahre.

    Also einfach die Abfahrtzeiten in der App festlegen....:)

  • Meiner ist immer vorgeheizt, wenn ich ihn an der Wallbox (Wallbox Commander 2) oder einem öffentlichen Langsamlader (22kw) angeschlossen habe und zur in der App angegebenen Zeit losfahre.

    Also einfach die Abfahrtzeiten in der App festlegen....:)

    Genau!

    Aber...

    ... Abfahrtszeiten festlegen geht aber erst, wenn das Auto die Ladestation "kennt", d.h. schon mal da geladen hat. Also nicht wundern, wenn es auf Anhieb nicht klappt!

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    Power-Up 2.7.3

    Sync 22177 Rev. 473

    Ford-Wallbox Connected

  • Ich kann mich ja täuschen... aber meinte Sweety nicht eher eine Funktion um den Akku und nicht das Auto vorzuwärmen. Also eine Vorkonditionierung zum Schnellladen. Und das hat der MME nicht...

    ... das ist meines Wissens beides vorhanden, das Heizen des Innenraums kann man ja sogar einstellen und ganz abwählen. Der Akku wird dann trotzdem temperiert. Meiner will z.b. immer an die Steckdose, wenn er bei Kälte abgestellt wird. Nicht zum Heizen, sondern zur Optimierung des Akkus. Steht immer Meldung im Cluster-Display beim Ausschalten.

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    Power-Up 2.7.3

    Sync 22177 Rev. 473

    Ford-Wallbox Connected

    • Offizieller Beitrag

    hatte ich auch so im Kopf, der MME ist auch hier klar vorne dabei

    gut so, so mag ich unser Auto :)

  • ... das ist meines Wissens beides vorhanden, das Heizen des Innenraums kann man ja sogar einstellen und ganz abwählen. Der Akku wird dann trotzdem temperiert. Meiner will z.b. immer an die Steckdose, wenn er bei Kälte abgestellt wird. Nicht zum Heizen, sondern zur Optimierung des Akkus. Steht immer Meldung im Cluster-Display beim Ausschalten.

    Der Tesla von meinem Bruder macht das heizen der Batterie unterwegs wenn es zu kalt ist und man eine Schnellladestation ins Navi eingegeben hat. Ansonsten habt ihr recht , heute das erste mal -2 Grad und im Display stand die Aufforderung das Pony an die Ladung zu legen um die Batterie zu schonen.

    AWD , ER , Iridium-Schwarz-Mica , Tech. 2

    Baujahr 2021 , Job 1 , Ford PowerUp 2.7.4

  • ... das ist meines Wissens beides vorhanden, das Heizen des Innenraums kann man ja sogar einstellen und ganz abwählen. Der Akku wird dann trotzdem temperiert. Meiner will z.b. immer an die Steckdose, wenn er bei Kälte abgestellt wird. Nicht zum Heizen, sondern zur Optimierung des Akkus. Steht immer Meldung im Cluster-Display beim Ausschalten.

    Die Meldung hatte ich noch nie...



    Samstag habe ich bisschen im Auto gefummelt.

    Zur gleichen Zeit fing das Auto mit der Vortemperierung an, weil ich 30 Minuten später los wollte.

    Es plätschert anfangs ziemlich krass.

    Wird einiges an Wasser in Bewegung gesetzt.


    Ob das vortemperieren des Akkus ohne angeschlossene Wallbox auch was bringt?

    Ob das Temperieren aus dem Akku kommt oder ich gleichzeitig fahre. Macht das einen Unterschied?

  • ... im Auto gefummelt? Im Ernst?😜

    Spaß beiseite, ich fotografiere die Meldung mal und stelle sie ein.

    ... übrigens hört sich meiner beim Vorheizen auch nach Spülmaschine an, ist aber immer noch besser als der seitherige Industriestaubsauger!

    (Vor Lüfter-Update)

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    Power-Up 2.7.3

    Sync 22177 Rev. 473

    Ford-Wallbox Connected

  • Habe ich das richtig verstanden:

    Wenn das Pony an der Dose hängt ohne zu laden oder aber bereits voll geladen ist wärmt er den Akku weiter?

    Ergo: In der APP die Ladung begrenzen? Er sollte ja nicht immer auf 100% geladen werden.?

    Black Pony AWD ER TP2 schwarz

    PowerUp: Auslieferung 1.6.1. Aktuell 2.7.1

    bestellt: 26.03.2021

    produziert: 05.07.2021

    Antwerpen: 30.09.2021

    im Stall: 04.11.2021

  • Habe ich das richtig verstanden:

    Wenn das Pony an der Dose hängt ohne zu laden oder aber bereits voll geladen ist wärmt er den Akku weiter?

    Ergo: In der APP die Ladung begrenzen? Er sollte ja nicht immer auf 100% geladen werden.?

    Das Laden und das Vorheizen des Akkus sind grundverschiedene Vorgänge. Ein Lithium Akku mag keine Kälte, Strom abgeben und Strom aufnehmen geht besser, wenn auf- oder vorgewärmt. Deshalb gibt es die Funktion Akku vorwärmen auch ohne Ladung. Auch Auto innen vorwärmen geht separat von einer Ladung.

    Beim MME geht das über die Funktion "Fernstart" ohne am Stecker zu hängen bzw. über die "Abfahrtszeiten" während das Auto an einer Wallbox hängt.

    RWD ER TP2 Lucid-Rot AHK <3

    Bestellt 28.02.2021

    Build 13.05.2021

    EZ + Zuhause 10.08.2021

    Power-Up 2.7.3

    Sync 22177 Rev. 473

    Ford-Wallbox Connected

  • Habe ich das richtig verstanden:

    Wenn das Pony an der Dose hängt ohne zu laden oder aber bereits voll geladen ist wärmt er den Akku weiter?

    Ergo: In der APP die Ladung begrenzen? Er sollte ja nicht immer auf 100% geladen werden.?

    Ganz sicher wird der Akku dann nicht gewärmt.

    Wenn Laden fertig ist, gibt die Wallbox genau 0 kW/h ab ;)

    Also gar nichts.


    Nur bei einer geplante Abfahrtzeit fängt es ungefähr 45 minuten vorher an zu wärmen