Mein Account ist anscheinend auch blockiert.
Ich glaube es ist eher ein allgemeines Problem mit dem Adapter. Ich verwende meine Mitarbeiter email mit @ford.com und habe das selbe Verhalten (meine email kann nicht geblockt werden)
Mein Account ist anscheinend auch blockiert.
Ich glaube es ist eher ein allgemeines Problem mit dem Adapter. Ich verwende meine Mitarbeiter email mit @ford.com und habe das selbe Verhalten (meine email kann nicht geblockt werden)
Es liegt nicht am Adapter. Es ist der Ford-Server bzw. die Berechtigung für die API.
Die anderen Tools die auf diese API zugreifen, also z.B. EVCC, funktionieren auch nicht mehr.
Zudem besagt die Fehlermeldung, dass schlicht die Zugriffsrechte entzogen wurden.
Heute wieder versucht.
Gleiche Fehler.
Und Login im Developer Account zeigt wie vorher nur mein Profil ohne API-Zugriff oder Hinweise.
Wer hat andere Erfahrungen?
mlapp: wird mal Zeit den Titel im ersten Post etwas abzuändern
Der Post ist über drei Jahre alt. Da wird gar nichts dran geändert.
Kannst aber gerne einen Neuen zum Thema aufmachen.
Mal als Idee: Vielleicht hat Ford ja Geoblocking hinzugefügt und wir müssten es mal mit VPN testen. Ich kenne mich mit dem Raspi aber zu wenig aus, um einen zu konfigurieren. Wenn ich über TCP gehe, sperre ich mich aus. Und UDP hab ich auf Anhieb bei OpenVPN nicht gefunden.
Unter Windoof wär das kein Thema.
Ford hat den Zugriff weltweit entfernt, hat nichts mit EU oder ausserhalb der USA zu tun.
Ich vermute wie andere im Ami Forum auch, das Ford Sicherheitsprobleme festgestellt hat und heruntergefahren hat. Das könnte wohl noch Monate dauern. Mir egal, habe ich mehr Zeit dem Smart #1 meiner Frau besser zu überwachen und für mich ein neues Auto zu finden
https://www.macheforum.com/sit…ford-developer-api.40081/
Ford scheint die Developer-API kommentarlos weltweit eingestellt zu haben . Auf meine Beschwerde von vorgestern bei developer.ford.com bekam ich gerade folgende Mail (übersetzt):
Hallo Thomas,
vielen Dank für Dein Interesse am Developer Marketplace und den FordConnect APIs.
Leider wurde vorerst die Entscheidung getroffen, keine Anmeldeinformationen und keinen Zugriff mehr für FordConnect bereitzustellen. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir developer.ford.com aktualisieren.
Danke!
Dann frag ich mich aber, warum Ford mal wieder nicht mit uns kommuniziert und uns unendlich fummeln und probieren lässt . Und warum lassen die auf ihrer Webseite überhaupt den Vorgang zu? Nicht einmal eine Fehlermeldung wird generiert .
Vorstellen könnte ich mir in diesem Atemzug auch, dass Ford die Nutzung der API kostenpflichtig macht. Frei nach dem Vorbild von Tesla.
Würd ich aber gerne bezahlen. Hauptsache es läuft dann zuverlässig und wird regelmäßig gepflegt.
Tronity funktioniert.
Es gibt auch einen Tronity-Adapter in Iobroker.
Er wird wahrscheinlich nicht mehr Daten liefern als in Tronity sichtbar sind, aber ich kann sie nach meinen Wünschen gruppieren und Grafiken erstellen.
Muss ich mal ausprobieren.
SOC wird angezeigt = "Level".
Nur Reichweite ist wie auf der Webseite nicht aktiv.
Außerdem bekomme ich ab und zu Warnmeldungen das eine ID nicht gespeichert ist.
Wenn "Range" verfügbar ist kann ich meine Reichweite vs. Temperatur Grafik weiterführen.
Allgemein Ja, viele Möglichkeiten wurden uns wieder genommen.
Der Wert von Level ist aber nicht gleich dem angezeigten Wert. Da sind 2 - 3 % Unterschied. Darum war das für mich nicht zu erkennen.
Bei mir ist den Unterschied weniger als ein Prozent:
FordPass 65 %
Tronity Webseite 65,5 %
Tronity API 66 %
Da API und FordPass nur ganze Zahlen senden, nehme ich an, dass bei mir die Differenz ein Rundungsfehler ist.
Ich werde es beim nächste Fahrt beobachten.