Einer unserer treuen Mach-E Forum Mitglieder hat seine eindrucksvollen Reisen mit seinem Mach-E ausführlich dokumentiert und mit zahlreichen, wunderschönen Fotos ergänzt. Die somit entstandenen Touren hat er im Forum unter Grand Tour 1 und 2 zusammengefasst. Da im Forum das eine oder andere Thema nicht jeder mitbekommt, habe ich mich entschieden hier eine kurze Zusammenfassung zu den beiden Trips zu veröffentlichen.
Ein Auszug:
Dabei waren unsere beiden größten Touren Grand Tour 1 über Schweden und Finnland nach Norwegen zum Nordkap sowie Grand Tour 2 über Frankreich, Spanien, Portugal nach Gibraltar mit unserem MME (AWD/ER) wunderbar erlebnisreich und dank E-Mobilität relativ einfach und recht günstig. Einfach, da mit dem Filter „Unterkünfte mit Lademöglichkeit“ z.B. bei booking.com häufig optimale Unterkünfte auf den Strecken zu finden waren und günstig, da wir häufig unseren Mustang über Nacht kostenlos oder zu günstigen Tarifen direkt in den Unterkünften über Steckdosen oder Wallboxen laden konnten. So benötigten wir für die 17.000 Kilometer beider Touren rund 3.800 kWh, hatten aber nur rund 1000 € Ladekosten insgesamt.
Tour 1: 9250 km mit rund 2000 kWh
- 1600 kWh (Ionity, MER, Vattenfall etc.) bezahlt => 450,00 €
- 400 kWh haben wir kostenfrei (Unterkünfte etc.) geladen. => 0 €
- 1400 kWh (Ionity, EnBW, Maingau etc.) bezahlt => 528,00 €
- 400 kWh haben wir kostenfrei (Unterkünfte etc.) geladen. => 0 €
Tour 2: 7850 km mit rund 1800 kWh
- 1400 kWh (Ionity, EnBW, Maingau etc.) bezahlt => 528,00 €
- 400 kWh haben wir kostenfrei (Unterkünfte etc.) geladen. => 0 €
Erwähnenswert ist sicher, dass wir nie Ladeprobleme hatten, nie an Ladesäulen warten mussten etc. Und er hat immer „hurtig“ geladen 😊
In 10 der folgenden 13 Ländern, welche mit dem "Iltschi" besucht wurden, wurde auch immer schön der Strom geladen:
- Deutschland
- Schweden
- Finnland
- Norwegen
- Dänemark
- Niederlande
- Belgien
- Frankreich
- Spanien
- Portugal
- Gibraltar
- Andorra
- Luxembourg
Ein Reisefotoarchiv für die Ewigkeit
Nachfolgend findet Ihr eine kleine Auswahl der Stationen während der 2 großen Touren. Die Länder sind mit vielen Beiträgen im Fotoarchiv des Forum Mitglieds verlinkt. Wenn Ihr die Touren durch 100 Länder der letzten Jahrzehnte kennenlernen möchtet und/oder etwas über fotografische Aufnahmetechniken lernen wollt, dann seid Ihr herzlichst eingeladen, das Fotoarchiv Tenckhoff zu durchstöbern.
"Natürlich beantworten wir auch gerne Fragen hier im Forum oder per E-Mail / Kontaktformular etc." - Forum Mitglied Jürgen aka. EFELD885